Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Patrik SchickSchick13’
1 : 0
Emiliano BuendíaBuendía45’1
2 : 0
WettbewerbBundesliga
Runde31. Spieltag
Anstoß26.04.2025, 15:30
StadionBayArena
SchiedsrichterChristian Dingert
Zuschauer29.563

Saisonverlauf

16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.222222222222222213121212121212111111981110101022.23.24.25.26.27.28.29.30.31.2222222222121111119811101010
Leverkusen
Augsburg
Nach Spielende
Das war der Liveticker zur Partie zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Augsburg. Weiter geht es im Bundesliga-Programm mit dem Abendspiel zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig ab 18:30 Uhr, bei dem wir natürlich wieder live für Sie dabei sein werden. Herzlichen Dank fürs Mitlesen an dieser Stelle und bis bald.
Nach Spielende
In den verbleibenden Spielen trifft Leverkusen auf Freiburg, Dortmund und Mainz. Die Augsburger, die mit 43 Punkten auf Platz 10 bleiben, bekommen es noch mit Kiel, Stuttgart und Union Berlin zu tun.
Nach Spielende
So sorgt der Titelverteidiger also dafür, dass die Bayern trotz ihres Heimsiegs gegen Mainz (3:0) heute noch nicht über die Meisterschaft jubeln dürfen. Die endgültige Entscheidung ist um mindestens eine Woche vertagt. Bei drei verbleibenden Spielen und weiterhin acht Punkten Vorsprung der Bayern ist die Sache aber natürlich so gut wie durch.
Nach Spielende
Im zweiten Durchgang versuchte Augsburg nochmal alles, um zum Anschlusstreffer zu kommen. Dafür boten sich auch einige Chancen, die aber nicht genutzt wurden. Leverkusen machte mit der Führung im Rücken nur das Nötigste und hielt das Risiko gering. In der Schlussphase ließ man dann keine weiteren Chancen mehr zu. So reichten die Tore durch Schick (13.) und Buendia (45+1) aus der ersten Hälfte für den Sieg. Die größere Effizienz der Werkself machte heute also den Unterschied.
90’ +4
Abpfiff
Das Spiel ist zu Ende! Bayer Leverkusen schlägt den FC Augsburg mit 2:0.
90’ +2
Es gibt nochmal einen Gegenstoß und Abschluss der Gäste: Kapitän Gouweleeuw kommt halbrechts vor dem Sechzehner an den Ball, zieht nach der Annahme ab, jagt den Schuss aber deutlich über das Ziel.
90’
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89’
Leverkusen hält den Gegner weiter erfolgreich vom eigenen Tor fern, und wird vorne nochmal gefährlich. Nach einer Flanke von rechts setzt sich Adli am langen Pfosten durch und kommt zum Kopfball. Im kurzen Eck ist Dahmen aber zur Stelle, im Nachfassen hat er den Ball dann sicher.
86’
Auswechslung
Loading...
Jeremie Frimpong
Jeremie Frimpong
Arthur
Arthur
Arthur kommt nach einer Hereingabe von links im Sechzehner fast spektakulär zum Abschluss, sein Seitfallzieher wird aber von einem Verteidiger geblockt. Kurz darauf ist das Spiel für den Leverkusener beendet, für ihn kommt Frimpong auf den Platz.
85’
Die Gäste stecken nicht auf und laufen auch in der Schlussphase ein ums andere Mal an. Dabei geht ihnen jetzt aber zu oft die Genauigkeit ab, die letzten Zuspiele kommen nicht an.
83’
Gelbe Karte
Loading...
Cédric Zesiger
Cédric ZesigerAugsburg
Zesiger erwischt im Luftkampf seinen Gegenspieler mit dem Arm im Gesicht und wird verwarnt.
82’
Auswechslung
Loading...
Aleix García
Aleix García
Florian Wirtz
Florian Wirtz
Nächster Wechsel bei Leverkusen: Florian Wirtz geht vom Feld und macht Platz für Aleix Garcia.
81’
Auswechslung
Loading...
Fredrik Jensen
Fredrik Jensen
Alexis Claude-Maurice
Alexis Claude-Maurice
Wechsel beim FCA: Jensen ist für Claude-Maurice im Spiel.
81’
Jetzt sind die Hausherren offensiv wieder präsenter und kommen durch Grimaldo zum nächsten Abschluss. Sein Weitschuss wird noch leicht von einem Verteidiger abgefälscht und landet über dem Tor.
79’
