Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der U21-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Israel.
Nach Spielende
Die Partie des DFB-Teams gegen Tschechien können Sie am Sonntag ab 18:00 Uhr erneut bei uns verfolgen. Bis dahin wünsche ich Ihnen ein schönes Wochenende!
Nach Spielende
Weiter geht es für das deutsche Team am Sonntag gegen Tschechien, Israel ist zeitgleich gegen England gefordert.
Nach Spielende
Im Parallelspiel gewann England mit 2:0 gegen Tschechien, wodurch die Three Lions die Gruppe C anführen. Deutschland und Israel teilen sich vorerst den 2. Platz.
Nach Spielende
Wenn man zwei Elfmeter verschießt, muss man bei einem 1:1 von zwei verlorenen Punkten sprechen. Deutschland reagierte gut auf den Fehlschuss von Moukoko und auf die Führung von Israel. Aurel Bisseck besorgte den schnellen Ausgleich. Der viele Ballbesitz (78 Prozent) konnte aber nur in wenige Chancen umgemünzt werden. In Überzahl tat sich das DFB-Team sogar schwerer, neben dem zweiten Elfer durch Ngankam gab es nur für Moukoko und Stiller halbwegs gute Möglichkeiten. Am Ende verdient sich Israel den Punkt durch die starke Abwehrleistung.
90’ +8
Abpfiff
So ist es! Deutschland kommt gegen Israel nicht über ein Unentschieden hinaus.
90’ +7
Nein, die Luft ist aus diesem Spiel raus, Deutschland spielt jetzt viel zu viele Fehlpässe. Es wird beim 1:1 bleiben.
90’ +4
Gelbe Karte
Daniel PeretzIsrael
Peretz lässt sich bei der Ausführung eines Abstoßes viel zu viel Zeit und sieht Gelb wegen Zeitspiels.
90’ +2
Da fehlen Stiller ein paar Zentimeter an Körpergröße! Der Mittelfeldmann kommt nach einer Flanke von Weißhaupt von der linken Seite relativ frei aus sechs Metern zum Kopfball, kann diesen aber nur über das Tor setzen.
90’ +1
Der Freistoß selbst ist dann ungefährlich, die Flanke von rechts kann Israel problemlos klären. Währenddessen wird die Nachspielzeit angezeigt: sieben Minuten!
90’ +1
Gelbe Karte
Roy RevivoIsrael
Revivo sieht für das Einsteigen gegen Schade noch die Gelbe Karte.
90’
Vielleicht hilft ja ein Standard, Schade wird an der Grundlinie rechts vor dem Strafraum gefoult ...
89’
Aktuell deutet wenig auf eine große Schlussoffensive hin, Deutschland tut sich nach wie vor schwer, überhaupt in den Strafraum zu kommen. Auch in Unterzahl verteidigt Israel stark.
86’
Auswechslung
Hisham Layous
Oscar Gloukh
Und jetzt der angesprochene Wechsel: Oscar Gloukh humpelt vom Platz und wird durch Hisham Layous ersetzt.
85’
Auswechslung
Noah Weißhaupt
Luca Netz
Erstmal wechselt aber das deutsche Team: Noah Weißhaupt darf sich für Luca Netz zeigen.
84’
Israel hat eine dicke Kontergelegenheit, doch dann fasst sich Gloukh an den Oberschenkel. Er muss behandelt werden und zeigt sofort an, dass es nicht mehr weitergehen wird.
82’
Auswechslung
Nelson Weiper
Youssoufa Moukoko
Di Salvo wechselt nochmal doppelt und bringt mit Nelson Weiper einen frischen Stürmer für Youssoufa Moukoko ...
81’
Auswechslung
Eric Martel
Yannik Keitel
... und Eric Martel ersetzt Yannik Keitel im Mittelfeld.
80’
Das gibt es doch nicht, Peretz pariert erneut. Diesmal tritt Ngankam an und schießt halbhoch aufs rechte Eck, Peretz ahnt das einmal mehr und wehrt nach vorne ab. Schade bekommt sogar den Nachschuss, setzt diesen aber aus elf Metern links vorbei. Unfassbar.
78’
Gelbe Karte
Gil CohenIsrael
Während Krauß an seinem Geburtstag behandelt werden muss, sieht Cohen für dieses Foul die Gelbe Karte.
78’
Es gibt wieder Elfmeter für Deutschland! Bei einer Flanke von der linken Seite bekommt Krauß einen Ellbogenschlag von Cohen ab. Auch hier ist der Pfiff die richtige Entscheidung.
76’
Immerhin wieder ein Abschluss: Matriciani zieht aus 23 Metern ab, schießt dann aber deutlich rechts vorbei. Mehr ist bei Deutschland aktuell nicht drin.
75’
Auswechslung
Anan Khalaili
Ethane Azoulay
Auch Israel wechselt nochmal: Anan Khalaili ist für Eitan Azulay neu dabei.
73’
Auswechslung
Jessic Ngankam
Denis Huseinbasic
Da ist der erste Wechsel bei der DFB-Elf, es soll offensiver werden: Jessic Ngankam kommt für Denis Huseinbasic.
71’
Zumindest klappt bei Deutschland die Konterabsicherung wieder besser. Es bleibt aber dabei, dass vorne zu wenig geht. Moukoko und auch Schade hängen aktuell komplett in der Luft.
68’
Deutschland spielt zu umständlich. In dieser Situation gibt es drei Situationen für einen möglichen Abschluss: Matriciani entscheidet sich zweimal für das Abspiel, danach zögert Keitel zu lange und verliert den Ball.
65’
Auswechslung
Idan Giorno
Dor Turgeman
Der Torschütze geht vom Feld: Dor Turgeman macht Platz für Idan Toklomati Giorno.
62’
Gute Aktion von Moukoko, der in der gegnerischen Hälfte zwei Spieler stehen lässt und dann den Abschluss aus 20 Metern sucht. Es fehlt die Präzision, Peretz hat den zentralen Versuch sicher.
60’
Insgesamt begeht das DFB-Team noch zu viele leichte Fehler - vor allem im Aufbau. Da hat Deutschland bislang Glück, dass Israel diese Situationen nicht ausnutzt.
58’
Auffällig ist, dass Deutschland es nach der Pause vermehrt über die linke Seite versucht. Das liegt auch daran, dass sich Israel bei der Defensive auf Schade auf der rechten fokussiert. So öffnen sich Räume für Stiller und Netz.
55’
Und die nächste dicke Gelegenheit hinterher: Huseinbasic wird am Strafraum bedient, der den noch freieren Keitel findet. Aus 20 Metern schießt der Freiburger deutlich rechts vorbei, da hatte ihn Gandelman noch entscheidend gestört.
54’
Das muss die Führung sein! Stiller dribbelt sich über links bis an die Grundlinie und spielt die Kugel scharf ins Zentrum. Dort kommt Moukoko aus zehn Metern völlig frei zum Abschluss, setzt den Ball aber knapp links vorbei.
52’
Gelbe Karte
Angelo StillerDeutschland
Stiller spielt zwar den Ball, hat aber das Bein zu weit oben und trifft dann sogar Jaber leicht an der Brust. Dafür gibt es Gelb, Jaber muss währenddessen behandelt werden.
51’
Hier spielt mittlerweile nur noch das deutsche Team. Was fehlt, sind jedoch die Torchancen. Immer wieder segeln Flanken in den Strafraum, mit Moukoko steht dort aber nicht der perfekte Abnehmer.
48’
Nicht ungefährlich: Vagnoman löffelt den Ball von rechts an den langen Pfosten, wo Huseinbasic im Zweikampf gegen Gandelman zum Kopfball kommt. Der Israeli fälscht noch zur Ecke ab, zum Unmut der Deutschen entscheiden die Schiedsrichter aber auf Abstoß.
46’
Anpfiff
Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46’
Auswechslung
Arad Bar
Oz Bilu
Israel reagiert auf den Platzverweis und bringt Arad Bar für Oz Bilu.
Halbzeitbericht
Deutschland hätte per Elfmeter nach zwei Minuten perfekt in die Partie starten können, doch Moukoko scheiterte an Peretz. In der Folge blieb das DFB-Team zwar dominant, erspielte sich allerdings zu wenige Torchancen. Stattdessen wirkte Israel sogar etwas gefährlicher, weil Deutschland immer wieder Fehler anbot. Turgeman nutzte einen davon zur Führung, wenig später glich Aurel Bisseck nach einem Standard aber direkt aus. Deutschland wurde wieder aktiver, ohne dabei jedoch große Chancen zu haben. Kurz vor der Pause sah Kartsev unglücklich Gelb-Rot, die deutsche Elf darf den zweiten Durchgang also in Überzahl bestreiten.
45’ +3
Halbzeit
Dann ist Pause!
45’ +1
Die einmünitge Nachspielzeit ist bereits vorbei, doch weil Stiller noch behandelt werden musste, geht es hier noch etwas länger.
45’
Gelb-Rote Karte
Eden KartsevIsrael
Kurz vor dem Pausenpfiff sieht Kartsev die Ampelkarte! Stiller grätscht dem Israeli den Ball vom Fuß, dann trifft Kartsev den Deutschen. Der Schiedsrichter zeigt sofort die zweite Gelbe Karte, was allerdings eine Fehlentscheidung ist. Denn das war kein Foul.
44’
Deutschland zeigt immer wieder gute Ansätze, die letzte Durchschlagskraft fehlt allerdings noch. Huseinbasic zeigt einen starken Lauf auf der linken Seite, gemeinsam mit Netz kann er dann aber nur einen Eckball herausholen.
41’
Guter Versuch von Keitel! Bedient von Netz haut der Freiburger aus 20 Metern drauf und visiert den rechten Winkel an. Peretz ist jedoch zur Stelle und wehrt den Ball zur Ecke ab.
38’
Gelbe Karte
Eden KartsevIsrael
Schades Tempo ist immer wieder eine Waffe, erneut muss der Angreifer taktisch gefoult werden. Kartsev ist der Übeltäter und sieht den gelben Karton.
37’
Der Ball ist im Tor, doch die Fahne geht hoch! Vagnoman zieht aus 24 Metern einfach mal ab, Peretz lässt den Schuss aufs linke Eck durchrutschen. Moukoko steht allerdings im Sichtfeld des Keepers im Abseits, korrekte Entscheidung.
34’
Krauß mit der Chance an seinem Geburtstag! Stiller treibt die Kugel bis an den Strafraum, der erste Pass auf Krauß kommt aber nicht durch. Mit etwas Glück landet der Ball dennoch beim Ex-Schalker, der aus 16 Metern mit seinem Schuss an Lemkin hängenbleibt.
33’
Gelbe Karte
Omri GandelmanIsrael
Gandelman bringt Schade auf der rechten Seite zu Fall, weil dieser sonst frei durch gewesen wäre. Das zieht natürlich Gelb nach sich.
31’
So dominant Deutschland auch auftritt, in der Defensive leistet sich die Mannschaft immer wieder Unkonzentriertheiten. Darauf lauert Israel und schwärmt in diesen Fällen sofort aus.
28’
Das DFB-Team will sofort nachlegen: Ein Einwurf von Vagnoman von der rechten Seite landet mit etwas Glück bei Stiller, der aus 14 Metern sofort abzieht, aber nicht an den vielen Abwehrbeinen vorbeikommt.
26’
Tor für Deutschland
1:1
Yann BisseckVorlage Angelo Stiller
Tooooooor! DEUTSCHLAND - Israel 1:1. Dieser Freistoß ist deutlich besser und führt zum Ausgleich! Diesmal flankt Stiller von der rechten Seite mit viel Zug in den Strafraum, wo sich Aurel Bisseck sogar etwas ducken muss, um den Ball mit dem Hinterkopf ins linke Eck zu verlängern. Diesmal stimmt die Abstimmung bei den Israelis nicht.
23’
Kann Deutschland eine schnelle Antwort finden? Ein Freistoß von der linken Seite segelt mal in den gegnerischen Strafraum, da stimmt aber die Abstimmung nicht. Israel kann problemlos klären.
