Wie es tabellarisch oben in der Tabelle weitergeht, könnt ihr morgen bei uns mitverfolgen. Dann seht ihr um 21 Uhr Arsenal gegen Tottenham. Für heute verabschiede ich mich. Ich wünsche einen guten Abend und bis dann!
Nach Spielende
Am Wochenende geht es dann für beide Teams direkt weiter mit dem 22. Spieltag. Bournemouth trifft Samstag auf Newcastle United, Chelsea empfängt Montag die Wolverhampton Wanderers.
Nach Spielende
Nicht nur Chelsea hat heute einen Vorsprung hergegeben, auch Manchester City trennt sich nach einem 2:0-Vorsprung nur 2:2. Damit wird die Front der Tabelle etwas geschützt. Bournemouth steht mit 34 Punkten einen Zähler hinter City. Newcastle belegt mit ebenfalls 35 Punkten vor City den 5. Platz. Chelsea steht mit 37 Punkten auf dem 3. Rang. Arsenal kann morgen dann im London-Derby gegen Tottenham auf sechs Punkte davonziehen. Wer den 2. Platz macht entscheidet momentan das Topspiel zwischen Nottingham und Liverpool.
Nach Spielende
Chelsea und Bournemouth lieferten sich ein intensives Duell, das mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden endete. Chelsea dominierte die erste Halbzeit mit klarem Ballbesitzvorteil und setzte Bournemouth früh unter Druck, konnte die Führung jedoch nicht ausbauen. Im zweiten Durchgang übernahmen die Gäste zunehmend die Kontrolle, nutzten ihre physische Präsenz und agierten mutiger in der Offensive. Bournemouth zeigte dabei taktische Disziplin und effektives Umschaltspiel, während Chelsea mit der Aggressivität der Gäste zu kämpfen hatte. In der Schlussphase rettete Chelsea dank einer Standardsituation den Punkt, nachdem Bournemouth zuvor stark aufgetreten war. Beide Teams hatten Phasen der Überlegenheit, was das Ergebnis am Ende ausgeglichen erscheinen lässt.
90’ +9
Abpfiff
Abpfiff. Chelsea und Bournemouth trennen sich mit 2:2 unentschieden.
90’ +8
Chelsea zieht sich zurück, jetzt greift nochmal Bournemouth an.
90’ +5
Tor für Chelsea
2:2
Reece JamesChelsea
Tooooooor! CHELSEA - Bournemouth 2:2. James nimmt sich den Freistoß, er läuft an und schickt die Kugel stramm und flach rechts in die Torwartecke. Der Ball klatscht auch noch an den Pfosten, so ist es schwer, Travers einen Vorwurf zu machen.
90’ +5
Joao Felix dribbelt sich vor dem Strafraum den Ball zurecht. Dabei kommt er zu Fall, es gibt einen Freistoß aus 20 Metern Torentfernung.
90’ +3
Bournemouth will hier keine Zeit von der Uhr nehmen, es will den nächsten Treffer. Kluivert zieht aus der Distanz ab und schickt das Ding deutlich über den Querbalken.
90’ +1
Es gab einige Unterbrechungen, darunter auch der Elfmeter und die VAR-Entscheidung zu Brooks. Die acht Minuten Nachspielzeit gehen schon in Ordnung.
90’ +1
Es werden acht Minuten nachgespielt.
88’
Der Freistoß kommt aus dem linken Halbfeld. Palmer flankt auf Tosin, der den Kopfball in den rechten Winkel setzt. Aber Travers hebt ab und zeigt eine Glanzparade!
87’
Gelbe Karte
Dean HuijsenBournemouth
Huijsen zieht nochmal das taktische Foul. Natürlich gibt es auch hier die Gelbe Karte.
85’
Jebbison taucht direkt im Strafraum auf, bedient Kluivert am Elfmeterpunkt. Der Abschluss wird von Tosin abgeblockt.
83’
Auswechslung
Daniel Jebbison
David Brooks
Auch die Gäste wechseln aus: Brooks verlässt das Spielfeld, Jebbison kommt neu rein.
82’
Es gehen also Abwehrspieler und Mittelfeldspieler runter, dafür kommen zwei neue Stürmer. Es wird richtig stürmisch.
81’
Auswechslung
Pedro Neto
Noni Madueke
Auch Neto ist neu dabei, für ihn geht Madueke runter.
81’
Auswechslung
João Félix
Moisés Caicedo
Jetzt läutet Chelsea auch offiziell die Schlussoffensive ein: Caicedo geht raus, Felix ist drin.
80’
Die letzten zehn Minuten brechen an, sehr langsam macht sich der Gastgeber mal auf den Weg in Richtung Powerplay und Schlussoffensive. Bournemouth versucht die Dinger weit hinten rauszuschlagen.
77’
Jetzt mal wieder ein Abschluss. Jackson kommt aus ungünstiger Position links im Strafraum zum Schuss. Travers hat leichte Probleme, sichert das Ding aber im Nachfassen.
74’
Jetzt tickt hier allmählich die Zeit für die Blues runter. Bournemouth aber steht stabil und diszipliniert. Im zweiten Durchgang ist noch kaum etwas nach vorne durchgegangen für die Gastgeber.
71’
Auswechslung
Tosin Adarabioyo
Josh Acheampong
Acheampong verlässt den Rasen, für ihn kommt Adarabioyo.
71’
20 Minuten stehen noch auf der Uhr und jetzt ist Chelsea gefordert. Aber die Blues wirken eher geschockt.
68’
Tor für Bournemouth
1:2
Antoine SemenyoVorlage Ryan Christie
Tooooooor! Chelsea - BOURNEMOUTH 1:2. Die Gäste haben mal wieder eine längere Ballbesitzpassage. Dann bedient Christie Semenyo links im Strafraum. Der lässt seinen Gegenspieler rechts liegen, zieht links in die Box und zieht dann ein Geschoss aus dem Knöchel! Wahnsinn. Hoch scheppert es im kurzen Eck neben Sanchez rein, das Netz hält aber noch stand.
66’
Bournemouth hält das Spielgerät mit dezenten Angriffen weit weg vom eigenen Kasten.
63’
Wir haben wieder einen verletzten Spieler. Diesmal ist es Colwill, der auf dem Boden liegt und behandelt werden muss.
62’
Jetzt hat Bournemouth eine Ecke von der rechten Seite. Brooks führt die kurz aus, dann kommt noch ein Doppelpass mit einem Mitspieler im Strafraum, auf einmal steht er dann frei rechts in der Box vor dem Tor. Sanchez kann den Schuss aber parieren!
60’
Insgesamt ist Chelsea im zweiten Durchgang noch enttäuschend. Bisher ist da nichts zu sehen von den Blues.
58’
Nach einer unzureichenden Rettungstat bei Bournemouth kommt Jackson zum Abschluss. Vom linken Strafraumeck kommt der Schuss unplatziert, Travers aber haut sich den fast selber rein. Er hat Glück, dass die Kugel durch die Butterfinger nur rechts am Pfosten vorbeititscht.
56’
Auswechslung
Reece James
Roméo Lavia
Lavia geht runter. Für ihn ist jetzt James auf dem Rasen.
55’
Gelbe Karte
David BrooksBournemouth
Der VAR hat Rob Jones zum Bildschirm geschickt, um sich eine mögliche Rote Karte anzuschauen. Cucurella und Brooks haben dort die Wege gekreuzt, dabei hatte Brooks seinen Arm im Gesicht von Cucurella. Aber Jones entscheidet sich gegen den Platzverweis, er zückt die Gelbe Karte. Das ist auch vertretbar soweit. Eine klare Schlagbewegung war das nun auch wieder nicht.
53’
Videoassistent
Auf einmal fällt Cucurella zu Boden. Abseits des Geschehens in einem Zweikampf mit Brooks geht Cucurella runter und hält sich das Gesicht. Hat es da einen Schlag gegeben? Der Schiedsrichter hat nichts gesehen. Aber dann kommt das Signal für das Ohr und Rob Jones geht raus zum Bildschirm.
51’
Gelbe Karte
Roméo LaviaChelsea
Lavia holt an der Mittellinie Kluivert von den Beinen. Das zieht die nächste Gelbe Karte nach sich.
51’
Wir hatten es im Vorfeld bereits gesagt: Keine Mannschaft hat so viele Jokertore erzielt wie Bournemouth. Und schon wieder trifft ein Joker, Kluivert kam für Hill in der 23. Minute.
50’
Elfmetertor für Bournemouth
1:1
Justin KluivertElfmeter
Tooooooor! Chelsea - BOURNEMOUTH 1:1. Justin Kluviert nimmt sich den Ball, läuft an und schickt die Kugel hoch in die rechte Ecke. Sanchez hat sich für die falsche Ecke entschieden.
50’
Jetzt wird es knifflig! Bournemouth greift wieder an. Christie kommt zentral und steckt links durch auf Semenyo. Caicedo kommt von der anderen Seite und checkt den Stürmer um. Der Schiedsrichter zeigt sofort auf den Punkt, es gibt Elfmeter für die Gäste!
49’
Tuchel ist übrigens ebenfalls an der Stamford Bridge und schaut sich hier seine neuen Schützlinge an. Mit Cole Palmer und Jadon Sancho hat er schonmal zwei junge Wilde in guter Form auf dem Rasen.
48’
Bournemouth kommt motiviert aus der Kabine und legt direkt mal den Vorwärtsgang ein.
47’
Beide Trainer verzichten zur Pause auf weitere Auswechslungen.
46’
Anpfiff
Chelsea stößt an, weiter gehts.
Halbzeitbericht
Chelsea geht mit einer verdienten 1:0-Führung in die Pause. Die Blues dominierten von Beginn an und setzten Bournemouth früh unter Druck. Cole Palmer erzielte in der 13. Minute nach einem starken Zuspiel von Nicolas Jackson den Führungstreffer, wobei er mit Ruhe und Übersicht abschloss. Bournemouth hatte Probleme, offensiv Akzente zu setzen, traf jedoch kurzzeitig den linken Pfosten durch Christie – Chelsea hatte mit einem Pfostentreffer von Jackson ebenfalls Pech. Insgesamt zeigte sich Chelsea spielbestimmend, ließ defensiv wenig zu und wirkte im Angriff gefährlicher als die Gäste.
45’ +4
Halbzeit
Abpfiff. Zur Pause führt Chelsea verdient mit 1:0 gegen Bournemouth.
45’ +2
Gelbe Karte
Ryan ChristieBournemouth
Christie begeht sich taktisch an Caicedo, dafür gibt es die zweite Verwarnung des Spiels.
45’ +1
Fünf Minuten werden nachgespielt.
44’
Palmer bringt eine herausragende Flanke aus dem rechten Halbfeld. Am langen linken Pfosten steigt Jackson hoch und köpft wuchtig aus fünf Metern auf die Kiste. Travers ist da und zeigt eine unglaubliche Parade!
43’
Jackson läuft wieder an, diesmal steckt er rechts durch auf Palmer. Aber die Geschwindigkeit geht raus, Bournemouth steht wieder stabil.
41’
Chelsea hat jetzt drei Ecken nacheinander von der linken Seite rausgeholt. Wirklich gefährlich wurde dabei keine.
39’
Und im direkten Gegenzug läuft Chelsea mit mehreren Spielern auf das Tor zu. Jackson hat den Ball, wird auch nicht angegriffen. Auch er zieht aus 16 Metern ab, auch er trifft den linken Pfosten!
38’
Jetzt aber! Über die linke Seite kommt Semenyo in den Strafraum, der Querpass findet keinen Abnehmer. Aber dann landet der Ball bei Christie, der mit seinem flachen Abschluss aus 16 Metern den linken Pfosten trifft!
36’
Bournemouth wird etwas risikofreudiger, läuft auch mal ganz weit vorne an. Aber Chelsea macht das souverän und bleibt gefährlich, hinten lässt es nichts zu.
35’
Madueke dribbelt sich über die rechte Seite wunderbar in die Box. Dann legt er quer auf Jackson, der aus fünf Metern (!) das Ding weit über den Kasten knallt.
32’
Gelbe Karte
Nicolas JacksonChelsea
Jackson steigt Christie auf Höhe der Mittellinie hinten auf die Wade. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte des Spiels.
30’
Nächster Abschluss für die Hausherren. Fernandez tankt sich durch die gesamte gegnerische Hälfte und zieht aus der zweiten Reihe ab. Der Ball wird noch leicht abgefälscht und landet links neben dem Tor.
27’
Palmer ist wieder auf dem Feld, großes Durchatmen bei den Fans und bei Maresca.
25’
Bei einer Grätsche an Semenyo hat sich jetzt Palmer verletzt. Das sieht nicht gut aus, er muss sich behandeln lassen. Das wäre natürlich enorm bitter für die Blues.
24’
Sancho zeigt ein zwei Übersteigert links im Strafraum, der Abschluss dann wird aber geblockt. Er wirkt dennoch sehr agil und gefährlich da auf seiner Position.
22’
Auswechslung
Justin Kluivert
James Hill
Wir sehen einen verletzungsbedingten Wechsel. Für Hill geht es nicht weiter, für ihn ist jetzt Kluivert dabei. Die Verletzung holte sich Hill abseits des Spielgeschehens.
21’
Chelsea zieht sich mit der Führung im Rücken jetzt zurück. Die Blues greifen erst kurz hinter der Mittellinie wieder ins Spiel ein. Bournemouth hat aber noch keine kreativen Ideen umsetzen können.
18’
Es ist übrigens das 14. Saisontor gewesen für Cole Palmer. Damit ist er der drittbeste Schütze in dieser Saison.
17’
Die Gäste kommen jetzt mal mit einem Freistoß aus dem linken Halbfeld und anschließend einer Ecke von der linken Seite. Beide stellen keine große Gefahr dar für Sanchez.
14’
Es ist also angerichtet für Chelsea, nach einer überzeugenden Anfangsphase führen die Hausherren nun auch. bisher ist das sehr verdient.
13’
Tor für Chelsea
1:0
Cole PalmerVorlage Nicolas Jackson
Toooooor! CHELSEA - Bournemouth 1:0. Jackson hat den Kopf oben und steckt wunderbar durch auf Palmer, der frei vor dem Tor auftaucht. Und wie cool und lässig der das dann macht. Er täuscht ein Mal an und schickt Travers auf den Hosenboden, dann schiebt er locker in die kurze linke Ecke ein.
12’
Bournemouth hat einen schweren Stand bisher. Man sieht nur die Blues, das ist momentan noch ein äußerst dominanter Auftritt.
10’
Und wieder wird es gefährlich. Mit Geschwindigkeit kommen die Blues über die linke Seite, Sancho legt ab auf Palmer, der frech mit der Innenseite in die lange Ecke schlenzt. Aber er verpasst den Pfosten um wenige Zentimeter.
8’
Chelsea übernimmt von Beginn weg also das Kommando, auch mit deutlich mehr Ballbesitz jetzt .
6’
Direkt nach Wiederanpfiff gibt es das Foul an Enzo, 25 Meter vor dem Tor. Für Palmer ist keine Distanz zu weit. Aber dieser Versuch ist nicht gefährlich, Travers packt sicher zu.
5’
Brooks wird immer noch behandelt. Aber erst einmal geht der Daumen hoch, er wird es also nochmal probieren.
3’
Wir haben recht früh die erste Verletzung. Brooks liegt am Mittelkreis und hält sich das Knie nach einem Zweikampf mit Cucurella. Er muss behandelt werden.
2’
Palmer bedient Enzo im Strafraum, der die Kugel dann mitnehmen will. Er könnte frei auf das Tor zulaufen, der Ball verspringt aber. Glück für die Gäste.
2’
Chelsea spielt zu Hause in den ganz blauen Trikots, Bournemouth trägt die schwarz-roten Jerseys.
1’
Anpfiff
Auf gehts in die Partie, die Cherries stoßen an.
Vor Beginn
Die Partie wird von Rob Jones geleitet. Der erfahrene Schiedsrichter zeigte in dieser Saison bereits 46 Gelbe Karten in der Premier League und ist bekannt für seine konsequente Regelauslegung. Im Stamford Bridge erwartet ihn eine intensive Partie zweier Mannschaften mit ambitionierten Zielen.
Vor Beginn
Bournemouth hat in dieser Saison mehr Tore durch Einwechselspieler erzielt als jede andere Mannschaft in der Premier League (10). Ohne Berücksichtigung der Eigentore wurden 33 Prozent der Tore der Cherries von Jokern erzielt - der höchste Anteil für ein Team in einer Premier-League-Saison.
Vor Beginn
Nachdem Chelsea 2019 in der Premier League noch zwei Niederlagen in Folge gegen Bournemouth hinnehmen musste, sind die Blues in den letzten sechs Duellen ungeschlagen geblieben (4 Siege, 2 Unentschieden). Bournemouth hingegen konnte drei seiner ersten fünf Premier-League-Auswärtsspiele an der Stamford Bridge gewinnen, hat aber die letzten beiden Partien dort verloren.
Vor Beginn
Chelsea zeigt sich in dieser Saison defensiv stabil, hat aber Probleme, konstant Punkte zu sammeln. Die Offensive um Jackson und Sancho muss heute zeigen, dass sie gegen kompakt stehende Gegner Lösungen finden kann. Bournemouth ist auswärts oft defensiv gefordert, zeigt jedoch mit Ouattara und Semenyo immer wieder Gefahr bei schnellen Umschaltsituationen.
Vor Beginn
Chelsea steht mit 36 Punkten auf Platz 4, nur drei Punkte vor Bournemouth auf Platz 7. Beide Teams kämpfen um einen Platz in den europäischen Wettbewerben. Ein Sieg könnte Chelsea dabei helfen, den Anschluss an die Tabellenspitze zu wahren, während Bournemouth mit einem Erfolg gleichziehen und sich in der Spitzengruppe festsetzen könnte.
Vor Beginn
Auch Bournemouth siegte im FA-Cup deutlich mit 5:1 gegen West Bromwich Albion. Trainer Iraola setzt auf eine ähnliche Aufstellung wie zuletzt: Huijsen und Semenyo starten neu, während Aarons und Jebbison auf die Bank rotieren. Bournemouth hat zuletzt mit wechselhaften Leistungen überzeugt, konnte jedoch drei der letzten fünf Pflichtspiele ungeschlagen bleiben.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Chelsea - Bournemouth
1
Sánchez
3
Cucurella
6
Colwill
8
Fernández
11
Madueke
15
Jackson
19
Sancho
20
Palmer
25
Caicedo
34
Acheampong
45
Lavia
42
Travers
2
Huijsen
3
Kerkez
4
Cook
7
Brooks
10
Christie
11
Ouattara
12
Adams
23
Hill
24
Semenyo
27
Zabarnyi
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Iraola schickt seine Mannschaft in einem 4-2-3-1 auf das Feld. Die Startaufstellung: Travers - Hill, Zabarnyi, Huijsen, Kerkez - Cook, Adams - Brooks, Christie, Semenyo - Ouattara.
Vor Beginn
Chelsea kommt mit einem souveränen 5:0-Erfolg im FA-Cup gegen Morecambe in die Partie. Trainer Maresca nimmt einige Änderungen vor: Acheampong, Madueke und Jackson rücken in die Startelf, während Disasi und Gusto auf der Bank bleiben. Chelsea hat zuletzt in der Liga nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen und möchte heute gegen einen direkten Konkurrenten um die internationalen Plätze zurück in die Erfolgsspur finden.
Vor Beginn
Trainer Maresca setzt auf ein 4-2-3-1-System. Die Startelf: Sanchez - Caicedo, Acheampong, Colwill, Cucurella - Lavia, Fernandez - Madueke, Palmer, Sancho - Jackson.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem FC Chelsea und dem AFC Bournemouth.
HeimChelsea4-2-3-1
GastBournemouth4-2-3-1
Loading...
Wechsel
Loading...
81’
João Félix
Caicedo
81’
Pedro Neto
Madueke
71’
Adarabioyo
Acheampong
56’
James
Lavia
83’
Jebbison
Brooks
22’
Kluivert
Hill
Ersatzbank
Filip Jørgensen (Tor)GustoRenato VeigaNkunkuGuiu
Will Dennis (Tor)KinseyAkinmboniWinterburnSadiAdu-AdjeiRees-Dottin
AUFSTELLUNG
Sánchez
Cucurella
Colwill
Fernández
Madueke
Jackson
Sancho
Palmer
Caicedo
Acheampong
Lavia
Travers
Huijsen
Kerkez
Cook
Brooks
Christie
Ouattara
Adams
Hill
Semenyo
Zabarnyi