Gute Chance jetzt für die Werkself. Hofmann kontrolliert einen hohen Ball rechts vor dem Sechzehner mit der Brust, lässt ihn einmal aufspringen und zieht dann flach ab - knapp links daneben.
77’
Leverkusen wird durch einen Konter gefährlich. Adli und Hofmann spielen einen schnellen Doppelpass, Adli bringt den Ball aus linker Position im Strafraum scharf in die Mitte. Am zweiten Pfosten verpasst der mitgelaufene Arthur den Ball aber knapp.
75’
Nächste gute Möglichkeit! Da war mehr drin für Augsburg. Zesiger bringt eine gute Flanke aus dem linken Halbfeld in die Mitte. Tapsoba steht nicht nah genug bei Tietz, der dadurch völlig frei zum Kopfball kommt. Der ist aber zu unplatziert und landet genau in den Armen von Kovar.
73’
Die Gäste wirken im zweiten Durchgang schon viel gefährlicher als noch im ersten, drei gute Chancen innerhalb von knapp zehn Minuten belegen das. Leverkusen setzt seit der Pause auf Ergebnisverwaltung, und bis jetzt geht das noch gut.
71’
Auswechslung
Loading...
Phillip Tietz
Phillip Tietz
Samuel Essende
Samuel Essende
Wechsel bei Augsburg: Tietz kommt für Essende ins Spiel.
71’
Nächste gute Chance für Augsburg. Bei einem schnellen Angriff legt Jakic vor dem Sechzehner nach halblinks zu Claude-Maurice. Der schließt aus dem Lauf mit der rechten Innenseite ab, bringt dadurch einen gefährlichen Aufsetzer aufs linke Eck. Der würde passen, Kovar reagiert aber gut und wehrt noch vor der Linie ab.
70’
Ein Freistoß für die Werkself in der gegnerischen Hälfte wird kurz ausgespielt, dann kommt die Kugel nach links zu Grimaldo. Der flankt in die Mitte. Nach einem ersten unzureichenden Abwehrversuch kommt Tapsoba zum Kopfball, bringt ihn aber nicht in die Nähe des Kastens.
67’
Von Leverkusen war nach vorne schon länger nichts mehr zu sehen, jetzt gibt es mal wieder ein, zwei Angriffe. Wirtz ist dabei wie fast immer beteiligt. Aber so richtig zwingend wird es nicht. Adli kommt zwar links im Sechzehner bis an die Grundlinie, stand beim Zuspiel von Wirtz aber im Abseits und wird deshalb zurückgepfiffen.
64’
Auswechslung
Loading...
Piero Hincapié
Piero Hincapié
Nathan Tella
Nathan Tella
Hincapie kommt für Tella ins Spiel.
64’
Auswechslung
Loading...
Jonas Hofmann
Jonas Hofmann
Emiliano Buendía
Emiliano Buendía
Hofmann ist für Buendia in der Partie.
64’
Auswechslung
Loading...
Amine Adli
Amine Adli
Patrik Schick
Patrik Schick
Jetzt wechselt auch Bayer-Coach Alonso durch. Beim ersten von drei Wechseln kommt Adli für Schick ins Spiel.
63’
Und wieder wird es gefährlich im Strafraum der Hausherren. Nach einer Ecke sieht Kovar nicht gut aus, verfehlt beim Herauskommen den Ball. So kommt Essende zum Kopfball, setzt diesen aber über das leere Tor.
62’
Da ist nun aber die erste Großchance der Gäste. Nach einer Hereingabe von links kontrolliert zunächst Gumny die Kugel im Sechzehner, dann übernimmt Essende. Mit dem Rücken zum Tor setzt er sich gut gegen Tapsoba durch, schließt dann rechts neben dem Tor aus der Drehung ab, setzt den Ball aber knapp links neben den Kasten.
59’
Die Gäste versuchen jetzt ihr Angriffsspiel nochmal anzukurbeln, und halten den Ball über längere Zeit in der Leverkusener Hälfte. Nach einer Ecke von der linken Seite verschätzt sich Kovar beim Herauslaufen, doch kein Augsburger steht bereit, um das auszunutzen. So warten die Fuggerstädter noch immer auf ihre erste richtige Chance in diesem Spiel.
56’
Auswechslung
Loading...
Henri Koudossou
Henri Koudossou
Dimitris Giannoulis
Dimitris Giannoulis
Koudossou ist der dritte Neue beim FCA, Giannoulis macht für ihn Platz.
56’
Auswechslung
Loading...
Robert Gumny
Robert Gumny
Marius Wolf
Marius Wolf
Gumny ist ebenfalls neu im Spiel, Wolf geht für ihn vom Feld.
56’
Auswechslung
Loading...
Mert Kömür
Mert Kömür
Elvis Rexhbeçaj
Elvis Rexhbeçaj
FCA-Trainer Jess Thorup will frische Impulse sehen und nimmt gleich drei Wechsel auf einmal vor. Dabei kommt zunächst Kömür für Rexhbecaj ins Spiel.
