Das solls aus Wolverhampton gewesen sein. Ab 16:00 Uhr geht es bei uns weiter mit der Premier League. Viel Spaß dabei und Goodbye aus dem Molineux!
Nach Spielende
Die Wolves sind am kommenden Samstag bei Luton Town zu Gast, während der LFC bereits am kommenden Donnerstag in der Europa League im Einsatz ist. Die Reds sind zu Gast beim Linzer ASK.
Nach Spielende
Damit springt Liverpool zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze. Die anderen Mannschaften sind aber noch im Einsatz und können wieder am LFC vorbeiziehen. Die Wolves stehen weiter auf Platz 15.
Nach Spielende
Am Ende ist es aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang und einem damit einhergehenden deutlichen Chancenplus ein verdienter Auswärtssieg für die Klopp-Elf. Im ersten Durchgang waren die Wolves besser und hätten zur Pause auch schon höher führen können. In der zweiten Halbzeit übernahmen die Reds das Kommando und erzielten jeweils zum richtigen Zeitpunkt ihre Treffer.
90’ +12
Abpfiff
Und nun tut er das auch. Das Spiel ist vorbei! Die Reds gewinnen bei den Wolverhampton Wanderers am Ende verdient mit 3:1!
90’ +9
So langsam könnte Referee Oliver diese Partie auch abpfeifen. Die Reds lassen hier nämlich nichts mehr anbrennen.
90’ +6
Acht Minuten Nachspielzeit wurden angezeigt.
90’ +3
Auswechslung
Ryan Gravenberch
Mohamed Salah
Und dann kommt auch noch Gravenberch ins Spiel - Salah macht Platz für ihn.
90’ +2
Gelbe Karte
Curtis JonesLiverpool
Gelbe Karte Curtis Julian Jones
90’ +2
Gelbe Karte
Harvey ElliottLiverpool
Gelb für Elliott wegen zu exzessiven Jubelns gibts obendrauf.
90’ +1
Eigentor von Wolverhampton
1:3
Hugo BuenoEigentor
Tooor! Wolverhampton - FC LIVERPOOL 1:3. Deckel drauf! Nunez behauptet die Kugel im Mittelfeld und nimmt rechts Salah mit. Der Ägypter will querlegen auf den mitgelaufenen Luis Diaz. Ein Verteidiger blockt den Ball aber. Salah bekommt das Leder nochmal und legt ab auf Elliott - und der schießt den Ball aus 16 Metern mit dem linken Schlappen an den rechten Innenpfosten, von dort schlägt er im Netz ein. Der Schuss war noch leicht abgefälscht und wird daher als Eigentor von Bueno gewertet.
90’
Robertson klärt eine hohe Flanke auf Doherty an den zweiten Pfosten im letzten Moment.
88’
War das die Entscheidung zugunsten der Gäste oder haben die Wolverhampton Wanderers noch eine Antwort?
85’
Tor für Liverpool
1:2
Andy RobertsonVorlage Mohamed Salah
Tooor! Wolverhampton - FC LIVERPOOL 1:2. Die Reds drehen die Partie! Robertson fängt einen weiten Abschlag von Jose Sa ab und spielt den raumgreifenden Doppelpass mit Salah, bekommt den Ball vom Ägypter am kurzen Pfosten und versenkt ihn per Direktabnahme im kurzen Eck. Das kann man durchaus mal so machen. Die Führung ist ebenso schön herausgespielt wie auch verdient.
85’
Das ist gar nicht mal so ungefährlich. Luis Diaz bekommt die Murmel in vielversprechender Position links in der Box und schießt. Dawson wirft sich aufopferungsvoll in den Schuss und blockt ihn weg.
83’
Auswechslung
Ibrahima Konaté
Jarell Quansah
Und kann nicht weiterspielen. Der junge Quansah muss ersetzt werden. Für ihn kommt Konate.
81’
Zehn Minuten bleiben beiden Teams noch, um das Spiel für sich zu entscheiden. Semedo schießt indes von der Strafraumkante einen Liverpooler in der Box ab. Der geht umgehend zu Boden.
78’
Auswechslung
Boubacar Traoré
Mario Lemina
Und Lemina macht Platz für Traore. Das Wechselkontingent bei den Hausherren ist damit vollständig ausgeschöpft.
77’
Auswechslung
Tommy Doyle
Jean-Ricner Bellegarde
Bellegarde macht Platz für Doyle.
