EM 2024

3. RUNDE

Ukraine
Loading...
Beendet
0:00:0
Loading...
Belgien
WettbewerbEM 2024 Gruppe E
Runde3. Runde
Anstoß26.06.2024, 18:00
StadionStuttgart Arena
SchiedsrichterAnthony Taylor
Zuschauer54.000
EM 2024: Ukraine gegen Belgien

EM 2024: Ukraine gegen Belgien

Willkommen zur UEFA EURO 2024: Ukraine gegen Belgien!

Nach Spielende
Das war es von dieser Stelle. Ihnen allen noch einen schönen Abend und eine gute Woche!
Nach Spielende
Um 21:00 Uhr gibt es den Abschluss der EM-Vorrunde im Ticker: Georgien spielt gegen Portugal und die Tschechen bekommen es mit der Türkei zu tun. 
Nach Spielende
Belgien muss somit am Montag in Düsseldorf gegen Frankreich ran. Die Achtelfinalgegner der Slowakei und Rumäniens werden heute Abend noch endgültig ermittelt.
Nach Spielende
Raus mit vier Punkten - äußerst bitter für die Ukraine! Vor allem, wenn man bedenkt, dass alle vier Mannschaften die Gruppe E mit vier Zählern abschließen. Das 0:3 im ersten Gruppenspiel gegen Rumänien hat sich nun wegen der schlechten Tordifferenz gerächt. 
Nach Spielende
Belgien war im ersten Durchgang besser, in den zweiten 45 Minuten bot die Ukraine in der Schlussphase eine gute Partie, war bei ihren Abschlüssen aber nicht präzise genug. Die Roten Teufel haben sich so mit einem 0:0 auf den 2. Platz der Gruppe E gerettet. Die Slowakei hat sich Platz 3 gesichert und Rumänien ist der überraschende Gruppensieger.
90’ +5
Abpfiff
Das Spiel ist aus! Mit einem 0:0 scheidet die Ukraine aus diesem Turnier aus!
90’ +4
De Bruyne und Bakayoko machen den Ball nahe der Eckfahne fest und nehmen so Zeit von der Uhr.
90’ +1
Das muss doch das 1:0 sein! Sudakov dribbelt durch die belgischen Reihen und kommt im Strafraum frei zum Abschluss. Der Ball kommt flach und unplatziert, Casteels greift zu. Coach Rebrov rauft sich die Haare.
90’ +1
Vier Minuten werden hier in Stuttgart nachgespielt. In Frankfurt gibt es drei Minuten extra.
90’
Auswechslung
Loading...
Loïs Openda
Loïs Openda
Romelu Lukaku
Romelu Lukaku
Stürmer für Stürmer: Romelu Lukaku wird durch Lois Openda ersetzt.
89’
Im Parallelspiel steht es weiterhin 1:1, die Ukraine ware damit raus und Belgien Zweiter.
88’
Castagne am Boden! Der Rechtsverteidiger hat einen Hammer von Malinovskyi mit dem Oberkörper geblockt. Der Ball wäre richtig gefährlich geworden!
87’
Bakayoko! Belgien kontert die drückenden Ukrainer aus. Carrasco spielt De Bruyne in den Rücken, der muss im Strafraum der Ukraine Tempo rausnehmen. Er legt ab auf Bakayoko, der schlenzt mit links knapp links am Tor vorbei.
86’
Belgien kommt doch nochmal! De Bruyne schickt Lukaku rechts in den Strafraum. Der kommt bis zur Grundlinie, seine Hereingabe wird zur Ecke abgeblockt.
85’
Belgien reagiert im Moment mehr, als selbst zu agieren. Der Favorit wackelt hier ein wenig.
83’
Malinovskyi! Der Linksfuß schießt eine Ecke von der rechten Seite direkt aufs Tor! Casteels kann gerade noch das 0:1 verhindern.
81’
Auswechslung
Loading...
Andrii Yarmolenko
Andrii Yarmolenko
Oleksandr Svatok
Oleksandr Svatok
Der nächste Joker wird gezogen: Für den Abwehrspieler Oleksandr Svatok kommt der Angreifer Andrii Yarmolenko.
79’
Dovbyk! Der ukrainische Angreifer dringt rechts in den Strafraum ein und kommt mit rechts zum Abschluss. Der Schuss geht an den rechten Außenpfosten.
79’
Belgien agiert nun auch ein wenig abwartender und lässt die Ukraine kommen.
77’
Auswechslung
Loading...
Johan Bakayoko
Johan Bakayoko
Jérémy Doku
Jérémy Doku
Flügelflitzer Jeremy Doku darf sich ausruhen, in Johan Bakayoko kommt ein weiterer Dribbler.
75’
