Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Messaging iMessage für Android – gibt es das?

Einige Nutzer suchen händeringend nach einer iMessage-App für Android. Aber gibt es die überhaupt? Wir klären auf.
Unter iPhone-, iPad- und Mac-Nutzern ist Apples Instant-Messaging-Dienst iMessage durchaus beliebt. Damit lassen sich nicht nur Textnachrichten mit anderen Personen austauschen, sondern auch Kontakte, Bilder, Videos und andere Dateien. Aber ist iMessage auch unter Android nutzbar? Die Antwort darauf finden Sie hier.
Kein iMessage für Android von Apple
Apple selbst hat bisher keine eigene iMessage-App für Android-Geräte veröffentlicht. Der Konzern hat eine plattformübergreifende Bereitstellung des Dienstes zwar vor einigen Jahren auf Führungsebene diskutiert, sich jedoch letztendlich dagegen entschieden.
Somit bietet Apple iMessage ausschließlich für die eigenen Geräte auf Basis von iOS, iPadOS und macOS an. Einen Weg, die offizielle iMessage-App unter Android zu installieren, gibt es also nicht.
- Lesen Sie auch: Nervende Anrufe und SMS einfach blockieren
- Passend dazu: iMessage Effekte: So gestalten Sie Nachrichten auf dem iPhone
Gibt es iMessage-Alternativen für Android?
Das Interesse von Android-Nutzern, iMessage zu verwenden, ist durchaus vorhanden. Aus diesem Grund haben einige von Apple unabhängige Entwickler in der Vergangenheit versucht, den Dienst über eigene Apps zugänglich zu machen. Ein solches Projekt war beispielsweise Beeper Mini.
Damit der Austausch mit anderen iMessage-Nutzern funktionierte, hat Beeper Mini den Apple-Servern vorgegaukelt, bei den Android-Geräten der Nutzer handle es sich ebenfalls um iPhones. Apple hat jedoch immer wieder Maßnahmen ergriffen, um den Einsatz der App zu blockieren. Ende 2023 haben die Entwickler von Beeper Mini ihr Vorhaben, iMessage unter Android nutzbar zu machen, schließlich aufgegeben.
Andere Messenger für Android und iOS
Dass es für Android kein iMessage gibt, bedeutet allerdings nicht, dass zwischen Android- und Apple-Nutzern kein einfacher Nachrichten- und Datenaustausch möglich ist. Es gibt eine Reihe bekannter Messaging-Apps, die in beiden Ökosystemen gleichermaßen funktionieren.
Dazu zählen beispielsweise WhatsApp, Telegram und Signal. Alle drei sind einfach zu bedienen, haben jeweils ihre eigenen Stärken und ermöglichen neben dem Austausch reiner Textnachrichten auch das Versenden von Sprachnachrichten, Bildern, Videos, Dateien und mehr.
- blog.beeper.com: "Beeper – Moving Forward"
- Eigene Recherche