Nach angeblichem Telefonterror bei Kevin Großkreutz "Köln 50667" zeigt zukünftig keine Handynummern mehr

In Reality-Soaps wie "Berlin - Tag & Nacht" und "Köln 50667" soll künftig keine der Telefonnummern mehr zu sehen sein, die die Darsteller wählen. Die Ziffern sollen durch Verpixelungen unkenntlich gemacht werden. Das sagte ein Sprecher der Kölner Produktionsfirma filmpool.
Hintergrund ist ein Bericht der "Sport Bild" über eine angeblich bei "Köln 50667" angezeigte Handynummer des Dortmunder Fußballprofis Kevin Großkreutz (26). Die Produktionsfirma wies das zurück und sprach von einem Scherz. Großkreutz' Nummer sei nie gezeigt worden.
Ein Anrufer hätte sich bei der Produktionsfirma beschwert, dass dieselbe Nummer wie die des BVB-Spielers zufällig in der RTL2-Show "Köln 50667" zu sehen gewesen sei, schreibt die Sportzeitschrift. Die Folge, so die Behauptung, sei Telefonterror gewesen.
Anrufer gab sich nur als BVB-Mitarbeiter aus
"Wir haben das gecheckt: Niemand von Borussia Dortmund hat sich bei uns gemeldet. Ein Anrufer, der sich als BVB-Mitarbeiter ausgab, hat sich wohl einen Scherz erlaubt", sagte der Sprecher. Man verwende bei TV-Sendungen generell Nummern, die für die Firma registriert sind. Künftig werde man die Telefonnummern aber lieber unkenntlich machen.