Damit verabschieden wir uns und hoffen, dass Sie auch nächstes Mal wieder mit von der Partie sind.
Nach Spielende
Luton Town verpasst einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf und rutscht nach dem Punktgewinn von Nottingham auf den ersten Abstiegsplatz ab. Am Mittwoch steht eine nicht minder schwere Aufgabe bevor, wenn Arsenal die Hatters empfängt.
Nach Spielende
Tottenham überholt mit dem Sieg vorläufig Aston Villa und steht nun auf einem Champions-League-Platz. Die Spurs bleiben am Dienstag in London und spielen bei West Ham.
Nach Spielende
Tottenham schlägt Luton Town am Ende hochverdient mit 2:1. Die Hausherren machten über 90 Minuten das Spiel, am Ende stehen 70 Prozent Ballbesitz und 17:7 Chancen zu Buche. Dennoch sah es lange so aus, als würden die Gäste zumindest einen Punkt mitnehmen können, denn die Hausherren vergaben mehrere große Chancen. Am Ende erlöste Son mit seinem Treffer die Spurs, die nun wieder auf Champions-League-Kurs sind. Die Hatters hingegen werden für eine starke Defensivleistung nicht belohnt.
90’ +10
Abpfiff
Dann ist Schluss.
ANZEIGE
90’ +9
Kabore bringt den Ball an den zweiten Pfosten. Dort behindern sich Clark und Morris aber gegenseitig und kommen nicht zum Abschluss.
90’ +8
Die Hatters wirken müde. Tottenham ist dem dritten Treffer näher als die Gäste dem Ausgleich.
90’ +6
Gelbe Karte
Giovani Lo CelsoTottenham
Auch Lo Celso sieht noch einmal Gelb.
90’ +5
Gelbe Karte
Pierre-Emile HøjbjergTottenham
Höjbjerg sieht nach einem Foulspiel Gelb.
90’ +4
Es sieht aktuell so aus, als würde Tottenham mit dem Schrecken davon kommen.
90’ +1
Neun Minuten werden nachgespielt!
90’
Gelbe Karte
Teden MengiLuton
Mengi sieht noch einmal Gelb.
88’
Auswechslung
Pierre-Emile Højbjerg
Son Heung-Min
Son holt sich seinen verdienten Applaus ab und wird durch Höjbjerg ersetzt.
87’
Gelbe Karte
Yves BissoumaTottenham
Gelbe Karte Yves Bissouma
86’
Tor für Tottenham
2:1
Son Heung-MinVorlage Brennan Johnson
Toooor! TOTTENHAM HOTSPUR - Luton Town 2:1. Tottenham schlägt doch noch zu! Son leitet den Treffer selbst ein und bedient auf der linken Seite Werner. Der bringt den Ball direkt ins Zentrum. Dort legt Johnson auf Son ab, der zur Führung für die Spurs trifft.
ANZEIGE
85’
Auswechslung
Richarlison
Yves Bissouma
Richarlison kommt für Bissouma.
83’
Auswechslung
Cauley Woodrow
Alfie Doughty
Cauley Woodrow ersetzt Alfie Doughty.
82’
Werner bringt den Ball von links flach in den Fünfmeterraum. Kaminski ist zur Stelle.
81’
Wahnsinn, was für Chancen die Spurs heute liegen lassen.
78’
Lo Celso bedient von links am Fünfmeterraum Johnson. Der schießt aus kurzer Distanz Kaminski an. Der Ball trudelt in Richtung Tor und es sieht beinahe aus, als hätte dieser die Linie überschritten. Doughty hat den Ball aber offensichtlich auf und nicht hinter der Linie geklärt.
76’
Die Fans werden ungeduldig. Ein langer Ball der Hausherren wird mit lautstarken Pfiffen quittiert.
76’
Die Schlussviertelstunde beginnt. Kann Tottenham noch den Siegtreffer erzielen?
74’
Auswechslung
Fred Onyedinma
Tahith Chong
Tahith Chong verlässt verletzungsbedingt den Platz und wird durch Wilfred Onyedinma ersetzt.
73’
Chong wirkt angeschlagen und setzt sich jetzt auf den Rasen. Er muss wohl ausgewechselt werden.
70’
Bentacur mit einem starken Ball von der rechten Seite in Richtung zweiter Pfosten. Timo Werner läuft ein, das Leder springt vor ihm aber noch einmal auf. Er kann das Spielgerät deshalb per Kopf nicht auf den Kasten bringen.
68’
Auswechslung
Rodrigo Bentancur
James Maddison
Bentacur betritt zudem für Maddison das Spielfeld.
68’
Auswechslung
Giovani Lo Celso
Pape Sarr
Die Hausherren wechseln doppelt. Lo Celso kommt für Sarr ins Spiel.
67’
Der Druck der Spurs hat in den letzten Minuten etwas nachgelassen. Das liegt auch daran, dass die Hatters jetzt besser in der zweiten Hälfte angekommen sind.
65’
Vicario faustet eine Ecke von der rechten Seite weg. Das Leder landet bei Clark, der knapp vor dem Sechzehner flach auf das linke Eck schießt. Der Italiener kann erneut parieren.
63’
Auswechslung
Jordan Clark
Luke Berry
Luke Berry wird durch den frischgebackenen Vater Charles Clark ersetzt.
62’
Son findet im Strafraum Maddison, sein Schuss wird aber geblockt.
59’
Udogie bleibt nach einem Zweikampf zunächst liegen, kann dann aber weitermachen.
57’
Die Gäste sind noch nicht in der zweiten Hälfte angekommen. Pedro Porro bedient von rechts Son, der aber an Kaminski scheitert.
54’
Das Tor ist natürlich hochverdient. Tottenham macht weiter Druck und möchte den Führungstreffer nachlegen.
51’
Eigentor von Luton
1:1
Issa KaboréEigentor
Toooor! TOTTENHAM Hotspur - Luton Town 1:1. Nach einem Doppelpass mit Porro bringt der eingewechselte Johnson den Ball von der rechten Seite flach auf Höhe des zweiten Pfostens. Dort lauert Timo Werner, der aber nicht eingreifen muss, weil Kabore den Ball ins eigene Tor befördert.
ANZEIGE
51’
Ross Barkley prüft Vicario aus der Distanz. Der Keeper der Spurs platziert den flachen Schuss auf die rechte Ecke und hält der Prüfung stand.
49’
Freistoß aus dem rechten Halbfeld für die Spurs. Der Ball wird in den Sechzehner geflankt, dort aber geklärt.
46’
Gelbe Karte
Pelly Ruddock MpanzuLuton
Mpanzu sieht nach einem Foulspiel gleich zu Beginn der zweiten Hälfte Gelb.
46’
Anpfiff
Es geht mit Anstoß für die Gäste weiter.
ANZEIGE
46’
Auswechslung
Daiki Hashioka
Reece Burke
Auch die Gäste wechseln zur Halbzeit: Hashioka ersetzt Burke.
46’
Auswechslung
Brennan Johnson
Dejan Kulusevski
Die Spurs starten mit einem Wechsel in die zweiten 45 Minuten: Johnson ersetzt Kulusevski.
Halbzeitbericht
Verkehrte Welt im Tottenham Hotspur Stadium. Die Hausherren machten kein schlechtes Spiel, hatten knapp 75 Prozent Ballbesitz und trafen in einer Situation gleich doppelt den Pfosten. Den Gästen hingegen reichte ein gut ausgespielter Konter in der dritten Minute, um in Führung zu gehen. Tottenham rannte immer wieder an, biss sich an der Defensive der Hatters aber mehr und mehr die Zähne aus. Offensiv fand Luton Town nach der Führung kaum bis gar nicht mehr statt. So geht es unter Buh-Rufen der Zuschauer mit einem 0:1 in die Halbzeit.
45’ +4
Halbzeit
Der Schiedsrichter beendet die erste Hälfte. Es bleibt beim 0:1.
45’ +3
Timo Werner bringt den Ball in den Strafraum, wo Sons Abschluss aus 15 Metern geblockt wird.
45’
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
44’
Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Doughty aus knapp zehn Metern am zweiten Pfosten zum Abschluss. Dieser wird aber geblockt.
43’
Die Gäste bekommen einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte zugesprochen und lassen sich bei der Ausführung viel Zeit.
40’
Die Spurs finden in den letzten Minuten keine Mittel gegen die tiefstehende Luton-Defensive. Auch im Stadion ist es wieder merklich ruhiger geworden.
37’
Son wird erneut im Sechzehner in Szene gesetzt, wird aber von gleich zwei Verteidigern in die Mangel genommen und verliert den Ball.
36’
Gelbe Karte
Reece BurkeLuton
Burke unterbindet einen Konter der Spurs im Mittelfeld mit einem Foulspiel. Dafür sieht er Gelb.
33’
Teilweise steht Luton bei Angriffen der Spurs mit zehn Mann im eigenen Sechzehner. Das macht es den Spurs natürlich schwer, per Kombinationsspiel zum Torerfolg zu kommen.
31’
Gelbe Karte
Ross BarkleyLuton
Ross Barkley sieht nach einer Grätsche im Mittelfeld die erste Gelbe Karte des Spiels.
30’
Noch immer haben die Spurs 73 Prozent Ballbesitz, die Gäste finden vor allem offensiv gar nicht statt.
28’
Maddison spielt den Ball auf links in den Sechzehner auf Udogie, dessen Flanke findet aber keinen Abnehmer.
25’
Die Gäste stehen bei Ballbesitz des Gegners tief in der eigenen Hälfte und verteidigen leidenschaftlich.
22’
Der einzige Schuss der Gäste landete im Tor, während Tottenham selbst beste Möglichkeiten nicht zu nutzen weiß.
19’
Was für eine Szene! Son wird zentral im Sechzehner mit einem überragenden Pass in Szene gesetzt, umkurvt den Gästekeeper, der Ball prallt aber zunächst an den rechten, dann an den linken Pfosten. Im Anschluss wird Werners Schuss geblockt. Bissouma versucht es aus 16 Metern erneut, doch Mengi klärt auf der Linie.
18’
Werner versucht erneut in den Sechzehner zu ziehen. Kabore klärt mit einer überragenden Grätsche.
17’
Jetzt sind auch die Fans wieder da! Das war die mit Abstand gefährlichste Aktion der Hausherren.
14’
Dicke Chance für die Hausherren! Kulusevski setzt Werner in Szene, der Kabore aussteigen lässt und auf Höhe des linken Fünfmetereck die lange Ecke anvisiert. Der Ball streicht minimal am Pfosten vorbei.
11’
Die Hausherren wirken vom frühen Gegentreffer geschockt. 82 Prozent Ballbesitz stehen für die Spurs zu Buche, viel anzufangen wissen sie damit nicht.
8’
Für den Keeper der Gäste geht es weiter.
7’
Kaminski fängt einen langen Ball auf Kulusevski ab. Der Schwede rauscht in den Torhüter hinein, der behandelt werden muss.
6’
Was für ein Blitzstart! Das Stadion verstummt beinahe gänzlich, nur die Gästefans sind zu hören.
3’
Tor für Luton
0:1
Tahith ChongVorlage Ross Barkley
Toooor! Tottenham Hotspur - LUTON TOWN 0:1. Andros Townsend hat auf der rechten Außenbahn viel Platz und tankt sich durch. Er bringt den Ball in den Strafraum, wo Ross Barkley fünf Meter vor dem Tor auf Höhe des ersten Pfostens steht. Wunderbar leitet er den Ball parallel auf Tahith Chong weiter, der auf Höhe des zweiten Pfostens steht und einschiebt.
ANZEIGE
1’
Die Spurs spielen wie gewohnt ganz in Weiß, die Gäste in Schwarz mit orangenen Stutzen.
1’
Anpfiff
Es geht los. Die Hausherren haben Anstoß.
ANZEIGE
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Tottenham - Luton
13
Vicario
6
Dragusin
7
Son Heung-Min
8
Bissouma
10
Maddison
16
Werner
17
Romero
21
Kulusevski
23
Porro
29
Sarr
38
Destiny Udogie
24
Kaminski
6
Barkley
8
Berry
9
Morris
12
Kaboré
14
Chong
15
Mengi
16
Burke
17
Mpanzu
30
Townsend
45
Doughty
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Der letzte Auswärtssieg von Luton Town gegen die Spurs datiert übrigens aus dem Jahr 1985. Nach 39 Jahren möchten die Hatters heute endlich erneut jubeln können.
Vor Beginn
In der Schlussphase muss Tottenham besonders wachsam sein: 36 Prozent der Punkte in dieser Saison sammelten die Hatters in den letzten zehn Minuten. Das ist der Topwert der Premier League.
Vor Beginn
Zwei der letzten vier Spiele hat Tottenham verloren. Zuvor verlor man in elf Spielen nur zwei Mal.
Vor Beginn
Lange ist es her: Zuletzt empfing Tottenham die Hatters 1991. Unter anderem traf Gary Lineker beim 4:1-Heimsieg für die Spurs doppelt.
Vor Beginn
Für Luton Town geht es in der ersten Premier-League-Saison nach dem Aufstieg um nichts anderes als den Klassenerhalt. Aktuell belegt man den ersten Nichtabstiegsplatz, da Nottingham Forest in erster Instanz vier Punkte abgezogen wurden. Nottingham hat gegen das Urteil bereits Einspruch eingelegt. Sollte diesem stattgegeben werden, würde Luton auf den ersten Abstiegsplatz rutschen. Im direkten Duell der beiden Kontrahenten gab es letzte Woche ein 1:1 Unentschieden.
Vor Beginn
Die Spurs liegen aktuell auf Platz fünf und hoffen mit einem Sieg vorerst an Aston Villa vorbeizuziehen, die drei Punkte davor auf Rang vier stehen und heute Abend gegen Wolverhampton spielen. Letzte Woche musste Tottenham im Kampf um die Champions League einen großen Rückschlag hinnehmen und ging beim FC Fulham mit 0:3 baden.
Vor Beginn
Trainer Rob Edwards verändert seine Formation, gegen Nottingham spielte man noch im 3-4-2-1. Berry und Townsend ersetzen Ogbene und Clark.
Vor Beginn
Luton Town spielt im 4-3-3: Kaminski - Kabore, Mengi, Burke, Doughty - Berry, Mpanzu, Barkley - Townsend, Morris, Chong.
Vor Beginn
Im Vergleich zur 0:3-Schlappe beim FC Fulham wechselt Trainer Ange Postecoglou nur einmal positionsgetreu: Timo Werner startet für Brennan Johnson.
Vor Beginn
Tottenham startet im 4-2-3-1: Vicario - Pedro Porro, Romero, Dragusin, Udogie - Bissouma, Sarr - Kulusevski, Maddison, Werner - Son.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Tottenham Hotspur und Luton Town.
HeimTottenham4-2-3-1
GastLuton4-3-3
Loading...
Wechsel
Loading...
88’
Højbjerg
Son Heung-Min
85’
Richarlison
Bissouma
68’
Lo Celso
Sarr
68’
Bentancur
Maddison
45’
Johnson
Kulusevski
83’
Woodrow
Doughty
74’
Onyedinma
Chong
63’
Clark
Berry
45’
Hashioka
Burke
Ersatzbank
Brandon Austin (Tor)DaviesEmerson Royalvan de Ven
Tim Krul (Tor)James Shea (Tor)PiesoldJohnsonNelson
AUFSTELLUNG
Vicario
Dragusin
Son Heung-Min
Bissouma
Maddison
Werner
Romero
Kulusevski
Porro
Sarr
Destiny Udogie
Kaminski
Barkley
Berry
Morris
Kaboré
Chong
Mengi
Burke
Mpanzu
Townsend
Doughty