Geld sparen im Fernverkehr Mit diesem Trick kommen Sie an günstigere Fahrkarten
Bahntickets können ziemlich kostspielig sein. Doch mit ein paar Tricks und den richtigen Einstellungen in der Verbindungssuche können Sie günstige Alternativen finden.
Bahntickets zum sogenannten Flexpreis, also zum Standardtarif, können teuer sein. Wer mit mehreren Personen unterwegs ist, kann viel Geld für die umbuchbaren Fahrkarten loswerden. Die Deutsche Bahn hat deshalb auch immer wieder spezielle Schnäppchenangebote, die Spar- oder Supersparpreise – die allerdings an einen Zug gebunden und nur gegen Gebühr (Sparpreis) oder gar nicht (Supersparpreis) stornierbar sind.
So finden Sie niedrigere Preise
Niedrigere Preise können Sie aber auch finden, indem Sie folgende Tricks in der Bahn-App DB Navigator oder bei der Reisesuche im Browser ausprobieren:
- Strecke teilen: In der Regel werden in der App die direkten oder schnellsten Verbindungen angezeigt. Sie können aber in der App oder in der Suche schauen, an welchen Unterwegsbahnhöfen Ihr ICE oder IC hält – und diese als Zwischenstopp angeben. So wird die Fahrt in zwei Abschnitte geteilt, für die Sie möglicherweise weniger zahlen müssen. Denkbar ist zum Beispiel, dass Sie einen Abschnitt mit einem schnelleren ICE, den zweiten Abschnitt mit einem IC fahren.
Achten Sie hierbei darauf, genügend Umsteigezeit als Puffer einzuplanen. So sind Sie zwar etwas langsamer unterwegs, können aber im besten Fall ordentlich Geld sparen. - "Schnellste Verbindung" deaktivieren: Wenn Sie in der App diese Option ausschalten, werden auch langsamere Verbindungen angezeigt – zum Beispiel mit mehr Halten, zusätzlichen Umstiegen oder einem anderen Streckenverlauf. Das kann auch länger dauern – ist aber ebenfalls günstiger.
Tipp: Nutzen Sie auch die Bestpreissuche für Verbindungen, die nicht am selben Tag stattfinden sollen: Geben Sie dafür Ihr Reiseziel und den gewünschten Abfahrttag in die Suchmaske ein und starten Sie die Suche. In der Übersicht der möglichen Verbindungen gibt es einen Schieberegler mit der Beschriftung "Unsere Bestpreise anzeigen". Ist dieser aktiviert, werden die Verbindungen nach Preis und nicht nach Uhrzeit sortiert. Wenn Sie flexibel sind, können Sie Ihre Reisezeiten entsprechend anpassen und die stark nachgefragten Hauptreisezeiten vermeiden.
Generellgilt: Je früher Sie buchen, desto günstiger sind auch meist die Tickets.
- giga.de: "Kleine Preise bei der Deutschen Bahn: Mit diesem Trick fahrt ihr günstiger"
- bahn.de: "Was ist der Unterschied zwischen Sparpreis und Flexpreis?"