Deutscher Dramatiker Tankred Dorst mit 91 Jahren gestorben

Er war einer der meistgespielten Autoren des deutschen Gegenwartstheaters: Jetzt ist Tankred Dorst tot. Der Schriftsteller ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Das teilte der Suhrkamp Verlag mit.
In seinen mehr als 50 Stücken hat sich der vielfach preisgekrönte Dramatiker auf unterschiedlichste Weise mit den Fragen der menschlichen Existenz auseinandergesetzt.
In seiner Arbeit entzog sich Dorst stets der Einordnung in feste Kategorien. Er griff mythische oder historische Stoffe auf, schrieb Märchenstücke und Parabeln und reagierte auch auf aktuelle politische Entwicklungen.
"Merlin oder Das wüste Land"
Als Dorsts schönstes und größtes Drama gilt "Merlin oder Das wüste Land". Sein Panoptikum um den Zauberer und Teufelssohn Merlin besticht bis heute mit seiner bildreichen Sprache.
Große Regisseure wie Peter Zadek, Peter Palitzsch, Dieter Dorn und Hans Neuenfels arbeiteten eng mit ihm zusammen. Bereits 1960 hatte die lange, fruchtbare Zusammenarbeit mit Peter Zadek begonnen, aus der auch Fernsehfilme wie "Rotmord" und der "Der Pott" hervorgingen.
Debüt als Opernregisseur mit 80 Jahren
2006 gab der gebürtige Thüringer, bereits 80-jährig, mit einer Neuinszenierung von Wagners "Ring" in Bayreuth sein Debüt als Opernregisseur.
Tankred Dorst wurde am 19. Dezember 1925 in Oberlind bei Sonneberg in Thüringen als Sohn eines Fabrikanten geboren. Nach der Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft 1947 studierte er zunächst Germanistik und Theaterwissenschaften. Den Weg zum Theater fand er über eine studentische Münchner Marionettenbühne, für die er seine ersten Stücke schrieb.