Das wars für heute aus dem Oberhaus. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Wie gehts weiter? Die Geißbockelf spielt am nächsten Wochenende in Dortmund, eine Woche später steht das rheinische Derby an. Der VfL hat am nächsten Samstag Leipzig zu Gast.
Nach Spielende
Der VfL sichert sich also ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf und macht einen mächtigen Sprung von Platz 18 hoch auf 14. Die Rote Laterne geht wieder an Schalke, auf dem zweiten direkten Abstiegsplatz steht nun Hoffenheim, der VfB Stuttgart hängt auf dem Relegationsplatz. Für den FC ändert sich nichts, er bleibt auf Rang 12, könnte aber im Verlaufe des Spieltages noch von Augsburg überholt werden.
Nach Spielende
Der 24. Spieltag beginnt mit einer kleinen Überraschung. Schlusslicht Bochum entführt drei Punkte aus Köln und fährt den zweiten Auswärtssieg der Saison ein. Der 1. FC Köln hatte hier heute fünf starke Minuten, gleich zu Beginn der Partie. Doch nach dem Führungstreffer Bochums lief die Mannschaft von Baumgart nur noch mehr oder weniger hilflos gegen sehr gut eingestellte Bochumer an. Echte Torchancen konnte sich Köln nicht erarbeiten. Bochum konnte die Pausenführung sogar noch ausbauen.
90’ +4
Abpfiff
Als Chabot eher zufällig nach einem Eckball noch einmal im Strafraum an den Ball kommt und im Fallen zum Abschluss kommt, steht natürlich Riemann im Weg. Das passt zum heutigen Spiel der Kölner. Es war zugleich die letzte Aktion der Partie.
90’ +1
Drei Minuten gibts obendrauf.
88’
Kurz vor dem Ende entwickelt der FC jetzt tatsächlich auch einmal ernsthaft Druck auf den Bochumer Strafraum, sieht richtig gefällig aus. Aber irgendwie bekommt Bochum das alles verteidigt, die Kölner kommen weiter nicht in gefährliche Abschlusspositionen. Da kann man ruhig auch schon mal resignieren.
86’
Eher würde ich Bochum noch einen Treffer zutrauen, die Gäste haben nämlich jetzt Platz und lassen den Ball ganz gut laufen. Hält auch den Ball weit vom eigenen Kasten fern, was zuletzt viel Zeit bringt.
85’
Auf Ecken würde ich schon mal gar nicht setzen.
84’
Ich bezweifle ja, dass es heute beim FC für einen Ehrentreffer reicht.
82’
Auswechslung
Moritz Broschinski
Patrick Osterhage
Broschinski beim VfL nun für Osterhage im Spiel.
82’
Gelbe Karte
Benno SchmitzKöln
Mit einem taktischen Foul verhindert Schmitz einen Sololauf von Antwi-Adjei an der Mittellinie. Die Verwarnung ist da nur logisch.
81’
Auswechslung
Pierre Kunde
Takuma Asano
War übrigens die letzte Aktion von Asano, denn für den übernimmt nun Kunde.
81’
Ecke Köln, Kainz ist runter, also macht das jetzt Hector. Im Nachhinein hätte es auch Kainz übernehmen können. Hinterher ist man immer schlauer.
80’
Das Beste am zweiten Bochumer Tor ist ja, dass Asano dafür tatsächlich den Assist bekommt.
78’
Auswechslung
Sargis Adamyan
Linton Maina
Und Adamyan kommt für Maina in die Partie.
77’
Auswechslung
Tim Lemperle
Florian Kainz
Lemperle ersetzt Kainz.
77’
Auswechslung
Mathias Olesen
Eric Martel
Dreifachwechsel Köln, Olesen kommt für Martel.
76’
Tor für Bochum
0:2
Erhan MasovicVorlage Takuma Asano
Tooor! Köln - BOCHUM 0:2. Freistoß Bochum, Stöger steckt aus zehn Metern vor dem Strafraum auf Hofmann, der auf rechts freigelaufen ist und sofort quer spielt. Asano stolpert vor dem Torraum über den Ball, aber liefert so unfreiwillig die Vorlage für den mitgelaufenen Masovic, der hinter ihm lauert und den Ball dann mit Vollspann unter die Latte jagt.
75’
Konter Bochum, klasse Steckpass von Janko in den Lauf von Asano, der frei auf Schwäbe zulaufen kann ... nein, doch nicht. Rettung in höchster Not durch Chabot, der mit sehr starkem Tackling noch eingreifen kann.
73’
Das Spiel bleibt zerfahren, Skhiri behauptet zunächst den Ball gut im Mittelfeld, spielt aber dann einen hochriskanten Querpass, den Asano abfängt und dann sofort Meter macht. Dabei genügt es den Gästen völlig, weitere Sekunden von der Uhr zu nehmen, auf den zweiten Treffer gehen weder Asano noch Antwi-Adjei im Anschluss. Das ist auch schon ziemlich clever.
71’
Auswechslung
Saidy Janko
Konstantinos Stafylidis
Jetzt wechselt auch Letsch, er nimmt Stafylidis runter und bringt Janko.
68’
Wenn diese Partie eine Maschine wäre, würden Sie sie bei DEN Geräuschen sofort in die Werkstatt schicken.
67’
Auswechslung
Denis Huseinbasic
Dejan Ljubicic
Und Huseinbasic kommt für Ljubicic.
67’
Auswechslung
Steffen Tigges
Davie Selke
Doppelwechsel beim FC, Selke macht für Tigges Platz.
66’
Gelbe Karte
Jonas HectorKöln
Hector protestiert dagegen, dass dem FC nicht eine weitere Ecke zugesprochen wird. Erstens hatte Welz recht und zweitens will der auch keine Kölner Ecken mehr sehen. Gelb.
65’
Jetzt wieder eine Ecke für die Gastgeber, der maximale Ertrag nach einem Konter der Kölner.
63’
Damit das nicht untergeht: Kurz war der FC nur zu zehnt unterwegs, weil Selke behandelt werden musste. Hat aber geklappt mit der Behandlung.
62’
Wechseln wir wieder die Seite und beobachten einen Bochumer Halbfeldfreistoß. Eieiei.
60’
Also wieder auf die Gegenseite. Kainz mit der Ecke von der rechten Seite. Selke köpft, es gehen jede Menge Arme hoch, war da ein Handspiel mit bei? Wars nicht. Brauchen wir den VAR nicht für.
60’
Sah zumindest etwas besser aus, als der zweite Ball bei Stöger landet, der aus der zweiten Reihe aber an einem Abwehrspieler scheitert. Wäre aber sowieso ins Toraus geflogen.
59’
Wechseln wir auf die Gegenseite, wo eine Flanke von Antwi-Adjei geblockt wird. Hat der VfL das mit den Standards drauf?
58’
Streichen wir das mit den Standards auch gleich wieder.
58’
Ecke Kainz, im Zentrum verpasst Selke, am langen Pfosten Chabot. Tja.
57’
So wie das bisher läuft, müsste der FC wohl auf Standards setzen.
55’
Eine klare Linie lässt sich bei den Gastgebern nicht erkennen. Viel Klein-Klein im Mittelfeld, darauf haben sich die Bochumer aber eingestellt, die immer wieder einen Fuß dazwischen bekommen. So geht gerade gar nichts in die Spitze. Die Bochumer schaffen es sehr gut, das Spiel für Köln eklig zu halten. Keine Chance auf Spielfreude. Hast immer einen auf dem Fuß stehen, die Passwege sind dicht.
53’
Diese langen Bälle auf Selke sind auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Der kann die dann per Kopf verlängern, aber auf wen??
52’
Was Ordets als Rückgabe auf Riemann geplant hatte, wird etwas ungenau. So kommt Köln unverhofft zu einer Ecke. Die verpufft.
49’
Gelbe Karte
Takuma AsanoBochum
Asano verzögert in der gegnerischen Hälfte (!) die schnelle Ausführung eines Freistoßes und wird dafür verwarnt.
49’
Und dazu kommt dann das permanente aggressive Anlaufen der aufbauenden Kölner. Die kommen damit nicht sehr gut zurecht.
47’
Die Herangehensweise der Bochumer ist an sich recht schlicht, bei Ballgewinn gehts sofort in die Spitze, mit großer Streuung natürlich, was die geringe Passquote in der gegnerischen Hälfte erklärt (47 Prozent). Ein Problem für den FC ist, dass der VfL die defensiven Halbräume gut besetzt. Da landen dann wenig zweite Bälle bei Köln.
46’
Beim FC gibts vorerst keine Veränderungen.
46’
Anpfiff
Weiter gehts.
46’
Auswechslung
Dominique Heintz
Danilo Soares
Bochum wechselt in der Abwehr. Für Soares kommt Heintz auf der linken Außenverteidigerposition.
Halbzeitbericht
Der FC erwischte den besseren Beginn und erarbeitete sich in der Anfangsphase zwei gute Möglichkeiten. Doch gleich beim ersten Vorstoß holt der VfL einen Elfmeter heraus. Und als der den Führungstreffer brachte, war bei der Geißbockelf der Stecker gezogen. Die Kölner kamen kaum noch in gefährliche Positionen und Bochum liefert einen hochsoliden Auftritt in der Defensive ab. War so von der Schießbude der Liga auch nicht unbedingt zu erwarten. Die knappe Führung des Schlusslichts geht bis hierhin in Ordnung.
45’ +3
Halbzeit
Pause.
45’ +1
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
43’
Gute Freistoßposition für die Gastgeber nach einem sehr ungestümen Einsteigen von Stöger. 20 Meter Torentfernung, halblinks am Sechzehner. Kainz führt aus und erzielt ein Fieldgoal.
42’
Wieder die Kölner über die rechte Seite, und wieder segelt eine Flanke Richtung Selke, Absender war wieder Schmitz. Und wieder setzt sich Selke im Kopfballduell durch, bringt aber wieder den Ball eher drucklos aufs Tor. Den MUSS Riemann aber einfach auch haben.
40’
Gerade in und um den Sechzehner stehen die Bochumer bisher sehr, sehr gut. Die Kölner kommen kaum in gute Flankenpositionen, die Außen werden gut zugestellt und haben wenig Räume.
37’
Jetzt haben die Kölner mal Tiefe. Ljubicic für Selke, der aber nicht schnell genug ist, um von der Grundlinie querzulegen, wird geblockt, gibt immerhin eine Ecke.
35’
Starker Lauf über die linke Seite von Maina, der bis in den Strafraum kommt, aber bei seinem Querpass dann nur ein Abwehrbein findet. So richtig große Probleme hat die Bochumer Verteidigung bisher aber noch nicht.
35’
Ich schwöre: Die Schneeflocken verdampfen sofort auf Baumgarts bloßen Armen. Macht dann nur "zisch, zisch".
34’
Der Schneeregen ist nun in Schnee übergegangen, geht nichts über klare Verhältnisse. Fragt man sich, wo das "Früh" in Frühling herkommt.
31’
Eine scharfe Hereingabe von der rechten Seite tippt Antwi-Adjei nur ganz leicht an, so springt der Ball über den nächststehenden Verteidiger und kommt vor Asano wieder runter, der sofort draufhält. Eine Riesenchance, aber der Abschluss aus neun Metern kommt genau auf Schwäbe. So schnell hätte der gar nicht weggekonnt. Aber die Arme reißt er rechtzeitig hoch.
29’
Gelbe Karte
Philipp HofmannBochum
Hofmann lässt sich von Ljubicic ein paar Meter mitziehen, um den Schwung aus einem Konter der Kölner zu nehmen, und holt sich dafür Gelb ab.
29’
Als es weitergeht, marschiert Ljubicic die rechte Seitenlinie runter und findet mit seiner Flanke sofort wieder Selke, der köpft aber zu drucklos und Riemann kann locker aufnehmen.
26’
Wegen kleinerer Unterbrechungen, gerade hatte Torschütze Stöger einen mitgekriegt, geht der Spielfluss im Augenblick etwas verloren. Das nützt eher dem VfL.
23’
Stöger und Riemann beim Versuch, es spannend zu machen. Mit großer Mühe bringt Riemann den Ball da noch rechtzeitig vor Hector weg. Gänsehautmoment für Letsch.
22’
Langsam nimmt der Druck der Kölner etwas zu, knüpft an die Phase vor dem Gegentor an. Nach dem Elfmeter war beim FC der ganz große Schwung nämlich erst einmal raus.
18’
Das wäre fast der Ausgleich gewesen. Viel los im Bochumer Strafraum, fast von der Grundlinie kommt der Ball auf Chabot etwa auf Höhe des Elfmeterpunkts, der sofort mit der Breitseite draufhält. Wieder ist Riemann rechtzeitig im bedrohten Eck. Wäre wieder das rechte gewesen.
