Serie A

28. SPIELTAG

Neapel
Loading...
Beendet
2:11:0
Loading...
Florenz

TORSCHÜTZEN

Romelu LukakuLukaku26’
1 : 0
Giacomo RaspadoriRaspadori60’
2 : 0
2 : 1
66’Albert GudmundssonGudmundsson
WettbewerbSerie A
Runde28. Spieltag
Anstoß09.03.2025, 15:00
StadionDiego Armando Maradona
SchiedsrichterAndrea Colombo
Zuschauer51.504
Nach Spielende
Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der Serie A geht es bei uns aber schon bald wieder weiter, wenn zunächst ab 18:00 Uhr Empoli zum Heimspiel gegen die Roma lädt. Ihnen noch einen schönen Abend und bis bald!
Nach Spielende
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche wieder gefordert sind: Während Napoli am Sonntag in der Serie A bei Kellerkind Venedig zu Gast ist, steht für die Viola bereits am Donnerstag das Achtelfinal-Rückspiel in der Conference League zu Hause gegen Panathinaikos auf dem Programm. 
Nach Spielende
Napoli kann also noch gewinnen, zieht gegenüber Spitzenreiter Inter nach und bleibt den Mailändern bei einem Rückstand von nur einem Punkt dicht auf den Fersen. Die Fiorentina bleibt dagegen im Kampf um Europa Siebter, wobei der Rückstand auf Platz 6 jetzt fünf Punkte beträgt.
Nach Spielende
Am Ende also doch ein hartes Stück Arbeit, wobei Napoli verdient gewinnt und damit den Negativlauf von zuvor fünf sieglosen Spielen beendet. Im ersten Durchgang hatten starke Hausherren alles im Griff, lediglich die mangelnde Effizienz ließ die Führung noch knapp ausfallen. Nach der Pause präsentierten zuvor schwache Gäste ein anderes Gesicht, entwickelten jedoch nur selten Durchschlagskraft und fingen sich das zweite Gegentor. Die Fiorentina kam nochmal zum Anschluss, warf zum Ende aber vergeblich alles nach vorne. 19:7 Abschlüsse zugunsten der Hausherren sprechen für sich, bei denen Wandspieler Lukaku mit einem Tor und einer Vorlage überragte.
90’ +6
Abpfiff
Napoli darf aufatmen, es bleibt beim 2:1.
90’ +6
De Gea ist natürlich auch mit vorne, der Eckstoß kommt von rechts. Zunächst relativ flach, aber tückisch als Aufsetzer an den ersten Pfosten, wird dann im hohen Bogen in die Mitte verlängert. Billing ist zunächst mit dem Kopf dran, der Ball prallt aber Ndour vor die Füße, der mit seinem Dropkick halblinks vor dem Fünfer deutlich verzieht. 
90’ +6
Aus dem linken Halbfeld löffelt Pongracic das Leder nochmal in den Strafraum, Billing ist mit dem Hinterkopf zur Stelle, den einen Eckball für die Viola wird es aber noch geben.
90’ +4
Die Viola hat jetzt natürlich die Brechstange ausgepackt und wirft alles nach vorne. Napoli steht jetzt tief, verteidigt bislang aber alles weg. 
90’ +2
Simeone lässt die Vorentscheidung kläglich liegen! Vor der Mittellinie leitet Lukaku den Ball etwas glücklich in den Lauf von Simeone weiter, der im Rücken der Restdefensive durchbricht und alleine auf De Gea zuläuft. 18 Meter zentral vor dem Tor schließt Simeone zu überhastet und viel zu unplatziert ab, der hochstehende De Gea begräbt den schwachen Versuch sogar sicher in seinen Armen.
90’
Auswechslung
Loading...
Juan Jesus
Juan Jesus
Leonardo Spinazzola
Leonardo Spinazzola
Mit Anbruch der fünfminütigen Nachspielzeit wechselt Antonio Conte nochmal und bringt in der Defensive Jesus für Spinazzola.
90’
Wichtige Zeit also für Napoli, zumal die Freistoßposition alles andere als verkehrt ist. Billing nimmt sich der Sache an, in der Mauer wird der direkte Versuch aber abgefälscht und segelt im hohen Bogen in die Arme von De Gea.
88’
Gelbe Karte
Loading...
Marin Pongracic
Marin PongracicFlorenz
Pongracic spielt im Aufbau einen Fehlpass, will dann nachsetzen und kommt knapp 30 Meter zentral vor dem Tor deutlich zu spät gegen Billing. Gelb für den Kroaten als logische Konsequenz. 
87’
Auswechslung
Loading...
Giovanni Simeone
Giovanni Simeone
Giacomo Raspadori
Giacomo Raspadori
Und noch ein positionsgetreuer Tausch in der Offensive: Simeone übernimmt für Raspadori.
86’
Auswechslung
Loading...
Philip Billing
Philip Billing
Scott McTominay
Scott McTominay
Doppelwechsel bei den Hausherren: Billing ersetzt im zentralen Mittelfeld McTominay positionsgetreu.
85’
Gleich bricht auch schon die Crunchtime an. Noch immer ist das keine echte Schlussoffensive der Viola, das Spiel bleibt aber offen. Nach dem Anschlusstreffer war Napoli erfolgreich um Kontrolle bemüht, dürfte sich jetzt aber etwas tiefer fallen lassen.
83’
Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld findet hinter dem zweiten Pfosten Gosens, der aus der Luft versucht, in die Mitte abzulegen. Jedoch zu dicht vor das Tor, Meret packt sicher zu.
82’
Auswechslung
Loading...
Mathías Olivera
Mathías Olivera
Matteo Politano
Matteo Politano
Antonio Conte wechselt erst jetzt zum ersten Mal und bringt Olivera für Politano.
81’
Auswechslung
Loading...
Lucas Beltrán
Lucas Beltrán
Danilo Cataldi
Danilo Cataldi
Auf der Gegenseite zieht Palladino bereits seinen vierten Joker: Cataldi wird durch Beltran ersetzt.
81’
Noch aus der eigenen Hälfte spielt Fagioli den tiefen Ball und findet damit Kean im rechten Halbfeld, der sich gegen zwei Gegenspieler mit etwas Glück behauptet, dann aber zu überhastet abschließt und das Leder aus 18 Metern deutlich über das Tor jagt.
79’
Bei der Ecke von links ist Dodo mit dem Kopf zur Stelle, worauf De Gea sicher zupackt und das Spiel schnell macht. Am Ende des Gegenstoßes der Viola steht ein deutlich verzogener Versuch aus der zweiten Reihe von Fagioli.
77’
De Gea ist zur Stelle! Politano startet, bietet sich damit McTominay an, der links vom Sechzehner in den Lauf des Italieners durchsteckt. Auf Höhe der linken Fünfergrenze wird der Winkel spitz, der Abschluss kommt dennoch wuchtig. De Gea macht das kurze Eck zu und wehrt den halbhohen Versuch zur Ecke ab.
76’
Aus den jüngsten Duellen zwischen Napoli und der Viola konnte man im Vorfeld keine klare Tendenz ableiten. Also klar, das Hinspiel gewannen die Neapolitaner deutlich, die Bilanz der letzten sechs Begegnungen in der Serie A gestaltet sich mit je zwei Siegen sowie zwei Remis aber maximal ausgeglichen. In der Vorsaison feierte die Fiorentina auswärts in Napoli einen 3:1-Sieg. 
74’
Auswechslung
Loading...
Matías Moreno
Matías Moreno
Pietro Comuzzo
Pietro Comuzzo
Palladino zieht seinen dritten Joker und bringt Moreno für Comuzzo. 
72’
Eine Drangphase der Viola ist das aber keineswegs, Napoli lässt sich nicht nach hinten fallen und bleibt präsent. Wandspieler Lukaku lässt ein Zuspiel halblinks im Sechzehner auf Spinazzola klatschen, der auf engstem Raum früh geblockt werden kann.
71’
Aber gut, das ist jetzt ohnehin nebensächlich. Die Fiorentina wurde ja schon vor dem zweiten Gegentreffer deutlich aktiver und verzeichnet im zweiten Durchgang auch 60 Prozent Ballbesitz. Das könnte noch eine durchaus spannende Schlussphase werden. 
69’
Inzwischen wartet Napoli ja auch schon seit sieben Spielen auf eine Weiße Weste. Die Arbeit gegen den Ball hat unter Antonio Conte bekanntlich Priorität, durch die jüngste Formdelle wurde man als beste Defensive der Liga von Juventus abgelöst (21), wobei auch 22 Gegentore bis zu diesem Spieltag natürlich mehr als beachtlich sind.
67’
Unmittelbar nach dem Anstoß kommt Gudmundsson im Kampf um den Ball zu spät gegen Raspadori und hat Glück, dass er nicht die zweite Gelbe Karte sieht. Wahrscheinlich aber noch vertretbar, nachdem die Kugel nach einem Missverständnis zwischen Lukaku und Raspadori frei war. 
66’
Tor für Florenz
2:1
Loading...
Albert Gudmundsson
Albert GudmundssonVorlage Moise Kean
Tooor! Napoli - FIORENTINA 2:1. Sieh an, das Ding ist hier noch lange nicht durch! Im Mittelfeld sieht Pongracic die Lücke und spielt flach in die Tiefe, vor dem Sechzehner verarbeitet Kean das Zuspiel klasse mit der Hacke und lässt mit dem ersten Kontakt seitlich auf Gudmundsson klatschen. Der Isländer legt sich den Ball kurz zurecht und trifft aus 18 Metern zentraler Position platziert flach ins rechte Eck.
64’
Gelbe Karte
Loading...
Albert Gudmundsson
Albert GudmundssonFlorenz
Im Gegenpressing kommt Gudmundsson vor dem gegnerischen Sechzehner deutlich zu spät gegen Di Lorenzo, grätscht ihm von hinten in die Füße und sieht Gelb.
62’
Und auch wenn im Vorfeld der Saison in Neapel wohl niemand ernsthaft an den Scudetto geglaubt hatte, so ist die Chance ja doch relativ groß. Ein Alleingang der Nerazzurri wie im Vorjahr ist keineswegs zu erwarten, zumal Inter ja auch noch in Pokal und Champions League vertreten ist. Auch Bergamo zeigte zuletzt einen deutlichen Formabfall, umso wichtiger wäre ein rechtzeitiger Turnaround bei Napoli.
60’
Tor für Neapel
Loading...
2:0
Giacomo Raspadori
Giacomo RaspadoriVorlage Romelu Lukaku
Tooor! NAPOLI - Fiorentina 2:0. Die Hausherren erhöhen! Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte geht es schnell nach vorne. Gilmour spielt halblinks vor den Sechzehner auf Lukaku, der sich aufdreht und perfekt diagonal auf Raspadori durchsteckt. Pongracic kommt nicht mehr hin, frei vor De Gea kann sich Raspadori das Eck dann praktisch aussuchen und schiebt aus neun Metern zentraler Position rechts unten ein.
59’
Auswechslung
Loading...
Marin Pongracic
Marin Pongracic
Luca Ranieri
Luca Ranieri
Ex-Wolfsburger Pongracic ist ebenfalls neu dabei und ersetzt Ranieri in der Abwehr.
58’
Auswechslung
Loading...
Robin Gosens
Robin Gosens
Fabiano Parisi
Fabiano Parisi
Erstmals frisches Personal, Doppelwechsel bei der Viola: Gosens kommt für Parisi.
58’
Die Ecke von links kommt mit Zug an den ersten Pfosten, Rrahmani löst sich, kommt dem Ball entgegen, lässt die Kugel über die Stirn rutschen, verfehlt das lange Eck aber deutlich.
58’
Wieder Lukaku als Vorbereiter, diesmal legt er einen langen Abschlag an der Mittellinie mit dem Kopf zur Mitte ab, worauf Raspadori über halblinks in den Sechzehner eindringt, dort Tempo rausnimmt, dann nochmal vor zwei Gegenspielern schnell Richtung Grundlinie anzieht und aus spitzem Winkel abzieht. De Gea ist im kurzen Eck schnell unten und wehrt zur Ecke ab.
