Conference League

PLAYOFFS

Heidenheim
Loading...
Beendet
1:3In der Verlängerung
Loading...
Kopenhagen

TORSCHÜTZEN

0 : 1
37’Amin ChiakhaChiakha
0 : 2
53’Kevin Diks (11m)Diks (11m)
Léo ScienzaLéo Scienza73’
1 : 2
1 : 3
113’Rodrigo HuescasHuescas

HINSPIEL


Kopenhagen
Loading...
1 : 2
Loading...
Heidenheim
WettbewerbConference League
RundePlayoffs
Anstoß20.02.2025, 18:45
StadionVoith-Arena
SchiedsrichterNikola Dabanovic
Zuschauer12.336
Conference League: Heidenheim gegen Kopenhagen

Conference League: Heidenheim gegen Kopenhagen

Willkommen zur Conference League: Heidenheim gegen Kopenhagen live im Ticker verfolgen!

Nach Spielende
Das war der Liveticker zum Playoff-Rückspiel der Europa Conference League zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem FC Kopenhagen. Wir bedanken uns herzlich fürs Mitlesen und wünschen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal.
Nach Spielende
Auf Kopenhagen wartet im Achtelfinale nun entweder der FC Chelsea oder der portugiesische Vertreter Vitoria Guimaraes. Die Auslosung findet am Freitag ab 14 Uhr in Nyon statt. Für Heidenheim geht es am Samstag mit dem Auswärtsspiel bei RB Leipzig weiter.
Nach Spielende
So ist also in den Playoffs Endstation für die Schwaben, die trotzdem stolz auf ihre gezeigten Leistungen im Wettbewerb zurückblicken können. Als Europapokal-Neuling schafften sie es, in der Conference League zu überwintern, und verpassen nun das Achtelfinale denkbar knapp. Damit kann im verbleibenden Saisonverlauf der Fokus voll und ganz auf den Abstiegskampf in der Bundesliga gerichtet werden.
Nach Spielende
Als es schon danach aussah, dass sich beide Teams schon auf das Elfmeterschießen einstellten, schloss Kopenhagen einen schnellen Konter durch den eingewechselten Huescas (114.) erfolgreich ab. Kurz darauf kam der FCH durch Pieringer zum vermeintlichen Anschlusstreffer, der wurde aber wegen eines Handspiels nicht gegeben.
Nach Spielende
Nach diesem Spielverlauf ist das ein besonders bitteres Ausscheiden für die Heidenheimer. Nach schwieriger erster Hälfte kamen sie im zweiten Durchgang toll zurück in die Partie und retteten sich durch Scienzas Freistoßtreffer in die Verlängerung. Dort musste man dem großen Aufwand dann doch Tribut zollen.
120’ +4
Abpfiff
Schlusspfiff! Der FC Heidenheim unterliegt dem FC Kopenhagen im Playoff-Rückspiel nach Verlängerung mit 1:3 und scheidet somit aus der Conference League aus.
120’ +3
Heidenheim wirft nochmal alles nach vorne, schlägt die Bälle hoch und weit in den Sechzehner, die Gäste verteidigen das aber gut weg. Und so läuft dem FCH die Zeit davon …
120’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Diant Ramaj
Diant RamajKopenhagen
Keeper Ramaj holt sich wegen Zeitspiels noch eine Gelbe Karte ab.
120’
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
120’
Im Gegenzug macht Kopenhagen beinahe den Deckel drauf. Huescas kommt rechts im Sechzehner flach zum Abschluss, Feller ist geschlagen, doch der Ball springt an den linken Pfosten.
118’
Der Ball ist im Netz, aber der Heidenheimer Treffer zählt nicht! Zivzivadze kommt zentral im Sechzehner zum Abschluss, vor dem Tor steht Mitspieler Pieringer, der den Ball abbekommt beziehungsweise kontrolliert, wie man es nimmt. Dann schiebt er den Ball aus drei Metern ins linke Eck. Weil er den Ball aber bei der Annahme an die rechte Hand bekam, wird der Treffer nicht gegeben.
117’
Kopenhagen hat sich nun natürlich weit zurückgezogen, Heidenheim sucht die Lücke. Vorne stehen mehrere FCH-Akteure im Sechzehner, bislang kommt die Kugel aber nicht bei ihnen an.
115’
Jetzt bleiben den Hausherren also nur noch wenige Minuten, um erneut zu verkürzen und sich so noch ins Elfmeterschießen retten. Können sie dafür noch genug Kraft aufbringen?
113’
Tor für Kopenhagen
1:3
Loading...
Rodrigo Huescas
Rodrigo HuescasKopenhagen
Toooor! FC Heidenheim - FC KOPENHAGEN 1:3. Ist das bitter für Heidenheim! Der eingewechselte Huescas trifft für Kopenhagen und stößt das Tor zum Achtelfinale damit weit auf. Der FCH verliert vorne die Kugel, Kopenhagen startet den Konter. Larsson bringt den Ball nach vorne und läuft sich eigentlich gegen zwei Heidenheimer fest. Deren Klärungsversuch misslingt aber, sodass der Ball genau zum mitgelaufenen Huescas springt. Der nimmt ihn etwa acht Meter vor dem Tor volley und setzt ihn an Feller vorbei ins rechte Eck.
113’
Auswechslung
Loading...
Norman Theuerkauf
Norman Theuerkauf
Paul Wanner
Paul Wanner
Auswechslung Paul Wanner Norman Theuerkauf
111’
Nachdem der fällige Freistoß der Gäste abgewehrt wird, kommt Pereira an den Abpraller und versucht es aus großer Distanz, verfehlt das Ziel aber sehr deutlich.
110’
Gelbe Karte
Loading...
Jan Schöppner
Jan SchöppnerHeidenheim
Nach einem Foul an Mattsson in der eigenen Hälfte sieht Schöppner die Gelbe Karte. Er wäre damit bei einem Weiterkommen gesperrt.
108’
Nachdem Traore ein Zuspiel von Delaney an der Seitenlinie ins Aus blockt, gibt es eine kurze Diskussion zwischen beiden Beteiligten. Scienza kommt aber dazu, geht dazwischen und beruhigt damit die Situation.
106’
Heidenheim kommt früh nach Wiederanpfiff zum Abschluss: Zivzivadze wird am Sechzehner geblockt, der nachrückende Scienza kommt an den Abpraller und versucht es gleich nochmal. Sein Schuss geht aber recht deutlich über das Gehäuse.
106’
Anpfiff
Die zweite Hälfte der Verlängerung läuft.
106’
Auswechslung
Loading...
Rodrigo Huescas
Rodrigo Huescas
Giorgi Gocholeishvili
Giorgi Gocholeishvili
Wechsel bei den Gästen: Gocholeishvili wird von Huescas ersetzt.
Halbzeitbericht
Jetzt wird es immer mehr zum Nervenduell. Das zeigte sich im ersten Durchgang der Verlängerung, in dem beide Teams das Risiko überschaubar hielten. Mal sehen, ob es dabei bleibt und wir uns dann eher in Richtung Elfmeterschießen bewegen, oder ob es auf einer Seite den Lucky Punch gibt.
105’ +1
Halbzeit
Dann geht es in die kurze Pause, die erste Hälfte der Verlängerung endet torlos.
103’
Im Moment geht es eher ruhig auf dem Rasen zu. Der Ball pendelt zwischen beiden Strafräumen hin und her, beide Teams finden dabei aber nicht den Weg bis vors Tor.
101’
Das Spiel ist jetzt wieder ausgeglichener. Heidenheim ist nicht mehr ganz so im Sturmlauf-Modus wie gegen Ende der regulären Spielzeit, auch weil Kopenhagen wieder mehr mitspielt. Vor allem der eingewechselte Robert kommt auf seinem linken Flügel immer wieder schnell nach vorne.
98’
Gute Möglichkeit für Heidenheim. Scienza hebt den Ball von der rechten Seite in den Sechzehner und findet den freien Honsak. Der zieht aus etwa 14 Metern mit der Innenseite volley ab. Weil er den Ball aber nicht richtig erwischt, kommt dabei ein eher ungefährlicher Dropkick heraus, den Ramaj abfangen kann.
96’
Auch in der Verlängerung bleibt der FCH bisher die aktivere Mannschaft. Nach einem Ballgewinn schalten die Gäste aber um, Robert treibt den Ball auf links bis in den Sechzehner. Dort ist gegen den gut dazwischengehenden Traore aber Endstation.
94’
Heidenheim greift über die linke Seite an, Honsak schlägt eine Flanke von der Nähe der Seitenlinie. Die ist aber kein Problem für Ramaj, der das Leder am kurzen Pfosten abfängt.
92’
Die erste Chance gehört den Gästen. Ein Freistoß von der rechten Seite wird von der FCH-Abwehr zur Seite geklärt. Dort kommt Robert an den Ball, dribbelt mit Tempo in den Sechzehner und schließt flach aufs kurze Eck ab. Feller reagiert gut und hat den Ball sicher.
91’
Anpfiff
Und weiter geht's, die Verlängerung läuft.
Kommentar
Das war eine echte Leistungssteigerung. Heidenheim musste kurz nach dem Seitenwechsel den nächsten Rückschlag hinnehmen, als die Gäste durch einen berechtigten Foulelfmeter ihre Führung ausbauten. Darauf zeigten die Hausherren aber genau die richtige Reaktion, wurden immer offensiver und setzten den Gegner dauerhaft unter Druck. Der Lohn war der Anschlusstreffer, den der eingewechselte Scienza mit einem traumhaften Freistoß besorgte.
90’ +6
Gelbe Karte
Loading...
Adrian Beck
Adrian BeckHeidenheim
Weil er gerne anstelle des Schlusspfiffs noch die Ausführung eines Eckballs gehabt hätte, beschwert sich Adrian Beck beim Schiedsrichter, der zeigt ihm den gelben Karton.
90’ +6
Abpfiff
Die reguläre Spielzeit ist zu Ende! Und das heißt: wir gehen in die Verlängerung.
90’ +5
Der seit seiner Einwechslung stark aufspielende Torschütze Scienza mit der nächsten gefährlichen Aktion. Nach einem Dribbling kommt er halbrechts im Sechzehner zum Abschluss, wird diesmal aber dabei geblockt.
90’ +3
In der Nachspielzeit sind es aber weiterhin die Heidenheimer, die sich ein optisches Übergewicht erspielen. Kopenhagen muss jetzt nochmal einige Angriffe der Schwaben überstehen.
90’ +1
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit. Beide Mannschaften scheinen nochmal alles daran zu setzen, die Entscheidung noch vor der Verlängerung herbeizuführen, es geht auf beiden Seiten nochmal hoch her.
90’
Pfosten! Gibt es doch nicht, erneut verpasst Heidenheim die Entscheidung denkbar knapp. Scienza dribbelt halbrechts am Sechzehner am Gegenspieler vorbei, zieht aus 16 Metern flach ab. Der Ball klatscht an den Pfosten, von dort auf den Rücken von Keeper Ramaj, und dann im hohen Bogen über den Kasten. Ganz kurioses Ding, ganz viel Glück für die Gäste.
88’
Auf der anderen Seite jetzt auch Kopenhagen nochmal mit einer guten Chance. Froholdt verschafft sich am Sechzehner Platz und zieht flach ab. Der Schuss kommt gefährlich aufs linke Eck, Feller ist aber schnell unten und pariert stark.
86’
Da ist beinahe der Ausgleich! Mainka köpft Heidenheim um ein Haar in die nächste Runde. Ecke von links, Beck bringt den Ball vor den zweiten Pfosten. Ramaj kommt aus seinem Kasten, verschätzt sich aber. So kommt Mainka aus fünf Metern zum Kopfball, der springt nur etwa einen halben Meter rechts am verlassenen Tor vorbei. Das wäre es gewesen.
85’
Das Spiel geht weiter. Bleibt es am Ende bei diesem Spielstand, geht es in die Verlängerung. Genug Zeit bleibt aber noch für den entscheidenden Treffer. Und nun werden auch die Gäste nochmal etwas offensiver.
83’
Auswechslung
Loading...
Pantelis Hatzidiakos
Pantelis Hatzidiakos
Munashe Garan'anga
Munashe Garan'anga
Garananga wird nicht weitermachen können, für ihn kommt Hatzidiakos ins Spiel.
83’
Auswechslung
Loading...
Jordan Larsson
Jordan Larsson
Amin Chiakha
Amin Chiakha
Torschütze Chiakha geht ebenfalls vom Feld, für ihn ist Larsson neu dabei.
81’
Weil sich Kopenhagen-Verteidiger Garananga eine Verletzung zugezogen hat und behandelt werden muss, ist das Spiel unterbrochen.
79’
Um die momentane Überlegenheit der Heidenheimer auch in Zahlen auszudrücken: Die Schwaben kommen aktuell auf 61 Prozent Ballbesitz und haben seit dem Seitenwechsel zehn Torschüsse abgegeben, die Gäste nur zwei.
77’
Der FCH hat das Spiel in dieser Phase klar im Griff und bleibt weiter offensiv. Die Gäste wirken beeindruckt und stehen fast durchgehend tief, um die anhaltenden Heidenheimer Angriffe abzuwehren.
74’
Auswechslung
Loading...
Omar Traoré
Omar Traoré
Marnon Busch
Marnon Busch
Heidenheim bleibt nach dem umjubelten Treffer weiter am Drücker, und Frank Schmidt bringt mit Traore den nächsten frischen Spieler für die Offensive. Für ihn geht Busch vom Feld.
73’
Tor für Heidenheim
Loading...
1:2
Léo Scienza
Léo ScienzaHeidenheim
Toooor! FC HEIDENHEIM - FC Kopenhagen 1:2. Heidenheim ist durch ein absolutes Traumtor wieder im Geschäft! Scienza führt den Freistoß halblinks vor dem Sechzehner aus, und wie: Er zirkelt das Leder nach kurzem Anlauf mit rechts über die Mauer, trifft platziert und unhaltbar ins linke Eck. Da ist absolut nichts zu machen für den Keeper. Alles wieder offen!
72’
Gelbe Karte
Loading...
Gabriel Pereira
Gabriel PereiraKopenhagen
Erneut wird Heidenheim gefährlich: Scienza dribbelt auf halblinks an Pereira vorbei, der bringt ihn noch vor der Strafraumlinie klar zu Fall und sieht die Gelbe Karte.
71’
Auswechslung
Loading...
Thomas Delaney
Thomas Delaney
William Clem
William Clem
Kopenhagen wechselt: Der ehemalige Bundesligaprofi Thomas Delaney kommt ins Spiel, Clem geht für ihn runter.
69’
Gelbe Karte
Loading...
Birger Meling
Birger MelingKopenhagen
Meling sieht nach einem Foul an Busch die Gelbe Karte.
68’
Das muss der Anschluss sein! Doch Pieringer vergibt die Riesenchance knapp. Der Stürmer setzt gut gegen Garananga nach, blockt dessen Klärversuch, und kann dann alleine aufs Tor zulaufen. Er legt den Ball am herauskommenden Keeper vorbei, schließt dann aus linker Position flach ab. Doch in der Zwischenzeit ist Garananga zurückgeeilt und macht seinen Fehler wieder gut, indem er Pieringers Schuss noch vor der Linie abblockt.
67’
Heidenheim bleibt am Drücker und kommt immer wieder nach vorne, das ist jetzt eine viel bessere Leistung als noch im ersten Durchgang. Die Gäste haben dagegen nach dem zweiten Treffer ihre Offensivbemühungen so gut wie einstellt, legen den Fokus jetzt auf die Defensivarbeit.
64’
Auswechslung
Loading...
Magnus Mattsson
Magnus Mattsson
Mohamed Elyounoussi
Mohamed Elyounoussi
Kopenhagen wechselt: Elyounoussi geht vom Feld und wird durch Mattsson ersetzt.
63’
Auswechslung
Loading...
Robert
Robert
Elias Achouri
Elias Achouri
Achouri geht bei den Gästen ebenfalls vom Platz, für ihn ist der 19-jährige Brasilianer Robert im Spiel.
62’
Großchance für Heidenheim! Fast kommt es zum Anschlusstreffer. Diesmal fliegt der Ball nach einem Freistoß vom linken Flügel vor den Kasten. Am Torraum setzt sich Zivzivadze gut durch und köpft per Aufsetzer aufs linke Eck. Doch Ramaj ist mit einem starken Reflex zur Stelle und wehrt das Leder noch vor der Linie ab.
61’
Heidenheim zeigt die richtige Reaktion. Die Hausherren halten das Spiel jetzt in der gegnerischen Hälfte und schaffen es, Druck auf den Gegner aufzubauen. Ein Lob hat sich auch das Publikum verdient, das die Mannschaft immer wieder mit lauten Sprechchören antreibt.
58’
Beste Heidenheimer Chance bisher! Ein Freistoß von links segelt hoch und weit in den Sechzehner, ein Kopenhagener klärt zu kurz. Der freistehende Mainka kommt dadurch elf Meter vor dem Tor aus halbrechter Position volley zum Abschluss, jagt das Leder aber etwa einen Meter über den Kasten.
57’
Auswechslung
Loading...
Léo Scienza
Léo Scienza
Jonas Föhrenbach
Jonas Föhrenbach
Mit Scienza kommt noch eine neue Offensivkraft ins Spiel, für ihn geht Föhrenbach vom Feld.
57’
Auswechslung
Loading...
Jan Schöppner
Jan Schöppner
Julian Niehues
Julian Niehues
Dritter Wechsel beim FCH: Schöppner ist für Niehues neu in der Partie.
55’
Dadurch ist die Aufgabe für Heidenheim natürlich nochmal schwieriger geworden. Aber im Grunde ändert sich nicht so ganz viel. Denn wollen die Heidenheimer weiterkommen, brauchen sie nach wie vor ein Tor. Nur würde das jetzt nicht mehr das direkte Weiterkommen bedeuten, sondern die Verlängerung.
53’
Elfmetertor für Kopenhagen
0:2
Loading...
Kevin Diks
Kevin DiksElfmeter
Toooor! FC Heidenheim - FC KOPENHAGEN 0:2. Kopenhagen baut die Führung durch den Foulelfmeter aus. Rechtsverteidiger Diks übernimmt die Verantwortung, schießt und trifft platziert ins linke Eck, Feller ist in die andere Ecke unterwegs.
52’
Gelbe Karte
Loading...
Jonas Föhrenbach
Jonas FöhrenbachHeidenheim
Für das Foul sieht Föhrenbach zudem die Gelbe Karte.
52’
So ist es, der Schiedsrichter sieht sich die Wiederholung kurz an, dann gibt es den Strafstoß.
50’
Videoassistent
Gibt es Elfmeter für Kopenhagen? Es sieht stark danach aus. Nach einem Steilpass von Achouri kommt Gocholeishvili links im Sechzehner an den Ball und legt ihn sich vor. Föhrenbach kommt mit seiner Grätsche zu spät und räumt den Angreifer klar ab. Schiedsrichter Dabanovic lässt zunächst weiterlaufen, geht nach einem Hinweis des VAR zur Seitenlinie, um sich die Szene nochmal anzusehen. Und dann bleibt ihm eigentlich nichts anderes übrig, als auf den Punkt zu zeigen.
47’
Es geht ähnlich los wie im ersten Durchgang. Heidenheim kommt aktiv aus der Kabine, die Gäste eher abwartend. Busch hat auf rechts Platz und bringt die Flanke vor den Kasten, die wird aber von Ramaj aus der Luft gepflückt.
46’
Anpfiff
Die zweite Hälfte läuft.
46’
Auswechslung
Loading...
Mathias Honsak
Mathias Honsak
Luca Kerber
Luca Kerber
Noch ein Wechsel beim FCH in der Pause: Honsak kommt neu ins Spiel, Kerber bleibt in der Kabine.
46’
Auswechslung
Loading...
Marvin Pieringer
Marvin Pieringer
Thomas Keller
Thomas Keller
Heidenheim wechselt in der Pause: Stürmer Pieringer kommt für Keller in die Partie.
Kommentar
Sollte es beim jetzigen Spielstand bleiben, würde es in die Verlängerung gehen. Doch wir erinnern uns: Auch im Hinspiel war Kopenhagen im ersten Durchgang klar spielbestimmend, Heidenheim wurde aber nach der Pause stärker und konnte das Spiel drehen. Warten wir ab, ob heute Ähnliches gelingt.
Halbzeitbericht
Eine schwierige Partie bisher aus Heidenheimer Sicht. Nach zunächst mutigem Auftakt war der FCH in der Folge fast nur noch mit Abwehrarbeit beschäftigt, weil Kopenhagen immer offensiver und gefährlicher wurde. Die Gäste verfügen vorne über einige wendige und trickreiche Spieler, mit denen die Heidenheimer so ihre Probleme hatten. So kamen sie zu einigen guten Möglichkeiten, von denen Chiakha (36.) eine zur Führung nutzte.
45’ +1
Halbzeit
Dann ist Halbzeit, mit der 1:0-Führung für Kopenhagen geht es in die Kabinen.
45’ +1
Heidenheim bekommt einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte zugesprochen, den Wanner aus dem Halbfeld in den Sechzehner schlägt. Der mitaufgerückte Siersleben verpasst den Kopfball knapp, dafür kann Verteidiger Garananga klären.
45’
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44’
Aber es bleibt auch dabei, dass die wendigen und dribbelstarken Angreifer der Gäste durchgehend für Unruhe sorgen. Diesmal bringt Elyounoussi den Ball bis vor den Sechzehner und legt auf Achouri ab, der es direkt versucht. Doch sein Schuss wird geblockt.
42’
Heidenheim zeigt nach dem Gegentreffer den richtigen Ansatz, will vor der Pause nochmal für Torgefahr sorgen und sucht jetzt wiederholt den Weg nach vorne.
40’
Ein dringend benötigtes Lebenszeichen von der Heidenheimer Offensive. Die Gäste bekommen eine Flanke von der rechten Seite des FCH nicht geklärt, über Umwege springt der Ball zu Stürmer Zivzivadze. Der zieht aus zwölf Metern volley ab, erwischt den Ball aber nicht richtig, sodass Ramaj seinen Schuss sicher abfangen kann.
37’
Tor für Kopenhagen
0:1
Loading...
Amin Chiakha
Amin ChiakhaVorlage Kevin Diks
Toooor! FC Heidenheim - FC KOPENHAGEN 0:1. Es hat sich nun schon einige Male angekündigt, jetzt schlägt es im Heidenheimer Tor ein. Die Gäste verlagern von der linken auf die rechte Seite. Diks bringt von dort eine gute Flanke vor den ersten Pfosten. Der erst 18-jährige Stürmer Chiakha setzt sich gegen Siersleben durch und nickt aus kurzer Distanz per Aufsetzer ins kurze Eck ein.
36’
Noch eine gute Möglichkeit für Kopenhagen. Freistoß von der rechten Seite in Strafraumnähe, Elyounoussi flankt in die Mitte. Chiakha kommt aus nur drei Metern zum Kopfball, setzt ihn unter Bedrängnis aber deutlich über die Latte.
33’
