Das wars an dieser Stelle und mit dem 28. Spieltag der Serie A. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Wochenende!
Nach Spielende
Lazio wird sich etwas ärgern, den Sprung auf Rang 4 verpasst zu haben und bleibt Fünfter. Das Champions-League-Rennen bleibt eng. Udinese Calcio ist Zehnter und zufrieden. Die nächsten Aufgaben: Lazio will am Donnerstag zu Hause gegen Viktoria Pilsen das Achtelfinale der Europa League buchen. Und spielt danach am Sonntagnachmittag beim FC Bologna. Udinese Calcio spielt am kommendem Samstagnachmittag gegen Hellas Verona.
Nach Spielende
Das war kein Spektakel, aber doch ein harter und anstrengender Abnutzungskampf für beide Teams. Für die ganz großen Chancen hat es auf beiden Seiten nicht gereicht, getroffen haben am Ende nur Thauvin nach einem Gegenstoß und Romagnoli nach einem Eckball. Der Rest verblieb in der Kategorie Halbchance. In dieser Rubrik gaben sich beide Teams aber auch nichts, was auch für Engagement, Hingabe und Einsatzbereitschaft galt. Womit das 1:1 das einzig korrekte Ergebnis für dieses insgesamt gute Spiel beider Mannschaften ist.
90’ +6
Abpfiff
Und dann ist das Spiel beendet, es bleibt beim gerechten 1:1.
90’ +5
Payero schlägt den Ball rein. Romangnoli köpft zur Kerze. Kristensen will den Ball nochmal scharf machen, findet aber nur ein gegnerisches Bein.
90’ +4
Atta kommt nach einem Einwurf von der rechten Seite rechts im Strafraum zum Schuss, wird aber geblockt. Danach macht der lebendige Joker eine Flanke von links fest und wird zur Ecke abgewehrt. Die schauen wir uns noch an.
90’ +1
Gelbe Karte
Jesper KarlströmUdine
Udinese wirkt zufrieden. Hält den Ball, um Zeit zu gewinnen. Aber doch bitte nicht so wie Karlström. Dem verspringt der Ball, dann grätscht er grob gegen Pedro hinterher. Und sieht dafür Gelb in diesem nicht unfairen, aber doch ruppigen Spiel. Sind dann jetzt schon sechs Gelbe Karten.
90’
Pedro legt nochmal eine weite Flanke ins Zentrum. Marusic bekommt seine Füße nicht sortiert und kann den Ball am kurzen Pfosten nicht aufs Tor drücken. Fünf Minuten Nachspielzeit.
89’
Auswechslung
Rui Modesto
Kingsley Ehizibue
Letzter Wechsel des Abends: Ehizibue geht für Modesto vom Feld.
88’
Ein paar Arme gehen aber mittlerweile dann doch auf die Oberschenkel. Gerade wirkt es, als bliebe es doch beim 1:1. Es wäre ein äußerst gerechtes Ergebnis.
86’
Tempo und Intensität lassen auch in den Schlussminuten nicht nach. Immer noch wird jedem Ball hinterhergerannt. Ein Spiel ohne Spielrichtung.
84’
Ein geblockter Schuss von Atta, einer neben das Tor von Zemura: Udinese meldet sich in dieser Schlussphase nochmal an. Und hat auch bei den xGoals klar die Nase vorn. Die 1,29 xGoals täuschen aber. Allein der Treffer von Thauvin, der quasi aus zentraler Position ins leere Tor eingeschoben hat, war 0,6 theoretische Tore wert.
82’
Zwischen der 76. und 90. Minute hat Lazio in dieser Saison schon 18 Tore geschossen. Mehr als jedes andere Team in der Serie A. Vielleicht ist ein Siegtreffer der Biancocelesti doch ein Tick wahrscheinlicher.
81’
Auswechslung
Patric
Gustav Isaksen
Und Isaksen verlässt für Patric das Feld.
81’
Auswechslung
Keinan Davis
Florian Thauvin
Zwei Wechsel, einer auf jeder Seite: Keinan Davis kommt für den Torschützen Thauvin.
80’
Marusic eröffnet die letzten zehn Minuten mit einem abgefälschten Fernschuss von halblinks. Okoye pariert auch diesen Schuss sicher.
