t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Katy Perry, Lauren Sánchez und Co.: Diese sechs Frauen fliegen ins All


Erste rein weibliche mehrköpfige Crew
Katy Perry, Lauren Sánchez und Co.: Diese sechs Frauen fliegen ins All


Aktualisiert am 14.04.2025 - 14:16 UhrLesedauer: 3 Min.
Player wird geladen
Im Video: Lauren Sanchez im engen Raumanzug. (Quelle: t-online)
News folgen

Am 14. April hebt erstmals eine Rakete ins All ab, deren mehrköpfige Besatzung nur aus Frauen besteht. Hier finden Sie einen Überblick, wer an Bord der New Shepard geht.

Am Montag startet Jeff Bezos' Rakete New Shepard auf eine elfminütige Mission und wird in eine Höhe von etwa 100 Kilometern gebracht. Das Besondere: Es ist seit dem historischen Flug der russischen Kosmonautin Valentina Tereschkowa im Jahr 1963, die damals als erste Frau allein ins All flog, das erste Mal, dass eine rein weibliche Besatzung mitfliegt. Und die Frauen, die an Bord sind, sind keine Unbekannten: So reisen unter anderem Bezos' Verlobte Lauren Sánchez, die Musikerin Katy Perry und die Moderatorin Gayle King ins All.

Mit Lauren Sánchez ist der Amazon-Gründer seit 2019 liiert und seit 2023 auch verlobt. Die Hochzeit ist für diesen Sommer geplant. Sánchez, TV-Moderatorin und Kinderbuchautorin, sagte der Zeitschrift "Elle" einige Wochen vor Start der Mission: "Ich habe keine Ahnung, wie es sein wird." Sie ergänzte: "Die Tatsache, dass wir in der Lage sein werden, zurückzukommen und Menschen zu inspirieren und zusammenzubringen, begeistert mich am meisten."

"Dieses unglaubliche Werk der Innovation"

Einen Tag vor Abflug veröffentlichte sie auf ihrem Instagram-Kanal ein Video mit den anderen Passagierinnen, die in ihren blauen Anzügen vor der Rakete zu sehen sind. "Kaum zu glauben, dass dieses unglaubliche Werk der Innovation uns morgen über die Kármán-Linie bringen wird. Wir haben uns als Crew einen Moment Zeit genommen, um unsere Rakete zu besuchen und unsere Dankbarkeit auszudrücken", schrieb sie. Die Kármán-Linie ist eine Höhenlinie bei 100 Kilometern, die die Abgrenzung zwischen Erdatmosphäre und freiem Weltraum markiert.

"Ich habe 15 Jahre lang davon geträumt"

Ebenfalls dabei ist Popstar Katy Perry. Die Sängerin, der vor über 20 Jahren der Durchbruch gelang, zählt zu den erfolgreichsten und beliebtesten Musikerinnen ihrer Zeit und wurde für ihre Leistungen bereits mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt. Einen Lebenstraum hat sie sich bislang allerdings noch nicht erfüllen können – bis jetzt. "Ich habe 15 Jahre lang davon geträumt, ins All zu fliegen, und morgen wird dieser Traum Wirklichkeit", schrieb die Ehefrau von Schauspieler Orlando Bloom zu einem Video, welches sie in einer Übungskapsel zeigt.

Dass man seine Träume verwirklichen kann, möchte sie auch ihrer Tochter vermitteln. "Ich fliege für meine Tochter Daisy, um sie zu inspirieren, ihren Träumen keine Grenzen zu setzen und ihr zu zeigen, dass jeder Mensch seine Träume verwirklichen kann – unabhängig von seiner Herkunft, seiner ethnischen Zugehörigkeit, seiner wirtschaftlichen Situation oder seinem Bildungsstand", so die Sängerin im Interview mit "Elle". Perry wolle zudem eine neue Generation inspirieren und die Wissenschaft "glamourös" machen.

"Ich bin selbst ein wenig verblüfft"

Eine ähnliche Motivation hat auch Gayle King, Journalistin und TV-Gesicht. "Jeder, der mich kennt, ist verblüfft, dass ich mit dieser Gruppe von Menschen an einem Tisch sitze", sagte die 70-Jährige der Zeitschrift und fügt hinzu: "Ich bin selbst ein wenig verblüfft. Aber ich möchte, dass die Menschen wissen, dass man zu viel mehr fähig ist, als man denkt. Und ich bin ein lebendes Beispiel dafür."

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die Moderatorin zeigte sich auf Instagram bereits in ihrem Anzug und zeigte sich begeistert: "Ich liebe diesen Blauton! Wer hätte das gedacht? Ich dachte, Gelb ist meine Lieblingsfarbe."

"Schien nicht erreichbar zu sein"

Mit der Mission erfüllt sich auch Filmproduzentin Kerianne Flynn einen Lebenstraum. "Ich bin in einer Kleinstadt in Michigan aufgewachsen und habe mit meinem Großvater immer zu den Sternen hochgeschaut. Er sprach über himmlische Ereignisse und erklärte mir die Astronomie des Himmels", sagte Flynn "Elle". Sie habe sich immer gefragt, was "dort oben" sei.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

"Aber während ich mein Leben lebte – meine Karriere, meine Ausbildung – schien das einfach nicht erreichbar zu sein", so die Unternehmerin. Als sich dann die Gelegenheit geboten habe, habe Kerianne Flynn diese direkt genutzt. Sie sagte, sie habe sich "geehrt" und "begeistert" gefühlt.

"Möchte die Person ehren, die ich war, bevor ich verletzt wurde"

Die Besatzung komplettieren Aisha Bowe und Amanda Nguyen. Letztere setzt sich vorwiegend für die Überlebenden sexueller Gewalt ein. "Geschlechtsspezifische Gewalt ist ein wichtiger Grund dafür, dass so viele Frauen im MINT-Bereich (Anm. d. Red.: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ihre Ausbildung nicht fortsetzen, und ich war eine dieser Frauen", sagte die 33-jährige Aktivistin "Elle" und ergänzte: "Nachdem ich sexuell angegriffen wurde, tauschte ich mein Teleskop ein, um für meine Rechte als Überlebende sexueller Gewalt zu kämpfen. [...] Und dann, nach zehn Jahren, dachte ich: 'Ich möchte die Person ehren, die ich war, bevor ich verletzt wurde.'"

Aisha Bowe ist Luft- und Raumfahrtingenieurin sowie Unternehmerin und begann ihre Karriere bei der Nasa. Der 38-Jährigen ist die Repräsentation von Frauen in den MINT-Bereichen wichtig. "Es geht darum, dass die Menschen sich selbst sehen und in der Lage sind, sich in ihrer Karriere in Zukunft authentisch zu zeigen", so Bowe.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom