t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTV

Twitter-User feiern Jan Hofer für "Tagesschau"-Gedicht


Frühlingsgefühle in der "Tagesschau"
ARD: "Wir können auch lyrisch"

Von dpa-afx
Aktualisiert am 10.04.2015Lesedauer: 1 Min.
In "Tagesschau"-Sprecher Jan Hofer steckt einRomantiker.Vergrößern des Bildes
In "Tagesschau"-Sprecher Jan Hofer steckt ein Romantiker. (Quelle: NDR/Thorsten Jander)
News folgen

Der gewöhnlich eher zurückhaltende "Tagesschau"-Sprecher Jan Hofer (63) hat seine Zuschauer am Donnerstag mit einem Frühlingsgedicht überrascht. Erst verkündete der Routinier wie gewohnt Nachrichten aus aller Welt. Dann rezitierte er mit dem Anflug eines Lächelns "Die Amseln haben Sonne getrunken" des deutschen Dichters Max Dauthendey (1867-1918).

In sozialen Netzwerken wie Twitter wurde der überraschende Beitrag schnell zum beliebten Gesprächsstoff.

Passt das zu Nachrichten?

Die meisten zollten Hofer Respekt und freuten sich über die Abwechslung. "Gäbe es das bei jeden Nachrichten, würde ich auch wieder fernsehen", schrieb ein Twitter-Nutzer.

Andere beschwerten sich. So wurde moniert, dass der Bildungsauftrag der "Tagesschau" nicht in Gedichten bestehe.

ARD definiert den Bildungsauftrag um

In einer Meldung der ARD hieß es wenig später: "Wir können auch lyrisch. Es war so lange kalt und grau und jetzt soll es endlich richtig frühlingshaft werden. An einem Tag wie diesem darf auch die seriöse ARD ihren Bildungsauftrag mal ein wenig anders definieren."

Das Gedicht im Wortlaut

Hier das Gedicht zum Nachlesen im Wortlaut (nach lyrikschadchen.de) und zum Nachklingen im Video der "Tagesschau": "Die Amseln haben Sonne getrunken".

Die Amseln haben Sonne getrunken,

Aus allen Gärten strahlen die Lieder,

In allen Herzen nisten die Amseln,

Und alle Herzen werden zu Gärten

Und blühen wieder.

Nun wachsen der Erde die großen Flügel

Und allen Träumen neues Gefieder,

Alle Menschen werden wie Vögel

Und bauen Nester im Blauen.

Nun sprechen die Bäume in grünem Gedränge

Und rauschen Gesänge zur hohen Sonne,

In allen Seelen badet die Sonne,

Alle Wasser stehen in Flammen,

Frühling bringt Wasser und Feuer

Liebend zusammen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom