EM 2024

2. RUNDE

Slowenien
Loading...
Beendet
1:10:0
Loading...
Serbien

TORSCHÜTZEN

Zan KarnicnikKarnicnik69’
1 : 0
1 : 1
90’5Luka JovicJovic
WettbewerbEM 2024 Gruppe C
Runde2. Runde
Anstoß20.06.2024, 15:00
StadionFußball Arena München
SchiedsrichterIstván Kovács
Zuschauer63.028
EM 2024: Slowenien gegen Serbien im Liveticker

EM 2024: Slowenien gegen Serbien im Liveticker

Willkommen beim EM Spiel Slowenien gegen Serbien der Gruppe C in der Fußball Arena München.

Nach Spielende
Vielen Dank für Ihr Interesse an der EM-Berichterstattung! Um 18:00 Uhr geht es dann mit Dänemark gegen England weiter. Um 21:00 Uhr kommt es dann zum Kracher mit Spanien gegen Italien. Ihnen allen noch einen schönen Abend!
Nach Spielende
Dienstag stehen die nächsten Partien für Slowenien und Serbien an: Slowenien bekommt es in Köln mit England zu tun, Dänemark fordert in München die Serben. Beide Partien werden um 21:00 Uhr stattfinden.
Nach Spielende
Durch die Punkteteilung ist Slowenien nun vorübergehend Zweiter der Gruppe C. Serbien ist jetzt punktgleich mit Dänemark, aufgrund des Torverhältnisses von -1 aber Letzter. Um 18 Uhr treffen die Dänen dann auf England.
Nach Spielende
Was für ein Finish der Serben! Dank Joker Jovic sicherte sich der Favorit gerade noch den Punkt gegen mutige Slowenen. Auch wenn der Punktgewinn aufgrund der Spielanteile Serbiens verdient ist, boten Tadic, Mitrovic und Co. dennoch keine Glanzleistung. Slowenien sorgte in den letzten 20 Spielminuten einfach für zu wenig Entlastung und kassierte kurz vor Schluss dafür die Quittung.
90’ +8
Abpfiff
Das Spiel ist aus! Serbien hat sich hier noch den Punkt gesichert.
90’ +5
Tor für Serbien
1:1
Loading...
Luka Jovic
Luka JovicVorlage Ivan Ilic
Toooor! Slowenien - SERBIEN 1:1. Da ist der Ausgleich! In der fünften Minute der Nachspielzeit köpft der ehemalige Frankfurter Jovic einen Ilic-Eckball von der rechten Seite wuchtig in die linke Ecke!
90’ +4
Gelbe Karte
Loading...
Zan Vipotnik
Zan VipotnikSlowenien
Gelbe Karte nun auch für den Slowenen Zan Vipotnik, der direkt nach Gacinovic mit einem Foul zuschlägt.
90’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Mijat Gacinovic
Mijat GacinovicSerbien
Die Serben packen hier nun eine etwas härtere Gangart aus: Mijat Gacinovic sieht die nächste Karte.
90’ +2
Gelbe Karte
Loading...
Luka Jovic
Luka JovicSerbien
Frustfoul vom ehemaligen Frankfurter Luka Jovic, er wird verwarnt.
90’ +2
Fünf Minuten werden hier nachgespielt. Es wirkt gerade nicht so, als könnten die Serben hier noch zum Ausgleich kommen.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
David Brekalo
David Brekalo
Timi Max Elsnik
Timi Max Elsnik
Timi Elsnik, der das 1:0 vorbereitet hat, wird durch David Brekalo ersetzt.
89’
Serbien drückt, versucht es nun auch mit Flanken. Aber immer wieder sind slowenische Abwehrspieler zur Stelle oder der heute wieder starke Keeper Oblak.
87’
Gelbe Karte
Loading...
Erik Janza
Erik JanzaSlowenien
Gelbe Karte nun für Erik Janza, der zu spät gegen Gacinovic kommt.
85’
Birmancevic bringt eine Freistoßflanke mit viel Schnitt von links aufs Tor. Oblak lenkt den Ball am Kasten vorbei zur Ecke.
84’
Serbien drückt, doch den Angriffen mangelt es an Präzision und somit auch an Gefahr.
83’
Samardzic! Der ehemalige Leipziger schließt mit links aus der Distanz ab, der Flachschuss geht rechts am Tor vorbei.
82’
Auswechslung
Loading...
Lazar Samardzic
Lazar Samardzic
Dusan Tadic
Dusan Tadic
Auch Kapitän Dusan Tadic hat Feierabend, Lazar Samardzic kommt dafür rein.
82’
Auswechslung
Loading...
Veljko Birmancevic
Veljko Birmancevic
Andrija Zivkovic
Andrija Zivkovic
Andrija Zivkovic geht nun raus, Veljko Birmancevic geht auf den rechten Flügel.
79’
Karnicnik wird rechts im Rückraum nicht energisch genug angegangen und kann deswegen abziehen. Der Rechtsschuss aus 18 Metern geht links am Kasten vorbei.
78’
Die serbischen Fans versuchen nun lautstark, ihre Nationalspieler nach vorne zu pushen. Verliert Serbien heute erneut, wird es schwer mit dem Achtelfinale.
76’
Auswechslung
Loading...
Benjamin Verbic
Benjamin Verbic
Petar Stojanovic
Petar Stojanovic
...und Petar Stojanovic räumt das Feld für Benjamin Verbic.
76’
Auswechslung
Loading...
Zan Vipotnik
Zan Vipotnik
Benjamin Sesko
Benjamin Sesko
Doppelwechsel bei den Slowenen! Der Leipziger Benjamin Sesko macht Raum für Zan Vipotnik...
75’
Tadic bringt eine Freistoßflanke von halbrechts in den Strafraum. Milinkovic-Savic setzt zum Kopfball an, doch die Kugel geht ein gutes Stück rechts vorbei.
74’
Slowenien lässt Serbien jetzt kommen. Es wird nun auch mal rustikaler von hinten heraus gebolzt. Dafür gibt es Applaus von den Rängen.
72’
Latte! Zivkovic flankt von rechts in den Strafraum und Mitrovic nimmt im Torraum die Kugel direkt mit rechts. Der Schuss knallt an den Querbalken. Serbien braucht jetzt mindestens ein Tor!
69’
Tor für Slowenien
Loading...
1:0
Zan Karnicnik
Zan KarnicnikVorlage Timi Max Elsnik
Toooor! SLOWENIEN - Serbien 1:0. Ein toller Konter Sloweniens wird mit einem Treffer belohnt! Elsnik wird links freigespielt und hat dort viel Raum und Zeit. Den nutzt er zu einer punktgenauen flachen Flanke zum zweiten Pfosten. Dort entwischt Karnicnik Milinkovic-Savic und drückt die Kugel aus kurzer Distanz ins rechte Eck.
66’
Immer noch kein Tor in dieser Partie – wird das das erste 0:0 des Turniers?
64’
Auswechslung
Loading...
Jon Gorenc Stankovic
Jon Gorenc Stankovic
Jan Mlakar
Jan Mlakar
Auch bei den Slowenen wird gewechselt: Der schnelle Jan Mlakar macht Platz für Jon Gorenc Stankovic.
64’
Auswechslung
Loading...
Sergej Milinkovic-Savic
Sergej Milinkovic-Savic
Sasa Lukic
Sasa Lukic
...und Sasa Lukic räumt das Mittelfeld für den erfahrenen Sergej Milinkovic-Savic.
64’
Auswechslung
Loading...
Luka Jovic
Luka Jovic
Dusan Vlahovic
Dusan Vlahovic
Zwei Wechsel bei den Serben! Dusan Vlahovic geht für Luka Jovic runter...
61’
Diese Sesko-Chance hat Serbien scheinbar eine Menge Respekt vor Slowenien gebracht. Das Tempo ist ein wenig raus, von den Rängen gibt es schon vereinzelt Pfiffe zu hören.
58’
Sesko! Schneller Angriff Sloweniens und der Leipziger schließt wuchtig mit rechts ab. Rajkovic lenkt den Schuss aber über das Tor. Es gibt die nächste Ecke.
58’
Tadic kommt rechts fast bis zur Grundlinie und will im Zentrum Mitrovic bedienen. Slowenien kann aber klären.
56’
Die zweiten 45 Minuten gehören bislang Serbien, von Slowenien kommt nur wenig Entlastung.
54’
Gelbe Karte
Loading...
Sasa Lukic
Sasa LukicSerbien
Stojanovic tunnelt Lukic und der lässt den Slowenen dann auflaufen. Dafür gibt es die nächste Gelbe Karte.
52’
Sporar schickt Sesko hinter die Abwehr, aber Rajkovic kommt raus und kann vor dem Angreifer von RB Leipzig klären. Sporar wurde bei seinem Pass jedoch gefoult, es wird einen Freistoß für die Slowenen geben.
50’
Mitrovic köpft! Der Stürmer setzt sich im Zentrum gegen Drkusic durch, setzt seinen Abschluss aber knapp rechts vorbei. Die Flanke kam von Zivkovic.
49’
Die Serben kommen hier mit ordentlich Zug aus der Kabine. Joker Gacinovic flankt von links in den Strafraum und Bijol kann dort gerade noch vor Mitrovic zur Ecke klären.
47’
Mitrovic! Der Angreifer spielt rechts einen Doppelpass mit Tadic und so hebeln die beiden die slowenische Abwehr aus! Der serbische Rekordtorschütze kommt dann im Strfafraum mit rechts zum Abschluss, scheitert aber am überragenden Oblak.
46’
Anpfiff
Weiter geht es in München! Die Serben haben ein Mal gewechselt, die Slowenen agieren unverändert.
46’
Auswechslung
Loading...
Mijat Gacinovic
Mijat Gacinovic
Filip Mladenovic