56’
Dieser Lukaku ist auch wirklich der Inbegriff eines Wandspielers. Diesmal lässt er am Sechzehner für Raspadori klatschen, der die Kugel dann aber etwas zu weit in den Lauf von Gilmour hebt. Abstoß Florenz.
55’
Aber ja, das ist jetzt schon mal ein anderes Gesicht. Die Fiorentina geht nach der Pause auch deutlich höher und aggressiver drauf, schafft es in dieser Phase, das Spiel erstmals an sich zu reißen.
53’
Noch immer zählen wir erst zwei Abschlüsse der Gäste aus der Toskana. Versuche aus der zweiten Reihe könnten doch durchaus ein probates Mittel sein. Von außerhalb des Strafraums kassierte Napoli in dieser Saison nämlich bereits acht und damit ligaweit die meisten Gegentore. Zum anderen traf die Fiorentina auch schon sechsmal aus der Distanz, was einzig zwei andere Teams überbieten.
52’
Die Viola wird aktiver, irgendwann muss ja etwas kommen. Immerhin fliegt der Ball jetzt von beiden Seiten in die Box, Napoli steht aber jeweils gut und kann bereinigen. 
49’
Der daraus resultierende Freistoß wird immerhin auf Kosten einer Ecke geklärt. Die segelt dann von links deutlich zu lang hinter den zweiten Pfosten und kommt erst hinter dem Tor unberührt wieder runter. 
47’
Gelbe Karte
Loading...
Alessandro Buongiorno
Alessandro BuongiornoNeapel
Buongiorno zieht zunächst im Mittelfeld gegen Kean, lässt ihn dann auch noch mit dem langen Bein voraus etwas auflaufen und sieht die erste Gelbe Karte an diesem Nachmittag.
46’
Anpfiff
Wir können wieder, das Personal bleibt unverändert.
Halbzeitbericht
Viel Tempo, eine klar dominierende Mannschaft und eine hochverdiente Führung zur Halbzeit. Napoli machte bislang ein starkes Heimspiel, wirkte von Beginn an entschlossen, spielte druckvoll nach vorne und muss sich einzig vorwerfen lassen, nicht mehr aus seinen zahlreichen Gelegenheiten gemacht zu haben. Zumal es für den Führungstreffer etwas Glück brauchte, nachdem De Gea einen unplatzierten Distanzschuss vor die Füße von Lukaku abwehrte. Die Fiorentina fand offensiv dagegen kaum statt, einzig Kean hatte nach einer Ecke ein dickes Ding. Ansonsten braucht es ein anderes Gesicht der Viola in Durchgang zwei.
45’ +1
Halbzeit
Eine Minute wurde nachgespielt, auch schon wieder Geschichte. Halbzeit in Neapel.
45’
Di Lorenzo legt rechts raus, worauf Politano die Kugel auf Sechzehnerhöhe in die Mitte hebt. Im Luftduell kommt McTominay aber nicht dran, stößt seinen Gegenspieler auch noch leicht von hinten und wird zurückgepfiffen.
43’
Nächste gute Chance für die Hausherren. Zentral vor dem Sechzehner sichert sich der eingerückte Politano den zweiten Ball nach einem Abpraller und steckt in die Box auf McTominay durch. Der Schotte dreht sich schnell auf, erhält noch etwas Gegendruck und tritt aus zehn Metern halblinker Position nur das linke Außennetz.
40’
Und was ist eigentlich mit der Fiorentina? Grundsätzlich mal das Thema Punkte nach Rückständen: Napoli bewies bislang starke Comeback-Qualitäten und holte aus zehn Rückständen heraus mit vier gedrehten Partien noch 14 Punkte. Geriet die Viola dagegen in Rückstand, holte man in zwölf Fällen nur sechs Punkte und drehte einzig am 5. Spieltag das Heimspiel gegen Lazio.
38’
Nur die mangelhafte Chancenverwertung bleibt ein Thema! Halblinks vor dem Sechzehner spielt McTominay tief auf Lukaku, der mit dem Rücken zum Tor für Spinazzola ablegt. Der Schienenspieler legt sich den Ball auf den linken Fuß und visiert von der linken Fünfergrenze flach das lange Eck an. De Gea reagiert stark, fährt das Bein aus und lenkt das Leder um den Pfosten.
36’
Einen interessanten Fakt müssen wir im Übrigen noch einstreuen: Nach dem jüngsten Remis gegen Inter blieb eine Mannschaft, die in den Top-5-Ligen von Antonio Conte trainiert wird respektive wurde, erstmals überhaupt in fünf aufeinanderfolgenden Ligapartien sieglos. Aber gut, von diesem Formloch ist heute nach wie vor nichts zu sehen.
34’
Auf der Gegenseite trifft Napoli Alu! Spinazzola leitet mit einem starken Antritt über links ein, über McTominay und Lobotka bekommt Di Lorenzo den Ball im Rückraum abgelegt und hält aus 17 Metern halbrechter Position drauf. Ein wuchtiges Geschoss, mit dem der Kapitän aber nur die rechte Oberkante der Latte trifft. 
32’
Plötzlich die Großchance für die Viola! Eine Ecke von links wird kurz in den Rückraum ausgespielt, aus dem Halbfeld flankt dann Fagioli präzise mit viel Zug an den Fünfer. Dort kommt der eingelaufene Kean mit dem Kopf vor Meret an den Ball, drückt seinen Kopfball aus vier Metern aber über das Tor und schlägt sich anschließend die Hände vor das Gesicht. Riesenglück auf einmal für die Partenopei.
30’
Napoli bleibt dran, De Gea diesmal wieder wesentlich souveräner. Di Lorenzo dribbelt von der Mittellinie an und steckt aus dem rechten Halbfeld stark in den Lauf von Raspadori durch. Rechts im Strafraum hält der sich Comuzzo vom Leib, wobei der Winkel auf Höhe der rechten Fünfergrenze dann ziemlich spitz wird. Dennoch ein guter Abschluss, De Gea fährt das rechte Bein aus und pariert im kurzen Eck.
28’
Und natürlich ist das heute ja auch ein Stürmer-Duell zwischen Lukaku und Kean. Seit Beginn der Sieglosserie der Partenopei musste auch Lukaku auf ein persönliches Erfolgserlebnis warten, steht jetzt bei zehn Toren und sieben Vorlagen. Kean kommt derzeit auf ebenfalls 17 Scorer, wobei seine 15 Tore ligaweit einzig von Atalantas Retegui überboten werden.
26’
Tor für Neapel
Loading...
1:0
Romelu Lukaku
Romelu LukakuNeapel
Tooor! NAPOLI - Fiorentina 1:0. Völlig verdient, die Hausherren gehen in Führung. Mit einem Tiefpass wird McTominay über halblinks in Szene gesetzt, dribbelt Richtung Sechzehner, kappt kurz davor nochmal zur Mitte ab und hält aus 17 Metern flach drauf. Nicht wirklich platziert, im kurzen Eck ist De Gea schnell unten, wehrt den Ball aber nur nach vorne ab. Zentral vor dem Fünfer bedankt sich Lukaku und staubt locker ins verwaiste Tor ab. Keine Frage, den muss De Gea zumindest zur Seite abwehren.
24’
Bei den Gästen wird jetzt mal Gudmundsson im Halbfeld angespielt, flankt dann aber zu weit in Richtung des linken Pfostens, wo Kean keine Chance hat, an den Ball zu kommen. Sichere Beute stattdessen für Meret.
21’
Gilmour flankt von halbrechts an den zweiten Pfosten, unter Bedrängnis bekommt McTominay aber keinen Druck hinter seinen Kopfball und legt diesen aus acht Metern eher zurück in die Arme von De Gea.
