EM-Qualifikation

6. RUNDE

Polen
Loading...
Beendet
0:0( 0:0 | 0:0 )
Loading...
Österreich
WettbewerbEM-Qualifikation Gruppe G
Runde6. Runde
Anstoß09.09.2019, 20:45
StadionPGE Narodowy
SchiedsrichterViktor Kassai
Zuschauer56.788
Nach Spielende
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Polen und Österreich. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Nach Spielende
Im Oktober geht es für Polen mit dem Auswärtsspiel bei den noch punktlosen Letten weiter. Österreich empfängt derweil am 10. Oktober die israelische Nationalmannschaft.
Nach Spielende
Durch die heutige Punkteteilung bleibt Polen mit nun 13 Punkten weiterhin auf Platz 1, während Österreich den zweiten Platz mit nun zehn Punkten einbüßt. Im Parallelspiel hat nämlich Slowenien zuhause durch einen Last-Minute-Treffer von Verbic mit 3:2 gegen Israel gewonnen und liegt nun mit elf Punkten vor Österreich auf Platz 2. 
Nach Spielende
Die Nationalmannschaften Polens und Österreichs trennen sich beim EM-Qualifikationsspiel in Warschau mit einem torlosen Remis. Insgesamt hatten beide Mannschaften einige Topchancen, um einen Treffer zu erzielen, alleine Österreichs Stürmer Arnautovic fand drei gute Möglichkeiten auf den Führungstreffer vor. Insgesamt waren die Gäste spielerisch auch über weite Strecken leicht im Vorteil, doch Polen kam ebenfalls zu seinen Möglichkeiten, etwa durch Lewandowski oder Glik, der mit einem Kopfball in der ersten Halbzeit an Torhüter Stankovic scheiterte. Insgesamt geht das Remis in einem unterhaltsamen Spiel aber durchaus in Ordnung.
90’ +4
Abpfiff
Schlusspfiff in Warschau.
90’ +4
Harmlos! Alaba schießt den Freistoß nach dem Foul an Sabitzer von halbrechts am Strafraum aus 25 Metern deutlich links über das Tor.
90’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Krystian Bielik
Krystian BielikPolen
Polens Bielik sieht für ein hartes Foulspiel gegen Sabitzer am eigenen Strafraum auch noch eine Gelbe Karte.
90’ +1
Schiedsrichter Kassai ordnet in der zweiten Halbzeit drei Minuten Nachspielzeit an.
89’
Auswechslung
Loading...
Michael Gregoritsch
Michael Gregoritsch
Konrad Laimer
Konrad Laimer
Zweiter Wechsel bei Österreich: Für Laimer kommt Gregoritsch ins Spiel.
85’
Gelbe Karte
Loading...
Mateusz Klich
Mateusz KlichPolen
Sabitzers Gegenspieler Klich sieht für sein taktisches Foul folgerichtig auch noch Gelb.
84’
Sabitzer holt in Strafraumnähe einen Freistoß für Österreich heraus.
82’
Das Publikum wird nun teilweise schon etwas ungeduldig. Für einen Fehlpass zum gegnerischen Torwart erntete Glik gerade einige Pfiffe.
80’
So langsam geht es dann auch schon in die Schlussphase dieser Begegnung und immer noch haben die rund 58.000 Fans in Warschau noch keinen Treffer gesehen.
77’
Auswechslung
Loading...
Mateusz Klich
Mateusz Klich
Jakub Blaszczykowski
Jakub Blaszczykowski
Dritter Wechsel bei Polen: Für Blaszczykowski kommt Klich ins Spiel.
77’
Auswechslung
Loading...
Stefan Ilsanker
Stefan Ilsanker
Valentino Lazaro
Valentino Lazaro
Erster Wechsel bei Österreich: Für Lazaro kommt Ilsanker ins Spiel.
76’
Das ist bitter! Der gerade erst eingewechselte Blaszczykowski hat sich wohl schlimmer verletzt und kann nicht weitermachen. Somit müssen die Polen gleich zum dritten und letzten Mal wechseln. 
