Maps, Gmail und Co. offline Störung in Cloud-Diensten von Google

Bei etlichen großen Google-Diensten hat es in der Nacht zu Freitag weltweit Ausfälle gegeben. So konnten etwa E-Mails nicht abgerufen – oder Google Docs online nicht bearbeitet werden.
Die vielgenutzten Cloud-Dienste von Google sind in der Nacht zum Freitag von einer weitreichenden Störung erfasst worden. Nutzer beklagten sich im Netz unter anderem über Ausfälle beim Speicherdienst Google Cloud, der Fotoplattform Google Photos und dem Videochat-Angebot Google Meet. Auch die E-Mail-Plattform Gmail soll nicht erreichbar gewesen sein, sowie Google Docs, Maps und der Google Playstore. Auch bei der Videoplattform YouTube soll es Berichten zufolge zeitweilig Störungen gegeben haben.
Google-Manager Urs Hölzle schrieb auf Twitter, die 23-minütige Störung bei einigen Nutzern sei durch einen Ausfall von einer Gruppe von Routenservern verursacht worden. Er entschuldigte sich bei den Nutzern und versprach, das Problem aufzuarbeiten, um es in Zukunft zu vermeiden.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Google selbst zeigte auf der Webseite zur Verfügbarkeit seiner Dienste eine Störung in der sogenannten Cloud Console an, die Online-Infrastruktur für Apps zur Verfügung stellt. Laut Google sollen die Störungen mittlerweile wieder behoben worden sein.
- Nachrichtenagentur dpa
- Eigene Recherche