DSDS-Casting 2016 Von wegen Heavy Metal: Tattoo-Blondine Sandra überrascht mit Schlager
Zerrissene Jeans, enges weißes Top, großflächige Tattoos auf dem Arm und dem Rücken: DSDS-Kandidatin Sandra Berger weckte schon alleine mit ihrem Äußeren das Interesse der Jury. Über ihre Song-Auswahl staunten Dieter Bohlen und Co. dann erst recht.
Sandra war ein gutes Beispiel dafür, dass man lieber keine voreiligen Schlüsse ziehen sollte. Denn wer gedacht hätte, die 27-jährige Blondine würde auf Rock und Heavy Metal stehen, lag gründlich daneben.
Denn das "verrückte Ding", wie H.P. Baxxter über Sandra urteilte, stimmte Schlager an: Sie sang Helene Fischers Song "Und morgen früh küss ich dich wach" - und das gar nicht mal schlecht.
Zwist zwischen Bohlen und Baxxter
Bei Scooter-Frontmann Baxxter löste Sandra damit allerdings Irritationen aus. Für ihn stimmte das Gesamtbild nicht. Mit dieser Aussage stand er allerdings alleine da. Dieter Bohlen widersprach ihm heftig: "Das ist Quatsch", kritisierte der Poptitan seinen Jury-Kollegen. Für ihn sei gerade der Kontrast interessant: "Dieser komische deutsche Schlager, der darf nicht mehr so aussehen wie deutscher Schlager. Du hast ganz toll gesungen", urteilte Bohlen.
Ähnlich sah das auch Michelle, die bemerkte, dass der Schlager "aufgebrochen" sei. Vanessa Mai konnte dem nur zustimmen und lobte Sandras frische Art. Nur H.P. Baxxter blieb bei seiner Meinung und gab der Kandidatin nicht seine Stimme. Mit dreimal "Ja" zog Sandra dennoch direkt in den Recall ein.
"Mich hat's völlig umgehauen"
Ebenfalls weiter ist DSDS-Kandidat Erkan Yagci, der kurioserweise nur vor zwei Jury-Mitgliedern auftrat: Michelle und Vanessa Mai verpassten seinen Auftritt, weil ihr Helikopter wohl Verspätung hatte. Also sang er nur vor Bohlen und Baxxter seinen Titel "Say Something" von A Great Big World & Christina Aguilera. Auch hier blieb der Scooter-Frontmann eher zurückhaltend, er habe keine Gänsehaut bekommen, so Baxxter. Ganz anders Bohlen, der lobte: "Mich hat's völlig umgehauen. Ich find das Wahnsinn." Umso mehr, weil er das Erkan nicht zugetraut hätte, so Bohlen.
Auch Thomas Katrozan, Sebastian Schmidt und Ramona Mihajilovic schafften den Einzug in den Recall. Chris Neumann dagegen fiel mit seiner Eigenkomposition "Schlüpfer Song" bei der Jury durch. Ebenso wenig Erfolg hatten Possible Thummanon und das Rap-Duo Alpha & Alpha. "Grandmouse Flausch" konnte die Jury zwar unterhalten, kam aber ebensowenig weiter wie Deniz Kaan Ates und Joachim Seeger.