74’
Bei den Polen liegen derzeit mit Blaszczykowski und Lewandowski gleich zwei Spieler angeschlagen auf dem Boden. Österreich hat den Konter aber ohnehin vertändelt und anschließend unterbrach Schiedsrichter Kassai die Begegnung.
70’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Szymanski
Sebastian Szymanski
Kamil Grosicki
Kamil Grosicki
Zweiter Wechsel bei Polen: Für Grosicki kommt Szymanski ins Spiel.
66’
Arnautovic verstolpert! Der österreichische Stürmer läuft links alleine in Richtung Tor, verstolpert aber beim Abschluss aus etwa 14 Metern den Ball etwas und so pariert Fabianski auch diesen Schuss seines ehemaligen West-Ham-Mitspielers.
64’
Lewandowski kommt links im Strafraum zu einem seiner heute bislang seltenen Abschlüsse, dieser wird noch leicht von Grosicki abgefälscht und hätte somit ohnehin nicht gezählt, wäre der Ball im Tor gelandet. Denn der Pole stand bei Lewandowskis Abschluss im Abseits.
62’
Laimer versucht es nach einem zu kurz abgewehrten Eckball aus etwa 21 Metern mit einem Distanzschuss. Torhüter Fabianski bekommt gerade noch die Fingerspitzen an den Ball und lenkt ihn rechts um den Pfosten.
59’
Polens Coach Brzeczek bringt mit Blaszczykowski einen früheren Bundesliga-Spieler und gleichzeitig Verwandten ins Spiel. Denn der ehemalige Dortmunder ist der Neffe von Polens Nationaltrainer.
58’
Auswechslung
Loading...
Jakub Blaszczykowski
Jakub Blaszczykowski
Dawid Kownacki
Dawid Kownacki
Erster Wechsel bei Polen: Für Kownacki kommt Blaszczykowski ins Spiel.
55’
Nach einem Pass von Zielinski in die Tiefe kommt Grosicki innerhalb des Strafraumes nur einen Schritt zu spät und so packt Keeper Stankovic gerade noch rechtzeitig zu.
52’
Posch klärt auf der Linie! Nach einer weit gezogenen Flanke von rechts nach links vor das Tor kommt Kownacki aus etwas spitzem Winkel per Kopf zum Abschluss und platziert den Ball auch in Richtung langes Eck. Posch rettet für Torhüter Stankovic auf der Linie.
49’
Riesenchance! Sabitzer bedient Arnautovic mit einem Pass nach rechts an den Fünfmeterraum, der österreichische Stürmer steht damit alleine vor Keeper Fabianski, scheitert aber an dessen Körper.
47’
Beide Trainer verzichten zur Pause auf personelle Veränderungen und vertrauen weiterhin ihren jeweiligen Startformationen.
46’
Gelbe Karte
Loading...
Konrad Laimer
Konrad LaimerÖsterreich
Nach einem Zweikampf im Mittelfeld mit Krychowiak sieht Laimer die Gelbe Karte.
46’
Anpfiff
Weiter geht es in Warschau.
Halbzeitbericht
Zur Halbzeit des EM-Qualifikationsspiels zwischen Polen und Österreich steht es noch 0:0. In den ersten rund 30 Minuten waren die Gäste aus Österreich die bessere Mannschaft und hatten auch einige Chancen, etwa durch einen Lattenkopfball von Arnautovic. Doch nach einer halben Stunde wurden die Polen gefährlicher, hatten innerhalb weniger Minuten durch Lewandowski und Glik zwei Topmöglichkeiten, um in Führung zu gehen. Insgesamt hat Österreich zwar mehr Spielanteile, doch die Polen sind nach Ballgewinnen bei schnellen Angriffen immer wieder in gute Abschlusspositionen gelangt. 
45’ +1
Halbzeit
Halbzeit in Warschau.
45’
Schiedsrichter Kassai ordnet in der ersten Halbzeit eine Minute Nachspielzeit an.
44’
Nun liegt Posch angeschlagen auf dem Boden, nachdem er im Zweikampf mit Lewandowski einen Schlag an den Hals abbekam. Der Hoffenheimer Verteidiger muss zunächst mal auf dem Spielfeld behandelt werden. 
