Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Garten-Hack Clever verstaut: So bewahren Sie Gartengeräte platzsparend auf

Mit cleveren Aufbewahrungslösungen bleiben Spaten, Schaufel und Co. griffbereit und Sie bringen Ordnung in Ihre Gartengeräte – auch bei wenig Platz.
Ein gepflegter Garten braucht die richtigen Werkzeuge. Leider fehlt oft der Platz für eine ordentliche Aufbewahrung. Schaufeln, Harken und Handschuhe liegen verstreut herum, der Rasenmäher versperrt den Weg und die Gießkanne ist unauffindbar. Doch mit ein paar einfachen Tricks können Sie Ihre Gartengeräte platzsparend und übersichtlich verstauen.
Ob Wandhalterung, multifunktionale Box oder kreatives DIY-Regal – es gibt viele clevere Lösungen, um den Stauraum optimal zu nutzen.
Wandhalterungen und Haken: Clevere Lösungen für mehr Platz
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Gartengeräte platzsparend aufzubewahren, sind Wandhalterungen und Hakenleisten. Schaufeln, Rechen oder Spaten lassen sich mit stabilen Halterungen an der Wand befestigen. So liegen sie nicht auf dem Boden herum und sind leicht zugänglich.
Montieren Sie eine einfache Holzleiste an der Wand, lassen sich Rechen und Hacken kopfüber einhängen. Alternativ nutzen Sie eine Magnetleiste, um kleinere Werkzeuge wie Gartenscheren oder Handsägen platzsparend zu organisieren.
Kisten, Boxen und Schränke: Ordnung auf kleinstem Raum
Wer keinen Platz an der Wand hat, kann mit stapelbaren Kisten, wetterfesten Boxen oder speziellen Geräteschränken für Ordnung sorgen. Große Geräte wie Rasenmäher oder Heckenscheren passen ideal in einen abschließbaren Gartenschrank. Kleine Werkzeuge sind dagegen in stapelbaren Kunststoffboxen gut aufgehoben.
Auch Sitzbänke mit integriertem Stauraum oder mobile Werkzeugkisten sind ideale Lösungen für kleine Gärten. Sie erfüllen doppelte Funktionen und sind flexibel nutzbar.
- Lesen Sie auch: Profis verraten, welche Gartengeräte unverzichtbar sind
- Ebenfalls interessant: Diese Fehler schaden Ihrem Rasenmäher
Kreative Aufbewahrungslösungen selbst gemacht
Mit ein wenig handwerklichem Geschick bauen Sie sich individuelle Aufbewahrungslösungen selbst. Eine alte Holzpalette kann beispielsweise zur vertikalen Gerätehalterung umfunktioniert werden, indem Sie Gartengeräte einfach zwischen die Latten klemmen.
Upcycling-Ideen wie umgedrehte Blumenkästen als Regal oder ausrangierte Rohre als Halterung für lange Stiele schaffen Platz und verleihen dem Gartenhaus eine persönliche Note. Wer noch mehr Platz sparen möchte, kann zusammenklappbare Geräte wählen oder einen ausziehbaren Hängeschrank für Kleinteile bauen.
Mit diesen Tipps bleibt Ihr Garten nicht nur gepflegt, sondern auch Ihre Werkzeuge sind jederzeit ordentlich verstaut. So nutzen Sie den vorhandenen Platz optimal aus und haben Ihre Gartengeräte stets griffbereit.
- Eigene Recherche