53’
Bei einem schnellen Leverkusener Angriff treibt Wirtz den Ball nach vorne, spielt dann in die Schnittstelle zu Schick. Der wäre beinahe frei mit der Kugel durch, kann sie aber nicht richtig kontrollieren, weil ein Verteidiger das Zuspiel kurz davor noch leicht abfälscht.
50’
Tah und Andrich nehmen Essende an der Seitenlinie in die Mangel, trennen ihn mit gemeinsamen Kräften vom Ball. Der Augsburger bekommt dabei aber einen Schlag ab und bleibt liegen. Nach kurzer Behandlung geht er zur Seitenlinie und wird weitermachen können.
49’
Leverkusen kommt mit Wirtz zu ersten Chance nach dem Seitenwechsel. Nachdem er einen langen Ball links vor dem Sechzehner gut kontrolliert, legt er sich den Ball auf den rechten Fuß, schlenzt ihn dann flach aufs rechte Eck. Dahmen ist aber schnell unten und lenkt das Leder noch um den Pfosten.
46’
Anpfiff
Die zweite Hälfte läuft. Auf beiden Seiten verzichteten die Trainer auf Wechsel in der Pause.
Halbzeitbericht
Mit einem frühen und einem späten Treffer sicherte sich Leverkusen die 2:0-Halbzeitführung. Die ist verdient, weil die Hausherren die gefährlichere Mannschaft waren. Augsburg trat als der erwartet unbequeme Gegner auf und spielte ganz gut mit, ohne dabei aber zu zwingenden Aktionen zu kommen. So reichten der Werkself ein solider Auftritt und zwei Einzelaktionen von Schick (13.) und Buendia (45+1) für die beruhigende Führung zur Pause.
45’ +3
Halbzeit
Halbzeit in Leverkusen.
45’ +1
Tor für Leverkusen
Loading...
2:0
Emiliano Buendía
Emiliano BuendíaLeverkusen
Toooor! BAYER LEVERKUSEN - FC Augsburg 2:0. Kurz vor der Pause lässt Buendia die Leverkusener mit einem schönen Treffer jubeln. Nach einer Flanke von rechts will Grimaldo zum Kopfball, kommt aber nach einem leichten Rempler zu Fall. Nach dem folgenden Befreiungsschlag sichern sich die Hausherren erneut die Kugel, die zu Buendia halblinks an der Strafraumlinie kommt. Der legt sich den Ball auf den rechten Fuß und schlenzt ihn dann halbhoch und unhaltbar genau ins rechte Eck.
45’
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
44’
Nach einem weiten Ball aus dem Mittelfeld kommt der mitaufgerückte Gouweleeuw links im Sechzehner an den Ball, legt ihn mit dem Kopf in die Mitte. Matsima rückt nach und kann beinahe abschließen, kommt gegen seinen Gegenspieler aber einen Moment zu spät.
41’
Bei den schnellen Gegenstößen der Hausherren wird meistens Schick im Sturmzentrum gesucht, so auch jetzt. Bevor der Stürmer aber den Abschluss suchen kann, wird er wegen Abseits zurückgepfiffen.
39’
Es ist momentan nicht viel Tempo in der Partie, in beide Richtungen geht es eher schleppend voran. Leverkusen lässt den Gegner kommen und schaltet hin und wieder um. Augsburg startet immer wieder Angriffe, brennt dabei aber auch kein Offensivfeuerwerk ab. Von den drei bisherigen Abschlüssen der Gäste kam noch keiner auf das Tor von Kovar.
36’
Sowohl Arthur als auch Essende stehen wieder und können weitermachen, das Spiel geht weiter.
35’
Nach einem Zusammenprall zwischen dem Leverkusener Arthur und Gegenspieler Essende bleiben beide Spieler liegen und brauchen eine Behandlung. Das Spiel ist unterbrochen. Alle anderen Spieler nutzen das für eine kurze Trinkpause an der Seitenlinie.
33’
Eine weite Flanke von der rechten Leverkusener Seite wird im Sechzehner nicht entscheidend abgewehrt, sodass der nachrückende Grimaldo aus linker Position direkt zum Abschluss kommt, die Kugel dabei aber über den Kasten jagt.
30’
Schick kommt bei einem schnellen Angriff vor dem Sechzehner in Ballbesitz und legt auf den nachrückenden Buendia ab. Der lupft den Ball zurück in den Lauf des Stürmers, doch der kann sich nicht schnell genug nach vorne drehen, und so fängt Dahmen den Ball ab.
29’
Den Augsburgern ist anzumerken, dass sie sich heute gegen den zuletzt schwächelnden Gegner etwas ausrechnen. Sie stehen immer wieder hoch und greifen früh an, suchen oft den Weg nach vorne. Trotzdem haben die Hausherren optisch leichte Vorteile und wirken etwas gefährlicher.
26’
Der Treffer zählt nicht, weil Tella vor seinem Kopfball knapp, aber doch klar im Abseits stand. Schiedsrichter Dingert verkündet die Entscheidung für das Publikum im Stadion hörbar, und es bleibt beim 1:0.
25’
Videoassistent
Gibt es den zweiten Leverkusener Treffer? Der Ball ist jedenfalls im Netz, doch die Entscheidung steht noch aus. Wirtz flankt von der linken Seite an den zweiten Pfosten, wo Tella zum Kopfball kommt und den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückt. Der Schiedsrichter hält jetzt aber noch Rücksprache mit dem VAR, ob eine Abseitsstellung vorlag.
23’
Nach einem Foul von Wirtz an Onyeka gibt es Freistoß für den FCA aus halbrechter Position. Wolf bringt den Ball hoch in den Sechzehner, Tah steigt aber am höchsten und klärt.
21’
Abschluss für die Gäste: Onyeka hat rechts vor dem Sechzehner etwas Platz und schließt ab, verzieht aber nach rechts und bringt den Schuss damit nicht aufs Tor.
20’
Leverkusen zieht sich für den Moment in die eigene Hälfte zurück, Augsburg rückt auf und sucht die Chance zum Ausgleich.
18’
Der auffällige Tella erläuft auf rechts den nächsten Ball und bringt ihn flach in die Mitte. Der Ball wird etwas zu kurz abgewehrt, sodass Arthur den Abpraller direkt nimmt und abschließt, aber ein Verteidiger kann den Versuch blocken.
15’
Mit der ersten Chance geht die Werkself also gleich in Führung, für Schick ist es der 19. Saisontreffer. Die Gäste wollen den frühen Rückschlag schnell abschütteln und suchen nach dem Treffer ihrerseits den Weg nach vorne.
13’
Tor für Leverkusen
Loading...
1:0
Patrik Schick
Patrik SchickVorlage Nathan Tella
Toooor! BAYER LEVERKUSEN - FC Augsburg 1:0. Frühe Führung für Leverkusen! Wirtz kommt an der Mittellinie an den Ball und spielt zum startenden Tella auf den rechten Flügel. Der legt den Ball direkt in die Mitte zum mitgelaufenen Schick. Der Stürmer legt sich die Kugel einmal vor, zieht dann vor der Strafraumlinie mit dem Vollspann ab. Zwei Verteidiger werfen sich grätschend in den Weg, einer von ihnen fälscht leicht ab. Und so schlägt der fulminante Schuss unhaltbar für Dahmen genau unter der Latte ein.
11’
Jetzt kommt auch Leverkusen schnell nach vorne. Wirtz bedient Tella mit einem schönen Seitenwechsel. Tella kommt rechts vorne an die Kugel, zieht in die Mitte und schließt vor dem Sechzehner ab, bleibt damit aber an einem Verteidiger hängen.
8’
Erste gute Chance für Augsburg! Essende setzt auf rechts gegen Tapsoba nach, sichert sich die Kugel und startet alleine den Konter. Vor dem Sechzehner schlägt er noch einen Haken gegen Tah und schließt aus 17 Metern ab, verzieht dabei aber nach links und verfehlt den Kasten.
6’
Grimaldo bringt die Ecke von der rechten Seite in die Mitte. Schick kommt aus fünf Metern mit dem Kopf an den Ball, trifft ihn dabei aber nicht gut und bringt ihn nicht in Tornähe.
5’
Beim ersten Leverkusener Vorstoß hebt Xhaka den Ball auf rechts schön in den Lauf von Tella. Der bringt den Ball von der Grundlinie nach innen und holt die erste Ecke heraus.
2’
Bei strahlendem Sonnenschein in Leverkusen starten die Gäste die ersten zwei Angriffe. Beim ersten davon kann Giannoulis einen langen Ball auf links nicht mehr vor der Grundlinie erreichen. Beim zweiten legt Essende im Sechzehner auf einen nachrückenden Mitspieler ab, bringt das Zuspiel aber nicht an.
1’
Anpfiff
Und los! Schiedsrichter Christian Dingert pfeift die Partie an, der Ball rollt in der BayArena.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Leverkusen - Augsburg
Loading...
17