42’
Die Abseitsfalle der Österreicher funktioniert recht gut, denn gerade tappten die Polen zum dritten Mal im heutigen Spiel hinein und so versandete ein Angriff über Grosicki schon im Ansatz.
38’
In dieser Phase setzen sich die Österreicher nun wieder dauerhaft am Strafraum des Gegners fest, doch zu Abschlüssen reicht es für das ÖFB-Team weiterhin eher nur selten. 
34’
Sabitzer flankt den Ball von links am Strafraum an den langen Pfosten und dort versucht es Lazaro per Direktabnahme in Richtung kurzes Eck. Keeper Fabianski bekommt die Hände dran und lenkt den Ball zur Ecke ab.
33’
Gelbe Karte
Loading...
Marcel Sabitzer
Marcel SabitzerÖsterreich
Österreichs Sabitzer sieht wegen zu starker Kritik die Gelbe Karte. Der Leipziger forderte vehement einen Eckball, den Schiedsrichter Kassai allerdings verwehrte.
32’
Nachdem Österreich die ersten ungefähr 30 Minuten dominierte, hatten nun die Polen innerhalb weniger Augenblicke durch Lewandowski und Glik gleich zwei Topchancen, um in Führung zu gehen. 
31’
Starke Parade! Nach einer Ecke von links kommt Glik rechts vor dem Tor aus etwa sechs Metern per Kopf zum Abschluss. Stankovic lenkt den Versuch des Polen mit der linken Hand überragend über die Latte und verhindert somit ein fast schon sicheres Gegentor.
29’
Glück für Österreich! Nach einem Konter der Polen darf Grosicki links am Strafraum völlig frei flanken und im Zentrum kommt Lewandowski aus etwa sieben Metern mutterseelenalleine zum Kopfball. Der Bayern-Stürmer setzt den Ball deutlich über das Tor und vergibt damit diese eigentlich hundertprozentige Chance.
26’
Bei den Polen läuft es noch nicht so und mittlerweile merken das auch die Spieler auf dem Feld. Immer öfter sieht man Spieler der Gastgeber nach misslungenen Aktion frustiert abwinken.
23’
Polens Kapitän Lewandowski behauptet sich vor dem Strafraum und zieht dann von halbrechts aus etwa 20 Metern ab. Laimer fälscht den Abschluss noch entscheidend zur Ecke ab.
21’
Nach wie vor haben die Österreicher als Auswärtsmannschaft sehr viel Ballbesitz. Im und um den Strafraum können sich die Gäste aber bislang nicht immer behaupten. Polen lauert hingegen auf schnelle Umschaltmomente, um die österreichische Abwehr ungeordnet vorzufinden.
18’
Alaba versucht es von halblinks mit dem rechten Fuß aus etwa 20 Metern mit einem Abschluss. Der Ball geht letztlich nur gut einen halben Meter rechts oben am Tor vorbei.
16’
Eine Viertelstunde ist in Warschau nun rum und bislang überzeugt vor allem die österreichische Nationalmannschaft. Das ÖFB-Team hatte durch Arnautovic auch schon eine Topchance, der China-Legionär traf per Kopf aber nur die Latte. Polen wartet hingegen noch auf den ersten nennenswerten Torabschluss, Superstar Lewandowski ist bislang noch überhaupt nicht in Erscheinung getreten.
14’
Nach einem Eckball für Österreich kommen die Polen zu einer Konterchance, dabei trifft Grosicki den rechten Pfosten, stand aber zuvor klar im Abseits.
10’
Latte! Lazaro behauptet sich rechts am Strafraum, spielt den Ball kurz auf Lainer zurück und dessen Flanke an den kurzen Pfosten landet auf dem Kopf von Arnautovic. Der Abschluss geht rechts oben an die Latte und anschließend fliegt der Ball ins Toraus.
8’
Gelbe Karte
Loading...
Marko Arnautovic
Marko ArnautovicÖsterreich
Arnautovic verliert in der gegnerischen Spielhälfte den Ball und tritt dann Gegenspieler Kownacki ziemlich hart um. Dafür sieht der China-Legionär die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
8’
Österreichs Außenverteidiger Lainer ist leicht angeschlagen. Der Gladbacher hat von seinem eigenen Torhüter Stankovic einen Schlag auf das Knie abbekommen.
7’
Mittlerweile spielen die Polen auch munter mit und es entwickelt sich eine rassige Anfangsphase mit vielen Gegenstößen nach Ballgewinnen.
5’
Nun kommt auch Polen erstmals in den gegnerischen Strafraum und sofort zu einem Abschluss. Der Kopfball von Grosicki von links im Strafraum ist letztlich keine wirkliche Prüfung für Torhüter Stankovic.
4’
Arnautovic zieht aus etwa 14 Metern in Richtung linkes Eck ab. Polens Torhüter Fabianski, ein Ex-West-Ham-Kollege von Arnautovic, fängt den Schuss des österreichischen Stürmers sogar.
3’
Der Gast aus Österreich übernimmt in den ersten Minuten sofort die Initiative und hat fast durchgehend den Ball. 
1’
Anpfiff
Los geht es in Warschau.
Vor Beginn
Bei Österreichs Nationalmannschaft gibt es im Vergleich zum 6:0-Sieg gegen Lettland eine Veränderung. Statt des angeschlagenen Hinteregger rückt der Hoffenheimer Posch in die Innenverteidigung des ÖFB-Teams. Bei Polen rücken im Vergleich zur 0:2-Pleite in Slowenien Glik, Bielik und Kownacki in die erste Elf.
Vor Beginn
Das Spiel wird von Schiedsrichter Kassai aus Ungarn geleitet.
Vor Beginn
Das Hinspiel zwischen Österreich und Polen stieg schon gleich zum Auftakt der EM-Qualifikation. Im März 2019 gewannen die Gäste durch einen Treffer von Joker Piatek in Wien mit 1:0.
Vor Beginn
Die österreichische Aufholjagd in Gruppe G ging zuletzt weiter. Das ÖFB-Team feierte beim 6:0 gegen Lettland den dritten Sieg in Folge. Arnautovic (zwei Tore), Sabitzer, Laimer, Gregoritsch und Steinbors (Eigentor) trafen für Österreich. Zuvor gewann die österreichische Nationalmannschaft auch schon die Qualifikationsspiele gegen Slowenien (1:0) und in Nordmazedonien (4:1).
Vor Beginn
Am zurückliegenden Spieltag musste Polen einen ersten Dämpfer in der EM-Qualifikation hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Brzeczek unterlag Slowenien etwas überraschend mit 0:2. Struna und Sporar trafen für die Gastgeber, während Lewandowski und Co. ohne eigenes Tor blieben.
Vor Beginn
Österreich hat immerhin schon drei Mal in fünf Spielen gewonnen und damit neun Punkte auf dem Konto. Die Mannschaft von Coach Foda liegt damit derzeit auf Platz 2. Sowohl Polen als auch Österreich wären damit nach jetzigem Stand für die EM-Endrunde 2020 qualifiziert.
Vor Beginn
Die polnische Nationalmannschaft hat von den bisherigen fünf Begegnungen vier gewinnen können und liegt damit mit zwölf Punkten auf Platz 1 in Gruppe G.
Vor Beginn
Am 6. Spieltag der EM-Qualifikation kommt es zum Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Polen und dem härtesten Verfolger Österreich.
Vor Beginn
Österreich läuft mit folgender Elf auf: Stankovic - Lainer, Dragovic, Posch, Ulmer - Baumgartlinger, Laimer - Lazaro, Sabitzer, Alaba - Arnautovic.
Vor Beginn
Polen spielt heute in folgender Formation: Fabianski - Kedziora, Glik, Bednarek, Bereszynski - Zielinski, Bielik, Krychowiak, Grosicki - Lewandowski, Kownacki.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum EM-Qualifikationsspiel zwischen Polen und Österreich.

Gruppe G

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Polen
1081118:5+1325
2
Loading...
Österreich
1061319:9+1019
3
Loading...
Nordmazedonien
1042412:13-114
4
Loading...
Slowenien
1042416:11+514
5
Loading...
Israel
1032516:18-211
6
Loading...
Lettland
101093:28-253