t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Nena auf USA-Tournee: "99 Luftballons" begeistert Amerika


Nena begeistert auf USA-Tour
"99 Luftballons" sind immer noch der Hit

Von dpa
Aktualisiert am 05.10.2016Lesedauer: 2 Min.
Nena hob mit 99 Luftballons zur US-Tournee ab.Vergrößern des Bildes
Nena hob mit 99 Luftballons zur US-Tournee ab. (Quelle: dpa-bilder)
News folgen

Als Musikbotschafter des deutschen Pops unterwegs: Nena hob ab und beigeisterte auf ihrer Mini-Tournee in den USA ihre amerikanischen Fans.

New York, Los Angeles, San Francisco - klingende Namen für Musikstars. Mehr als 30 Jahre nach dem weltweiten Erfolg von "99 Luftballons" hat die Sängerin Nena ihre Fans erstmals mit Konzerten in den USA begeistert.

"Danke euch so sehr, dass ich die Chance bekommen habe, in dieser wunderbaren Stadt zu spielen", sagte die 56-Jährige am Dienstag nach einem rund 90-minütigen Auftritt in New York. "Amerika bedeutet den Deutschen viel, besonders wenn man Musik macht."

Empfohlener externer Inhalt
Facebook
Facebook

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Erste US-Tournee

Zuvor war die Sängerin während ihrer Mini-Tournee bereits in San Francisco und Los Angeles aufgetreten, allerdings waren alle drei Konzerte nicht ausverkauft. Es waren Nenas erste US-Auftritte - und das, obwohl es "99 Luftballons" 1983 auf Platz zwei der US-Charts geschafft hatte und bis heute zu den bekanntesten deutschsprachigen Songs in den USA gehört.

Mit einem "Hallo, ihr wunderbaren Menschen!" begrüßt die 56 Jahre alte Nena, die mit bürgerlichem Namen Gabriele Susanne Kerner heißt, die rund 2000 jubelnden Menschen im nur etwa zur Hälfte gefüllten Saal.

Das deutsche Ballonmädel

Viele Zuschauer haben sich verkleidet - etwa mit pinkfarbener Brille, blonder Haartolle oder schwarzen Hotpants -, haben Nena-Shirts an, ihre Kinder und Luftballons dabei. Die überwiegende Mehrheit ist deutsch. "Wer hier spricht Deutsch?", ruft Nena, die sich in den USA selbst zum "Ballon-Mädel" erklärt hat, ins Publikum - und fast alle Hände fliegen in die Höhe.

Rund 90 Minuten lang bietet Nena das volle Programm: Fetzt im schwarzglitzrigen Paillettenanzug über die Bühne, als wäre es doch noch 1983, flirtet mit der ersten Reihe und lässt sich nur von den Wachmännern davon abhalten, die Menschen dort noch weiter nach vorne zu holen.

Rockoma meditiert mit Publikum

Später meditiert sie eine Minute lang mit dem Publikum. "Das war die beste Meditation aller Zeiten. Es war so still. Sonst schreit immer irgendjemand - aber das hier ist New York." Rapper Samy Deluxe ("Mach Lärm, New York!") und ihren früheren Keyboarder aus "Luftballon"-Zeiten, Jörn-Uwe Fahrenkrog-Petersen, holt sie als Überraschungsgäste auf die Bühne. Drumherum singt sie alle ihre - in den USA nahezu unbekannten - Hits von "Nur geträumt" über "Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann" bis "Leuchtturm". "Ich schätze mal, den nächsten Song kennt ihr alle", sagt Nena kurz vor dem Ende des Konzerts. "Er heißt '99 Luftballons'." Da fangen dann auch die Menschen auf den Sitzplätzen an zu tanzen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom