Musik Das Beste von Lockenkopf Art Garfunkel
Vor fast 60 Jahren trafen Art Garfunkel und Paul Simon bei einem Theaterstück aufeinander. Eine Begegnung, die durch das in der Folge entstandene Folk-Duo Simon und Garfunkel in die Popgeschichte einging. Nun bringt Art Garfunkel ein Best Of heraus, das geschichtsträchtiger und vielsagender kaum sein könnte.
34 Songs aus der eigenen Solovergangenheit und dem gemeinsamen musikalischen Fundus mit Schulfreund Paul Simon hat Art Garfunkel für sein Album "The Singer" persönlich ausgewählt. Bedeutungsschwanger ist da schon der Opener des Doppelalbums, bei dem sich Garfunkel für "Bridge Over Troubled Water" entschied, die letzte gemeinsame Single mit Paul Simon als Simon & Garfunkel. Aber auch weitere gemeinsame Hits wie "For Emily, Whenever I May Find Her", "The Sound Of Silence" oder "My Little Town" finden sich wie selbstverständlich auf dem Doppelalbum.
Zwei neue Songs
Aber nicht nur Oldies finden sich auf "The Singer": In diesem Jahr nahm Art Garfunkel zwei neue Solostücke auf, "Lena" und "Long Way Home", die sich ganz harmonisch zwischen den anderen Songs einpassen. Auch ältere Solohits dürfen nicht fehlen, so etwa "Bright Eyes", "My Little Town" oder "Breakaway". Dass der gemeinsame Weg noch immer kein Ende hat, zeigte Garfunkel im vergangenen Jahr, als er mit "I Only Have Eyes For You" einen gemeinsamen Song mit Simon für dessen Album "Still Crazy After All These Years" aufnahm
Lagerfeuerabende
"The Singer" ist eine schöne Werkschau des mittlerweile 71-jährigen Art Garfunkel, auch wenn die Hits aus Simon & Garfunkel – Tagen überwiegend aus der Feder Paul Simons stammen mögen. Dennoch blickt Garfunkel ohne Frage mit diesem Album auf eine der ganz großen Karrieren der musikalischen Neuzeit zurück. Und dass gerade die Gassenhauer der Vergangenheit noch den einen oder anderen gemeinsamen Lagerfeuerabend erleben werden, steht nach "The Singer" erneut außer Frage.