Kovár

4

Tah

8

Andrich

10

Wirtz

12

Tapsoba

13

Arthur

14

Schick

16

Buendía

19

Tella

20

Grimaldo

34

Xhaka

1

Dahmen

5

Matsima

6

Gouweleeuw

8

Rexhbeçaj

9

Essende

11

Wolf

13

Giannoulis

16

Zesiger

17

Jakic

19

Onyeka

20

Claude-Maurice

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Am vergangenen Spieltag luchsten die Augsburger der Eintracht aus Frankfurt ein 0:0 ab, davor sicherte man sich durch den Last-Minute-Treffer von Eigengewächs Kömür einen 2:1-Sieg in Bochum. Legen sie heute nach und werden so zum Meistermacher für die Bayern? Auswärts ist der FCA im laufenden Jahr jedenfalls noch ungeschlagen.
Vor Beginn
Mit dem FC Augsburg stellt sich ein unbequemer und formstarker Gegner in Leverkusen vor. Der FCA ist punktemäßig nach den Bayern und dem heutigen Gegner das drittbeste Team der Rückrunde. In den letzten 14 Spielen gab es nur eine Niederlage. Und so ist sogar der Traum von Europa noch möglich, der Rückstand des Tabellenzehnten zu Platz 6 beträgt nur vier Punkte.
Vor Beginn
Vieles dreht sich bei den Hausherren derzeit eher um Geschehnisse abseits des Rasens, vor allem um die Zukunft von Trainer Xabi Alonso und Superstar Florian Wirtz. Bei beiden wird seit Wochen darüber spekuliert, ob sie in der nächsten Saison noch in Leverkusen sein werden oder einen neuen Schritt wagen. Beide halten sich dazu aber nach wie vor bedeckt.
Vor Beginn
Der Meisterzug ist für den Titelverteidiger praktisch abgefahren, es geht nur noch um die Frage, wann die Konkurrenz aus München über die Meisterschaft jubeln darf. Mit einem Sieg gegen Augsburg kann Leverkusen die Entscheidung vertagen. Lässt man gegen den FCA aber Punkte liegen, wären die Bayern bei einem heutigen Sieg gegen Mainz bereits Meister.
Vor Beginn
Bayer Leverkusen strauchelt dem Saisonfinale entgegen. Spätestens seit dem Ausscheiden im DFB-Pokal gegen den Drittligisten Bielefeld scheint der Wurm drin zu sein bei der Werkself. Schon die Leistung beim 1:0-Sieg gegen Heidenheim war alles andere als berauschend, dann folgten enttäuschende Auftritte gegen Union Berlin (0:0) und beim FC St. Pauli (1:1).
Vor Beginn
Bei den Gästen aus Augsburg ist es dagegen nur ein Wechsel, den Trainer Jess Thorup nach dem 0:0 gegen Frankfurt vornimmt. Er bringt mit Rexhbecaj einen neuen Offensivspieler, für den Kömür zunächst auf die Bank muss. Neben dem rotgesperrten Maier muss der FCA auch auf den angeschlagenen Berisha verzichten.
Vor Beginn
In dieser Besetzung läuft der FC Augsburg heute auf (3-4-2-1): Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Zesiger - Wolf, Jakic, Onyeka, Giannoulis - Rexhbecaj, Claude-Maurice - Essende.
Vor Beginn
Nach dem 1:1-Unentschieden bei St. Pauli gibt es vier Änderungen in der Leverkusener Startelf. Keeper Kovar steht für Hradecky im Tor. Andrich läuft heute im Abwehrzentrum auf, und im Mittelfeld sind Arthur und Buendia neu dabei. Dafür sind Hincapie, Frimpong und Palacios zunächst auf der Bank.
Vor Beginn
Bayer Leverkusen geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (3-5-2): Kovar - Tapsoba, Andrich, Tah - Arthur, Buendia, Xhaka, Wirtz, Grimaldo - Schick, Tella.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Augsburg.
HeimLeverkusen4-4-1-1
34Xhaka17Kovár16Buendía8Andrich4Tah14Schick12Tapsoba20Grimaldo10Wirtz19Tella13Arthur1Dahmen11Wolf6Gouweleeuw8Rexhbeçaj13Giannoulis19Onyeka9Essende16Zesiger20Claude-Maurice17Jakic5Matsima
GastAugsburg3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
86’
Frimpong
Arthur
82’
García
Wirtz
64’
Hofmann
Buendía
64’
Adli
Schick
64’
Hincapié
Tella
81’
Jensen
Claude-Maurice
71’
Tietz
Essende
56’
Gumny
Wolf
56’
Koudossou
Giannoulis
56’
Kömür
Rexhbeçaj

Ersatzbank

Lukás Hrádecky (Tor)NataliPalaciosBoniface
Nediljko Labrovic (Tor)SchlotterbeckMeiserCabrera

Trainer

Xabi Alonso
Jess Thorup
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
31236290:29+6175
2
Loading...
Leverkusen
311910266:35+3167
3
Loading...
Frankfurt
31167862:42+2055
4
Loading...
Freiburg
311561044:47-351
5
Loading...
Leipzig
311310848:42+649
6
Loading...
Dortmund
311461160:49+1148
7
Loading...
Mainz
311381048:39+947
8
Loading...
Bremen
301361148:54-645
9
Loading...
Gladbach
311351351:50+144
10
Loading...
Augsburg
3111101033:42-943
11
Loading...
Stuttgart
311181256:51+541
12
Loading...
Wolfsburg
311091253:48+539
13
Loading...
Union
30981330:44-1435
14
Loading...
St. Pauli
30861626:36-1030
15
Loading...
Hoffenheim
31791540:58-1830
16
Loading...
Heidenheim
31742033:60-2725
17
Loading...
Kiel
31571945:74-2922
18
Loading...
Bochum
30552029:62-3320
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Leverkusen
Augsburg
Loading...
2
Tore
0
5
Schüsse aufs Tor
2
14
Schüsse gesamt
11
520
Gespielte Pässe
462
86,54 %
Passquote
85,28 %
52,70 %
Ballbesitz
47,30 %
52,86 %
Zweikampfquote
47,14 %
10
Fouls / Handspiel
10
5
Abseits
0
3
Ecken
7