Bundesliga

3. SPIELTAG

Leipzig
Loading...
Beendet
4:03:0
Loading...
Schalke

TORSCHÜTZEN

Can Bozdogan (ET)Bozdogan (ET)31’
1 : 0
AngeliñoAngeliño35’
2 : 0
Willi OrbánOrbán45’2
3 : 0
Marcel Halstenberg (11m)Halstenberg (11m)80’
4 : 0
WettbewerbBundesliga
Runde3. Spieltag
Anstoß03.10.2020, 18:30
StadionRed Bull Arena
SchiedsrichterFlorian Badstübner
Zuschauer8.500
Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich aus Leipzig. In Sachen Bundesliga sind wir morgen ab 15:30 Uhr weiter, wenn der VfL Wolfsburg auf den FC Augsburg trifft. Einen schönen Abend noch und bleiben Sie weiterhin gesund!
Nach Spielende
Schalke dagegen steht nach drei Spielen nun bei null Punkten und 1:15 Toren. Die Maßnahmen von Manuel Baum griffen exakt eine halbe Stunde lang, im Anschluss gerieten die Schalker in alte Muster und hatten Glück, dass Leipzig das Ergebnis am Ende annehmlich gestaltete. Baum hat nun zwei Wochen Zeit, um seine Mannschaft in die Spur zu bekommen. Schalke empfängt nach der Länderspielpause Union Berlin.
Nach Spielende
Die Leipziger bleiben damit im dritten Saisonspiel in Serie ungeschlagen und klettern vorübergehend an die Tabellenspitze. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann war Schalke heute in allen Belangen überlegen, auch wenn dem Coach die fahrlässige Chancenverwertung ein wenig Sorgen bereiten dürfte. Dennoch: Leipzig hat seine Ansprüch für die Top 3 eindrucksvoll unterstreichen können. Für sie geht es in zwei Wochen gegen den FC Augsburg.
90’ +2
Abpfiff
Schluss! Leipzig gewinnt am Ende deutlich und verdient mit 4:0!
90’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Ibisevic reißt Haidara nochmal zu Boden und kassiert damit die nächste Verwarnung der Partie.
90’
Haidara zieht ab, sein abgefälschter Schuss geht aber auf Kosten eines Eckballs deutlich links am Schalker Tor vorbei.
89’
Nochmal ein guter Freistoß für die Leipziger, Mascarell hatte Haidara 25 Meter vor dem Schalker Tor in leicht linker Position gelegt.
87’
Leipzig lässt die Uhr nun weiter herunterlaufen, die Einwechselspieler wollen sich aber noch beweisen. Dazu bleiben noch rund drei Minuten plus Nachspielzeit.
85’
Für Joscha Wosz, den Neffen von Dariusz Wosz, ist es das Bundesliga-Debüt, Samardzic hat bei der Hertha bereits drei Kurzeinsätze absolviert und spielt nun erstmals für die Leipziger im Oberhaus.
83’
Auswechslung
Loading...
 ...und Olmo muss für Samardzic weichen.
83’
Auswechslung
Loading...
Angeliño
Angeliño
Leipzig wechselt nochmal doppelt: Angelino verlässt den Rasen für Wosz ...
83’
Gelbe Karte
Loading...
Gelbe Karte Alexander Sørloth
82’
Leipzig macht einfach weiter! Angelino zieht einen Freistoß von rechts an die Fünferkante zu Orban, der seinen Kopfball diesmal aber knapp links am Tor vorbeisetzt.
80’
Elfmetertor
4:0
Loading...
Tooooor! RB LEIPZIG - FC Schalke 04 4:0! Halstenberg tritt an und schiebt unten rechts ein und zeigt anschließend gen Himmel. Der Verteidiger hatte in der letzten Woche einen persönlichen Trauerfall erlitten. Zweiter Saisontreffer für ihn.
79’
Gelbe Karte
Loading...
Strafstoß für RB! Nastasic reißt nach einem Drehschuss von Olmo aus 16 Metern zentraler Position die Arme hoch und holt sich zusätzlich zum Elfmeter auch noch die Gelbe Karte ab.
78’
Leipzig hat nach der große Druckphase zu Beginn des zweiten Durchgangs ein wenig runtergeschaltet, mit 11:0 Torschüssen und mehr als 70 Prozent Ballbesitz sind die Gastgeber aber weiterhin drückend überlegen.
76’
Auswechslung
Loading...
Benjamin Henrichs
Benjamin Henrichs
Leipzig wechselt direkt nochmal: Neuzugang Henrichs kommt für Kampl in die Partie.
74’
Die Leipziger belagern auch in der Schlussphase den Schalker Strafraum, noch halten die Knappen das Ergebnis aber akzeptabel. Leipzig scheint aber noch nicht fertig zu sein.
72’
Auswechslung
Loading...
... und Sörloth kommt für Forsberg.
71’
Auswechslung
Loading...
Leipzig wechselt zum ersten Mal. Klostermann verlässt den Rasen für Upamecano...
70’
Nächste Hiobsbotschaft für die Schalker: Sane packt sich nach einem gespielten Pass ans Knie, Manuel Baum wird womöglich erneut verletzungsbedingt wechseln müssen.
69’
Halstenberg lässt einen langen Ball links im gegnerischen Sechzehner abtropfen, die flache Direktabnahme aus 15 Metern des Nationalspielers geht aber knapp rechts am Kasten von Rönnow vorbei.
68’
Mitte des zweiten Durchgangs hat Leipzig Chancen für drei Spiele, die Gastgeber konnten aber noch keinen weiteren Treffer auf die Anzeigetafel bringen. Gefährlich wird es für die Mannschaft von Julian Nagelsmann aber nicht mehr.
66’
Rönnow erneut stark! Nkunku darf es schließlich per Freistoß probieren, Rönnow pariert unten rechts und klärt auf Kosten eines Eckballs.
64’
Gelbe Karte
Loading...
Glück für Sane! Der Schalker Innenverteidiger legt Nkunku 17 Meter vor dem eigenen Tor und hat Glück, dass seine Mitspieler in der Nähe sind. Sonst hätte er da durchaus auch vom Platz fliegen können.
64’
Olmo mit dem nächsten Abschluss! Nach einem Ballgewinn von Haidara ist der Kroate 25 Meter vor dem Schalker Tor in leicht rechter Position frei, erneut kratzt Rönnow seinen Flachschuss aber aus dem linken unteren Eck.
62’
Schalke hält das 0:3 derzeit nur noch, die Gäste sind weiterhin komplett chancenlos. Es liegt einzig in Leipzigs Hand, wie hoch die Knappen heute verlieren.
60’
Schalke guckt nur noch zu! Olmo bedient Angelino mit einem schönen Chip-Ball aus dem Zentrum links an der Strafraumkante, von wo aus der Spanier per Kopf Mukiele im Zentrum bedient. Der Franzose will die Kugel mit dem Rücken zum Tor in die Maschen spitzeln, setzt den Ball aber deutlich über den Kasten von Rönnow.
59’
Leipzig kratzt am 4:0! Angelino bringt einen Freistoß von der linken Seite an den langen Pfosten auf Mukiele, der in den Ball rutscht, diesen aus kurzer Distanz aber knapp rechts am Schalker Kasten vorbeisetzt.
57’
Rönnow packt zum ersten Mal zu! Nach einer Mukiele-Hereingabe von der rechten Seite bekommt Schalke den Ball nicht weg, Nkunku zieht schließlich aus 22 Metern leicht rechter Position flach ab. Rönnow ist unten links aber sicher zur Stelle und verhindert für Schalke Schlimmeres.
55’
Olmo fast mit dem Vierten! Nach einer Drehung ist der Kroate links im Sechzehner durch und taucht frei vor Rönnow auf. Statt eines Querpasses zu Forsberg ins Zentrum lupft er das Spielgerät aus acht Metern aufs Tordach. Der hätte sitzen müssen.
53’
Gulacsi muss zum ersten Mal eingreifen! Bozdogan zieht vom rechten Strafraumeck ein paar Schritte nach innen und zieht erneut flach ab, Gulacsi fischt den Schuss aus gut 18 Metern aber noch aus dem langen Eck.
51’
Leipzig läuft die Schalker weiterhin extrem hoch an, selbst Keeper Rönnow kann nicht ohne Gegenspieler einen Ball in Ruhe weiterleiten. Die Gastgeber sind hier noch nicht fertig.
49’
Wir haben bei Schalke einen Abschluss! Bozdogan zieht nach einem Abpraller aus 22 Metern zentraler Position einfach mal flach ab, sein Schuss geht aber knapp rechts am Kasten der Leipziger vorbei.
47’
Der Wechsel im Schalker Tor soll nach ersten Informationen verletzungsbedingt gewesen sein, offiziell gibt es aber noch keine Bestätigung seitens der Gelsenkirchener.