Über Umwege landet ein Einwurf von der linken Seite im Strafraum bei Dovbyk. Der Schuss des Angreifers wird aber vom einspringenden Faes geblockt.
73’
Carrasco! Der Flügelspieler und Lukaku packen einen Doppelpass aus, der Schuss von Carrasco kommt zu zentral - Trubin hält!
72’
Wieder zu ungenau: Doku setzt sich auf seiner linken Seite gut im Dribbling gegen Tymchyk durch, sein Zuspiel ins Zentrum geht aber erneut meterweit an Lukaku vorbei.
70’
Auswechslung
Loading...
Taras Stepanenko
Taras Stepanenko
Volodymyr Brazhko
Volodymyr Brazhko
...und auf der Sechs wird Volodymyr Brazhko gegen Routinier Taras Stepanenko ausgetauscht.
70’
Auswechslung
Loading...
Ruslan Malinovskyi
Ruslan Malinovskyi
Roman Yaremchuk
Roman Yaremchuk
...Roman Yaremchuk wird durch Ruslan Malinovskyi ersetzt...
70’
Auswechslung
Loading...
Vladyslav Vanat
Vladyslav Vanat
Mykola Shaparenko
Mykola Shaparenko
Dreifachwechsel bei den Ukrainern: Mykola Shaparenko geht für Vladyslav Vanat runter...
69’
Gelbe Karte
Loading...
Artem Dovbyk
Artem DovbykUkraine
Gelbe Karte für Artem Dovbyk, der Onana nahe dem Mittelkreis zu Boden zieht.
68’
Coach Rebrov hat sich hingesetzt und berät sich mit seinem Staff. Es wird wohl bald Wechsel bei der Ukraine geben.
67’
Carrasco versucht es mit einem Flachschuss aus 16 Metern Entfernung. Der Schuss kommt nicht platziert genug, geht genau in die Arme von Trubin.
66’
Wenn Belgien Zweiter bleibt, würde es im Achtelfinale gegen Frankreich gehen. Das wäre ein großes Highlight am Montag.
64’
Chancen sind in diesem zweiten Durchgang Mangelware. Vor allem die Ukraine ist im Vergleich zu den ersten 45 Minuten deutlich vorsichtiger geworden.
62’
Auswechslung
Loading...
Yannick Carrasco
Yannick Carrasco
Leandro Trossard
Leandro Trossard
...der unauffällige Leandro Trossard hat ebenfalls Feierabend, Yannick Carrasco kommt dafür rein.
62’
Auswechslung
Loading...
Orel Mangala
Orel Mangala
Youri Tielemans
Youri Tielemans
Youri Tielemans, mit Gelb vorbelastet, geht für Orel Mangala raus...
61’
Auch bei den Belgiern machen sich einige Akteure am Seitenrand bereit.
60’
Zwischen Rumänien und der Slowakei steht es weiter 1:1. Die Ukraine wäre Stand jetzt ausgeschieden. 
58’
Auswechslung
Loading...
Oleksandr Zinchenko
Oleksandr Zinchenko
Vitalii Mykolenko
Vitalii Mykolenko
Vitalii Mykolenko kann nicht mehr weitermachen, Oleksandr Zinchenko kommt rein.
58’
De Bruyne und Doku spielen Doppelpass: Der Linksaußen kommt so in den Rücken der Abwehr und spielt die Kugel dann scharf und flach in den Torraum. Lukaku verpasst die Hereingabe knapp.
56’
Bei den Ukrainern deutet sich der erste Wechsel an, Zinchenko macht sich bereit.
54’
Die Ukraine geht situativ auch mal früher drauf, stört jetzt Belgiens Aufbau schon am Sechzehner. Mit einem langen Ball auf Doku lösen sich die Favoriten aus dem Pressing.
52’
Der schnelle Doku lässt mit zwei, drei Täuschungen Tymchyk aussteigen und spielt dann flach in den Strafraum. Svatok klärt aber vor Lukaku.
49’
Belgien kommt mit Schwung aus der Kabine. Die Ukraine macht aber weiterhin das Zentrum eng, für Belgien gibt es keinen Raum in den gefährlichen Zonen.
47’
De Bruyne spielt einen tollen, öffnenden Pass ins Zentrum zu Onana. Der passt nach rechts zu Trossard, doch der vertändelt das Rund.
46’
Anpfiff
Der Ball rollt wieder in Stuttgart! Es gibt keine Wechsel.
Halbzeitbericht
Belgien gibt den Ton hat, hat aber nicht die volle Kontrolle in dieser Partie: Die Ukraine kommt hier durchaus zu Chancen, hat nach 45 Minuten auch mehr Abschlüsse abgegeben (7:4). Beiden Teams geht in der Offensive noch ein wenig die Zielstrebigkeit ab. Die Ukraine braucht aktuell ein Tor, um weiterzukommen - sie ist momentan auf Platz 4. Belgien ist Zweiter, Rumänien Erster und die Slowakei steht auf Rang 3.
