t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

"Bachelor"-Kandidatin: Angie ließ sich künstlich befruchten


"Bachelor"-Kandidatin Angie
Sie ließ sich mehrfach künstlich befruchten

Von t-online, lc

Aktualisiert am 19.01.2018Lesedauer: 1 Min.
Angie flog schon in der ersten Bachelor-Folge raus.Vergrößern des Bildes
Angie flog schon in der ersten Bachelor-Folge raus. (Quelle: MG RTL D / Arya Shirazi)
News folgen

Nach ihrem Aus beim "Bachelor" sorgte Kandidatin Angie mit ihrer heimlichen Schwangerschaft für Schlagzeilen. Jetzt hat sie noch ein Geheimnis gelüftet: Die 25-Jährige ließ sich künstlich befruchten

Der "Bild" verriet die medizinische Fachangestellte: "Aufgrund meiner Krankheit Endometriose und einigen Operationen, bei denen festgestellt wurde, dass ich auf normalem Weg nur sehr schwer Kinder bekommen kann, habe ich letztes Jahr mehrere künstliche Befruchtungen in Dänemark durchführen lassen." Für die Blondine war es eine ganz bewusste Entscheidung.

"Chance auf ein eigenes Kind nicht verwehren lassen"

"Ich wollte mir die Chance auf ein eigenes Kind nicht verwehren lassen und in meinem Alter stehen die Chancen auf Erfolg besser. Wegen der Rechtslage in Deutschland ist eine künstliche Befruchtung für alleinstehende Frauen hier nahezu unmöglich", erklärte die Schönheit. Hierzulande sind Single-Frauen bei Samenbanken keine favorisierten Kunden und sollen laut einer Richtlinie der Bundesärztekammer nicht behandelt werden.

Ob ihr Baby jedoch ein Erzeugnis künstlicher Befruchtung ist, möchte Angie gegenüber der Zeitung nicht verraten. "Zum Entstehungsprozess möchte ich keine Angaben machen", erklärte sie nur knapp.

Quellen:
- Kandidatin Angie im Gespräch mit "Bild"
- Instagram-Profil von Angie

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom