"Lunge der Welt" erstickt Aufnahmen zeigen dramatische Lage im Amazonas-Regenwald
Die Waldbrände im Amazonas-Gebiet nehmen stark zu, wie Bilder von vor Ort zeigen. Auch Anwohner kämpfen zusehends gegen die Flammen. Das Drama hat offenbar auch kriminelle Hintergründe.
Satellitendaten der brasilianischen Raumfahrtagentur INPE zeigen, dass die Waldbrände im Amazonas-Gebiet drastisch zugenommen haben. im Juli waren es 28 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr, insgesamt gab es 6803 Waldbrände. Auch aktuelle Videoaufnahmen dokumentieren die dramatische Lage vor Ort in Brasilien.
Umweltschützer warnen schon länger, dass 2020 das zerstörerischste Jahr für den größten Regenwald der Erde werden könnte. Sie machen dafür direkt die Politik des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro verantwortlich. Bolsonaro hatte bereits im Wahlkampf angekündigt, das Amazonas-Gebiet stärker wirtschaftlich zu erschließen.
Welches Bild der Zerstörung sich aktuell im Amazonas-Gebiet zeigt, welche kriminellen Hintergründe eine Rolle spielen und wie Anwohner mit den zunehmenden Waldbränden umgehen beziehungsweise dagegen ankämpfen, sehen Sie oben im Video oder, wenn Sie hier klicken.
- Material der Nachrichtenagentur Reuters
- Nachrichtenagentur AFP