Kreuzfahrt in die Kälte Vizepräsident des Iran wegen Luxusreise gefeuert

Eine Kreuzfahrt kostet den Vizepräsidenten des Iran sein Amt. Ihm wird Verschwendung vorgeworfen. Wohin ging es?
Irans Präsident Massud Peseschkian hat einen seiner Stellvertreter entlassen, weil dieser gemeinsam mit seiner Frau eine "verschwenderische" Reise in die Antarktis unternommen hatte. Wie der britische Sender BBC berichtet, bezeichnete das Büro des Präsidenten die Reise von Shahram Dabiri als "nicht zu rechtfertigen und inakzeptabel angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen" im Iran.
Ein Foto, das Dabiri und seine Ehefrau vor dem Schiff "MV Plancius" zeigt, verbreitete sich laut BBC schnell in den sozialen Medien und löste im Iran eine Welle der Empörung aus. Die Reise soll während des persischen Neujahrsfests Nowruz (20. März) stattgefunden und etwa 6.685 US-Dollar (6.100 Euro) pro Person gekostet haben.
"Krasser Widerspruch zum Prinzip der Bescheidenheit"
Die BBC zitiert aus einer Erklärung vom Samstag. Demnach sagte Massud Peseschkian, Dabiri sei als Vizepräsident für Parlamentsangelegenheiten wegen "unvertretbarer" Handlungen entlassen worden – unabhängig davon, ob die Reise privat finanziert worden sei. Und weiter: "In einer Regierung, die sich den Werten des ersten schiitischen Imams verpflichtet sieht, und angesichts der erheblichen wirtschaftlichen Belastungen für unser Volk sind luxuriöse Reisen von Regierungsbeamten, selbst wenn sie aus eigener Tasche bezahlt werden, unentschuldbar."
- Lesen Sie auch: Diese Touristenattraktion fiel einem Waldbrand zum Opfer
Peseschkian erklärte weiterhin, Dabiris Verhalten stehe "in krassem Widerspruch zu dem Prinzip der Bescheidenheit, das für Amtsträger von höchster Bedeutung ist".
Die iranische Wirtschaft steht unter erheblichem Druck und ist unter anderem aufgrund der Unterstützung von Gruppen wie Hamas und Hisbollah westlichen Sanktionen unterworfen. Diese Gruppen wurden von den USA, der EU und Großbritannien als terroristische Organisationen eingestuft. Laut Statista lag die Arbeitslosenquote im Iran im Oktober 2024 bei 8,4 Prozent, während die jährliche Inflationsrate 29,5 Prozent betrug.
- bbc.com: "Iranian president sacks deputy for 'lavish' Antarctic cruise" (Englisch)
- statista.com: "Arbeitslosenquote im Iran von 2003 bis 2023"