So langsam müsste es etwas Entlastung geben für die Heidenheimer, denn nun geht es schon seit mehreren Minuten nur noch in eine Richtung. Und die Gäste nehmen nicht etwa den Fuß vom Gas, sondern melden sich immer wieder vor dem Sechzehner an.
32’
Nächste gute Möglichkeit für die Gäste. Ecke von der rechten Seite, Zivzivadze will klären, verlängert aber genau zum freistehenden Achouri. Der nimmt die Kugel aus halblinker Position vor dem Tor direkt, setzt sie aber knapp neben den rechten Pfosten.
31’
Beinahe die Führung für Kopenhagen! Die erste Großchance der Partie, Heidenheim muss jetzt aufpassen. Stürmer Chiakha steckt am Sechzehner zum freistehenden Achouri durch, der schließt aus neun Metern sofort ab. Feller kommt rechtzeitig aus seinem Kasten, verkürzt den Winkel und wehrt den Schuss gut ab.
29’
Jetzt sind es die Heidenheimer, die sich zurückgezogen haben und die Räume eng machen. Kopenhagen zeigt sich ballsicher und bestimmt in dieser Phase das Tempo und die Richtung der Partie.
26’
Die Gäste werden immer aktiver. Das Spiel pendelt in diesen Minuten mehr und mehr in die Heidenheimer Hälfte. Achouri setzt sich auf links durch und dribbelt bis vor die Grundlinie. Die Flanke missglückt ihm dann aber und fällt zu weit aus.
23’
Der nächste Abschluss gehört Heidenheim. Wanner wird vor dem Sechzehner von Busch bedient und versucht es aus 18 Metern. Sein Schlenzer kommt halbhoch aufs linke Eck, Keeper Ramaj hat den Ball aber sicher.
20’
Kopenhagen mit einer Drangphase. Der agile Elyounoussi macht es erneut schnell und dribbelt bis links vor das Tor, wo er von einem Verteidiger zwar gestoppt werden kann, aber noch die Ecke herausholt. Kurz darauf kommt der mitaufgerückte Garananga zentral im Sechzehner an die Kugel, aber nicht zum Abschluss.
17’
Erste Möglichkeit jetzt auch für den FCH: Nach einer Flanke durch Busch von der rechten Seite kommt Zivzivadze aus etwa 14 Metern zum Kopfball, der senkt sich aber etwa einen Meter rechts neben dem Tor ins Aus.
17’
Und das scheint nun doch das Konzept der Dänen zu sein. Sie stehen die meiste Zeit in ihrer Hälfte und lassen Heidenheim kommen, nach Balleroberungen schalten sie blitzschnell um und kommen das eine oder andere Mal gefährlich bis an den Sechzehner.
14’
Die erste Torchance gehört Kopenhagen. Wanner und Niehues rennen sich im Zusammenspiel vorne fest, die Gäste schalten um. Elyounoussi dribbelt mit Tempo nach vorne und schließt vor dem Sechzehner aus vollem Lauf ab. Der Schuss geht aber recht deutlich rechts über die Latte.
12’
Die Hausherren bleiben aktiv, beschäftigen den Gegner, ohne sich dabei bislang so richtig dem Tor nähern zu können.
10’
Heidenheim hat in der Anfangsphase mehr vom Ball, hält ihn immer wieder lange in den eigenen Reihen und sucht den Weg nach vorne. Die Gäste haben sich nun etwas zurückgezogen und lauern auf Ballgewinne.
7’
Gute Aktion von Beck, der auf links bis in den Sechzehner kommt, sich mit einem Dribbling Platz verschafft und dann in die Mitte flankt. Zivzivadze steigt hoch, hat aber knapp gegen den klärenden Verteidiger Garananga das Nachsehen.
5’
Heidenheim kann sich spielerisch aus einer solchen Drucksituation befreien und schaltet über rechts schnell um. Rechtsverteidiger Busch macht mit und kommt an den Ball, schafft es an der Seitenlinie aber nicht sehr weit, weil er von Gegenspieler Diks abgelaufen wird.
4’
Den Kopenhagenern ist deutlich anzusehen, dass sie hier von Anfang an Druck aufbauen wollen. Die Gäste stehen hoch und stören die Heidenheimer schon früh im Spielaufbau.
2’
Beim ersten Vorstoß der Gäste wird Elyounoussi mit einem flachen Steilpass geschickt, der ist für den Stürmer aber nicht zu erreichen und rollt bis zu FCH-Keeper Feller durch.
1’
Anpfiff
Und los! Schiedsrichter Nikola Dabanovic pfeift die Partie an, der Ball rollt in der Voith-Arena.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Heidenheim - Kopenhagen
Loading...
40

Feller

2

Busch

4

Siersleben

6

Mainka

10

Wanner

12

Zivzivadze

16

Niehues

19

Föhrenbach

20

Kerber

21

Beck

27

Keller

41

Ramaj

2

Diks

4

Garan'anga

5

Gabriel Pereira

10

Elyounoussi

17

Froholdt

19

Chiakha

22

Gocholeishvili

24

Meling

30

Achouri

36

Clem

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Den Dänen ging im Hinspiel wohl auch deshalb gegen Ende die Luft aus, weil es ihr erstes Pflichtspiel nach fast zwei Monaten war, aufgrund der langen Winterpause in Dänemark. Inzwischen dürften sie etwas mehr im Saft stehen. Mit einem 2:1-Sieg gegen Randers FC verteidigte man am Wochenende die Tabellenführung in der Superliga, und steht damit weiterhin vor dem punktgleichen Konkurrenten Midtjylland.
Vor Beginn
Man muss aber auch sagen, dass deutsche Teams in der Vergangenheit eine Art Kryptonit für den FC Kopenhagen darstellten. In 16 bisherigen Pflichtspielen gegen deutsche Mannschaften konnten die Dänen noch nie gewinnen. Warten wir ab, ob es auch heute dabei bleibt. Die Gäste müssen dabei auf ihre Fans verzichten. Nachdem bei einer vorherigen Partie vom Kopenhagen-Anhang Pyrotechnik gezündet wurde, sprach die UEFA für die heutige Partie eine Sperre aus.
Vor Beginn
Mit dem FC Kopenhagen stellt sich heute eine echte Hausnummer in Heidenheim vor. Die Gäste sind 15-maliger dänischer Meister, holten zuletzt 2023 den Titel und mischten in der vergangenen Saison noch in der Champions League mit. Und das durchaus erfolgreich: Kopenhagen schloss die Gruppenphase mit Platz 2 hinter dem FC Bayern ab und erreichte das Achtelfinale, wo man dann gegen Manchester City die Segel streichen musste.
Vor Beginn
Damit steht Heidenheim weiterhin auf dem Relegationsplatz, der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt bereits sieben Punkte. Um heute weiterzukommen, sollten die Gastgeber eher an ihre internationalen Auftritte anknüpfen, vor allem an den Kraftakt im Hinspiel. Da lag der FCH zur Pause nach dem Treffer des Ex-Schalkers Larsson (45+1) zurück, konnte das Spiel aber noch drehen. Großen Anteil daran hatte Verteidiger Tim Siersleben, der zunächst den Treffer von Keller (59.) vorbereitete und dann in der 85. Minute das Siegtor erzielte.
Vor Beginn
Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt zeigt in dieser Saison zwei Gesichter. Während es international gut läuft, wird die Lage in der Bundesliga zunehmend düster. Am Wochenende zeigten die Heidenheimer beim 0:2 zuhause gegen Mainz einen ernüchternden Auftritt. Damit ging auch das fünfte Bundesligaspiel in Folge verloren. In den letzten 17 Ligapartien gelang den Brenzstädtern nur ein einziger Sieg.
Vor Beginn
In der Bundesliga mitten im Abstiegskampf, im Europapokal nur noch einen Schritt von der Sensation entfernt – der FC Heidenheim macht derzeit gefühlsmäßig so ziemlich alle Extreme durch, die der Fußball bieten kann. Im Playoff-Rückspiel der Conference League empfangen die Schwaben den FC Kopenhagen und haben nach einem 2:1-Erfolg im Hinspiel den Vorteil auf ihrer Seite.
Vor Beginn
Die Gäste aus Dänemark rotieren nach dem 2:1-Sieg gegen Randers FC in der Liga gleich auf acht Positionen. Da macht es also mehr Sinn, diejenigen aufzuzählen, die von Trainer Jacob Neestrup heute erneut das Vertrauen bekommen. Das wären Ramaj im Tor, Pereira in der Innenverteidigung und Froholdt im Dreiermittelfeld. Der aus der Bundesliga bekannte Thomas Delaney ist unter den zahlreichen Akteuren, die am Wochenende von Beginn an aufliefen, heute aber zunächst auf der Bank sitzen müssen.
Vor Beginn
In dieser Besetzung läuft der FC Kopenhagen heute auf (4-3-3): Ramaj - Gocholeishvili, Pereira, Garananga, Diks - Froholdt, Clem, Meling - Chiakha, Elyounoussi, Achouri.
Vor Beginn
Fünf Wechsel gibt es im Heidenheimer Team nach der 0:2-Niederlage gegen Mainz am Wochenende. Stammkeeper Müller sitzt heute auf der Bank und macht Platz für Feller, der schon im Hinspiel in Kopenhagen eine gute Leistung zeigte. Außerdem rücken Busch als Rechtsverteidiger sowie Wanner, Niehues und Kerber im Mittelfeld neu ins Team. Neben Müller rotieren auch Traore, Schöppner und Honsak auf die Bank. Der im Winter neu nach Heidenheim gekommene Krätzig fehlt heute ganz, weil er nicht für die Conference League gemeldet ist.
Vor Beginn
Der 1. FC Heidenheim geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (4-1-4-1): Feller - Busch, Mainka, Siersleben, Föhrenbach - Keller - Wanner, Niehues, Kerber, Beck - Zivzivadze.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Playoff-Rückspiel der Europa Conference League zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem FC Kopenhagen.
HeimHeidenheim3-4-2-1
12Zivzivadze2Busch6Mainka19Föhrenbach27Keller4Siersleben21Beck20Kerber16Niehues10Wanner40Feller10Elyounoussi24Meling41Ramaj2Diks22Gocholeishvili36Clem30Achouri4Garan'anga17Froholdt5Gabriel Pereira19Chiakha
GastKopenhagen4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
113’
Theuerkauf
Wanner
74’
Traoré
Busch
57’
Schöppner
Niehues
57’
Léo Scienza
Föhrenbach
45’
Honsak
Kerber
45’
Pieringer
Keller
105’
Huescas
Gocholeishvili
83’
Hatzidiakos
Garan'anga
83’
Larsson
Chiakha
71’
Delaney
Clem
64’
Mattsson
Elyounoussi
63’
Robert
Achouri

Ersatzbank

Kevin Müller (Tor)Vitus Eicher (Tor)GimberNegeleJanesConteh
Rúnar Rúnarsson (Tor)Nathan Trott (Tor)LópezFalkNémeth

Trainer

Frank Schmidt
Jacob Neestrup
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Chelsea
660026:5+2118
2
Loading...
Guimaraes
642013:6+714
3
Loading...
Florenz
641118:7+1113
4
Loading...
Rapid Wien
641111:5+613
5
Loading...
Djurgården
641111:7+413
6
Loading...
FC Lugano
641111:7+413
7
Loading...
Legia
640213:5+812
8
Loading...
Cercle Brugge
632114:7+711
9
Loading...
Jagiellonia
632110:5+511
10
Loading...
Shamrock
632112:9+311
11
Loading...
APOEL
63218:5+311
12
Loading...
Paphos
631211:7+410
13
Loading...
Panathinaikos
631210:7+310
14
Loading...
Ljubljana
63127:6+110
15
Loading...
Betis
63126:5+110
16
Loading...
Heidenheim
63127:7010
17
Loading...
KAA Gent
63038:809
18
Loading...
Kopenhagen
62228:9-18
19
Loading...
Vikingur Reykjavík
62227:8-18
20
Loading...
Borac Banja Luka
62224:7-38
21
Loading...
Celje
621313:1307
22
Loading...
Omonia Nicosia
62137:707
23
Loading...
Molde
621310:11-17
24
Loading...
Backa Topola
621310:13-37
25
Loading...
Hearts
62136:9-37
26
Loading...
Basaksehir
61329:12-36
27
Loading...
Mladá Boleslav
62047:10-36
28
Loading...
Astana
61234:8-45
29
Loading...
St. Gallen
612310:18-85
30
Loading...
HJK Helsinki
61143:9-64
31
Loading...
Noah
61146:16-104
32
Loading...
TNS
61055:10-53
33
Loading...
Dinamo Minsk
61054:13-93
34
Loading...
Larne
61053:12-93
35
Loading...
Linz
60334:14-103
36
Loading...
Petrocub-Hincesti
60244:13-92
Achtelfinale
Playoffs
Loading...
Heidenheim
Kopenhagen
Loading...
1
Tore
3
6
Schüsse aufs Tor
6
22
Schüsse gesamt
15
687
Gespielte Pässe
481
80,20 %
Passquote
71,93 %
58,80 %
Ballbesitz
41,20 %
49,46 %
Zweikampfquote
50,54 %
18
Fouls / Handspiel
19
1
Abseits
1
2
Ecken
5

Mehr aus dem Ressort