76’
Szoboszlai! Der Ungar bekommt an der Sechzehnmeterkante einen Abpraller und zieht umgehend ab - der Schuss fliegt relativ deutlich über die Kiste. Da war deutlich mehr drin!
74’
Aufgrund der Leistungssteigerung im zweiten Durchgang und einem damit einhergehenden deutlichen Chancenplus in den zweiten 45 Minuten wäre eine Führung für die Reds hier mittlerweile durchaus im Bereich des Möglichen.
71’
Gelbe Karte
Nélson SemedoWolverhampton
Gelb für Semedo. Die erste Gelbe für einen Wolves-Akteur in diesem Spiel.
70’
Fast das 1:2! Die Reds kombinieren über Salah, Luis Diaz und Nunez - und das bereits in der Box. Am Ende wird der Raum für Nunez etwas zu eng. Der Uruguayer kommt nicht an Jose Sa vorbei. Wie lange geht das hier für die Wolves noch gut?
68’
Liverpool ist nun weiter um Spielkontrolle bemüht und will den Wolves nun das eigene Spiel aufdrücken. Die Reds lassen in dieser Phase das Spielgerät durch die eigenen Reihen laufen, müssen aber aufpassen, nicht in einen Konter der Hausherren zu rennen.
66’
Auswechslung
Hugo Bueno
Rayan Aït-Nouri
Es wird weiter kräftig durchgewechselt. Bueno ersetzt bei den Wolves den angeschlagenen Ait Nouri.
63’
Der eingewechselte Nunez hat links etwas Platz, der Uruguayer läuft Richtung Grundlinie, seine Hereingabe wird schließlich aber erfolgreich weggeblockt.
61’
Auswechslung
Fábio Silva
Matheus Cunha
... und Matheus Cunha macht Platz für Fabio Silva.
60’
Auswechslung
Matt Doherty
Hwang Hee-Chan
Auch die Wolves wechseln nun - und das ebenfalls doppelt. Doherty ersetzt Hwang ...
56’
Auswechslung
Harvey Elliott
Diogo Jota
Und auch Diogo Jota hat seinen Job für heute erledigt. Elliott wird ihn fortan ersetzen.
56’
Auswechslung
Darwin Núñez
Cody Gakpo
Und der Treffer war gleichzeitig die letzte Aktion von Gakpo, der fortan durch Darwin Nunez vertreten wird.
55’
Tor für Liverpool
1:1
Cody GakpoVorlage Mohamed Salah
Tooor! Wolverhampton - FC LIVERPOOL 1:1. Die Reds gleichen aus! Und das hatte sich durchaus angebahnt! Ausgangspunkt des Treffers ist Szoboszlai, der den Ball an den Sechzehner spielt. Dort gelingt es den Gästen, auf engstem Raum den Ball zu behaupten, ihn auf Salah zu bringen, der rechts in der Box an den linken Pfosten spielt. Und dort Gakpo findet, der den Ball über die Linie schiebt. Ein sehenswerter Treffer!
53’
Die Reds haben nun zumindest mehr Ballbesitz als in weiten Phasen des ersten Durchgangs und schaffen es immer wieder, für Druck auf die Wolves-Defensive zu sorgen.
50’
Können die Wolves den knappen Vorsprung über die Zeit retten oder sogar noch weiter ausbauen oder findet der Favorit aus Liverpool hier die Räume vor, um das Spiel auszugleichen beziehungsweise zu drehen?
47’
Und um ein Haar sticht der Joker nach nicht einmal zwei Minuten, in denen er auf dem Platz ist. Szoboszlais Diagonalball kommt auf dem linken Flügel bei Robertson an. Der flankt an den ersten Pfosten, wo Luis Diaz nur knapp vorbeiköpft.
46’
Anpfiff
Der zweite Durchgang läuft.
46’
Auswechslung
Luis Díaz
Alexis Mac Allister
Der gelbvorbelastete Mac Allister ist in der Kabine geblieben. Für ihn stürmt nun Luis Diaz.
Halbzeitbericht
Verdiente Pausenführung für die Wolves, bei denen vor allem Pedro Neto brillierte. Der Portugiese bereitete auch den ersten Treffer durch Hwang vor. Matheus Cunha hätte nach einer weiteren Neto-Flanke das 2:0 machen müssen. Gegen Ende hin erspielten sich die Reds die eine oder andere Torgelegenheit. Insgesamt ist es aber von den Reds noch zu wenig.
