t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWetter

Wetter heute in Deutschland: Ostwind bringt eisige Wende in der Nacht


Aktuelle Wetterlage
Ostwind bringt eisige Wende in der Nacht

Von t-online
08.02.2025 - 14:23 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein Auto fährt in Brandenburg eine vernebelte Straße entlang: Das Wetter zeigt sich in Deutschland grau und kalt.Vergrößern des Bildes
Brandenburg: Das Wetter zeigt sich in Deutschland neblig und kalt. (Quelle: imago-images-bilder)
News folgen

Klirrende Kälte, Glättegefahr und eisiger Wind – der Februar zeigt sich von seiner frostigen Seite. In der Nacht zum Sonntag sinken die Temperaturen noch einmal.

Schon jetzt steht fest: Die Nächte sind in diesem Februar kälter als im gleichen Monat des vergangenen Jahres. Im Februar 2024 kamen in Deutschland im Durchschnitt insgesamt nur 4,75 Frostnächte zusammen. Dieser Wert ist in diesem Jahr bereits größer. Und die Prognosen zeigen, dass es kalt bleibt.

Der Samstag ist dabei der schönste Tag des Wochenendes. Nach Auflösung von Nebelfeldern wird es oft recht sonnig, lediglich im Norden gibt es mehr Wolken. Die Höchstwerte liegen trotz des kalten Winds zwischen 2 und 9 Grad. Während über dem Atlantik und Westeuropa ein gewaltiger Orkan mit Böen von bis zu 150 Kilometern pro Stunde tobt, bleibt Deutschland vorerst verschont.

Grund hierfür ist eine massive Hochdruckzone, die sich derzeit über Mittel- und Osteuropa erstreckt. Die Hochs "Dilan", "Elvira" und "Caroline" verhindern bislang einen Durchbruch der Sturmtiefs nach Deutschland. Doch erste Wettermodelle deuten darauf hin, dass diese Blockade möglicherweise bald bröckelt.

Nachts wird es eisig

Am Sonntag werden nicht nur an der Küste, sondern auch im Südwesten Nebel- bzw. Wolkenfelder dichter. Auch im Nordwesten kündigen sich Wolkenverdichtungen an. Hier könnte es vereinzelt schneien. Nachts wird es eisig, mit Tiefstwerten zwischen minus 1 und minus 8 Grad. Gefrierender Regen führt stellenweise zu einer erheblichen Glättegefahr. Autofahrer sollten besonders vorsichtig sein. Die Minima liegen zwischen 2 Grad auf Helgoland und minus 7 Grad im Bayerischen Wald. Der alpine Südföhn lässt nach.

Im Norden und Osten scheint am Sonntagmorgen abseits von Hochnebelfeldern die Sonne. Im Thüringer Becken hält sich der Nebel stellenweise den ganzen Tag bei maximal 0 Grad, sonst liegen die Höchstwerte zwischen 3 und 8 Grad. An den Küsten weht ein eisiger Nordostwind.

An den Folgetagen bleibt es im Norden und Osten bei kaltem Wind verbreitet trocken – mit Sonnenschein abseits vom Hochnebel. Im Westen und Süden ist der Himmel am Montag meist stark bewölkt und es fällt örtlich Regen, der gefrieren kann. Regional geht der Regen auch in Schneefall über. In der Früh ist es vielerorts frostig, nachmittags liegen die Werte knapp über dem Gefrierpunkt.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • Wetterbriefing von Wetter.com

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom