Premier League

32. SPIELTAG

ManCity
Loading...
Beendet
5:22:2
Loading...
Palace

TORSCHÜTZEN

0 : 1
8’Eberechi EzeEze
0 : 2
21’Chris RichardsRichards
Kevin De BruyneDe Bruyne33’
1 : 2
Omar MarmoushOmar Marmoush36’
2 : 2
Mateo KovacicKovacic47’
3 : 2
James McAteeMcAtee56’
4 : 2
Nico O'ReillyO'Reilly79’
5 : 2
WettbewerbPremier League
Runde32. Spieltag
Anstoß12.04.2025, 13:30
StadionEtihad Stadium
SchiedsrichterJarred Gillett
Zuschauer-
Manchester City gegen Crystal Palace

Manchester City gegen Crystal Palace

Am 32. Spieltag kommt es zur Begegnung zwischen Manchester City und Crystal Palace. Verfolgen Sie das Spiel der Premier League live.

Nach Spielende
Das war der Liveticker zur Partie zwischen Manchester City und Crystal Palace. Vielen Dank fürs Mitlesen, ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal.
Nach Spielende
Crystal Palace bleibt mit 43 Zählern auf Platz 11 und trifft am Mittwoch mit Newcastle United gleich auf das nächste Spitzenteam.
Nach Spielende
Mit nun 55 Punkten steht City aktuell auf Platz 4, kann aber im Laufe des Spieltags von Chelsea und Newcastle (jeweils 53 Punkte) überholt werden. Weiter geht es für die Skyblues am nächsten Samstag mit dem Gastspiel in Everton.
Nach Spielende
Crystal Palace steht nach einem engagierten Auftritt mit leeren Händen da, nach starkem Auftakt konnte die Mannschaft von Oliver Glasner im zweiten Durchgang gegen das aufdrehende City nicht mehr dagegenhalten.
Nach Spielende
Nach einem frühen 0:2-Rückstand erzielt City fünf Treffer in Folge und schießt am Ende einen deutlichen Sieg heraus. Nach dem wilden Schlagabtausch der ersten Hälfte beruhigte sich das Geschehen nach der Pause etwas. Das lag vor allem an der Dominanz der Cityzens, die mit drei Treffern durch Kovacic (47.), McAtee (56.) und O'Reilly (79.) für klare Verhältnisse sorgten.
90’ +8
Abpfiff
Das Spiel ist zu Ende! Manchester City schlägt Crystal Palace mit 5:2.
90’ +7
Bei einem Gegenstoß holen die Gäste nochmal eine Ecke von rechts heraus, die bringt aber keinen Abschluss ein.
90’ +4
Gelbe Karte
Loading...
Jefferson Lerma
Jefferson LermaPalace
Der eingewechselte Doku ist mit einigen Offensivaktionen auffälig und sorgt erneut für Gefahr, als er mit Tempo nach vorne dribbelt. Doch Lerma holt ihn von den Beinen und wird für das Foul verwarnt.
90’ +3
Angesichts des Spielstands ist jeglicher Widerstand der Gäste in der Offensive gebrochen, es geht eher um Schadensbegrenzung. So spielt weiterhin City nach vorne und testet aus, ob vielleicht sogar noch ein sechster Treffer drin wäre.
90’
Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit.
87’
Auswechslung
Loading...
Jack Grealish
Jack Grealish
Mateo Kovacic
Mateo Kovacic
Mit Kovacic geht noch ein City-Torschütze vom Feld, Grealish ist neu dabei.
87’
Auswechslung
Loading...
Jérémy Doku
Jérémy Doku
Kevin De Bruyne
Kevin De Bruyne
Mit lauten Sprechchören wird De Bruyne vom City-Anhang verabschiedet. Nach ganz starkem Auftritt hat er nun Feierabend und wird durch Doku ersetzt.
85’
Da ist beinahe der dritte Treffer für Palace! Nach einem Heber in den Sechzehner kommt der eingewechselte Franca an die Kugel, bringt sie von links neben dem Tor in die Mitte. Ortega ist noch leicht mit der Hand dran und sorgt dafür, dass der mitgelaufene Sarr direkt vor der Torlinie nicht zum Abschluss kommt, sondern knapp verpasst.
82’
Auswechslung
Loading...
Oscar Bobb
Oscar Bobb
Omar Marmoush
Omar Marmoush
Viel Applaus für den Ex-Frankfurter Marmoush, der auch heute mit einem Treffer erfolgreich war und nun von Bobb ersetzt wird.
82’
Auswechslung
Loading...
Sávio
Sávio
James McAtee
James McAtee
Mit McAtee geht ein weiterer Torschütze zur Seitenlinie, Savinho ist für ihn neu im Spiel.
80’
Auswechslung
Loading...
Justin Devenny
Justin Devenny
Adam Wharton
Adam Wharton
Devenny ist ebenfalls neu dabei bei Palace, für ihn geht Wharton vom Feld.
80’
Auswechslung
Loading...
Matheus França
Matheus França
Eberechi Eze
Eberechi Eze
Wechsel bei den Gästen: Matheus Franca kommt für Eze ins Spiel.
79’
Tor für ManCity
Loading...
5:2
Nico O'Reilly
Nico O'ReillyManCity
Toooor! MANCHESTER CITY - Crystal Palace 5:2. City hat noch nicht genug und baut die Führung ein weiteres Mal aus! Der Angriff startet über rechts, wo McAtee etwas nach innen dribbelt und dann in die Mitte flankt. Richards ist mit dem Kopf zur Stelle, klärt aber genau auf Gegenspieler O'Reilly. Der steht in der Nähe der Strafraumlinie und hält direkt die Innenseite hin. Gegenspieler Clyne fälscht noch minimal ab, und so springt die Kugel als Aufsetzer unhaltbar ins linke Eck.
77’
City nimmt in dieser Phase etwas das Tempo heraus, lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen, ohne dabei den Weg nach vorne mit letzter Vehemenz zu suchen.
75’
Nach einem hohen Zuspiel nach links hat Chilwell genug Platz für seine Flanke, die wird aber von einem Verteidiger abgefangen, und dann geht auch noch die Fahne hoch, weil Chilwell im Abseits startete. Gefährlicheres gibt es von Palace momentan nicht zu berichten, die Gäste warten weiterhin auf ihren ersten Abschluss im zweiten Durchgang.
74’
Können sich die Eagles gegen die drohende Niederlage wehren? Zeit wäre noch genug, aber aktuell deutet wenig darauf hin. Im Gegensatz zum ersten Durchgang schaffen es die Gäste nicht, den Gegner mit ihrem Konterspiel vor Probleme zu stellen. Und so hat City das Spiel weiterhin gut im Griff.
71’
Auswechslung
Loading...
Stefan Ortega
Stefan Ortega
Ederson
Ederson
Da ist der Wechsel: Für Ederson geht es nicht weiter, also steht ab jetzt der Ex-Bielefelder Stefan Ortega Moreno bei den Skyblues zwischen den Pfosten.
69’
Erneut ruht der Ball, diesmal gibt es eine Verletzung bei den Hausherren. Torhüter Ederson geht zu Boden und muss behandelt werden, das sieht nach einer Muskelgeschichte aus. An der Seitenlinie macht sich mit Ortega Moreno bereits sein möglicher Ersatz bereit.
68’
Gelbe Karte
Loading...
James McAtee
James McAteeManCity
McAtee sieht nach einem Foul an Lerma die Gelbe Karte.
67’
Eze ist zurück auf dem Feld und kann weitermachen, die Gäste sind also wieder vollzählig. Sie starten dann eine Ballbesitzphase, die sich aber schnell wieder erledigt. Denn City bleibt insgesamt weiter dominant und lässt Ball und Gegner laufen.
65’
Das Spiel ist unterbrochen, weil Eze nach einem Zusammenprall mit De Bruyne behandelt werden muss. Der Palace-Angreifer ging zunächst zu Boden, wollte es nochmal versuchen, musste aber erneut runter und zeigte an, dass er eine Behandlung braucht. Ob er weitermachen kann, ist noch unklar.
63’
Auswechslung
Loading...
Nathaniel Clyne
Nathaniel Clyne
Maxence Lacroix
Maxence Lacroix
Lacroix geht bei den Gästen ebenfalls vom Feld und wird in der Defensive durch Clyne ersetzt.
63’
Auswechslung
Loading...
Ben Chilwell
Ben Chilwell
Tyrick Mitchell
Tyrick Mitchell
Palace-Coach Oliver Glasner reagiert und nimmt zwei weitere Wechsel vor. Dabei kommt zunächst Chilwell für Mitchell in die Partie.
61’
Jetzt spielen sie sich in einen Rausch und müssten eigentlich schon mit 5:2 führen: De Bruyne ist wieder nicht zu halten, wird auf halbrechts steil geschickt und bringt die Kugel flach und scharf in die Mitte. So kommt Marmoush zum Abschluss, scheitert aber aus kurzer Distanz an Henderson. Beim Abpraller ist Gündogan zur Stelle, auch sein direkter Versuch wird aber vor dem Tor geblockt.
58’
Nach dem vierten Treffer teilen sich die Gratulanten auf City-Seite auf, die einen gehen zum Torschützen, die anderen zu Vorbereiter Ederson. Der stellte mit seinem Zuspiel wieder einmal unter Beweis, dass er zu den spielstärksten Torhütern überhaupt gehört.
56’
Tor für ManCity
Loading...
4:2
James McAtee
James McAteeVorlage Ederson
Toooor! MANCHESTER CITY - Crystal Palace 4:2. Es geht torreich weiter! City legt nach und baut die Führung aus. Ederson hat den Ball am Fuß und viel Zeit, und die nutzt er für einen genauen langen Pass nach vorne, genau in den Lauf von McAtee. Der kommt hinter der Viererkette an den Ball, legt ihn noch am herauskommenden Keeper Henderson vorbei, und schiebt dann aus rechter Position ins verlassene Tor ein.
54’
Gelbe Karte
Loading...
Maxence Lacroix
Maxence LacroixPalace
Lacroix kommt im Mittelfeld gegen Kovacic einen Tick zu spät und steigt dem Gegenspieler auf den Fuß. Damit handelt sich der Palace-Verteidiger die Gelbe Karte ein.
51’
Gute Chance zum 4:2! Marmoush kommt über die linke Seite in die Box und spielt dann quer und flach zum freistehenden McAtee. Der schließt direkt mit links ab, gerät aber in Rückenlage und setzt den Versuch deshalb meterweit über den Kasten.
49’
Auftakt nach Maß also für die Cityzens, die mit viel Elan aus der Kabine gekommen sind und auch nach dem Führungstreffer weiter nach vorne spielen. Die Gäste sind dadurch in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs nur mit Abwehrarbeit beschäftigt.
47’
Tor für ManCity
Loading...
3:2
Mateo Kovacic
Mateo KovacicVorlage Kevin De Bruyne
Toooor! MANCHESTER CITY - Crystal Palace 3:2. Es geht genauso ereignisreich weiter wie vor der Pause! City schlägt mit der ersten Chance nach Wiederanpfiff zu und geht erstmals in Führung. Gündogan leitet den Angriff mit einem schönen Steckpass auf links ein und schickt O'Reilly in den Sechzehner. Der findet De Bruyne mit seinem Zuspiel in den Rückraum, und der Belgier leitet schnell aus der Drehung weiter. So kommt Kovacic freistehend zentral im Strafraum zum Abschluss und versenkt die Kugel platziert und flach im linken Eck.
46’
Anpfiff
Die zweite Hälfte läuft.
46’
Auswechslung
Loading...
Will Hughes
Will Hughes
Jean-Philippe Mateta
Jean-Philippe Mateta
Bei den Gästen gibt es einen Wechsel in der Pause: Hughes ist neu dabei, Stürmer Mateta bleibt in der Kabine.
Kommentar
12:4 Abschlüsse, 5:2 Schüsse auf das Tor, 70 Prozent Ballbesitz. Zahlenmäßig sind die Hausherren hier definitiv überlegen, das bestätigt auch der optische Eindruck. Aber: xGoals hat Crystal Palace mit 1.95 zu 1.90 hauchzart die Nase vorne. Kommt natürlich daher, dass erst Eze ins leere Tor einschieben und anschließend auch Chris Richards bei seinem Kopfball aus zwei Metern mühelos zum Treffer kommen konnte. Die Cityzens müssen da wesentlich mehr Aufwand betreiben für ihre Großchancen.
Halbzeitbericht
Was für eine erste Halbzeit! City begann gemächlich mit viel Ballbesitz, wurde dann vom ersten Angriff der Eagles aber direkt eiskalt getroffen. Die Skyblues reagierten sofort mit viel Wut im Bauch und einer Großchance für Marmoush - kassierten aber stattdessen umgehend das 0:2! Eze hätte - nach einem Pfostentreffer von De Bruyne - sogar noch einen dritten Treffer nachgelegt, stand dabei aber knapp im Abseits. Und dann übernahm City das Zepter wieder, ließ seine ganze Klasse raus und hatte reihenweise Großchancen: Freistoßtor De Bruyne, Riesenchance Nico Gonzalez, Ausgleich Marmoush, Riesenchance De Bruyne. 2:2 steht zur Pause drauf, doch tatsächlich war hier sogar noch mehr drin. Wir freuen uns jetzt schon auf den zweiten Durchgang.
45’ +4
Halbzeit
City hat es noch einmal probiert, doch Crystal Palace rettet sich mit dem 2:2 in die Pause. Durchschnaufen!
45’ +2
Von wegen früher beenden, von wegen abflacht - da ist immer noch dieser Außerirdische Kevin De Bruyne! Von der rechten Seite findet McAtee die Schnittstelle für den Belgier, der die Kugel mit dem ersten Kontakt und Tempo perfekt mit in die Box nimmt und plötzlich halbrechts frei vor Henderson auftaucht. Doch De Bruyne probiert es eher mit Gewalt als Präzision, sein Dampfhammer kommt nämlich sehr zentral auf den Keeper, der die Arme hochreißt und abwehrt. Das hätte die City-Führung sein müssen!
45’
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es. Aber vielleicht hätte man diese Halbzeit besser drei Minuten früher beendet, ein bisschen schade, dass das jetzt so abflacht.
43’
Kurz vor der Pause nimmt sich das Spiel jetzt doch eine Verschnaufpause. Muss man den Spielern nach DIESEN 40 Minuten zuvor nun aber auch zugestehen.
41’
Und dann wieder rüber auf die andere Seite zu - natürlich - Kevin De Bruyne. Halbrechts führt der Belgier den Ball, hat den Kopf oben und spielt scharf, flach durch die Schnittstelle in den Strafraum. Doch darauf hatte kein Teamkollege spekuliert, Henderson nimmt die Kugel auf.
40’
Gelbe Karte
Loading...
Nico González
Nico GonzálezManCity
Jetzt droht Palace wieder durchzubrechen, in Person von Mateta. Aber Nico Gonzalez packt den Angreifer am Trikot. Lieber die Gelbe Karte mitnehmen, als die Eagles wieder davonziehen lassen.
37’
Auch hier gibt es einen kurzen Abseitsverdacht, der betrifft De Bruyne bei der Hereingabe von McAtee. Doch offenbar waren der Fuß des Belgiers und der Ball auf derselben Höhe, der Treffer zählt. Und ist natürlich auch verdient, City bietet zwar hinten einiges an, vorne aber eben auch. Allen voran Kevin De Bruyne.
36’
Tor für ManCity
Loading...
2:2
Omar Marmoush
Omar MarmoushVorlage Ilkay Gündogan
Tooooooooor! MANCHESTER CITY - Crystal Palace 2:2. Was ist hier bitte los! Kovacic spielt aus dem linken Halbfeld den idealen Steckpass für McAtee, der an die Grundlinie geht und an den zweiten Pfosten flankt. De Bruyne legt per Kopf auf, Gündogan schlägt ein Luftloch, doch dahinter lauert noch Omar Marmoush. Der Ägypter kommt acht Meter halblinks vor dem Tor frei zum Abschluss und nagelt das Leder kompromisslos ins linke untere Eck.
34’
Und City will gleich nachlegen, das Pressing ist am gegnerischen Strafraum erfolgreich. Lacroix blockt De Bruynes Schuss, der links am Sechzehner zu Marmoush hoppelt, der nach einem kurzen Haken eine perfekte Flanke ins Zentrum bringt. Dort fühlt sich niemand für Nico Gonzalez zuständig, der Spanier kommt aus sechs Metern frei zum Kopfball und drückt den kläglich rechts am Kasten vorbei.
33’
Tor für ManCity
Loading...
1:2
Kevin De Bruyne
Kevin De BruyneManCity
Toooooor! MANCHESTER CITY - Crystal Palace 1:2. Der Freistoß, 25 Meter zentral vor dem Tor, ist natürlich Chefsache! Kevin De Bruyne schaut sich die Mauer aus, sieht auch, dass auch Dean Henderson nicht weiß, wo hin mit ihm. Und feuert wieder auf den linken Pfosten. Doch anders als vor acht Minuten prallt das Leder dieses Mal vom Innenpfosten über die Linie. Starkes Tor!
31’
Gelbe Karte
Loading...
Daichi Kamada
Daichi KamadaPalace
Hui, heftiger Einsatz von Daichi Kamada, der zentral vor dem eigenen Strafraum Nico Gonzalez übel mit einer Grätsche abräumt und sich die Gelbe Karte redlich verdient. Exzellente Freistoßgelegenheit zudem für De Bruyne und Co.
29’
Jetzt ist der Ball drin, die City-Defensive wird hier komplett eingeschult! Munoz spielt den nächsten perfekten Pass, von der rechten Seite vorne rum an den Verteidigern vorbei in den Lauf von Eze, der vor Ederson frei auftaucht und rechts unten ins Eck trifft. Dann geht allerdings die Fahne hoch, Eze war hauchzart im Abseits.
27’
Aber diese Dribblings sind eher eine Ausnahme, ansonsten macht die City-Abwehr hier das Seepferdchen! Munoz schickt Kamada mit einem Steckpass nach Schussfinte rechts an die Grundlinie. Der Japaner legt perfekt zurück an den Torraum, auf Höhe des ersten Pfostens kommt Sarr zum Abschluss. Und feuert die Kugel knapp drüber.
26’
An Selbstvertrauen mangelt es den City-Verteidigern trotz 0:2-Rückstand offenbar nicht. O'Reilly ist links hitnten im eigenen Sechzehner. Schlägt einen Haken um den ersten Angreifer, dann eine Zidane-Drehung am zweiten vorbei. Kannst du mal so machen!
24’
Hätte Pep Guardiola Haare, es wäre zum ... na, Sie wissen schon! De Bruyne wird zentral vor dem Sechzehner in Szene gesetzt, dreht sich auf, sein Gegenspieler rutscht weg, fällt unglücklich in einen zweiten Verteidiger, der auch zu Boden geht. Und so hat der Belgier plötzlich in exzellenter Schussposition Zeit und Platz. De Bruyne schaut, De Bruyne zieht ab - und die Kugel klatscht an den linken Pfosten! Marmoush wirft sich noch in den Abpraller, kommt aber nicht kontrolliert an die Kugel und drückt sie weit am Tor vorbei.
21’
Tor für Palace
0:2
Loading...
Chris Richards
Chris RichardsVorlage Adam Wharton
Tooooooor! Manchester City - CRYSTAL PALACE 0:2. Das gibt es nicht! Die Gäste erarbeiten sich auf der rechten Seite einen Eckball. Den bringt Wharton mit Schnitt an den ersten Pfosten, wo Chris Richards die Kugel per Kopf aus zwei Metern über die Linie drückt. Wo Ederson ist, fragen Sie sich? Das fragen sich hier alle! Der Keeper lässt sich hier sehr leicht von Mateta blocken und kommt dann überhaupt nicht in die Nähe des Balles.
19’
Freistoßflanke von De Bruyne von der rechten Seite, zweite Welle über Marmoush auf der linken Seite, der gleich noch eine dritte Hereingabe vom Strafraumeck hinterherschicken darf. Doch die Eagles bekommen jedes Mal einen Kopf oder ein Bein dazwischen, so muss City geduldig bleiben.
18’
Sehr hohes Pressing der Skyblues, die laufen mit ordentlich Schaum vor dem Mund an. Dieser Gegentreffer nagt am noch amtierenden Meister.
16’
Aber City ist jetzt da! O'Reilly wird auf der linken Seite an die Grundlinie geschickt und hebt die Kugel an den zweiten Pfosten. Dort rauscht McAtee heran, kann sich im Kopfballduell aber nicht durchsetzen. Crystal Palace bekommt die Szene erst einmal bereinigt.
14’
Im Nachgang gibt es noch kurz Funkkontakt, denn Chris Richards hatte die Verfolgung von Marmoush aufgenommen und den Ägypter beim Abschluss noch ganz, ganz, ganz leicht mit dem gestreckten Arm berührt. Aber dafür bekommst in keinem Fußballstadion der Welt einen Elfmeter, völlig richtig, hier mit Eckball fortzusetzen. Der brachte übrigens nichts ein.
13’
Das MUSS der Ausgleich sein! City hat plötzlich Platz, Rico Lewis gewinnt im eigenen Strafraum den Ball und findet sofort de Bruyne, der im Zentrum ganz viel Freiheiten hat. Der Belgier spielt den perfekten Pass durch die Gasse für Marmoush, der allein auf Henderson zugeht, aber am Keeper scheitert. De Bruyne bekommt den Rebound, den aber Chris Richards vor der Linie zur Ecke blockt. Wahnsinn!
11’
Zunächst findet City keine Antwort. Weiteres etwas hilfloses Anlaufen des Palace-Strafraums, aber die Pässe bleiben immer wieder hängen. Und dann drückt Palace aufs Tempo. Und wieder gehts bei den Gästen über rechts, wieder kommt Sarr auf dieser Seite gut durch. Nur kann diesmal Gvardiol dazwischengrätschen.
8’
Tor für Palace
0:1
Loading...
Eberechi Eze
Eberechi EzeVorlage Ismaïla Sarr
Tooor! Man City - CRYSTAL PALACE 0:1. Und die Gäste finden nicht nur Räume. Jetzt gehen sie sogar in Führung. Sarr wird von der Außenbahn in die Tiefe geschickt und hat plötzlich unheimlich viel Platz auf der rechten Außenbahn. Er steuert überlegt den Strafraum an und legt dann wunderbar an den langen Pfosten, wo der durchgelaufene Eze nur noch den Fuß an den Ball halten muss.
6’
City weiter mit mehr Ballbesitz, aber so richtig kommt das Angriffsspiel der Gastgeber noch nicht in Fahrt. Palace löst sich immer wieder gut aus der Defensive und kann das Spiel vom eigenen Strafraum wegschieben.
3’
Die Partie beginnt etwas gemächlich, City mit etwas mehr Ballbesitz. Doch den ersten interessanten Abschluss haben die Gäste. O'Reilly kommt gegen Sarr auf rechts zu spät, so dass der flanken kann. Der Kopfball im Zentrum von Mateta verfehlt das Tor jedoch deutlich. Und dann geht auch die Fahne hoch.
1’
Anpfiff
Die Partie läuft.
Vor Beginn
Aber auch Palace hat noch Chancen aufs internationale Geschäft, zurzeit liegt das Team von Glasner auf Platz 10, aber bei einem Spiel weniger als City auch nur sechs Zähler hinter dem Manchester-Klub. Und Palace hat einen Lauf. Seit acht Pflichtspielen ist das Team ungeschlagen. Die letzte Niederlage in der Premier League gabs Mitte Februar gegen Everton. Doch seitdem führt der Weg steil bergauf.
Vor Beginn
Für beide Teams geht es um einen internationalen Startplatz. Die Spannung ist also gegeben. Und Guardiolas City geht angesichts der aktuellen Form der Gäste nicht unbedingt als Favorit in die Partie. Die Gastgeber brauchen mindestens ein Remis, um Newcastle von Platz fünf zu verdrängen und so auf einen CL-Startplatz zu klettern.
Vor Beginn
Weil Guehi heute ausfällt, nimmt Glasner eine Veränderung an der Elf vor, die im letzten Spiel Brighton 2:1 bezwang. Richards kommt in der Dreierkette für Guehi.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

ManCity - Palace
Loading...
31

Ederson

3

Rúben Dias

7

Omar Marmoush

8

Kovacic

14

Nico González

17

De Bruyne

19

Gündogan

24

Gvardiol

75

O'Reilly

82

Lewis

87

McAtee

1

Henderson

3

Mitchell

5

Lacroix

7

Sarr

8

Lerma

10

Eze

12

Muñoz

14

Mateta

18

Kamada

20

Adam Wharton

26

Richards

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Palace spielt in dieser Formation: Henderson - Lerma, Lacroix, Richards - Munoz, Wharton, Kamada, Mitchell - Sarr, Mateta, Eze.
Vor Beginn
Nach dem torlosen Remis im Manchesterderby wartet Guardiola mit drei Umstellungen auf. Lewis, Nico Gonzalez und McAtee beginnen für Matheus Nunes, Bernardo Silva (beide Bank) und Foden (fällt aus).
Vor Beginn
So spielt City: Ederson - Lewis, Ruben Dias, Gvardiol, O'Reilly - Nico Gonzalez, Kovacic - McAtee, Gündogan, De Bruyne - Marmoush.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Manchester City und Crystal Palace.
HeimManCity4-2-3-1
8Kovacic31Ederson19Gündogan17De Bruyne24Gvardiol3Rúben Dias7Omar Marmoush14Nico González87McAtee82Lewis75O'Reilly8Lerma14Mateta18Kamada7Sarr26Richards1Henderson12Muñoz10Eze3Mitchell5Lacroix20Adam Wharton
GastPalace3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
87’
Grealish
Kovacic
87’
Doku
De Bruyne
82’
Bobb
Omar Marmoush
82’
Sávio
McAtee
71’
Ortega
Ederson
80’
Matheus França
Eze
80’
Devenny
Adam Wharton
63’
Chilwell
Mitchell
63’
Clyne
Lacroix
45’
Hughes
Mateta

Ersatzbank

KhusanovVitor ReisBernardo SilvaMatheus Nunes
Remi Matthews (Tor)WardKporhaUmeh-Chibueze

Trainer

Pep Guardiola
Oliver Glasner
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Liverpool
34257280:32+4882
2
Loading...
Arsenal
341813363:29+3467
3
Loading...
Newcastle
341951065:44+2162
4
Loading...
ManCity
34187966:43+2361
5
Loading...
Chelsea
34179859:40+1960
6
Loading...
Nottingham
33186953:39+1460
7
Loading...
Villa
34169954:49+557
8
Loading...
Fulham
341491150:46+451
9
Loading...
Brighton
341312956:55+151
10
Loading...
Bournemouth
3413111053:41+1250
11
Loading...
Brentford
331371356:50+646
12
Loading...
Palace
3411121143:47-445
13
Loading...
Wolverhampton
341251751:61-1041
14
Loading...
ManUnited
341091539:47-839
15
Loading...
Everton
348141234:41-738
16
Loading...
Tottenham
341141962:56+637
17
Loading...
West Ham
34991639:58-1936
18
Loading...
Ipswich
34492133:74-4121
19
Loading...
Leicester
34462427:76-4918
20
Loading...
Southampton
34252725:80-5511
Champion League
Europa League
Absteiger
Loading...
ManCity
Palace
Loading...
5
Tore
2
9
Schüsse aufs Tor
3
21
Schüsse gesamt
8
741
Gespielte Pässe
341
90,82 %
Passquote
81,52 %
68,00 %
Ballbesitz
32,00 %
58,75 %
Zweikampfquote
41,25 %
10
Fouls / Handspiel
16
1
Abseits
3
1
Ecken
4