Anzeige
Tod eines ausgesetzten Schülers "Kein Polizist wird je wieder so handeln"
Von spiegel-online
Aktualisiert am 18.09.2008Lesedauer: 1 Min.
Aus Kiel berichtet Julia Jüttner
Zwei Polizisten setzten einen betrunkenen Schüler nachts an einer Landstraße aus - der Junge wurde überfahren. Nachdem der Bundesgerichtshof die Strafen in einem ersten Verfahren als zu milde verworfen hatte, standen die Beamten jetzt erneut vor Gericht. Einen der beiden traf ein hartes Urteil.
Mit diesem Urteil hat keiner gerechnet: Nicht Roberts Familie, nicht seine vielen Freunde - und am wenigsten die beiden angeklagten Polizisten. Die Schwurgerichtskammer des Kieler Landgerichts verurteilte Oberkommissar Alexander M. zu einem Jahr und sechs Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung wegen Aussetzung mit Todesfolge im minderschweren Fall.
Für einen geht es glimpflich aus
Familienvater trifft es hart
Schüler in kalter Nacht ausgesetzt
Robert stirbt im Straßengraben
Gericht geht von Vorsatz aus
Sturz nach durchzechter Nacht
Betrunkener lehnt Hilfe vom Notarzt ab
Elternhaus nicht gefunden
Beamte wollen nichts bemerkt haben
Überfahren um 5.31 Uhr
Sprüche des Beamten "völlig sinnlos"
Kollege kann nicht weiter belangt werden
Eltern sind zufrieden über Urteil
"Wir wollten nur Aufklärung"
Mutter kann Tränen nicht aufhalten
Warum wählte er im Streifenwagen den Notruf?
Robert erreichte niemanden mehr
Warum fuhren sie ihn nicht nach Hause?
Härtere Urteile nach Revision
Anwalt: Urteil gut begründet
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Erschütternder Bericht
"Probeüberfall"
Das Geld befand sich in einem Rucksack
Täter ging "extrem kaltblütig vor"
Mindestens ein Jahr Haft
Steinwurf von Autobahn-Brücke
Am Bremer Hauptbahnhof
Bekannt aus "Aktenzeichen XY"
Mordversuch mit Schere in Großbritannien
Nach Auseinandersetzung
Themen
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel
Unglücke