45’ +3
Halbzeit
Und jetzt ist Pause!
45’ +2
Nach einer Robertson-Flanke von der linken Seite vergreift sich Jose Sa im Sechzehner. Salah und anschließend Szoboszlai bringen den Ball aber nicht an der vielbeinigen Abwehr vorbei. Das war nochmals eine gute Chance!
45’ +1
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt worden.
45’
Gakpo köpft eine Flanke von Gomez aus dem rechten Halbfeld knapp übers Tor. Da war mehr drin, aber der Abschluss ist etwas zu unpräzise.
42’
Drei Minuten sind noch zu spielen. Dann gibts den Pausentee.
39’
Und dann so ein bisschen überraschend die gefährlichste Aktion für das Klopp-Team bis hierhin. Robertson bekommt den Ball links am Sechzehner, spielt direkt in Richtung des Elfmeterpunktes, wo Gakpo aber den Ball nicht richtig trifft - rechts daneben.
37’
Liverpool kann froh sein, dass es hier erst 0:1 aus ihrer Sicht steht. Die Reds schwimmen gewaltig.
34’
Das ist richtig gut gespielt von Pedro Neto, der einen hohen Ball an die linke Außenlinie sensationell mit der Brust annimmt, anschließend Gomez narrt und schließlich den Flankenball in den Fünfmeterraum punktgenau auf Matheus Cunha bringt. Der brasilianische Mittelstürmer trifft den Ball aber nicht richtig. Das muss das 2:0 sein!
32’
Nächste Ecke Wolves. Wieder Dawson am zweiten Pfosten. Eine fast identische Szene wie gerade eben. Die Ecken kommen gut, sind aber noch nicht von Erfolg gekrönt.
30’
Auf der Gegenseite wirds nach einer weiteren Wolves-Ecke wieder brandgefährlich vor dem von Alisson gehüteten Tor, doch Dawsons Kopfball am zweiten Pfosten ist etwas zu hoch angesetzt.
27’
Jetzt mal Mac Allister, der einen steilen Pass auf den linken Flügel spielt, den Diogo Jota noch bekommt. Der flache Pass des ehemaligen Wolves-Stürmers an den zweiten Pfosten kommt aber nicht bei Salah an.
25’
Nun mal Szoboszlai, der einen Freistoß aus der Tiefe des Raumes in die Box chippt. Dort ist aber ein Verteidiger mit dem Kopf zur Stelle, der die Kugel aus der Gefahrenzone befördert.
22’
So langsam, aber sicher würde den Gästen eine gelungene Offensivaktion ganz gut zu Gesicht stehen. Das Beste an diesem Spiel ist für sie das Ergebnis. Mit einem Tor geht es hier wieder bei Null los.
19’
Pedro Neto schießt aus der zweiten Reihe knapp links am Tor vorbei. Der Portugiese macht auf seiner linken Seite was er will. Den bekommt die Defensive von Jürgen Klopp bislang überhaupt nicht in den Griff.
17’
Die Führung ist verdient, die Gäste tun sich bislang noch sehr schwer damit, etwas Konstruktives im Spiel nach vorne zu kreieren. Das ist bislang alles durchaus noch ausbaufähig bei den Reds.
15’
Die Eckballstatistik spricht eine klare und deutliche Sprache. Die Wolves hatten nach nicht einmal 15 Minuten bereits deren zwei, die Reds noch keine einzige.
13’
Sie versuchen gegen die aggressiven Wolves erstmal durch Ballbesitzphasen Sicherheit ins eigene Spiel zu bekommen. Salah flankt indes mal von rechts auf Diogo Jota, dessen Direktabnahme klar und deutlich drüberfliegt.
10’
Wie reagieren nun die Gäste auf den frühen Rückstand?
7’
Tor für Wolverhampton
1:0
Hwang Hee-ChanVorlage Pedro Neto
Tooor! WOLVERHAMPTON - FC Liverpool 1:0. Die Wolves führen! Nach einem Konter setzt sich Pedro Neto auf der linken Seite bärenstark gegen gleich mehrere Reds durch. Dann spielt er von der Grundlinie flach an den zweiten Pfosten, wo Hwang nur noch den Fuß hinhalten muss. Alisson ist geschlagen. Der Winkel für den Koreaner war gar nicht mal so einfach. Umso größer die Freude bei ihm und seinen Kollegen.
4’
Gelbe Karte
Alexis Mac AllisterLiverpool
Mac Allister spielt in der eigenen Hälfte einen völlig unnötigen Fehlpass und weiß sich dann nicht anders zu helfen, als den durchlaufenden Matheus Cunha per Textilvergehen zu stoppen. Referee Oliver zückt gleich mal die Gelbe Karte gegen den Argentinier.
3’
Es ist ein gemächlicher Beginn mit leichten optischen Vorteilen für die Hausherren. So richtig brenzlig wirds aber nach drei Minuten noch nicht.
1’
Anpfiff
Und nun kanns auch schon losgehen in Wolverhampton. Der Ball im Molineux Stadium rollt!
Vor Beginn
Insgesamt hat der Gastgeber in dieser Saison erst vier Tore erzielt. Drei davon erzielte ein gewisser Pedro Neto, der damit nur in der Saison 2020/21 in einer gesamten Spielzeit öfter traf als bislang in der laufenden Saison. Allen Treffern des Portugiesen gingen übrigens jeweils Flanken voraus. Liverpool sollte diesbezüglich also gewarnt sein.
Vor Beginn
Dass die Wolves heute hier ein Offensivfeuerwerk abliefern, ist zumindest statistisch gesehen eher unwahrscheinlich. Die Hausherren markierten in den vergangenen 23 PL-Spielen gegen Liverpool gerade einmal zwölf Treffer. Eine durchaus ausbaufähige Bilanz.
Vor Beginn
Allerdings verloren die Reds in der vergangenen Saison beim heutigen Gegner im Molineux Stadium sang- und klanglos mit 0:3, die damit eine Serie von sechs Heimniederlagen gegen den LFC in Folge beenden konnten. Und dennoch spricht die Bilanz für die Gäste, die zwölf der letzten 13 Premier-League-Partien gegen Wolverhampton gewonnen haben.
Vor Beginn
Die Wolves haben erst eine Partie für sich entscheiden können. Da kommt der LFC möglicherweise gerade etwas ungelegen, zumal die Reds in der Premier League bislang ungeschlagen sind und bei drei Siegen und einem Remis stehen. Mit einem Auswärtssieg könnte die Mannschaft von Jürgen Klopp ordentlich Druck auf die Konkurrenz aus Manchester und London ausüben und zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze springen.
Vor Beginn
Der Fünfzehnte der Premier League, die Wolverhampton Wanderers, haben im Molineux Stadium den Dritten, FC Liverpool, zu Gast.
Vor Beginn
Bei den Reds gibts drei Änderungen in der Startformation. Anstelle von Alexander-Arnold (nicht im Kader), Darwin und Luis Diaz beginnen Quansah, Gakpo sowie Diogo Jota.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Wolverhampton - Liverpool
1
José Sá
3
Aït-Nouri
5
Lemina
7
Pedro Neto
8
João Gomes
11
Hwang Hee-Chan
12
Matheus Cunha
15
Dawson
22
Nélson Semedo
23
Kilman
27
Bellegarde
1
Alisson
2
Gomez
8
Szoboszlai
10
Mac Allister
11
Mohamed Salah
17
Jones
18
Gakpo
20
Diogo Jota
26
Robertson
32
Matip
78
Quansah
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Der FC Liverpool spielt wie folgt: Alisson - Gomez, Quansah, Matip, Robertson - Szoboszlai, Mac Allister, Jones - Salah, Gakpo, Diogo Jota.
Vor Beginn
Bei den Wolves gibts zwei Änderungen im Vergleich zum 2:3 bei Crystal Palace. Anstelle von Fabio Silva und Sarabia (beide Bank) stehen heute Bellegarde sowie Hwang in der Startformation.
Vor Beginn
Die Wolves spielen wie folgt: Jose Sa - Nelson Semedo, Dawson, Kilman, Ait Nouri - Bellegarde, Lemina, Gomes - Pedro Neto, Matheus Cunha, Hwang.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen Wolverhampton und dem FC Liverpool.
AUFSTELLUNG
José Sá
Aït-Nouri
Lemina
Pedro Neto
João Gomes
Hwang Hee-Chan
Matheus Cunha
Dawson
Nélson Semedo
Kilman
Bellegarde
Alisson
Gomez
Szoboszlai
Mac Allister
Mohamed Salah
Jones
Gakpo
Diogo Jota
Robertson
Matip
Quansah