46’
Anpfiff
Weiter geht's! Ohne Leipziger Wechsel rollt der Ball wieder!
46’
Auswechslung
Loading...
Gonçalo Paciência
Gonçalo Paciência
Und auch im Sturm wird getaucht: Ibisevic kommt positionsgetreu für Paciencia.
46’
Auswechslung
Loading...
Frederik Rønnow
Frederik Rønnow
Schalke nimmt zwei Veränderungen zur Pause vor, überraschend nimmt Manuel Baum Ralf Fährmann vom Rasen und bringt Neuzugang Rönnow ins Tor.
Halbzeitbericht
Schalke droht dagegen die dritte klare Niederlage in Serie. Manuel Baum ließ seine Mannschaft 30 Minuten lang gut verteidigen, anschließend entdeckten die Leipziger die Lücken im Schalker Defensivspiel immer besser und nutzten diese dreimal eiskalt aus. Derzeit scheint es keine wirkliche Möglichkeit zu geben, über die Schalke wieder zurück ins Spiel kommen kann.
Kommentar
Halbzeit
Nach kniffligen ersten 30 Minuten reichte den Leipzigern ein Doppelschlag, um den Schalker Defensivriegel zu knacken und die Weichen in Richtung zweiter Saisonsieg zu stellen. Defensiv ließ die Mannschaft von Julian Nagelsmann nichts anbrennen und wartete vergleichsweise souverän, bis Schalke dem temporeichen Spiel der Leipziger Tribut zollen musste.
45’ +3
Halbzeit
Dann ist Pause! Leipzig führt verdient mit 3:0!
45’ +2
Tor
3:0
Loading...
Tooooor! RB LEIPZIG - FC Schalke 04 3:0! Schalke fällt defensiv erneut auseinander! Olmo bekommt nach einem Hackentrick von Forsberg am linken Strafraumeck den Ball und bedient Orban mit einer schönen Flanke am kurzen Pfosten, wo der ungarische Nationalspieler die Kugel oben links in die Maschen wuchtet.
45’ +2
Vorlage Marcel Halstenberg
45’
Zwei Minuten Nachschlag bekommen wir im ersten Durchgang.
43’
Der muss sitzen von Haidara! Nach einem starken Doppelpass mit Forsberg legt Olmo die Kugel butterweich von rechts vor dem Sechzehner links in den Strafraum auf den freien Haidara. Der Mittelfeldspieler zieht volley auf Höhe des linken Pfostens aus zehn Metern ab, setzt seinen Versuch aber knapp über die Latte.
41’
Fünf Minuten noch bis zur Pause, Schalke bekommt überhaupt keinen Zugriff mehr auf das Spiel. Die Gastgeber wollen die Begegnung dagegen noch vor der Pause entscheiden.
39’
Leipzig dreh kurz vor der Pause nochmal richtig auf und scheint Gefallen am Toreschießen gefunden zu haben. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann präsentiert sich deutlich besser als in der vergangenen Woche gegen Leverkusen und hat die Begegnung voll im Griff.
37’
Haidara! Nachdem Olmo zunächst unbedrängt vot dem gegnerischen Strafraum dribbeln kann, legt der Kroate zurück auf Haidara, der aus 22 Metern leicht rechter Position abzieht. Sein wuchtiger Schuss geht knapp über den Kasten von Fährmann.
35’
Halstenberg legt fast nach! Nkunku bringt erneut einen gefährlichen Freistoß von halbrechts in den Fünfer, wo, Halstenberg die Kuge aber aus aussichtsreicher Position verstolpert. Chance vertan!
35’
Vorlage Christopher Nkunku
35’
Tor für Leipzig
Loading...
2:0
Angeliño
AngeliñoLeipzig
Tooooooor! RB LEIPZIG -  FC Schalke 04 2:0! Bitterer Doppelschlag für die Knappen! Nkunku bringt in Folge der Aktion um Halstenberg erneut eine Flanke von rechtan den langen Pfosten, wo Angelino zum Flugkopfball abrauscht und ins kurze Eck einschweißt.
33’
Der Matchplan der Schalker ist natürlich erstmal über den Haufen geworfen, die Gäste müssen nun zügig ein eigenes Offensivspiel entwickeln und dürfen sich nicht mehr nur auf die eigene Defensive verlassen.
31’
Eigentor von Leipzig
1:0
Loading...
Tooooor! RB LEIPZIG - FC Schalke 04 1:0! Kampl steckt aus dem linken Halbraum stark auf Forsberg am linken Fünfereck durch, der Querleger des Schweden wird beim Klärungsversuch von Bozdogan oben rechts in die eigenen Maschen befördert. Die verdiente Führung für Leipzig!
30’
Eine halbe Stunde ist in Leipzig gespielt. Sehen wir noch einen Treffer oder geht es mit dem 0:0 in die Kabinen?
28’
Manuel Baum kann nach gut einer halben Stunde durchaus zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft sein, die Schalker stehen sehr kompakt und machen viel aus ihren Möglichkeiten. Mal schauen, wie lange die Gäste das so halten können.
26’
Leipzig kommt in den letzten Minuten nicht mehr ganz so gut hinter die letzte Schalker Reihe, die Gastgeber beißen sich ein wenig die Zähne an den Knappen aus. Schalke mauert, Leipzig kommt nicht durch.
24’
Beide Mannschaften müssen sich Mitte des ersten Durchgangs durch die Unterbrechung neu sortieren, Leipzig hat weiterhin alles im Griff. Einzig das Ergebnis stimmt aus Sicht der Gastgeber noch nicht.
22’
Auswechslung
Loading...
Serdar muss nun vom Rasen, ihn ersetzt positionsgetreu der junge Bozdogan.
21’
Serdar, bereits zum Saisonauftakt wegen Oberschenkelproblemen ausgewechselt, hat an derselben Stelle nun erneut Probleme. Der Schalker muss vermutlich erneut frühzeitig vom Rasen.
19’
Leipzig hat im Spiel nach vorne weiterhin wenig Raum, muss sich defensiv aber auch nicht wirklich Sorgen machen. Dafür sind die Schalker bisher zu harmlos, offensiv geht bei der Baum-Elf wenig.
17’
Angelino mit dem besten Abschluss der Partie! Nkunku bedient den Spanier von halbrechts mit einer hohen Flanke am langen Pfosten, wo Angelino in den Ball rutscht. Fährmann ist im kurzen Eck aber zur Stelle und packt sicher zu.
16’
Schalke läuft den Leipziger Spielaufbau früh an, allerdings nicht zu hundert Prozent konsequent. Die Leipziger können also weitestgehend machen, viel Platz ist vor allem im letzten Schalker Drittel aber nicht.
14’
Nkunku bringt den nächsten Eckball in den Schalker Sechzehner, diesmal von rechts. Erneut findet er aber keinen wirklichen Abnehmer, Bentaleb klärt für die Knappen souverän.
12’
Es ist durchaus ansehnlich, was die Leipziger in der Anpfangsphase auf den Rasen bringen. Torchancen entstehen allerdings noch nicht wirklich, dafür macht Schalke den eigenen Strafraum zu gut dicht.
10’
Die Leipziger treiben die Schalker in den ersten zehn Minuten über den Rasen, die Gäste müssen vor 8500 Zuschauern viel arbeiten, um Leupzig im Zaum zu halten. Bisher ist das sehr wacklig, was Manuel Baums Truppe anbietet.
8’
Da hätte es fast geklingelt! Olmo steckt gedankenschnell aus 30 Metern Entferung auf den von links ins Zentrum schneidenden Forsberg durch, der Schwede ist aber etwas zu langsam für den schnellen Ball und erreicht diesen nicht mehr.
6’
Nkunku bringt den ersten Eckball der Leipziger von links auf den kurzen Pfosten, wo Upamecano das Kunstleder aber nur hoch in die Luft befördern kann. Fährmann fischt die Kugel schließlich sicher aus der Luft.
4’
Schalke gerät bereits früh durch Leipzig unter Druck, die Gastgeber lassen den Knappen kaum Platz im Spielaufbau und wollen das fragile Defensivgebilde der Gäste auf den Prüfstand stellen.
2’
Angelino sucht mit dem ersten langen Freistoß von halbrechts Mukiele am linken Pfosten, der Außenverteidiger rutscht aber knapp am Ball vorbei. Fährmann muss nicht eingreifen.
1’
Anpfiff
Los geht's! Der Ball rollt in Leipzig!
Vor Beginn
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Florian Badstübner, seine Assistenten an den Seitenlinien heißen Markus Schüller und Mark Borsch. Vierter Offizieller ist Sven Jablonski. Video-Assistent des Abends ist Benjamin Brand, er wird unterstützt von Christian Fischer.