45’ +3
Halbzeit
Halbzeit in Stuttgart! Torlos geht es in die Kabinen.
45’ +2
Abseits! Sudakov hat viel Platz und kann aus dem linken Halbfeld in den Strafraum flanken. Yaremchuk ist komplett frei und köpft knapp daneben. Im Moment der Ballabgabe stand der Angreifer aber gut einen halben Meter im Abseits.
45’ +1
De Bruyne versucht es mit rechts aus der Distanz. Trubin hat kein Problem mit dem Schuss und hält das Rund fest.
44’
Belgien hat ein wenig mehr vom Spiel, kommt jedoch nicht so häufig wie gewünscht zu gefährlichen Situationen. Die Ukraine steht recht sicher und deutet bei schnellen Umschaltaktionen die eigene Gefährlichkeit an.
43’
Gelbe Karte
Loading...
Wout Faes
Wout FaesBelgien
Wout Faes grätscht von hinten in die Beine Yaremchuks. Eine verdiente Gelbe Karte für den Innenverteidiger.
42’
Yaremchuk wird von Shaparenko stark in den Strafraum geschickt. Der Routinier zieht aber nicht selbst ab, sondern legt zu Dovbyk quer. Der Stürmer von Girona verpasst die scharfe Hereingabe allerdings.
41’
Beide Teams zeigen sich sehr ballsicher: Bei den Belgiern kamen bislang 90 Prozent der Pässe an, bei der Ukraine knapp 88.
39’
Onana dribbelt Sudakov aus, landet dann aber mit seinem linken Fuß auf dem Knöchel des Ukrainers. Kein Foul, das Spiel ist aber unterbrochen: De Bruyne hat den Ball fairerweise ins Aus gespielt.
37’
Damit hat sich wieder fast alles in dieser Gruppe geändert: Die Ukraine wäre wieder raus, Belgien bliebe Zweiter. Rumänien wäre nun wieder Tabellenführer und die Slowakei Dritter.
36’
Elfmeter für Rumänien! Razvan Marin jagt das Rund oben links ins Tor. 1:1 in Frankfurt!
35’
Mykolenko wird von Matviienko links in die Tiefe geschickt und spielt flach in den Strafraum. Dort ist Sudakov frei. Er braucht ein wenig mit der Ballannahme und deswegen kann Tielemans ihn noch beim Abschluss stören. Der Ball trudelt zu Keeper Casteels.
33’
Frech! De Bruyne flankt nicht, sondern schießt um die Mauer herum. Zur Überraschung aller, auch Keeper Trubin hat da nicht aufgepasst! Der Schuss geht ans rechte Außennetz.
33’
De Bruyne wird mit einem grünen Laserpointer angestrahlt und wartet deshalb mit der Ausführung des Freistoßes.
31’
Trossard tunnelt Mykolenko, Lukaku kann dann aber nicht die Kugel annehmen: Svatok foult ihn von hinten. Es gibt einen Freistoß für Belgien auf der rechten Seite. Eine gute Position für eine Flanke.
30’
Für Tedesco ist die Partie eine besondere: Der Deutsch-Italiener stammt aus der Stuttgarter Region, seine Eltern leben im Stadtteil Bad Cannstatt.
27’
Unsauber ausgespielter Konter der Ukrainer! Dovbyk wird von Sudakov in die Tiefe geschickt und setzt sich im Laufduell mit Faes durch. Der Ukrainer zögert im Strafraum, schließt nicht ab. Vertonghen stellt den Angreifer, der in den Rückraum zu Sudakov zurücklegt. Sein Schuss geht dann weit drüber.
26’
Brazhko will es mit Gewalt versuchen, sein Distanzschuss bleibt aber in den Beinen von Onana hängen.
25’
Durch den slowakischen Treffer ist Belgien nun Zweiter, Rumänien Vierter. Die Ukraine wäre Dritter und weiter.
23’
Tor in Frankfurt! Die Slowakei führt! Der ehemalige Kölner Duda hat soeben getroffen! 
22’
2:1 steht es momentan nach Abschlüssen für die Ukraine. Der eine Schuss der Belgier war aber gefährlicher als die zwei der Schowtoblakytni.
20’
Yaremchuk! Der Angreifer hat etwas Platz und nutzt diesen zu einem Distanzschuss mit rechts. Der Schuss hat Schärfe, ihm mangelt es aber ein wenig an Präzision. Casteels hat das Rund im Nachfassen.
20’
Auch nach 20 Minuten gibt es noch keinen Treffer im Spiel zwischen der Slowakei und Rumänien. Die beiden Teams schenken sich hier aber nichts, es gab schon einige Möglichkeiten.
18’
Glück für Yaremchuk: Der Angreifer schubst Faes einfach zu Boden. Eine Karte gibt es nicht für den Ukrainer.
16’
In Stuttgart ist exzellente Stimmung. Die belgische und auch die ukrainische Kurve geben sich sehr lautstark.
14’
Belgien hat aktuell knapp 70 Prozent Ballbesitz. Die Roten Teufel haben hier klar den Hut auf.
12’
Bei der Ukraine stehen in der Anfangsphase fast durchgehend alle elf Spieler in der eigenen Hälft und machen es den spielstarken Belgiern so ziemlich eng in der ukrainischen Hälfte des Feldes.
10’
Svatok und Zabarnyi nehmen den bulligen Stürmer Lukaku meist in Doppeldeckung. Der wuchtige Angreifer stört sich bislang nicht daran, sorgte für die einzige Möglichkeit dieser Partie.
9’
Auch im Parallelspiel steht es momentan noch 0:0. Stand jetzt wäre die Ukraine also raus, der Rest der Gruppe stünde im Achtelfinale.
7’
Lukaku! De Bruyne dribbelt von links nach innen und spielt dann einen Steckpass in den Strafraum zu Lukaku. Der legt sich den Ball auf links und schließt aus spitzem Winkel ab. Trubin ist zur Stelle.
4’
Die Ukraine agiert auf dem Papier zwar etwas defensiver als zuvor und situativ mit einer Fünferkette in der Abwehr, doch die heute komplett in Gelb gekleideten Schowtoblakytni zeigen sich mutig und versuchen es mit Flanken.
2’
Die Belgier tragen heute erstmals bei dieser EM ihre hellblauen Auswärtstrikots mit braunen Hosen. Die Roten Teufel zollen damit den Comic-Helden Tim und Struppi Tribut: In der Comicreihe von Herge war der Detektiv Tim in den gleichen Farben gekleidet.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft, die Belgier stoßen an!
Vor Beginn
Die beiden Teams begeben sich aufs Spielfeld. Gleich werden die Hymnen der beiden Nationen erklingen.
Vor Beginn
Die Schiedsrichter der heutigen Partie: Graham Taylor gibt den Ton an, seine englischen Landsmänner Gary Beswick und Adam Nunn assistieren ihm. Glenn Nyberg ist vierter Offizieller, Stuart Attwell und David Coote sind die Video-Schiedsrichter.
Vor Beginn
Den entscheidenden ukrainischen Treffer beim 2:1 gegen die Slowakei machte der Routinier Roman Yaremchuk. In seinen letzten sieben Länderspielen war der Angreifer vom FC Valencia an fünf Toren direkt beteiligt (drei Tore und zwei Assists). 
Vor Beginn
Für die Belgier wird es deswegen umso mehr auf Kapitän und Spielmacher Kevin De Bruyne ankommen. Der Ausnahmespieler von Manchester City machte gegen Rumänien das 2:0 und ist dadurch in seinen letzten 32 Einsätzen für Belgien an 31 Toren direkt beteiligt gewesen. Zwölf Tore und 19 Vorlagen sammelte die Nummer sieben der Roten Teufel in diesem Zeitraum ein.
Vor Beginn
Ebenfalls ziemlich kurios: Aktuell wäre eigentlich Romelu Lukaku der Toptorjäger dieser EM, allerdings wurden all seine drei Treffer vom VAR einkassiert. Der bullige Angreifer steht deswegen bei null Toren. 
Vor Beginn
Die Gruppe E bei dieser EM ist ziemlich kurios: Nach zwei Spieltagen haben alle vier Teams jeweils drei Punkte auf dem Konto. Wegen der besten Tordifferenz ist Rumänien Tabellenführer, gefolgt von Belgien und der Slowakei. Die Ukraine ist nach dem 0:3 im ersten Gruppenspiel gegen Rumänien wegen des schlechtesten Torverhältnisses nur Vierter.
Vor Beginn
Bei den Belgiern gibt es wegen einer Gelbsperre nur einen Wechsel im Vergleich zum 2:0 gegen Rumänien: Lukebakio muss zuschauen, während Trossard seinen Platz einnimmt.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Ukraine - Belgien
Loading...
12

Trubin

3

Svatok

9

Yaremchuk

11

Dovbyk

13

Zabarnyi

14

Sudakov

16

Mykolenko

18

Brazhko

19

Shaparenko

22

Matviienko

24

Tymchyk

1

Casteels

3

Theate

4

Faes

5

Vertonghen

7

De Bruyne

8

Tielemans

9

Trossard

10

Lukaku

21

Castagne

22

Doku

24

Onana

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Startaufstellung Belgien: Casteels - Castagne, Faes, Vertonghen, Theate - Tielemans, Onana - Doku, De Bruyne, Trossard - Lukaku.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 2:1-Erfolg gegen die Slowakei gibt es bei der Ukraine drei Wechsel: Svatok, Mykolenko und Yaremchuk beginnen für Zinchenko, Mudryk und Yarmolenko. Chelsea-Star Mudryk ist heute gar nicht im Kader, die beiden erfahrenen Kapitäne Zinchenko und Yarmolenko sitzen heute auf der Bank.
Vor Beginn
Blicken wir zu Beginn auf die Aufstellungen der beiden Teams. So geht es die Ukraine an: Trubin - Tymchyk, Zabarnyi, Svatok, Matviienko, Mykolenko - Shaparenko, Brazhko, Sudakov - Yaremchuk, Dovbyk.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Europameisterschaft 2024 zwischen der Ukraine und Belgien.
HeimUkraine5-3-2
3Svatok24Tymchyk9Yaremchuk11Dovbyk16Mykolenko19Shaparenko22Matviienko12Trubin13Zabarnyi14Sudakov18Brazhko9Trossard8Tielemans7De Bruyne10Lukaku5Vertonghen1Casteels21Castagne4Faes22Doku24Onana3Theate
GastBelgien4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
81’
Yarmolenko
Svatok
70’
Malinovskyi
Yaremchuk
70’
Stepanenko
Brazhko
70’
Vanat
Shaparenko
58’
Zinchenko
Mykolenko
90’
Openda
Lukaku
77’
Bakayoko
Doku
62’
Mangala
Tielemans
62’
Carrasco
Trossard

Ersatzbank

Andrii Lunin (Tor)Heorhii Bushchan (Tor)MykhailichenkoBondarKonopliaTalovierovZubkovSydorchuk
Matz Sels (Tor)Thomas Kaminski (Tor)De CuyperDebastVranckxVermeerenDe Ketelaere

Trainer

Serhii Rebrov
Domenico Tedesco

Gruppe E

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Rumänien
31114:3+14
2
Loading...
Belgien
31112:1+14
3
Loading...
Slowakei
31113:304
4
Loading...
Ukraine
31112:4-24
Loading...
Ukraine
Belgien
Loading...
0
Tore
0
4
Schüsse aufs Tor
4
13
Schüsse gesamt
12
374
Gespielte Pässe
564
83,69 %
Passquote
87,41 %
40,00 %
Ballbesitz
59,90 %
58,44 %
Zweikampfquote
41,56 %
9
Fouls / Handspiel
8
2
Abseits
0
3
Ecken
7

News