Filip Mladenovic
Filip Mladenovic bleibt in der Kabine, Mijat Gacinovic ersetzt ihn.
Halbzeitbericht
Slowenien wirkt bei seinen Angriffen zielstrebiger, strahlt dabei mehr Gefahr aus. Serbien tut sich im Angriffsdrittel ein wenig schwer, findet kaum spielerische Lösungen gegen die konzentriert verteidigenden Slowenen. Erst in den letzten 15 Minuten des ersten Durchgangs wurde Serbien etwas drückender und erspielte sich ordentliche Möglichkeiten. Slowenien hatte die dicksten Möglichkeiten in dieser Partie, agiert nach dem Remis gegen die Dänen mit viel Selbstvertrauen. Von Serbien muss im zweiten Durchgang mehr kommen, vor allem nach der Niederlage gegen England.
45’ +2
Halbzeit
Pause in München! Ohne Treffer geht es in die Kabinen.
43’
Serbien konnte sich in den vergangenen Minuten wieder ein spielerisches Übergewicht erarbeiten. Den Spielern ist aber immer noch nicht wirklich die Bedeutung der Partie anzumerken: Sie müssen hier einen mehr auf einen Dreier gehen, haben noch keinen Zähler auf dem Konto.
41’
Zivkovic flankt mit links von rechts in den Strafraum. Mitrovic setzt sich am zweiten Pfosten gegen Drkusic durch und schließt mit links ab. Oblak ist zur Stelle und pariert den Flachschuss. Die Szene wird daraufhin abgepfiffen: Zivkovic stand im Abseits, als er auf rechts angespielt wurde.
39’
Vlahovic versucht es nun mit einem direkten Freistoß aus 21 Metern Entfernung. Erst schießt der Linksfuß in die Mauer, sein Nachschuss wird dann auch noch geblockt.
38’
Pfosten! Elsnik tankt sich durch und kommt rechts im Strafraum mit rechts zum Abschluss. Der Ball knallt an den rechten Pfosten und springt von dort zu Sesko, der mit rechts dann knapp drüber schießt. Dicke Chancen für die Slowenen!
36’
Das Spiel findet aktuell eher im Mittelfeld statt, Strafraumszenen sind gerade Mangelware.
34’
Slowenien führt in der Torschuss-Statistik weiterhin, hat vier Abschlüsse auf dem Konto. Die Serben haben nun mittlerweile zwei Schüsse abgegeben. 
31’
Die erste Ecke für die Serben. Tadic bringt sie scharf mit links von der rechten Seite in den Torraum. Mlakar kann am zweiten Pfosten gerade noch vor Mitrovic retten.
30’
Serbien wacht nun ein wenig auf, wird wieder aktiver. Weiterhin mangelt es noch ein bisschen an Präzision.
27’
Vlahovic! Mladenovic flankt von links in den Strafraum. Am ersten Pfosten setzt Vlahovic zum Kopfball an. Oblak hat das Ding aber im Nachfassen. Gute Möglichkeit für die Serben.
27’
Vlahovic hat nun zwei Mal versucht, den Ball vorne festzumachen. Der serbische Angreifer, der bei Juventus Turin in Italien spielt, wird dann aber jeweils gedoppelt und verliert die Kugel.
25’
Gelbe Karte
Loading...
Filip Mladenovic
Filip MladenovicSerbien
Mladenovic sieht die erste Verwarnung. Die hat er sich nach einer rüden Grätsche gegen Karnicnik redlich verdient.
24’
Matjaz Kek steht ruhig an der Seitenlinie und deutet seinen slowenischen Spielern mit Handzeichen, wohin sie sich bewegen sollen. Der Coach hat hier bislang alles im Griff.
22’
Von Serbien kommt in den letzten Minuten wenig. Nach der Niederlage gegen England sollte heute eigentlich ein Dreier her. 
20’
Slowenien strahlt bei den eigenen Offensivaktionen mehr Gefahr aus. Vor allem der technisch starke Leipziger Sesko und der schnelle Mlakar sind in dieser Anfangsphase auffällig.
17’
Slowenien verteidigt das bislang sehr gut. Die Serben kommen einfach nicht in den gegnerischen Strafraum.
15’
Serbien hat in der ersten Viertelstunde noch keinen Abschluss abgegeben. Bei den Slowenen waren es hingegen schon zwei Schüsse.
13’
Karnicnik spielt einen hohen Ball hinter die serbische Kette. Sporar und Mlakar sprinten dem Ball hinterher. Serbiens Keeper Rajkovic zögert, schnappt sich dann aber. die Kugel, als Mlakar sich das Rund mit dem Kopf gegen Pavlovic vorlegen will.
12’
Beide Teams stehen hinten sicher und verteidigen konzentriert. Die Angriffe der Slowenen sind zur Zeit zielstrebiger, was mehr Arbeit für die serbische Abwehr bedeutet.
10’
Wie zuvor Slowenien spielt Serbien seine Standardsituation schnell, kurz und flach aus. Weder der serbische Freistoß, noch die slowenische Ecke erzeugten auf irgendeine Art Gefahr.
9’
Drkusic verteidigt aggressiv nach vorne und bringt Mitrovic dabei zu Fall. Eine ordentliche Freistoßposition für die Serben.
8’
Mlakar! Der Linksaußen wird von Sesko nach rechts in den Strafraum geschickt. Mit rechts zieht die Nummer 17 Sloweniens ab. Rajkovic lenkt den Schuss zur ersten Ecke.
6’
In den ersten Minuten hat Serbien ein wenig mehr Ballbesitz, kommt auf 63 Prozent. Gefahr geht aber aktuell eher vom Pressing der Slowenen und deren schnellem Umschalten aus.
4’
Cerin! Die Slowenen pressen hoch und aggressiv, Lukic verliert das Rund gegen Sporar und Sesko. Die Kugel landet bei Cerin, der aus der Distanz mit rechts abzieht. Rajkovic hält den harten Schuss fest und atmet durch.
3’
Slowenien hat diese wilde Phase überstanden, hält das Rund nun ein wenig in den eigenen Reihen.
1’
Die Serben agieren hier recht wild, zeigen aber deutliches Bemühen um Offensive. Es mangelt noch ein wenig an der Genauigkeit bei den Zuspielen in die Spitze.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt, Slowenien hat angestoßen!
Vor Beginn
Die beiden Teams begeben sich nun auf den Rasen des Münchner Stadions. Gleich werden die Nationalhymnen der beiden Teams vorgetragen.
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie in München ist Istvan Kovacs aus Rumänien. Ihm assistieren seine beiden Landsmänner Mihai Artene und Vasile Florin Marinescu. Espen Eskas (Norwegen) ist der Vierte Offizielle. Pol van Boekel ist der Videoschiedsrichter, sein niederländischer Landsmann Rob Dieperink unterstützt ihn dabei.
Vor Beginn
Neben Kostics Aus sorgte nach dem 0:1 gegen England Dusan Tadic, Serbiens Kapitän, für eine Menge Aufsehen, beschwerte sich öffentlich, dass er gegen die Three Lions nicht in der Startelf stand: "Natürlich bin ich damit nicht einverstanden. Ich bin der Kapitän, der Leader, und ich denke ohne falsche Bescheidenheit, dass ich der beste Spieler der Mannschaft bin und hätte spielen müssen." Rumms! Am Dienstag entschuldigte sich Tadic serbischen Medien zufolge für seine "unbedachten Aussagen" vor versammelter Mannschaft.
Vor Beginn
Auf einen wichtigen Spieler müssen die Serben nicht nur heute, sondern für den Rest des Turniers verzichten: Filip Kostic. Der linke Flügelspieler von Juventus Turin, der in der Bundesliga für Stuttgart, Hamburg und Frankfurt gespielt hat, zog sich eine Bänderverletzung im Knie zu.
Vor Beginn
2022 trafen Serbien und Slowenien zuletzt in der UEFA Nations League aufeinander: In Belgrad gewannen die Serben mit 4:1 in Belgrad, das Rückspiel in Ljubljana endete 2:2. Die Bilanz der beiden Nationen ist nach acht Begegnungen bislang ausgeglichen: Es gab sechs Unentschieden, den eben beschriebenen Sieg der Serben und einen Erfolg für die Slowenen.
Vor Beginn
Heute treffen im ersten EM-Spiel des Tages in Serbien der Vierte und in Slowenien der mit Dänemark geteilte Zweite der Gruppe C aufeinander. Für die Slowenen gab es ein überraschendes 1:1 gegen Dänemark, die Serben verloren gegen biedere Engländer mit 0:1.
Vor Beginn
Bei Serbien, das gegen England seinen Auftakt ins Turnier mit 0:1 verlor, gibt es drei Änderungen in der ersten Elf: Gudelj und Milinkovic-Savic sitzen heute auf der Bank, Kostic fehlt verletzt. Dafür beginnen Ilic auf der Doppelsechs, Mladenovic als linker Schienenspieler und Kapitän Tadic als Zehner.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Slowenien - Serbien
Loading...
1

Oblak

2

Karnicnik

6

Bijol

9

Sporar

10

Elsnik

11

Sesko

13

Janza

17

Mlakar

20

Stojanovic

21

Drkusic

22

Gnezda Cerin

1

Rajkovic

2

Pavlovic

4

Milenkovic

7

Vlahovic

9

Mitrovic

10

Tadic

13

Veljkovic

14

Zivkovic

17

Ilic

22

Lukic

25

Mladenovic

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Das ist die serbische Startelf: Rajkovic - Veljkovic, Milenkovic, Pavlovic - Zivkovic, Ilic, Lukic, Mladenovic - Tadic - Vlahovic, Mitrovic.
Vor Beginn
Bei den Slowenen gibt es im Vergleich zum ersten Gruppenspiel, als man 1:1 gegen Dänemark spielte, keine Änderung in der Startelf. Nach dem ordentlichen Auftritt des Underdogs durchaus verständlich, dass hier nicht gewechselt wurde.
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen der beiden Teams. So geht es Slowenien an: Oblak - Karnicnik, Drkusic, Bijol, Janza - Stojanovic, Cerin, Elsnik, Mlakar - Sporar, Sesko.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Europameisterschaft 2024 zwischen Slowenien und Serbien.
HeimSlowenien4-3-3
17Mlakar20Stojanovic9Sporar1Oblak22Gnezda Cerin2Karnicnik13Janza6Bijol11Sesko10Elsnik21Drkusic13Veljkovic25Mladenovic22Lukic1Rajkovic4Milenkovic7Vlahovic2Pavlovic10Tadic14Zivkovic9Mitrovic17Ilic
GastSerbien3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
91’
Brekalo
Elsnik
76’
Verbic
Stojanovic
76’
Vipotnik
Sesko
64’
Gorenc Stankovic
Mlakar
82’
Birmancevic
Zivkovic
82’
Samardzic
Tadic
64’
Jovic
Vlahovic
64’
Milinkovic-Savic
Lukic
45’
Gacinovic
Mladenovic

Ersatzbank

Vid Belec (Tor)Igor Vekic (Tor)BlazicBalkovecHorvatIlicicKurticLovricZeljkovicZugeljCelar
Djordje Petrovic (Tor)Vanja Milinkovic-Savic (Tor)BabicSpajicStojicKosticMaksimovicGudeljMijailovicRatkov

Trainer

Matjaz Kek
Dragan Stojkovic

Gruppe C

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
England
31202:1+15
2
Loading...
Dänemark
30302:203
3
Loading...
Slowenien
30302:203
4
Loading...
Serbien
30211:2-12
Loading...
Slowenien
Serbien
Loading...
1
Tore
1
4
Schüsse aufs Tor
4
11
Schüsse gesamt
15
346
Gespielte Pässe
527
77,75 %
Passquote
87,67 %
39,30 %
Ballbesitz
60,70 %
48,65 %
Zweikampfquote
51,35 %
13
Fouls / Handspiel
8
0
Abseits
0
4
Ecken
9