Vor Beginn
In der Hinrunde der Vorsaison konnten die Schalker allerdings immerhin mit 3:1 gegen Leipzig gewinnen, bevor es in der Rückrunde ein bitteres 0:5 vor heimischer Kulisse setzte. Schalke geht als klarer Underdog in die heutige Begegnung, schon ein Punktgewinn wäre für Manuel Baum bei seiner zweiten Bundesliga-Station ein Erfolg.
Vor Beginn
Auf der Gegenseite wartet mit RB Leipzig allerdings ein Gegner, der zu Saisonbeginn bisher kaum Schwächen gezeigt hat und bisher ungeschlagen ist. Nach einem lockeren 3:1 zum Saisonauftakt gegen den FSV Mainz 05 gelang gegen Bayer Leverkusen nur ein 1:1, die Werkself kämpft ähnlich wie das Team von Julian Nagelsmann aber um die Champions League. Neuzugang Alexander Sörloth war im Sturm noch nicht wirklich gut eingebunden, auch das dürfte sich in den kommenden Spielen ändern. Kein gutes Omen für die Schalker, die defensiv bisher sehr fragil unterwegs waren.
Vor Beginn
Nach 1:11 Toren zum Saisonauftakt war das Experiment David Wagner auf Schalke nach etwas mehr als einer Saison beendet. Zu lethargisch, zu planlos und vor allem zu mutlos hatten sich die Schalker in den ersten beiden Spielen zu Saisonbeginn präsentiert und stehen folgerichtig auf dem letzten Tabellenplatz, obwohl Mainz 05 bereits ein Spiel und eine Niederlage mehr auf dem Konto hat. Nach dem desolaten 0:8 gegen die Bayern und dem 1:3 gegen Werder Bremen kann es heute allerdings nur besser werden.
Vor Beginn
Julian Nagelsmann tauscht damit nach dem 1:1 gegen Bayer Leverkusen dreimal: Orban beginnt in der Innenverteidigung für Klostermann, außerdem startet links im Mittelfeld Halstenberg für Adams. Im Sturm beginnt zudem Nkunku für Poulsen.
Vor Beginn
Leipzig kontert mit folgender Aufstellung: Gulacsi - Mukiele, Orban, Upamecano, Angelino - Haidara, Kampl, Halstenberg - Olmo, Forsberg - Nkunku.
Vor Beginn
Manuel Baum nimmt damit nach dem 1:3 gegen Werder Bremen vier Veränderungen vor: Auf der Rechtsverteidiger-Position beginnt Schöpf für Rudy, in der Innenverteidigung ersetzt Sane den gesperrten Kabak. Mit Nastastic kommt ein zusätzlicher Innenverteidiger für Boujelab in die Startelf. Außerdem beginnt im Zentrum Serdar für Raman. Auf dem Papier sieht das nach einem 3-4-1-2 aus.
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Schalke startet folgendermaßen: Fährmann - Stambouli, Sane, Nastasic - Schöpf, Serdar, Mascarell, Oczipka - Bentaleb - Uth, Paciencia.
Vor Beginn
Premiere unter Flutlicht für Manuel Baum, nach 18 Spielen ohne Sieg soll der ehemalige Augsburg-Coach den Knappen wieder einen Grund zum Jubeln bescheren. Das wird heute aber durchaus anspruchsvoll, denn mit RB Leipzig wartet auf der Gegenseite immerhin ein Champions-League-Teilnehmer. Auf geht's!
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem FC Schalke 04.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
34246499:44+5578
2
Loading...
Leipzig
34198760:32+2865
3
Loading...
Dortmund
342041075:46+2964
4
Loading...
Wolfsburg
341710761:37+2461
5
Loading...
Frankfurt
341612669:53+1660
6
Loading...
Leverkusen
3414101053:39+1452
7
Loading...
Union
341214850:43+750
8
Loading...
Gladbach
3413101164:56+849
9
Loading...
Stuttgart
341291356:55+145
10
Loading...
Freiburg
341291352:52045
11
Loading...
Hoffenheim
3411101352:54-243
12
Loading...
Mainz
341091539:56-1739
13
Loading...
Augsburg
341061836:54-1836
14
Loading...
Hertha
348111541:52-1135
15
Loading...
Bielefeld
34981726:52-2635
16
Loading...
Köln
34891734:60-2633
17
Loading...
Bremen
347101736:57-2131
18
Loading...
Schalke
34372425:86-6116