15’
Die Partie hat ein ziemliches Tempo in dieser Anfangsphase, ist auch ein wenig hektisch. Köln mit der besseren Spielanlage. Aber der VfL läuft hoch an und versucht zunehmend erfolgreicher, den Kölner Aufbau früh zu stören.
13’
Und außerdem kann Asano am rechten Pfosten einen langen Ball festmachen und aus spitzem Winkel draufhalten, zu spitz war der Winkel, wie sich herausstellt. Aber das war der erste Abschluss des VfL aus dem Spiel heraus.
13’
Es kommt ein wenig zusätzliches Feuer in die Partie, als zwei Schiedsrichterentscheidungen so ausfallen, wie sich die Kölner das nicht vorstellen konnten.
11’
Alle, die hier auf ein 0:0 getippt haben, sind schon mal raus aus der Verlosung. So als kleiner Service für Sie.
10’
Sagen wir mal so: Angekündigt hatte sich das nicht. Der VfL geht mit dem ersten Abschluss in Führung. Eine ganz außergewöhnliche Effizienz.
9’
Elfmetertor für Bochum
0:1
Kevin StögerElfmeter
Tooor! Köln - BOCHUM 0:1. Stöger schießt dorthin, wo Schwäbe hinspringt. Und der Ball kullert unter dem Kölner Torsteher ins Netz! Souverän ist anders. Aber Tor ist Tor.
8’
Der VAR hat wohl keine Einwände. Es bleibt beim Strafstoß.
7’
Elfmeter für Bochum! Antwi-Adjei kommt im Duell gegen Hübers zu Fall, da schaut sicherlich der VAR drauf. Der Bochumer schien einfach weggerutscht zu sein. Und wars überhaupt innerhalb?
7’
Die Bochumer sind hier zunächst in der Defensive ganz gut beschäftigt, und je höher das Tempo, desto besser läufts beim FC, den ersten Eindrücken nach zu schließen.
5’
Die Ecke bringt zwar nichts ein, aber die Kölner nutzen die Gelegenheit, sich vor dem Strafraum festzusetzen.
4’
Aber kaum ist der Ball weg, geht Hector über links tief, schlägt sofort die Flanke Richtung Selke, der Versuch wird zur Ecke geblockt.
4’
Jetzt halten die Bochumer den Ball erst einmal ein wenig in den eigenen Reihen, so dass zur Not auch immer Riemann anspielbar ist. Mal ein bisschen Ruhe in die Angelegenheit bringen.
2’
Und weiter der FC. Diesmal segelt eine Flanke von Schmitz von der rechten Seite in den Strafraum, Selke ist mit dem Kopf zur Stelle, bringt den Ball aber nicht aufs Tor. Guter Beginn der Gastgeber, die schon bei zwei Abschlüssen stehen.
1’
Und es geht hier gleich richtig zur Sache, wobei sich die erste Chance der Gastgeber eher durch Zufall ergibt: Eine flache Hereingabe wird nämlich an die Strafraumgrenze abgewehrt, wo sich Skhiri sofort den Schuss nimmt. Der hätte unten rechts gepasst, aber Riemann war rechtzeitig unten.
1’
Anpfiff
Die Partie läuft! Tobias Welz pfeift. Nördlich des Polarkreises würde man von frühlingshaften Bedingungen sprechen. Es regnet. Für Steffen Baumgart ist das T-Shirt-Wetter.
Vor Beginn
Zuletzt waren die Ergebnisse der Kölner recht schwankend. Ein Remis gegen Leipzig, ein klarer Sieg gegen die Eintracht, aber auch Niederlagen gegen Stuttgart und Wolfsburg. Je besser der Gegner, desto besser die Ergebnisse der Baumgart-Truppe. Da passt das Remis gegen Union vom letzten Wochenende ganz gut ins Bild.
Vor Beginn
Etwas anders sieht es bei der Geißbockelf aus, die im sicheren Mittelfeld cruist. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt acht Zähler, da sollte eigentlich nicht mehr viel anbrennen, wird ein Totaleinbruch vermieden. Und nach oben geht eigentlich auch nichts mehr. Der Rückstand auf die internationalen Startplätze ist mit zwölf Zählern doch schon recht üppig.
