Bessere Anbindung für Quartier Neue BVG-Buslinie ab Sonntag in Betrieb

Die BVG weitet ihr Busnetz aus. Ab kommenden Sonntag soll die neue Linie 215 eine Lücke im öffentlichen Nahverkehr schließen.
Für Personen aus Charlottenburg-Wilmersdorf haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) gute Neuigkeiten: der Stadtteil Schmargendorf bekommt ab dem 27. April eine direkte Anbindung zwischen dem Elsterplatz und dem S- und U-Bahnhof Heidelberger Platz. Damit wird auch die bereits bestehende Buslinie 249 mit der neuen Linie 215 verbunden.
Wie die BVG mitteilte, solle dadurch das Busangebot in Schmargendorf stabilisiert werden. Ein wesentlicher Anlass für die neue Linie seien aber auch die knapp 1.000 neuen Wohnungen im Maximilian Quartier gewesen. Das Quartier liegt an der Helene-Jacobs-Straße und somit außerhalb der bisherigen Erschließungsradien des Nahverkehrsplans. Damit einher gehe auch die bessere Anbindung an Ziele wie den Sport-Gesundheitspark Berlin e.V., das Sommerbad Wilmersdorf sowie den gesamten Ortsteil Schmargendorf.
Eine komplett neue Haltestelle
Der Linienausbau der BVG folgt damit der wachsenden Infrastruktur-Nachfrage im Bezirk. Laut eigenen Angaben des Unternehmens schafft die Maßnahme ein "nachhaltiges, ressourcenschonendes" Angebot, das Berlins aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen gerecht wird.
Die Linie 215 hat fünf Haltestellen. Im Tarifbereich A beginnend, fahren die Busse mit zwei Haltestellen am S- und U-Bahnhof Heidelberger Platz los. Eine neue Haltestelle ist die Cunostraße, darauf folgt die Station Forckenbeckstraße, an der ein Umstieg zur Buslinie 115 möglich ist. Endhaltestelle ist der Elsterplatz, wo die Fahrgäste neben dem 249er auch in die Busse der Linie 110, 115 und 310 umsteigen können.