Das war der Liveticker zur Partie zwischen der AS Rom und der SSC Neapel. Herzlichen Dank fürs Mitlesen, bis zum nächsten Mal und eine gute Nacht.
Nach Spielende
Die Roma bleibt dagegen mit nun 31 Punkten auf Platz 9, der Rückstand auf die internationalen Plätze ist mit jetzt acht Punkten also immer noch recht groß. Weiter geht es für die Giallorossi schon am Mittwoch in der Coppa Italia mit dem Viertelfinale gegen Milan, danach wartet am Sonntag das Gastspiel in Venedig.
Nach Spielende
Somit ändert sich an der Tabellenspitze wenig, weil sowohl Spitzenreiter Neapel als auch Verfolger Inter sich an diesem Spieltag jeweils mit einem 1:1 begnügen müssen. Neapel bleibt mit drei Punkten Vorsprung an der Spitze, Inter kann unter der Woche aber mit einem Sieg gegen Florenz gleichziehen. Für die Partenopei geht es am nächsten Sonntag mit dem Heimspiel gegen Udinese weiter.
Nach Spielende
Der Spitzenreiter liegt in Rom sehr lange in Führung, lässt am Ende aber zwei Punkte liegen. Damit wird Neapel auch für den im zweiten Durchgang etwas zu passiven Auftritt bestraft, während sich die Hausherren den Punkt mit einer engagierten zweiten Hälfte durchaus verdient haben. Insgesamt war es auch nach der Pause auf beiden Seiten kein Offensivfeuerwerk. Napoli tat nach vorne nur das Nötigste, Rom blieb trotz aller Mühen lange ungefährlich. In der Nachspielzeit machte sich die Unermüdlichkeit aber bezahlt, als der eingewechselte Saelemaekers gut vorbereitete und Angelino sehenswert per Volleyschuss zum 1:1-Endstand traf.
90’ +6
Abpfiff
Dazu kommt es aber nicht mehr, das Spiel zwischen Rom und Neapel endet mit 1:1.
90’ +4
Rom will jetzt mehr und greift in den verbleibenden Sekunden nochmal an, um vielleicht sogar noch den Siegtreffer zu erzwingen.
90’ +2
Tor für AS Rom
1:1
AngeliñoVorlage Alexis Saelemaekers
Tooooor! AS ROM - SSC Neapel 1:1. Rom rastet aus! Und jubelt über den Ausgleich in der Nachspielzeit. Angelino trifft traumhaft und ist der Held, darf sich aber für die starke Vorarbeit bei Saelemaekers bedanken. Der treibt den Ball auf rechts nach vorne, kommt nach einem Doppelpass an die Grundlinie und hebt den Ball mit Gefühl vor den zweiten Pfosten. Angelino wird halblinks im Sechzehner sträflich freigelassen, nimmt die Kugel direkt und setzt sie volley aus etwa zehn Metern flach und platziert ins rechte Eck. Da kann Meret im Tor nur noch hinterherschauen.
90’ +1
Dybala sucht den Abschluss, legt sich den Ball auf halbrechter Position am Strafraum auf den linken Fuß und zieht ab, Lobotka steht aber im Weg und blockt den Versuch.
90’
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
88’
Und gleich nach seiner Einwechslung kommt Raspadori beinahe zur Großchance. Bei einem Konter müsste Simeone nur noch auf ihn querlegen, dann könnte Raspadori freistehend abziehen. Doch der versuchte Querpass wird gerade noch von einem Verteidiger geblockt.
86’
Auswechslung
Giacomo Raspadori
Matteo Politano
Die Gäste nehmen ihren nächsten Wechsel vor: Raspadori kommt für Politano.
83’
Bei Neapel liegt der Fokus inzwischen klar auf Ergebnisverwaltung, der knappe Vorsprung soll ins Ziel gebracht werden. Das Risiko nach vorne wird überschaubar gehalten. Rom lässt weiterhin nicht locker, greift mit frischen Kräften an. Mal sehen, ob in der Schlussphase nochmal eine gute Chance herausspringt. Einen Schuss, der aufs Tor kam, gab es aber in dieser Hälfte auf beiden Seiten noch nicht.
81’
Auswechslung
Giovanni Simeone
Romelu Lukaku
Auch bei Neapel wird gewechselt: Lukaku wird durch Simeone ersetzt.
80’
Auswechslung
Tommaso Baldanzi
Devyne Rensch
Bei den Hausherren kommt außerdem Baldanzi für Rensch ins Spiel. Das ist der fünfte und letzte Wechsel der Roma, Mats Hummels wird heute also nicht mehr zum Einsatz kommen.
80’
Auswechslung
Paulo Dybala
Eldor Shomurodov
Da ist der Wechsel: Dybala ist für Shomurodov in der Partie.
78’
Bei den Römern wird es gleich mehrere Wechsel geben, unter anderem macht sich Dybala an der Seitenlinie bereit.
76’
Auswechslung
Pasquale Mazzocchi
David Neres
Wechsel bei den Gästen: Mazzocchi kommt für Neres ins Spiel.
75’
Pfosten! Paredes mit dem nächsten gefährlichen Freistoß für die Roma. Diesmal versucht es der Argentinier aus fast 30 Metern direkt, bringt den Ball scharf und mit viel Effet an der Mauer vorbei. Der halbhohe Schuss klatscht aber an den rechten Pfosten.
73’
Lukaku kommt dem vermeintlichen 2:0 nahe. Bei einem Freistoß von rechts geht der Angreifer zum Kopfball, es gibt ein kurzes Durcheinander, der Ball prallt vom Gegenspieler ab, dann schließt Lukaku aus vier Metern ab. Rensch rettet gerade noch vor der Linie. Danach geht aber auch die Fahne des Linienrichters hoch, Lukaku stand wohl knapp im Abseits.
72’
Gelbe Karte
Niccolò PisilliAS Rom
Pisilli trifft Gegenspieler McTominay bei einem Klärungsversuch im Mittelfeld und wird verwarnt.
70’
Eben noch das Opfer, jetzt selbst der Übeltäter: Paredes räumt Spinazzola halbrechts in der eigenen Hälfte mit einem unnötigen Foul von hinten um. Beim fälligen Freistoß kommt der Ball rechts vor den Kasten, dort behält Angelino im Luftduell gegen den größeren McTominay aber die Oberhand.
67’
Nach einem Zweikampf im Mittelfeld wird es nochmal ziemlich hitzig. Lukaku kommt gegen Paredes zu spät und trifft ihn beim Blockversuch am Fuß. Einige Römer fordern dafür die Gelbe Karte für ihren Ex-Kollegen, Schiedsrichter Fabbri belässt es aber beim Freistoß.
65’
Gute Chance für Rom! Bei einem Freistoß liegt der Ball auf halbrechts in Strafraumnähe, Soule und Paredes stehen bereit. Letzterer macht es mit rechts und hebt den Ball über die Mauer hinweg, setzt den Schuss aber ans rechte Außennetz. Viel hat da nicht gefehlt.
64’
Auswechslung
Artem Dovbyk
Bryan Cristante
Offensiver Wechsel jetzt bei der Roma: Mit Cristante geht ein Außenverteidiger vom Feld, mit Dovbyk soll ein klassischer Mittelstürmer für mehr Durchsetzungskraft sorgen.
61’
Dann wieder die Roma: Angelino gibt aus linker Position im Sechzehner zunächst flach vors Tor, ein Verteidiger klärt den Ball so, dass er direkt wieder zum Ex-Bundesliga-Profi kommt. Der versucht es diesmal selbst, jagt das Leder aber meterweit über das Gehäuse.
60’
Das Spiel nimmt jetzt an Fahrt auf, es geht schnell hin und her, das haben wir bislang selten gesehen. Neapel kommt über rechts nach vorne. Politano wird rechts im Sechzehner angespielt und gibt flach in die Mitte, bringt damit aber keinen der mitgelaufenen Kollegen an den Ball.
58’
Rom verlagert das Spiel nun in die gegnerische Hälfte, versucht eine Druckphase zu starten. Dabei schaltet sich Rechtsverteidiger Cristante mit ein und flankt an den ersten Pfosten, dort steht aber ein Verteidiger und klärt den Ball zur Seite.
56’
Auswechslung
Leandro Paredes
Manu Koné
Für Kone ist das Spiel ebenfalls zu Ende, er wird durch Paredes ersetzt.
55’
Auswechslung
Alexis Saelemaekers
Stephan El Shaarawy
Wechsel bei der Roma: Saelemaekers ist für El Shaarawy im Spiel.
53’
Beide Spieler verletzten sich beim Zusammenstoß und brauchten eine Behandlung, die etwas länger andauerte. Sowohl Jesus als auch Kone stehen inzwischen aber wieder und können weiterspielen.
51’
Gelbe Karte
Manu KonéAS Rom
Unglückliche Aktion von Roms Mittelfeldspieler Kone, der sich den Ball zu weit vorlegt und dann Gegenspieler Jesus mit ausgestrecktem Fuß am Knöchel trifft. Mit der Gelben Karte ist Kone da noch gut bedient.
50’
Gute Kombination jetzt von den Gästen, die den ersten Abschluss der Hälfte einbringt. Lukaku wird am Sechzehner angespielt und leitet weiter zu Anguissa, der legt zurück. McTominay kommt dadurch frei aus 15 Metern zum Abschluss, setzt den Schuss aber mit der Innenseite deutlich übers Ziel.
48’
Wie im ersten Durchgang geht es mit eher verhaltenem Tempo los, dann startet Neapel den ersten Vorstoß über links. Torschütze Spinazzola sucht den Weg zur Grundlinie, kann von zwei Gegenspielern aber im Verbund gestoppt werden.
46’
Anpfiff
Die zweite Hälfte läuft. Beide Teams kommen personell unverändert aus den Kabinen.
Halbzeitbericht
Klassischer Neapel-Auftritt bisher. Hinten kaum etwas zugelassen, vorne eine der ersten richtigen Chancen genutzt, auch danach dominant und defensiv stark. Insgesamt ist bislang aber nicht allzu viel los in dieser Partie. Die Gäste schlugen durch Spinazzola (29.) zu und hatten mehr Spielanteile, nahmen aber zwischendurch auch immer wieder das Tempo raus. Rom ist dagegen meistens in der Defensive beschäftigt, suchte bei Gegenstößen zwar schnelle Abschlüsse, die bleiben bislang aber ungefährlich. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gab es die erste richtige Torchance durch Ndicka. Auf der Römer Bank warten aber noch einige Offensivkaliber wie Dybala, Dovbyk und Saelemaekers. Trainer Ranieri dürfte im zweiten Durchgang also in der Hinsicht reagieren.
45’ +2
Halbzeit
Und dann geht es in die Pause.
45’ +2
Großchance für Rom! Kurz vor dem Halbzeitpfiff wird es doch nochmal gefährlich. Nach einer Angelino-Flanke aus dem linken Halbfeld kommt Ndicka halblinks im Sechzehner zum Kopfball und bringt ihn mit Wucht aufs linke Eck, Meret reagiert stark und wehrt den Aufsetzer noch ab.
45’
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
43’
Das Gleiche gilt aber auch auf anderer Seite, Neapels Angriffe enden derzeit meistens ohne Abschluss. Und so sind Tempo und Niveau der Partie in den Schlussminuten der ersten Hälfte nicht mehr ganz hoch.
40’
Die Roma versucht es jetzt und will kurz vor der Pause nochmal Torgefahr entfachen, aber es gibt einfach kein Durchkommen, die Defensive der Gäste verteidigt alles weg. Neapel-Keeper Meret musste noch keinen Torschuss abwehren.
37’
Nach einem zu kurzen Rückpass von Juan Jesus wird es jetzt aber etwas brenzlig für die Gäste. Doch bevor ein Angreifer den Fehler nutzen kann, kommt Meret weit aus seinem Kasten und schlägt die Kugel davon.
34’
Neapel bleibt nach dem Führungstreffer weiter aktiv und dominant, lässt Ball und Gegner souverän laufen. Die Römer müssen sich wohl erst noch sammeln, nach vorne kommt von ihnen momentan wenig.
32’
Erneut spielt Neapel steil und schnell nach vorne, McTominay kommt dadurch hinter die Abwehr und rechts im Sechzehner an den Ball. Bevor er abziehen kann, kommt er nach einem leichten Oberschenkelstoß des nachsetzenden Kone aber zu Fall. Aber auch das ist für einen Foulelfmeter zu wenig.
29’
Tor für Neapel
0:1
Leonardo SpinazzolaVorlage Juan Jesus
Toooor! AS Rom - SSC NEAPEL 0:1. Der Ex-Römer Spinazzola bringt die Gäste in Führung! Da sieht die Römer Defensive nicht gut aus. Ein langes Zuspiel aus der Gästeabwehr springt links im Sechzehner auf, Spinazzola kommt an den Ball, weil Mancini nicht hinterherkommt. Dann lässt sich Keeper Svilar zu früh zum Herauskommen hinreißen. Spinazzola nutzt das für einen schönen Lupfer, hebt den aufspringenden Ball mit dem Außenrist über den Keeper hinweg aus linker Position ins Netz. Stark gemacht.
28’
Auch die nächste Möglichkeit gehört den Hausherren, doch es mangelt weiterhin an der Genauigkeit. Shomurodov legt links im Sechzehner mit dem Kopf auf den nachrückenden Soule, dessen Direktabnahme verfehlt das Tor deutlich.
25’
Die Roma bleibt abschlussfreudig, der nächste Versuch: El Shaarawy zieht halblinks aus der Distanz ab, setzt den Schuss aber ein gutes Stück links über den Kasten.
23’
Beste Chance bisher! Lukaku kommt links im Sechzehner mit dem Rücken zum Tor an eine flache Hereingabe, leitet direkt weiter zum freistehenden McTominay. Der hält direkt aus acht Metern die Innenseite hin, scheitert mit dem etwas zu zentralen Schuss aber am Keeper.
22’
Nächster Abschluss der Hausherren, auch eher ungefährlich, aber versuchen kann man es ja mal. Also fasst sich Pisilli nach Kopfballablage von Mancini ein Herz, zieht volley aus der zweiten Reihe ab, setzt den Schuss aber weit rechts am Kasten vorbei.
21’
Rom kommt nun schnell nach vorne und auch zum Abschluss, der kommt aber nicht weit. Soule dribbelt auf halbrechts vor den Sechzehner und zieht ab, trifft dabei aber nur einen gegnerischen Verteidiger, der den Schuss abblockt.
19’
Es geht nach wie vor eher gemächlich zu in dieser Partie. Neapel ist die aktivere Mannschaft und sucht den Weg nach vorne. Die Römer stehen die meiste Zeit eher tief und lauern auf Kontergelegenheiten, die sich momentan aber kaum ergeben.
16’
Jetzt die erste Halbchance aufseiten des Spitzenreiters. Lukaku tankt sich durch, kommt links im Sechzehner zum Abschluss. Ein grätschender Verteidiger ist aber noch dran und fälscht so ab, dass der Ball deutlich rechts am Tor vorbeispringt.
14’
Gelbe Karte
Matteo PolitanoNeapel
Nächste strittige Szene, diesmal beschweren sich die Gäste. Politano wirbelt auf rechts, dribbelt mit Tempo in den Sechzehner. Dort legt er den Ball an Gegenspieler Pisilli vorbei und geht zu Boden. Es gibt einen minimalen Kontakt, aber auch hier zu Recht keinen Elfmeter, weil der Angreifer etwas zu einfach fällt. Die Gelbe Karte wegen vermeintlicher Schwalbe ist dann doch eine recht harte Entscheidung.
12’
Auf der anderen Seite nähert sich Neapel dem Tor, nachdem Lukaku den Ball gut abschirmt und dann in den Lauf von McTominay durchsteckt. Der kommt im Sechzehner aber nicht zum Abschluss, weil Keeper Svilar zur Stelle ist.
9’
Es wird zum ersten Mal laut und hitzig im Stadio Olimpico. Rom greift schnell über links an, dann folgt die Flanke in den Sechzehner. Dort kommt Shomurodov zu Fall, weil Spinazzola seinen Weg kreuzt. Die Hausherren protestieren, weil die Pfeife des Unparteiischen Michael Fabbri stumm bleibt. Das ist aber eher ein Zusammenstoß als ein Foul, für einen Strafstoß reicht es nicht aus.
7’
Die zwei Ex-Römer tragen im Zusammenspiel einen Neapel-Angriff vor. Lukaku lässt vom Zentrum nach links zu Spinazzola tropfen, stößt dann in den Sechzehner, der Linksverteidiger will ihn mit einer Flanke bedienen. Die wird aber abgefangen.
4’
Ansonsten geht es mit klassischem Abtasten los. Viele Pässe und Zweikämpfe im Mittelfeld, ohne dass eine der Mannschaften bislang ernsthaft ins letzte Drittel vorgestoßen wäre.
2’
Bei einem Luftkampf im Mittelfeld bekommt Anguissa von hinten einen Rempler von Angelino, geht dabei zu Boden und bleibt einen Moment liegen. Neapels Mittelfeldmann kann dann aber wieder aufstehen und ohne Behandlungspause weitermachen.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
AS Rom - Neapel
99
Svilar
2
Rensch
3
Angeliño
4
Cristante
5
Ndicka
14
Shomurodov
17
Koné
18
Soulé
23
Mancini
61
Pisilli
92
El Shaarawy
1
Meret
5
Juan Jesus
7
David Neres
8
McTominay
11
Lukaku
13
Rrahmani
21
Politano
22
Di Lorenzo
37
Spinazzola
68
Lobotka
99
Anguissa
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Gäste treffen heute auf eine Art Lieblingsgegner, gegen Rom hat man nur eines der letzten zehn Aufeinandertreffen verloren. Und immer dann, wenn Neapel den ersten Treffer erzielte, wird es besonders schwer für den Gegner. Das war in dieser Saison in 18 Spielen der Fall, 17 davon gewannen die Partenopei am Ende auch.
Vor Beginn
Zuletzt zog Juventus mit 1:2 den Kürzeren gegen die SSC, den Siegtreffer erzielte Romelu Lukaku per Elfmeter in der 69. Minute. Aktuell führt Neapel die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung vor Titelverteidiger Inter an. Weil der Verfolger sich im heutigen Derby gegen den Erzrivalen Milan mit einem 1:1 begnügen musste, kann der Abstand mit einem Sieg auf fünf Punkte vergrößert werden.
Vor Beginn
Neapel kommt nach sieben Siegen in Folge als Spitzenreiter mit ganz breiter Brust in die Hauptstadt. Nach zahlreichen namhaften Abgängen haben sich die Partenopei unter Trainer Antonio Conte neu erfunden, der Fokus liegt inzwischen ganz klar auf der Defensive. Und das funktioniert in dieser Saison herausragend gut. In 22 Spielen gab es nur 15 Gegentreffer, besser verteidigt kein Team der Liga.
Vor Beginn
Um den Rückstand auf die Europapokalplätze weiter zu verkürzen, müssten die Römer in den kommenden Wochen aber nachlegen. Der Tabellenneunte hat aktuell nämlich noch ganze neun Punkte Rückstand auf die Plätze 5 und 6.
Vor Beginn
Wenn man sich den bisherigen Saisonverlauf anschaut, gab es sicher schon stabilere Zeiten bei den Römern. Mit dem erfahrenen Claudio Ranieri wurde der schon dritte Trainer in dieser Saison installiert, nachdem seine glücklosen Vorgänger Daniele de Rossi und Ivan Juric geschasst worden waren. Doch mit Ranieri fanden die Giallorossi in den letzten Wochen immer besser in die Spur. In den letzten sechs Ligaspielen gab es keine Niederlage mehr.
Vor Beginn
Am Donnerstag stellte die AS Rom mit einem 2:0-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt die Teilnahme an den Playoffs der Europa League sicher. In der Liga soll heute die zuletzt aufsteigende Form bestätigt werden. Doch mit der SSC Neapel, Spitzenreiter und damit heißester Titelanwärter, stellt sich heute ein denkbar schwerer Gegner in der Ewigen Stadt vor.
Vor Beginn
Neapel-Coach Conte verzichtet auf personelle Änderungen und bietet die exakt gleiche Startelf wie beim 2:1-Sieg am vergangenen Wochenende gegen Juve auf. Da zeigt sich der Vorteil daran, wenn man nicht im internationalen Geschäft vertreten ist, und dadurch Woche für Woche über einen ausgeruhten Kader verfügt.
Vor Beginn
In dieser Besetzung läuft die SSC Neapel heute auf (4-3-3): Meret - Di Lorenzo, Rrahmani, Juan Jesus, Spinazzola - Anguissa, Lobotka, McTominay - Politano, Lukaku, Neres.
Vor Beginn
Nach dem kraftraubenden Europa-League-Abend am Donnerstag wird bei den Hausherren munter durchrotiert. Sechs Spieler aus der vorigen Startelf werden heute geschont. Darunter auch Mats Hummels, der zunächst auf der Bank sitzt, und Offensiv-Talisman Dybala. Neu in der Startelf sind dafür Cristante, Rensch, Pisilli, Soule sowie El Shaarawy und Shomurodov im Angriff.
Vor Beginn
Die AS Rom geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (3-5-1-1): Svilar - Cristante, Mancini, Ndicka - Rensch, Pisilli, Kone, Soule, Angelino - El Shaarawy, Shomurodov.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen der AS Rom und der SSC Neapel.
HeimAS Rom4-3-3
GastNeapel4-3-3
Loading...
Wechsel
Loading...
80’
Dybala
Shomurodov
80’
Baldanzi
Rensch
64’
Dovbyk
Cristante
56’
Paredes
Koné
55’
Saelemaekers
El Shaarawy
86’
Raspadori
Politano
81’
Simeone
Lukaku
76’
Mazzocchi
David Neres
Ersatzbank
Pierluigi Gollini (Tor)Giorgio De Marzi Giorgio (Tor)HummelsÇelikAbdulhamidDahlPellegrini
Simone Scuffet (Tor)Claudio Turi (Tor)BuongiornoRafa MarínGilmourBillingHasaNgonge
AUFSTELLUNG
Svilar
Rensch
Angeliño
Cristante
Ndicka
Shomurodov
Koné
Soulé
Mancini
Pisilli
El Shaarawy
Meret
Juan Jesus
David Neres
McTominay
Lukaku
Rrahmani
Politano
Di Lorenzo
Spinazzola
Lobotka
Anguissa