Vor Beginn
Bochum hat die letzten fünf Pflichtspiele verloren, gabs im Pokal gegen den BVB immerhin noch einen Treffer beim 1:2, blieben die folgenden vier Ligaspiele torlos, sowohl gegen die Bayern, Freiburg, Werder als auch Schalke. Der VfL befindet sich im freien Fall.
Vor Beginn
Seitdem hat sich beim VfL viel verändert, eine Sache allerdings nicht, ins Spiel gegen Köln gehen die Bochumer wieder als Schlusslicht der Tabelle. Wobei, die Abstiegszone ist groß, umschließt stolze fünf Teams, beginnt mit der Hertha auf Platz 14, und zwischen Platz 14 und 18 liegt lediglich ein Zähler. Doch das katastrophale Torverhältnis des VfL ist für die Konkurrenz praktisch einen zusätzlichen Zähler wert.
Vor Beginn
Wenden wir uns zunächst dem vermeintlichen Außenseiter zu. Das Spiel in der Hinrunde war so etwas wie ein Wendepunkt beim VfL. Thomas Reis war bei den Bochumern gerade entlassen worden und Heiko Butscher übernahm als Interimscoach, trotzte dem FC ein Remis (1:1) ab und sorgte so für den ersten Bochumer Zähler überhaupt dieser Spielzeit.
Vor Beginn
Gibts eine klare Rollenverteilung, ohne allzu tief in die Materie einzusteigen? Nun, der FC rang zuletzt einem Team aus der Spitzengruppe, Union, ein Remis ab, der VfL unterlag zu Hause Schlusslicht Schalke 0:2. Das hört sich ziemlich eindeutig an. Unterschlägt aber die Tatsache, dass Union gerade leichte Probleme hat, und Schalke zurzeit niemand schlagen kann. Wir müssen also doch etwas tiefer einsteigen.
Vor Beginn
Letsch hat nach der Niederlage gegen S04 etwas umgebaut. In der Verteidigung starten Ordets und Stafylidis für Schlotterbeck und Janko (beide Bank). Und im Mittelfeld beginnt Losilla für Förster (Bank).
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Köln - Bochum
20
Schwäbe
2
Schmitz
4
Hübers
6
Martel
7
Ljubicic
11
Kainz
14
Hector
24
Chabot
27
Selke
28
Skhiri
37
Maina
1
Riemann
3
Danilo Soares
4
Masovic
6
Osterhage
7
Stöger
8
Losilla
11
Asano
16
Stafylidis
20
Ordets
22
Antwi-Adjei
33
Hofmann
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
So läuft der VfL auf: Riemann - Danilo Soares, Ordets, Masovic, Stafylidis - Losilla, Osterhage, Stöger - Antwi-Adjei, Hofmann, Asano.
Vor Beginn
Wir registrieren lediglich eine Veränderung im Vergleich zum Spiel bei Union: Im Angriff übernimmt Selke für Tigges (Bank).
Vor Beginn
Köln spielt mit dieser Formation: Schwäbe - Hector, Chabot, Hübers, Schmitz - Martel, Skhiri - Kainz, Ljubicic, Maina - Selke.
Vor Beginn
Vergangenen Freitag wurde der Spieltag mit der Partie Dortmund vs. Leipzig eingeleitet. Da ist das heute schon ein ganz anderes Kaliber. Sozusagen Kleinkaliber, mit dem Rücken zum Ziel. Schauen wir auf die Aufstellungen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem VfL Bochum.
HeimKöln4-2-3-1
GastBochum4-3-3
Loading...
Wechsel
Loading...
78’
Adamyan
Maina
77’
Olesen
Martel
77’
Lemperle
Kainz
67’
Tigges
Selke
67’
Huseinbasic
Ljubicic
82’
Broschinski
Osterhage
81’
Kunde
Asano
71’
Janko
Stafylidis
45’
Heintz
Danilo Soares
Ersatzbank
Timo Horn (Tor)Matthias Köbbing (Tor)SoldoSchindler
AUFSTELLUNG
Schwäbe
Schmitz
Hübers
Martel
Ljubicic
Kainz
Hector
Chabot
Selke
Skhiri
Maina
Riemann
Danilo Soares
Masovic
Osterhage
Stöger
Losilla
Asano
Stafylidis
Ordets
Antwi-Adjei
Hofmann