Handschellen angelegt "Black Panther"-Regisseur wurde für Bankräuber gehalten

Damit hat Ryan Coogler wohl nicht gerechnet. Als der Regisseur auf der Bank ohne viel Aufsehen eine hohe Summe Geld holen wollte, rückte auf einmal die Polizei an.
Dem US-Magazin "Variety" liegt jetzt ein Polizeibericht vor, der am Mittwoch eingereicht wurde und einen Vorfall im Januar 2022 betrifft. Dabei geht es um einen Polizeieinsatz, den Ryan Coogler ausgelöst hatte.
Die Polizei nahm ihn kurzzeitig fest
Laut den Papieren ging der Regisseur Anfang des Jahres in Atlanta in eine Filiale der Bank of America. Dabei trug er einen Hut, eine Sonnenbrille und eine Gesichtsmaske, um sich vor dem Coronavirus zu schützen. Am Schalter überreichte der US-Amerikaner einem Angestellten ein Abhebungsformular, auf dessen Rückseite stand: "Ich würde gerne 12.000 US-Dollar in bar von meinem Konto abheben. Bitte lassen Sie das Geld woanders zählen. Ich möchte diskret sein."
Der Mitarbeiter nahm fälschlicherweise an, dass es sich um einen Banküberfall handle, als wegen der Höhe der Summe eine Alarmmeldung bei Cooglers Konto angezeigt wurde. Nachdem er seiner Chefin Bescheid gegeben hatte, alarmierte er deswegen die Polizei.
"Hätte niemals passieren dürfen"
Vier Beamten trafen vor Ort ein und nahmen zunächst zwei Kollegen des Filmemachers in Gewahrsam, die draußen im Auto gewartet hatten. Die zwei saßen auf dem Rücksitz eines Polizeiautos, während Coogler in Handschellen aus der Bank geführt wurde. Nachdem seine Identität bestätigt wurde, ließ man ihn und seine Begleiter aber wieder gehen.
Ein Sprecher der Bank erklärte später gegenüber dem Medium: "Wir bedauern zutiefst, dass es zu diesem Zwischenfall gekommen ist. Das hätte niemals passieren dürfen, wir haben uns bei Mr. Coogler entschuldigt."
Auch der Drehbuchautor reagierte mit einem Statement: "Diese Situation hätte nie geschehen dürfen. Aber die Bank of America und ich haben zusammengearbeitet und sie haben es zu meiner Zufriedenheit gelöst und jetzt schauen wir nach vorne."
Der 35-Jährige ist unter anderem bekannt für den Film "Black Panther" sowie die Produktionen "Space Jam 2" und "Creed – Rocky’s Legacy".