20’
Tor für Israel
0:1
Dor TurgemanVorlage Oscar Gloukh
Toooooor! Deutschland - ISRAEL 0:1. Die zweite Chance nutzt Turgeman! Keitel verliert den Ball im Mittelfeld und dann geht es schnell: Gloukh schickt Turgeman auf die Reise, der links am Strafraum Aurel Bisseck schwindelig spielt. Aus 14 Metern setzt er die Kugel schließlich trocken ins rechte untere Eck.
19’
Es bleibt dabei, dass sich die Kugel meist in den Reihen des deutschen Teams befindet. Israels Defensive bietet allerdings weiterhin kaum Lücken an, das DFB-Team schafft es noch nicht, die Zwischenräume zu besetzen.
15’
Gelbe Karte
Henning MatricianiDeutschland
Matriciani steigt Kartsev etwas unglücklich auf den Fuß und sieht dafür nachträglich die Gelbe Karte.
15’
Starker Pass von Krauß in den Lauf von Moukoko, der sich die Kugel einen Tick zu weit vorlegt und dann nicht mehr an Peretz vorbeikommt. Da war mehr drin!
13’
Beinahe der Schock für Deutschland! Atubolu spielt im eigenen Strafraum einen Fehlpass, dann kommt Turgeman frei in der Box zum Abschluss. Doch Atubolu macht seinen Fehler wieder gut und pariert den Versuch des Stürmers.
11’
Nicht schlecht! Huseinbasic läuft einem verloren geglaubten Ball hinterher und erobert ihn vor dem Strafraum zurück. Aus 20 Metern zieht er letztlich ab und schießt ein, zwei Meter rechts vorbei.
8’
Trotz des verschossenen Elfers tritt Deutschland weiterhin sehr dominant auf. 89 Prozent Ballbesitz sprechen eine deutliche Sprache. Die Aufteilung der Defensive Israels sieht aktuell aber sehr gut aus, die DFB-Elf schafft es nicht bis an den Strafraum.
5’
Im Übrigen gibt es hier keinen VAR, also auch bei Fehlentscheidungen ist ein nachträgliches Korrigieren nicht möglich. In diesem Fall war allerdings alles richtig, Moukoko nutzte die Riesenchance nicht.
3’
Moukoko scheitert an Peretz! Der Schuss des Dortmunders ist schwach, der Versuch aufs linke Eck ist weder platziert noch hart geschossen. Peretz pariert ohne Mühe und verhindert den frühen Rückstand.
2’
Elfmeter für die deutsche Elf! Das ging schnell: Ein Schuss von Netz wird abgefälscht und landet rechts in der Box bei Schade. Revivo steigt dem Angreifer von hinten auf den Fuß. Klare Sache, sofort zeigt der französische Schiedsrichter auf den Punkt.
1’
Anpfiff
Die Partie in Kutaissi in Georgien läuft!
Vor Beginn
Für Israel ist es erst die dritte Teilnahme an einer U21-EM nach 2007 und 2013. Während man 2007 noch punktlos in der Gruppe gegen die Niederlande, Belgien und Portugal ausschied, holte man 2013 gegen Italien, Norwegen und England immerhin vier Punkte. Hinter Italien (sieben Punkte) und Norwegen (fünf) schied Israel dennoch knapp aus. Auch in diesem Jahr geht Israel als Außenseiter ins Turnier.
Vor Beginn
Der Erfolg vor zwei Jahren unter Trainer Stefan Kuntz war der dritte EM-Titel für die U21 bei der 13. Teilnahme. Beim Team, das sich im Finale mit 1:0 gegen Portugal durchsetzte, waren einige Spieler dabei, die mittlerweile reichlich Erfahrung in der A-Nationalmannschaft sammeln konnten. Dazu gehören beispielsweise Nico Schlotterbeck, David Raum, Ridle Baku oder auch Florian Wirtz. Und auch im heutigen Jahrgang sind einige vielversprechende Talente dabei, die ihre Leistungen schon in der Bundesliga zeigen konnten.
