t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalInternet

Google-Maps-Alternative – diese Apps bringen Sie auch ans Ziel


Kartendienste
Google-Maps-Alternativen – diese Apps bringen Sie auch ans Ziel

t-online, Marc Stöckel

Aktualisiert am 19.06.2024Lesedauer: 2 Min.
imago images 155038317Vergrößern des BildesDie Alternativen zu Google Maps können Sie teilweise auch ohne Verbindung zum Internet nutzen. (Quelle: imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Wenn Google Maps mal nicht rundläuft, wird es Zeit, eine Alternative zu testen. Doch welche lohnt sich überhaupt? Hier gibt's den Überblick.

Für viele Anwender ist Google Maps für die Navigation im Straßenverkehr die erste Wahl. Jedoch gibt es spannende Alternativen, die nicht nur kostenlos sind, sondern auch besondere Stärken haben. Sie kennen noch keine gute Google-Maps-Alternative? Wir zeigen Ihnen unsere Top 3.

Here WeGo – starke Google-Maps-Alternative für die Straße

Eine Google-Maps-Alternative, die sich besonders gut zur Navigation im Straßenverkehr eignet, ist Here WeGo. Entstanden ist das Here-Projekt ursprünglich bei Nokia. Heute kümmert sich ein von den deutschen Fahrzeugherstellern Audi, BMW und Daimler gegründetes Konsortium um die Entwicklung.

Kartenmaterial und Sprachpakete lassen sich bei Here WeGo lokal speichern, sodass Sie damit offline navigieren können. Bei aktiver Internetverbindung warnt die App Sie während der Navigation auch vor Tempolimits. Außerdem ermöglicht sie es Ihnen, Staus gezielt zu umfahren.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Die Here-WeGo-App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar und vollständig kostenlos nutzbar. Das Kartenmaterial des Dienstes lässt sich auf Wunsch auch am PC durchstöbern. Öffnen Sie dafür einfach den Webbrowser Ihrer Wahl und besuchen Sie die Webseite wego.here.com.

OpenStreetMap – die Google-Maps-Alternative aus der Community

Für Freunde offener Projekte ist OpenStreetMap (OSM) eine besonders interessante Alternative zu Google Maps. Hinter dem Projekt steht nämlich kein gewinnorientiertes Unternehmen, sondern eine offene Community. Bei OpenStreetMap darf jeder, der will, selbst eingreifen und das bestehende Kartenmaterial erweitern oder korrigieren. Dementsprechend sind die Karten auch kostenlos verwendbar.

Eine offizielle OSM-App für Smartphones gibt es zwar nicht. Aufgrund der freien Verfügbarkeit des Kartenmaterials gibt es aber Drittanbieter-Apps, die die OSM-Karten verwenden. Dazu zählen unter anderem die Apps OsmAnd und maps.me, mit denen sich unter Android und iOS auf Basis von OpenStreetMap navigieren lässt.

Darüber hinaus verfügt das OSM-Projekt über eine offizielle Webseite, auf der sich das Kartenmaterial auch mit einem PC nach Belieben durchsuchen lässt. Erreichbar ist diese unter der Webadresse openstreetmap.org.

Waze – die von Maps unabhängige Alternative von Google

Mit Waze sind Sie zwar nicht gänzlich von Google frei, eine Alternative zu Google Maps ist der Dienst aber dennoch. Google hat den Kartendienst im Jahr 2013 übernommen, betreibt ihn aber weiterhin unabhängig von Google Maps.

Auch bei Waze spielt die Community eine wichtige Rolle. Die Pflege des Kartenmaterials übernehmen dabei freiwillige Editoren. Anwender steuern außerdem während der Nutzung in Echtzeit wichtige Verkehrs- und Straßeninformationen bei, sodass Waze andere Nutzer bei der Navigation etwa vor Staus, Unfällen oder Blitzern warnen kann.

Waze ist kostenlos als App für Android und iOS erhältlich, setzt für den Start einer Navigation allerdings eine Internetverbindung voraus. Ebenso wie bei den anderen vorgestellten Google-Maps-Alternativen lässt sich das Kartenmaterial auch bei Waze auf einer Webseite durchstöbern. Zu finden ist diese unter waze.com.

Verwendete Quellen
  • www.waze.com: "Waze"
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website