Anzeige
Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main Ärztin zockte wohl Angehörige bei Leichenschauen ab
Von dpa
Aktualisiert am 28.03.2019Lesedauer: 1 Min.

Extra-Honorare für Hausbesuche: Eine Ärztin aus dem Kreis Offenbach soll für Leichenschauen deutlich zu viel berechnet haben. Die Staatsanwaltschaft spricht von einer Vielzahl an Betroffenen.
Eine Ärztin aus dem Landkreis Offenbach soll im großen Stil für Leichenschauen viel zu hohe Rechnungen gestellt haben. Unter anderem soll die 50-Jährige unzulässige Extra-Honorare für die Hausbesuche einkassiert haben, wie die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt mitteilte.
- Glyphosat-Prozess: Bayer muss Krebskrankem 80 Millionen Dollar zahlen
- Polizei eingeschaltet: Mitarbeiterin soll Kita-Essen vergiftet haben
- Zaunlatte durch Scheibe: Auto überschlägt sich – ein Toter
Wie viele Hinterbliebene insgesamt betrogen wurden, war zunächst unklar. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft sprach von einer Vielzahl von Fällen. Ermittler hatten am Mittwoch die Praxis und die Wohnung der Ärztin durchsucht und Abrechnungen und Dokumente sichergestellt.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Mann reagierte nicht auf die Polizei
Tödliche Terrorattacke im Elsass
Vor Supermarkt in Wuppertal
Hakenkreuzfahne löst Reaktion aus
Täter sind auf der Flucht
Palma de Mallorca
Polizei sucht Zeugen
Auto-Anschlag von München
Themen
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel
Unglücke