79’
Noslin war es, der da gefoult wurde. Und eine Behandlungspause braucht. Gibt Gelegenheit für die letzten Anweisungen. Wir gehen jetzt nämlich in die Schlussphase. Ein Siegtreffer ist keinesfalls ausgeschlossen. Für keines der Teams.
76’
Gelbe Karte
Martín PayeroUdine
Schmeichelhafte Gelbe gegen Payero, der im Luftkampf zwar den Arm ausfährt, seinen Gegner aber mehr schiebt, als schlägt. Und das mit dem Unterarm. Piccinini zeigt trotzdem die fünfte Verwarnung in diesem Spiel.
76’
Nicht für Zemura. Der schießt den Ball mit der Innenseite, viel Drall und richtig Druck über die Mauer und ins Eck. Provedel muss fliegen und pariert glänzend. Toller Freistoß, da fehlte nicht viel.
74’
Lucca dribbelt auf den Sechzehner zu, Marusic stellt von hinten den Fuß rein, will die Kugel wegspitzeln. Stellt Lucca damit aber ein Bein. Das gibt den Freistoß gut 30 Metern auf Höhe des rechten Pfostens. Ein bisschen weit für einen direkten Versuch, oder?
72’
Auch wenn Lazio das Tempo verschärft hat und vor allem die Angriffe des Gegners seltener geworden sind, Udinese hält Stand. Und bekommt kein Nervenflattern. Weiterhin ist es alles, nur kein Chancenfestival. Somit ist auch der Zwischenstand unverändert angemessen.
70’
Die Einwechslung von Noslin hat Lazios Angriffsspiel angekurbelt. Auch wenn die Aktion jetzt verpufft, weil Pedro ausrutscht und so den Ball verliert. Auch der wurde von Noslin nach starker Ballbehauptung und Verlagerung ins linke Halbfeld in Szene gesetzt. Rutscht er nicht aus, ist der Torabschluss nicht weit.
69’
Ein weiter Abschlag, eine Ballannahme und ein kurzes Dribbling von Noslin, dann fast der gleiche Abschluss wie von Payero eben. Nur dass Noslin tiefer zielt. Aber genau auf die Brust von Okoye, der das Geschoss einmal prallen lässt, im Nachfassen aber sicher hat.
68’
Mit all dem neuen Personal also wieder rein ins Spiel. Mit Payero, der sich gleich mit einem netten Fernschuss anmeldet. Der senkt sich fast noch aufs Tordach. Fliegt dann aber doch einen Meter drüber.
65’
Auswechslung
Martín Payero
Jurgen Ekkelenkamp
Und Ekkelenkamp verlässt für Payero das Feld.
65’
Auswechslung
Jordan Zemura
Sandi Lovric
Zemura ist zudem für Lovric neu dabei.
65’
Auswechslung
Arthur Atta
Hassane Kamara
Die restlichen drei Wechsel sind alle aufseiten der Gäste: Atta kommt für Kamara. Der Mann mit dem Tackling des Tages. Bis jetzt.
65’
Auswechslung
Pedro
Boulaye Dia
Zudem kommt Altmeister Pedro für Dia ins Spiel. Von dem war heute nicht so viel zu sehen.
64’
Auswechslung
Reda Belahyane
Matías Vecino
Bei Lazio geht Vecino vom Feld, das Belahyane betritt.
64’
Viele, viele Wechsel jetzt. Also, VIELE Wechsel. Fünf an der Zahl in einem Rutsch. Eins nach dem anderen.
63’
Lazio ist im zweiten Durchgang die bessere Mannschaft. Das Spiel der Gastgeber ist viel druckvoller, viel offensiver ausgerichtet. Auch wenn da faktisch nur ein Torschussverhältnis von 1:0 steht. Fühlt sich nach mehr an, liegt was in der Luft.
62’
Gelbe Karte
Manuel LazzariLazio
Eine Halbfeldflanke von Isaksen von rechts erreicht Zaccagni nicht, dann will Solet den energischen Gegenstoß starten. Der hinten dran hängende Lazzari verhindert das mit seinem Trikotzupfer. Und sieht die nächste Gelbe Karte.
60’
Gelbe Karte
Sandi LovricUdine
Lovric gibt nach seinem eigenen Handspiel erst einen Ball nicht frei und stellt sich dann der schnellen Freistoßausführung in den Weg. Das gibt eine Gelbe Karte, bei der auch die Mannschaftskasse klingeln dürfte.
59’
Erste offensive Lebenszeichen von Udinese und ein bisschen Zeit, um durchzuschnaufen: Nach einer abgewehrten Halbfeldflanke kommen die Gäste in kurzer Zeit zu drei Ecken. Aus all denen kann Udinese aber keinen Torabschluss generieren. Gute Fünf Minuten war das Spiel so aber mal vom eigenen Tor entfernt.
55’
Udinese hat alle Hände voll zu tun. Nächster Durchbruch von Lazio, wieder über rechts. Noslins Rückgabe von der Grundlinie nahe dem ersten Pfosten verpassen im Zentrum gleich zwei Mitspieler, der Abschluss von Zaccagni wird dann zur Ecke geblockt. Die bringt nichts ein.
52’
Gelbe Karte
Matías VecinoLazio
Autsch. Und: Hui, da hat Vecino Glück. Gegen Thauvin kommt er von hinten zu spät. Und steigt dem Gästekapitän mit den Stollen auf die Achillesferse. Dafür gab es auch schon mal andere Karten als die gelbe, die der Schiedsrichter zieht. Der VAR meldet sich nicht. Thauvin kann schmerzverzerrt weitermachen.
51’
Nächster Vorstoß der Biancocelesti, die mit viel Schwung aus der Pause kommt. Lazzari stürmt das rechte Halbfeld hoch, flankt halbhoch. Findet aber nur die Magengrube von Okoye. Udineses Keeper macht bei seinem Comeback beim ersten Auftritt seit dem 14. Spieltag einen echt starken Eindruck.
49’
Wie hat Kamara das gemacht?! Und das alles auch noch ohne die Haxen von Zaccagni zu treffen. Das weiß Lazios Angreifer offenbar selbst auch nicht so richtig, seinem Blick nach zu urteilen. Das war echt große Verteidigungskunst.
48’
Wow, starker erster Moment von Noslin. Aber doppelt wow, was für eine Rettungstat von Kamara. Noslin gewinnt rechts an der Außenbahn in Zusammenarbeit mit Isaksen den Ball. Es folgt ein kurzes Zusammenspiel, dann spielt Noslin den Ball quer und vors Tor. Dort ist Zaccagni eigentlich hervorragend positioniert, um den Ball reinzudrücken. Doch Kamara grätscht ihm die Kugel von hinten vom Schlappen.
46’
Anpfiff
Udinese unverändert. Weiter gehts.
46’
Auswechslung
Tijjani Noslin
Loum Tchaouna
Bei Lazio gibt es einen Wechsel, bevor das Spielgeschehen weitergeht. Noslin ersetzt Stoßstürmer Tchaouna positionsgetreu.
Halbzeitbericht
Lazio und Udinese liefern sich ein maximal ausgeglichenes Duell, das mit einem folgerichtigen Zwischenstand in die Halbzeitpause geht. Beide Teams haben je eine gute Torchance vergeben und ein Tor gemacht, drumherum ist es ein Auf und Ab, allerdings ohne die ganz großen Szenen. Spannung und Unvorhersehbarkeit versprechen aber einen interessanten zweiten Durchgang.
45’ +3
Halbzeit
Und dann ist die erste Halbzeit beendet.
45’ +2
Auf der anderen Seite flankt Lovric auf der Suche nach dem immer gefährlichen Lucca ins Zentrum. Findet aber nur die Fangarme von Provedel.
45’ +1
Lazzari versucht es nochmal mit langen, raumgreifenden Schritten. Dribbelt aber gegen Kamara auf der rechten Angriffsseite ins Toraus.
45’
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf. Das hätte ein Minütchen mehr sein dürfen. Andererseits, liegt jetzt auch nicht mehr so viel in der Luft in diesem ersten Durchgang.
44’
Udinese versucht nochmal was, hat eine lange Ballbesitzphase. Und legt sich den Gegner zurecht. Bis Kristensen eine tückische Halbfeldflanke von der rechten Seite bringt. Die tickt einmal auf und springt schnell und steil in den Strafraum. Direkt zu Lucca. Der seinen Drehschuss nur haarscharf am rechten Pfosten vorbeischießt.
40’
Kein komplett aufregendes Spiel also, aber doch ein gut unterhaltendes. Beide Teams präsentieren sich effektiv, machen aus wenigen Torchancen und Torschüssen zwei schöne Tore. Und weil es so völlig ausgeglichen und offen ist, ist es ein echt spannender Abend. Wenn auch nicht immer alles gelingt und sich vieles zwischen den Strafräumen abspielt.
37’
Aber Lazio will mehr. Guter Moment von Tchaouna, der einen Ball im rechten Halbfeld empfängt und es auf eigene Faust versucht. Gegen Karlström zieht er dribbelnd nach innen. Schießt aus der halben Drehung gen kurzes Eck. Wo der gute Okoye den Ball festhält.
36’
Und Udinese hat damit erstmals nach drei gegentorlosen Spielen wieder einen Treffer kassiert. Zuletzt war das beim 1:1 gegen Neapel der Fall.
35’
Fast drei Minuten lang müssen die Biancocelesti noch zittern, dann hat der VAR alle Checks abgehakt. Und der Ausgleich behält seine Gültigkeit. Da kann es nur um eine knappe Abseitsentscheidung gegangen sein, wahrscheinlich bei der Kopfballverlängerung von Vecino. Sei's drum, der Treffer zählt!
32’
Tor für Lazio
1:1
Alessio RomagnoliVorlage Matías Vecino
Toooor! LAZIO ROM - Udinese Calcio 1:1. Die folgende Ecke führt zum Ausgleich. Der Ball wird von der rechten Seite ins Zentrum geschlagen. Vecino steigt imposant hoch und verlängert an den zweiten Pfosten. Dort ist Romagnoli schneller als Ehizibue und drückt die Kugel über die Linie.
31’
Als hätten wir es beschworen. Erste Chance für Lazio, und was für eine! Langer Ball von Romangnoli aus der Abwehrkette ins linke Angriffsdrittel. Dort steht Kristensen eigentlich gut gegen Zaccagni. Doch mit einem Stockfehler legt er perfekt für Lazios Kapitän auf. Zaccagni schießt direkt. Und scheitert an einer großartigen Parade von Okoye.
27’
Am Ende ein glückliches Tor, das aber nicht unverdient ist. Udinese legt einen aufmüpfigen Auftritt hin, spielt frech, energisch und bissig. Und hat bis hierhin keine einzige römische Torchance zugelassen. Ein Torschuss steht im Statistikbogen. War ein geblockter Fernschuss von Vecino, der es hier nicht mal reingeschafft hat. Das ist schon ziemlich dünn.
24’
Was für ein wildes Tor. Wie Lucca den langen Ball von Kamara festgemacht und sich gegen Gila durchgesetzt hat, das war klasse. Der Rest? Ein Mix aus Zufall und Glück. Und einem schlechten Rückzugverhalten Lazios. Das dauerte EWIG, bis da mal ein paar Spieler zurückgekommen sind.
22’
Tor für Udine
0:1
Florian ThauvinVorlage Lorenzo Lucca
Toooooor! Lazio Rom - UDINESE CALCIO 0:1. Nach einem Befreiungsschlag von Kamara setzt Lucca seinen beeindruckenden Körper stark gegen Gila ein und macht den Ball fest. Auch der Ball nach halblinks zu Thauvin ist umsichtig, da ist nämlich eine Menge Platz. Thauvin geht gegen Romagnoli ins Dribbling, hat etwas Glück, dass er durchkommt, bleibt dann aber an Provedel hängen. Von dem springt der Ball hoch. Luccas Fallrückzieher misslingt völlig. Wird aber zur Vorlage von Thauvin, der aus vier Metern einschießt.
22’
Die folgende Ecke von der rechten Seite führt Udinese erneut kurz aus. Und so kommt Thauvin zum Fernschuss. Der direkt in die Arme von Provedel tickt.
21’
Schöne Halbfeldflanke an den langen Pfosten, wo Kamara den Ball ins Zentrum zurückköpfen will. Lazzari steht im Weg und blockt mit dem Körper. So fällt der Ball Kamara wieder vor die Füße, der schnell reagiert und von der Grundlinie ein paar Meter nach hinten zieht. Mit seinem Spinschuss aber erneut an Lazzari hängen bleibt. Der Ball zischt am langen Pfosten vorbei.
19’
Das ist eine ziemlich ausgeglichene Angelegenheit bis hierhin. Allerdings ohne die großen Szenen. Udinese ist voll im Spiel, kann das Ballbesitzverhältnis fast ausgeglichen gestalten. Und sucht immer wieder das Timing für die Vorstöße.
16’
Guter Vorstoß von Lazio, Lazzari findet Zaccagni links im Sechzehner, Lazios Kapitän schafft es bis zur Grundlinie. Hat sogar Zeit, den Kopf hochzunehmen und eine Anspielstation im Zentrum zu suchen. Bleibt mit seinem Querpass aber trotzdem an einem Abwehrbein hängen.
14’
Erstmal nicht so viel, erst recht nicht, wenn der Ball flach reingeschlagen wird. Zwar grätscht tatsächlich Lucca nach der kurzen Ausführung der Hereingabe vom Strafraumeck dann noch nach, kommt aber mit der Fußspitze nicht mehr an den Ball. Den dann dahinter Provedel aufnimmt.
13’
Was kann Zweimetermann Lucca bei eigenen Standards bewirken? Udinese bekommt eine Ecke auf der linken Seite zugesprochen.
12’
Dieser Isaksen ist echt wendig. Könnte jetzt einen Konter fahren, wenn er von Solet, den er umspielt, nicht plump umgestoßen wird. Da hat Udinese Glück, dass es nicht bereits früh die zweite Verwarnung gibt.
9’
Der folgende Freistoß bringt derweil nichts ein. Der lang gewachsene Zweimeterstürmer Lucca köpft den Ball am ersten Pfosten aus dem Fünfer. Über solche Verteidiger im eigenen Fünfer freut sich jeder Keeper. Selbst wenn sie Stürmer sind.
8’
Gelbe Karte
Hassane KamaraUdine
Kamara sieht für das Foul an Isaksen sogar die Gelbe Karte. Was vielleicht etwas streng ist.
8’
Schönes Dribbling von Isaksen am rechten Flügel nahe der Grundlinie. Mit einer blitzschnellen Bewegung narrt er Kamara. Und bekommt den Tritt ab. Das gibt eine interessante Freistoßposition für Lazio nur wenige Meter vor dem seitlichen Strafraumrand.
6’
Das Spiel beginnt derweil umkämpft. Kristensen entgeht einer ganz frühen Gelben Karte nur knapp, bekommt nach nur drei Minuten eine letzte Ermahnung. Wenig später wird Tchaouna von einem Ellbogen im Nacken erwischt. Und einen ersten Torschuss hatten wir auch schon: Kamaras Versuch nach einer abgewehrten Ecke wurde aber von Lucca und damit vom eigenen Mann neben das Tor abgefälscht.
3’
Bevor wir uns der Anfangsphase widmen, noch ein Gedanke zum Lazio-Personal. Das will ja am Donnerstag schon im Rückspiel gegen Viktoria Pilsen ins Europa-League-Viertelfinale einziehen. In dem werden Rovella und Gigot rotgesperrt fehlen, beide flogen beim vogelwilden 2:1-Sieg im Hinspiel vom Platz. Die Möglichkeit für beide, sich heute zu verausgaben, könnte man meinen. Doch beide sitzen nur auf der Bank.
1’
Anpfiff
Marco Piccinini leitet die Partie. Und pfeift sie in diesem Moment an.
Vor Beginn
Formstark ist allerdings auch der heutige Gegner. Udinese, das seit dem vergangenen Sommer vom Ex-Zweitligatrainer Runjaic betreut wird, hat die vergangenen drei Spiele in Folge ohne Gegentor gewonnen und fünf in Folge nicht verloren bei insgesamt vier Siegen und einem Remis gegen das Topteam SSC Neapel. Und auch Lazio haben die Bianconeri in guter Erinnerung. Das Hinspiel wurde nämlich mit 2:1 gewonnen. Es war der erste Sieg im Rahmen eines sehr starken Saisonstarts mit einem Auftaktremis, gefolgt von drei Erfolgen. Erst danach rutschte Udinese ins Tabellenmittelfeld ab.
