Galaxy S20 FE Dieses Samsung-Handy haben sich die Fans gewünscht
Nutzer haben oft verschiedene Ansprüche an ihr Smartphone. Samsung präsentiert nun ein neues Gerät der Galaxy-Reihe, das zahlreiche Fan-Wünsche erfüllen soll.
Samsung erweitert seine Galaxy-20-Reihe um ein neues Modell: Das Galaxy S20 FE und das Galaxy S20 FE 5G. Das Besondere an den Geräten: Es soll auf Wünschen der Galaxy-Community basieren. Das schreibt Samsung in einer Pressemitteilung.
"Das neue Premium Flaggschiff-Smartphone basiert auf dem Feedback der Galaxy-Community und kommt daher mit ausgewählten, starken Features, die Fans sehr schätzen", schreibt Samsung. Was kann das Gerät?
Galaxy S20 und S20 FE: Was sind die Unterschiede?
Im Vergleich zum Galaxy S20 hat das S20 FE mit 6,5 Zoll einen leicht größeren Super-AMOLED-Bildschirm. Der hat eine FHD+-Auflösung und eine Bildwiederholrate von 120 Hertz. Das garantiert flüssigere Bilder und ist bisher noch selten bei Smartphones zu finden. Allerdings hat das S20 FE eine niedrigere Auflösung als das S20. Der Akku ist mit 4.500 Milliamperestunden dafür etwas größer und dürfte bei normaler Nutzung für einen Tag und auch etwas mehr ausreichen.
Der Arbeitsspeicher ist wahlweise 6 Gigabyte (GB) oder 8 GB groß, der interne Speicher entweder 128 GB oder 256 GB. Das 5G-Modell hat dagegen nur 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB internen Speicher. Allerdings lässt dieser sich bei beiden Varianten per microSD-Karte um bis zu 1 Terabyte erweitern. Als Prozessor hat Samsung beim LTE-Modell, wie auch bei seinen S20-Modellen, den Exynos 990 verbaut. Die 5G-Variante hat den etwas schnelleren Snapdragon 865 erhalten.
Fotografieren können Nutzer beim neuen Galaxy S20 FE mit einer Triple-Kamera: Hier lösen die Sensoren mit jeweils 12 Megapixel (Weitwinkel), 12 MP (Ultraweitwinkel) und 8MP (Tele) auf. Das Galaxy S20 hat ebenfalls eine Triple-Kamera, hier löst das Teleobjektiv allerdings mit 64 MP auf. Das soll besonders starken Zoom garantieren. Einen Test zum Galaxy S20 Ultra finden Sie hier. Die Frontkamera löst dafür beim FE-Modell mit 32 Megapixeln auf. Bei dem Galaxy S20 sind es 10 MP.
Preise und Verfügbarkeit
Die Variante mit 128-GB-Speicher soll 633 Euro kosten, die mit 256-GB-Speicher 719 Euro. Als Preis für das Galaxy S20 FE 5G nennt Samsung 730 Euro. Damit sind die FE-Modelle zum Marktstart deutlich günstiger als die Geräte der Galaxy-S20-Reihe: Die gab es damals ab etwa 900 Euro.
Allerdings ist das Galaxy S20 laut Preisvergleichsportalen auf Ebay schon ab 580 Euro erhältlich. Das Galaxy S20 5G findet sich auf dem Onlinemarktplatz schon für 650 Euro.
Die neuen Galaxy S20 FE erscheinen ab dem 2. Oktober in sechs Farben im Handel: Cloud Lavender, Cloud Mint, Cloud Navy, Cloud White, Cloud Red, Cloud Orange. Im Samsung-Shop lassen sich die Geräte seit Mittwoch vorbestellen.
- Pressemitteilung von Samsung
- Notebookcheck.com: "Samsung Galaxy S20: Dramatische Nachteile der Euro-Exynos-Version im Vergleich mit der US-Snapdragon-Variante"
- Eigene Recherchen