Vor Beginn
Das sieht auch Trainer Di Salvo so: "Das ist ein Ereignis und ein Erlebnis, und so sollen sie es auch von Tag eins an wahrnehmen - um Begeisterung in sich auszulösen und diese auch nach Hause zu tragen", sagte der 44-Jährige. "Unabhängig von der A-Nationalmannschaft ändern sich für uns die Ziele nicht." Und das Ziel ist klar: Titelverteidigung.
Vor Beginn
Das Nationalteam ist in Deutschland aktuell ein schwieriges Thema. Das soll den Erfolg der U21 allerdings keinesfalls schmälern. Dass das Nachwuchsteam also die Begeisterung in die Nation zurückholen soll, hält Kapitän Bisseck für "übertrieben: Wir freuen uns, wenn viele Leute zuschauen, wenn sich die ganze Nation für uns freut. Aber in erster Linie spielen wir für uns selbst. Wir können der A-Nationalmannschaft auch nicht wirklich helfen."
Vor Beginn
Die meisten Spieler von Trainer Guy Luzon sind eher unbekannt, Torhüter Daniel Peretz (Maccabi Tel Aviv) und Eden Kartsev (Basaksehir) könnten einigen Experten noch ein Begriff sein. Der bekannteste Akteur dürfte allerdings Salzburgs Oscar Gloukh sein, den RB im Winter für sieben Millionen Euro aus Tel Aviv holte. Der 19-Jährige sammelte in 15 Einsätzen immerhin zwei Tore und zwei Assists.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Deutschland - Israel
1
Atubolu
2
Vagnoman
5
Bisseck
6
Krauß
8
Keitel
9
Schade
10
Stiller
11
Moukoko
14
Matriciani
18
Huseinbasic
22
Netz
1
Peretz
2
Jaber
5
Cohen
6
Gandelman
7
Kartsev
10
Gloukh
11
Turgeman
12
Revivo
14
Bilu
15
Azoulay
21
Lemkin
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Israel geht mit folgender Elf in die Partie: Peretz - Kartsev, Lemkin, Jaber, Cohen, Revivo - Azulay, Gandelman, Bilu, Gloukh - Turgeman.
Vor Beginn
Es gibt also keine großen Überraschungen im Team von Trainer Antonio Di Salvo. Neun Bundesligaspieler stehen auf dem Platz, zudem sind Kevin Schade vom FC Brentford und Yann Aurel Bisseck von Aarhus dabei. Letzterer führt die Mannschaft sogar als Kapitän aufs Feld. Verzichten muss Di Salvo auf Ansgar Knauff, der sich im letzten Vorbereitungsspiel gegen die Schweiz (3:1) einen Schlüsselbeinbruch zuzog. Finn Ole Becker wurde dafür nachnominiert.
Vor Beginn
Auftakt für Titelverteidiger Deutschland bei der U21-EM in Georgien und Rumänien! Beginnen wir zunächst mit den Aufstellungen beider Teams, angefangen bei der deutschen Nationalelf: Atubolu - Vagnoman, Aurel Bisseck, Matriciani, Netz - Krauß, Keitel, Stiller - Huseinbasic - Schade, Moukoko.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der U21-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Israel.
HeimDeutschland4-3-1-2
GastIsrael5-3-2
Loading...
Wechsel
Loading...
85’
Weißhaupt
Netz
82’
Weiper
Moukoko
81’
Martel
Keitel
73’
Ngankam
Huseinbasic
86’
Layous
Gloukh
75’
Khalaili
Azoulay
65’
Giorno
Turgeman
45’
Bar
Bilu
Ersatzbank
Christian Früchtl (Tor)Nico Mantl (Tor)BauerDárdaiFischerSchmidtBeckerAlidou
AUFSTELLUNG
Atubolu
Vagnoman
Bisseck
Krauß
Keitel
Schade
Stiller
Moukoko
Matriciani
Huseinbasic
Netz
Peretz
Jaber
Cohen
Gandelman
Kartsev
Gloukh
Turgeman
Revivo
Bilu
Azoulay
Lemkin