Vor Beginn
Mit dafür verantwortlich ist eine sehr ordentliche Form beim Hauptstadtklub. In der Serie A ist Lazio Rom seit fünf Spielen ungeschlagen, in der Europa League stehen die Chancen, ins Viertelfinale einzuziehen, nach dem 2:1-Erfolg im Hinspiel gegen Pilsen gut. Einzig die Niederlage in der Coppa nervte. Da zog Lazio gegen Inter Mailand mit 0:2 den Kürzeren. Gleichzeitig die Gelegenheit, um sich nach der überraschenden Vizemeisterschaft 22/23 und der enttäuschenden Folgesaison, die 23/24 nur auf Rang 7 endete, wieder auf den Einzug unter die Top4 Italiens zu konzentrieren.
Vor Beginn
Die Biancocelesti schauten nämlich gestern zu, als Juventus Turin eine haarsträubende Leistung gegen Atalanta Bergamo hinlegte und eine gewaltige 0:4-Niederlage einsteckte. Die Folge: Lazio kann mit einem Sieg heute zu Hause gegen Udinese auf den ersten Champions-League-Platz springen und den ehemaligen Serienmeister auf Rang 5 verdrängen. Es winkt die gute Ausgangsposition im Kampf um die zweite Königsklassenteilnahme in den vergangenen drei Jahren.
Vor Beginn
Das Schicksal, das letzte Spiel des Spieltages auszutragen, ist zweischneidig. Ziehen alle Konkurrenten davon, während du selbst dich noch auf dein Spiel vorbereitest, ist der Druck beim Anpfiff groß. Wird dir eine Tür geöffnet, um einen wichtigen Sprung in der Tabelle zu machen, kann das Nachziehen aber auch Flügel freisetzen. Zweiteres ist bei Lazio Rom heute der Fall.
Vor Beginn
Der letzte Einsatz von Udinese Calcio war ein 1:0-Erfolg gegen Parma Calcio. Der deutsche Trainer Konsta Runjaic wechselt im Vergleich dazu seinen Torwart aus, Okoye spielt für Padelli. Außerdem ist Kristensen neu, er spielt für Atta. Was auf einen Wechsel zu einer Dreier- bzw. Fünferkette hindeutet.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Lazio - Udine
94
Provedel
5
Vecino
8
Guendouzi
10
Zaccagni
13
Romagnoli
18
Isaksen
19
Dia
20
Tchaouna
29
Lazzari
34
Gila
77
Marusic
40
Okoye
8
Lovric
10
Thauvin
11
Kamara
17
Lucca
19
Ehizibue
25
Karlström
28
Solet
29
Bijol
31
Kristensen
32
Ekkelenkamp
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Das ist die Aufstellung von Udinese Calcio: Okoye - Ehizibue, Kristensen, Bijol, Solet, Kamara - Karlström, Lovric, Ekkelenkamp - Lucca, Thauvin.
Vor Beginn
Lazio Rom war zuletzt im Achtelfinale der Europa League im Einsatz und wurde seiner Rolle als Ligaphasensieger gerecht: Mit dem 2:1-Last-Minute-Erfolg bei Viktoria Pilsen erspielten sich die Römer trotz doppelter (!) Unterzahl eine gute Ausgangsposition, um das Viertelfinale zu erreichen. Im Vergleich dazu setzt Trainer Baroni heute auf eine fast runderneuerte Elf. Gigot, Nuno Tavares, Rovella, Pedro und Noslin weichen. Dafür spielen mit Gila, Lazzari, Vecino, Zaccagni und Tchaouna fünf neue Startelfspieler.
Vor Beginn
So spielt Lazio Rom: Provedel - Marusic, Romagnoli, Gila, Lazzari - Vecino, Guendouzi - Isaksen, Dia, Zaccagni - Tchaouna.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Lazio Rom und Udinese Calcio.
AUFSTELLUNG
Provedel
Vecino
Guendouzi
Zaccagni
Romagnoli
Isaksen
Dia
Tchaouna
Lazzari
Gila
Marusic
Okoye
Lovric
Thauvin
Kamara
Lucca
Ehizibue
Karlström
Solet
Bijol
Kristensen
Ekkelenkamp