Skulpturen Till Lindemann ist unter die Künstler gegangen

Rammstein
Unter anderem können Rammstein-Fans und Kunstbegeisterte dort eine zwei Meter hohe Plastik bewundern, die von einem Gummi-Hinterteil geziert wird, in dem ein Gewehr steckt. Der Name "Feuer frei" erinnert an den gleichnamigen Song von Rammstein.
"Hans im Glück" heißt eine weiter Skulptur, in der eine kleine Jesus-Figur in einer Glaskuppel schwebt. In ihren Armen hält sie einen überproportional großen Penis und auf dem Boden liegt ein weißes Pulver, das an eine Line Koks erinnert. Was der Künstler damit wohl ausdrücken will, verriet er bisher nicht. Denn obwohl Lindemann zur Vernissage seiner Ausstellung mit dem Namen "In stillen Nächten" persönlich erschien, wollte er nicht über seine Kunst reden.
Lindemann schreibt auch Gedichte
Und auch der Galerist und Künstler Holger John gab sich zurückhaltend. Er und Till Lindemann kennen sich schon seit den 80er-Jahren. Die Werke des Rammstein-Sängers stellt er noch bis zum 13. Januar 2014 in seiner neu gegründeten Holger John Galerie aus. Die Ausstellung handelt aber nicht nur von Skulpturen. Besucher können auch einen Blick auf Gedichte von Till Lindemann werfen sowie Zeichnungen und Reliquien der Band Rammstein ansehen.