20’
Napoli investiert viel. Lobotka zieht im Mittelfeld an und versucht, vertikal in den Lauf von Politano durchzustecken. Das Zuspiel wird abgefangen, dennoch wenig Entlastung in diesen Minuten für die Fiorentina.
18’
Bei einer Hereingabe von halbrechts kommt Lukaku am Fünfer zu Fall, in seinem Rücken hatte Comuzzo ein wenig mit den Händen gearbeitet. Für einen Elfmeter war das aber zu wenig, weiter gehts.
18’
Di Lorenzo hebt den Ball aus dem rechten Halbfeld steil in den Lauf von Politano, der das hohe Zuspiel vor der rechten Grundlinie stark verarbeitet und aus der Luft vor den Fünfer zurücklegt. Die Gäste bekommen aber erst den Kopf, dann auch noch den Fuß dazwischen und können klären.
16’
Nach einem abgefangenen langen Ball läuft Innenverteidiger Buongiorno durch und bekommt den Ball halblinks vor dem Sechzehner von Wandspieler Lukaku abgelegt. In der Box schlägt der Italiener noch einen Haken, trifft die Kugel aus spitzem Winkel aber nicht voll und sorgt damit eher für eine Rückgabe in die Hände von De Gea.
14’
Vollgasfußball bislang in Neapel, auch die Viola kommt in diesen Minuten besser ins Spiel. Die Hausherren bleiben spielbestimmend, 60 Prozent Ballbesitz sprechen für sich.
12’
Jetzt aber auch die erste gute Chance für die Viola! Fagioli wartet zentral vor dem Sechzehner ab und hebt die Kugel dann herrlich über die Abwehr in den Lauf des gestarteten Gudmundsson. Der versucht, den Ball in der Luft zu verarbeiten, kommt am Fünfer aber nicht mehr ganz ran. Meret packt zu.
11’
Jetzt muss De Gea erstmals so richtig ran, Großchance Napoli! Lukaku macht einen Ball im rechten Halbfeld etwas glücklich fest und spielt steil in den Lauf von Di Lorenzo, der am Sechzehner querlegt. Raspadori steht völlig blank, schließt zu überhastet ab und scheitert aus neun Metern halbrechter Position an De Gea, der den zu zentralen Versuch mit den Beinen blockt.
9’
Noch keine echte Chancen, dennoch ist De Gea in diesen Anfangsminuten ordentlich gefordert. Diesmal löffelt Gilmour den Ball von halbrechts in die Box, in dieser Form aber nicht mehr als Flankenfutter für den Spanier. 
8’
Erneut der ruhende Ball, diesmal eine Ecke von links. De Gea ist aber souverän mit einer Faust zur Stelle, scheint wohl aber etwas unglücklich aufgekommen zu sein. Kurz geschüttelt, geht es für den Spanier schnell wieder weiter.
7’
Der Ball ruht bei den Hausherren rechts vom Sechzehner in etwa sechs Meter vor der Grundlinie. Die Hereingabe von Politano gerät aber zu kurz, die Gäste können noch vor dem ersten Pfosten klären. 
6’
Nicht zum ersten Mal der lange Ball aufseiten der Gäste tief ins letzte Drittel. Fagioli kommt aber nicht mehr ganz ran, stattdessen packt Meret am Sechzehner sicher zu. 
4’
Napoli kommt gut in dieses Spiel. McTominay nimmt Lukaku rechts im Sechzehner mit, dessen flache Ablage in die Mitte auf Kosten einer ersten Ecke geblockt werden kann. In der Folge muss De Gea erstmals ran und packt bei der Hereingabe von rechts sicher zu.
2’
Kurz darauf auch der erste Abschluss der Partenopei. Nach einem abgefangenen Fehlpass wird Raspadori rechts im Strafraum angespielt, dreht sich schnell auf, verzieht aus spitzem Winkel aber deutlich. 
2’
Napoli direkt in der Vorwärtsbewegung, Politano flankt von rechts erstmals Richtung Sechzehner, kann aber früh geblockt werden. 
1’
Anpfiff
Wir wären so weit, die Viola hat angestoßen. 
Vor Beginn
Geleitet wird die Partie von Andrea Colombo, der dabei von Dario Cecconi und Pietro Dei Giudici an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Matteo Marchetti, vor den Bildschirmen bilden Francesco Meraviglia und Daniele Chiffi das VAR-Duo.
Vor Beginn
Aber eben nur vor der Saison. Lange Zeit war Napoli nämlich selbst das Maß aller Dinge, gewann am 22. Spieltag gegen Juventus das siebte Spiel in Folge und stürzte plötzlich in ein erstes Formloch. Wenngleich der dominante Auftritt gegen Inter ein guter Schritt war, so ist die Conte-Elf seit fünf Spielen sieglos, spielte viermal nur Unentschieden und unterlag zudem Aufsteiger Como. Der Turnaround soll also her, das Hinspiel Anfang Januar dient dabei als gutes Omen: Neres, Lukaku, McTominay - ein klares 3:0 für Napoli.
Vor Beginn
Mangelnde Konstanz kann man den Gästen also nicht vorwerfen, für das dritte Endspiel in der Conference League in Folge wird man sich dennoch schon jetzt strecken müssen. Als amtierender Meister verpasste Napoli im Vorjahr dagegen Europa und wagte diese Saison unter Antonio Conte ohne jahrelange Leistungsträger wie Osimhen, Zielinski und inzwischen ja auch Kvaratskhelia einen Neuanfang. Und ganz ehrlich: Nach 27 Spielen als Zweiter nur einen Punkt hinter Inter? Das hätte man vor der Saison blind unterschrieben.
Vor Beginn
Ach, was hat man in Florenz zwischenzeitlich schon geträumt. Am 15. Spieltag feierte die Viola den achten Sieg in Folge und lag mit Nachholspiel in der Hinterhand nur drei Punkte hinter der Tabellenspitze. Dann aber der große Einbruch, bis zum Sieg gegen Lecce verlor man sieben von zwölf Spielen, ein kurzes Drei-Spiele-Hoch sollte schnell vorübergehen. Und so bewegt man sich trotz 15-Tore-Mann Kean als Siebter doch wieder in Regionen, die man durch die Endplatzierung der letzten drei Jahren bereits bestens kennt: 8,8,7.
Vor Beginn
Napoli gegen die Fiorentina also. Im Kampf um den Scudetto hat Tabellenführer Inter gestern bereits vorgelegt, vier Punkte dahinter will Napoli heute nachziehen und den Mailändern dicht auf den Fersen bleiben. Für die Viola geht es um die internationalen Plätze, als Siebter beträgt der Rückstand zwei respektive fünf Punkte auf den Sechsten und Fünften. Allzu groß dürfte die Brust derzeit bei beiden nicht sein. Nach drei Pleiten ohne Tor in Folge landete Florenz mit dem 1:0 gegen Lecce zuletzt immerhin einen Befreiungsschlag.
Vor Beginn
Englische Woche für die Viola, die bereits am Donnerstag in der Conference League im Einsatz war und das Achtelfinal-Hinspiel bei Panathinaikos 2:3 verlor. Raffaele Palladino rotiert heute ordentlich und tauscht insgesamt sechsmal: Mandragora fehlt gelbgesperrt, Terracciano, Moreno, Richardson, Beltran und auch Gosens sitzen dagegen alle auf der Bank. Neu dabei sind dafür De Gea, der erwartungsgemäß ins Tor zurückkehrt, Pablo Mari, Cataldi, Ndour, Parisi und Gudmundsson. Während auch Zaniolo aufgrund einer Gelbsperre pausieren muss, fallen Colpani, Bove und Folorunsho weiterhin aus.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Neapel - Florenz
Loading...
1

Meret

4

Buongiorno

6

Gilmour

8

McTominay

11

Lukaku

13

Rrahmani

21

Politano

22

Di Lorenzo

37

Spinazzola

68

Lobotka

81

Raspadori

43

de Gea

2

Dodô

6

Ranieri

10

Gudmundsson

15

Comuzzo

18

Marí

20

Kean

27

Ndour

32

Cataldi

44

Fagioli

65

Parisi

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste aus der Toskana soll es dagegen folgende Elf richten: De Gea - Comuzzo, Pablo Mari, Ranieri - Dodo, Fagioli, Cataldi, Ndour, Parisi - Gudmundsson, Kean.
Vor Beginn
Für Napoli stand in der Vorwoche das absolute Spitzenspiel zu Hause gegen Inter auf dem Programm, kurz vor Ende belohnte man sich zumindest mit dem verdienten Ausgleich zum 1:1. Antonio Conte sieht auch keinen Grund für etwaige Wechsel und vertraut auf die exakt gleiche Startelf wie gegen Inter. Verletzungsbedingt muss Conte auch weiterhin auf Mazzocchi, Anguissa und Neres verzichten.
Vor Beginn
Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Anfangself der Hausherren: Meret - Di Lorenzo, Rrahmani, Buongiorno - Politano, Gilmour, Lobotka, McTominay, Spinazzola - Lukaku, Raspadori.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen der SSC Neapel und der AC Florenz.
HeimNeapel3-5-2
6Gilmour8McTominay11Lukaku68Lobotka4Buongiorno21Politano1Meret22Di Lorenzo37Spinazzola81Raspadori13Rrahmani43de Gea10Gudmundsson6Ranieri20Kean44Fagioli32Cataldi2Dodô18Marí65Parisi27Ndour15Comuzzo
GastFlorenz3-5-1-1
Loading...

Wechsel

Loading...
90’
Juan Jesus
Spinazzola
87’
Simeone
Raspadori
86’
Billing
McTominay
81’
Olivera
Politano
81’
Beltrán
Cataldi
74’
Moreno
Comuzzo
59’
Pongracic
Ranieri
58’
Gosens
Parisi

Ersatzbank

Simone Scuffet (Tor)Nikita Contini (Tor)Rafa MarínHasaOkaforNgonge
Pietro Terracciano (Tor)Tommaso Martinelli (Tor)AdliRichardsonCaprini

Trainer

Antonio Conte
Raffaele Palladino
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Inter
32218372:31+4171
2
Loading...
Neapel
32208451:25+2668
3
Loading...
Bergamo
32187765:30+3561
4
Loading...
Juventus
321514349:30+1959
5
Loading...
Bologna
321512551:37+1457
6
Loading...
Lazio
32168853:43+1056
7
Loading...
AS Rom
32159847:32+1554
8
Loading...
Florenz
32158949:32+1753
9
Loading...
AC Mailand
32149951:37+1451
10
Loading...
Turin
329131036:37-140
11
Loading...
Udine
321171436:46-1040
12
Loading...
Genua
329121129:38-939
13
Loading...
Como
32991440:48-836
14
Loading...
Verona
32951830:59-2932
15
Loading...
Cagliari
32791632:47-1530
16
Loading...
Parma
325131437:51-1428
17
Loading...
US Lecce
32681823:52-2926
18
Loading...
Venezia FC
324121625:44-1924
19
Loading...
Empoli
324121624:50-2624
20
Loading...
Monza
32292125:56-3115
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Absteiger
Loading...
Neapel
Florenz
Loading...
2
Tore
1
11
Schüsse aufs Tor
2
19
Schüsse gesamt
7
485
Gespielte Pässe
513
85,98 %
Passquote
83,82 %
48,80 %
Ballbesitz
51,20 %
60,29 %
Zweikampfquote
39,71 %
10
Fouls / Handspiel
5
0
Abseits
1
4
Ecken
4