Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online."Ein lebendes Wesen" Great Barrier Reef für UN-Ehrenpreis vorgeschlagen

Überraschende Nominierung: Das Great Barrier Reef soll einen hohen UN-Ehrenpreis erhalten. Bislang waren nur Menschen für die Auszeichnung nominiert.
Das Great Barrier Reef könnte Geschichte schreiben: Es ist am Dienstag erstmals für den Ehrenpreis "Lifetime Achievement Award" des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) vorgeschlagen worden. In der Vergangenheit haben nur Menschen die hohe globale Umweltauszeichnung für ihr Lebenswerk erhalten, darunter der bekannte Umweltschützer Sir David Attenborough.
Eine breite Allianz aus engagierten Gemeinden, traditionellen Eigentümern, Meereswissenschaftlern, Schülern, Studenten, Tourismusunternehmen und Regierungsorganisationen aus dem australischen Queensland hat die Nominierung ins Leben gerufen. Das Ziel ist es, das Riff im Zuge der "Champions of the Earth"-Auszeichnungen als erstes nicht-menschliches "Individuum" weltweit zu ehren. Mit einer dazugehörenden Kampagne "Lifetime of Greatness" soll das Riff eine starke Lobby erhalten.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
- Entdeckung eines Naturwunders: An diesem Flecken Erde herrschen Superlative
Der UN-Preis wird eigentlich an eine lebende Person verliehen, die sich über Jahrzehnte hinweg für den Schutz der Erde und ihrer Bewohner einsetzt. "Nur lebende Personen können ausgezeichnet werden, und eine Person wird als eigenständiges Lebewesen definiert. Ausgehend von der Unesco-Definition des Great Barrier Reef als global herausragendes und bedeutendes Lebewesen argumentieren wir, dass das weltgrößte Korallenriff somit die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt", erklärte Jeff Baines, Vorsitzender der Reef Guardian Councils, einer Umweltinitiative lokaler Regierungen in Queensland.
Den Unterstützern zufolge soll die Kampagne nicht nur die ökologische und kulturelle Bedeutung des Riffs unterstreichen. "Das Great Barrier Reef ist nicht nur ein Naturwunder – es ist ein Lebewesen, das seit Jahrtausenden still und leise Leben hervorbringt. Dies ist unsere Chance, etwas zurückzugeben und seinen Beitrag mit der verdienten Anerkennung zu würdigen und gleichzeitig das Bewusstsein für die kontinuierliche Arbeit zum Schutz seiner Schönheit und Artenvielfalt zu schärfen", sagte Anna Marsden, Geschäftsführerin der Great Barrier Reef Foundation.
"Das Riff ist ein Schöpfer, einer unserer Ältesten"
Für einige der indigenen Bewohner der Region ist die Nominierung ein Schritt hin zur Anerkennung ihrer Weltanschauung – einer Sichtweise, in der Mensch und Natur untrennbar miteinander verbunden sind. "Das Riff ist ein Schöpfer, einer unserer Ältesten, es ist schon seit sehr langer Zeit hier", sagte Victor Bulmer, der zum Volk der Mandingalbay Yidinji im Norden von Queensland gehört. "Ohne ein gesundes Riff gibt es auch keine gesunden Menschen."
Auch der Tourismus in der Region und zum Great Barrier Reef soll durch den Vorstoß angekurbelt werden. "Das Great Barrier Reef ist ein würdiger Kandidat für diese prestigeträchtige Auszeichnung", sagte Craig Davidson, CEO von Tourism and Events Queensland. "Diese Nominierung schärft das dringend benötigte Bewusstsein für seinen Schutz und die enorme Arbeit, die weiterhin dafür geleistet wird, damit auch zukünftige Generationen seine Pracht genießen können", so Davidson weiter.
Das rund 2.300 Kilometer lange Great Barrier Reef liegt im Nordosten Australiens und vor der Küste Queenslands. Es ist die weltweit größte lebende Struktur und beherbergt mehr als 9.000 Meereslebewesen. Das Riff spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Klimas auf unserem Planeten, dem Schutz der Küstengemeinden und der Erhaltung einer außerordentlichen Artenvielfalt.
- Pressemitteilung zur Nominierung
- "Lifetime of Greatness"-Kampagne (englisch)
- unep.org: Champions of the Earth Award (englisch)