t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportMehr SportLeichtathletik

Leichtathletik: Zehnkämpfer Kai Kazmirek beendet seine Karriere


"Es ist Zeit"
Deutscher WM-Dritter beendet seine Karriere

Von dpa, t-online
10.04.2025Lesedauer: 1 Min.
Kai Kazmirek: Der deutsche Zehnkämpfer wurde Vierter bei Olympischen Spielen.Vergrößern des Bildes
Kai Kazmirek: Der deutsche Zehnkämpfer wurde Vierter bei Olympischen Spielen. (Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Nikola Krstic)
News folgen

Bei den Olympischen Spielen in Rio und der WM in London feierte Kai Kazmirek die größten Erfolge seiner Karriere. Nun beendet er seine Laufbahn.

Kai Kazmirek stand bei Weltmeisterschaften auf dem Podium, kämpfte sich bei Olympia auf Rang vier – jetzt ist Schluss: Der 34-Jährige hat seine Laufbahn als Zehnkämpfer beendet. Auf Instagram teilte Kazmirek seine Entscheidung mit: "Es ist Zeit, Abschied zu nehmen!", schrieb der frühere Athlet der LG Rhein-Wied.

Seinen größten sportlichen Erfolg feierte Kazmirek 2017 bei den Weltmeisterschaften in London, als er Bronze gewann. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio stellte er mit 8.580 Punkten seine persönliche Bestleistung auf und belegte damit Platz vier.

Im Mai wird er Vater

Kazmirek blickte auf über 15 Jahre als Leistungssportler zurück. In dieser Zeit habe er viele besondere Menschen und Orte kennengelernt. Die Erfahrungen hätten ihn geprägt und zu dem Zehnkämpfer gemacht, der er immer sein wollte – ein Athlet, der nicht aufgebe, Niederlagen verarbeite und vor allem liebe, was er tue.

Nun beginnt für den Polizisten ein neues Kapitel. Ende Mai werde er zum ersten Mal Vater, kündigte Kazmirek an. Zudem wolle er als Jugendtrainer aktiv bleiben.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom