Fazit:Das war's! Zum Abschluss des 2. Spieltags trennen sich Rot-Weiss Essen und Erzgebirge Aue mit einem 1:1-Unentschieden. In einer größtenteils ausgeglichenen Begegnung schoss Sean Seitz die Gäste schon im ersten Durchgang in Führung (17.). Torben Müsel ließ den Ausgleich nur wenige Minuten später folgen (29.). Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein Abnutzungskampf, ehe das Team von Christoph Dabrowski gegen Spielende das Kommando übernahm und viel Druck ausübte. Weil das RWE-Spiel aber durch zu viele Ungenauigkeiten geprägt war, hielt die Defensive der Sachsen stand. In der folgenden englischen Woche ist Essen am Mittwoch bei Viktoria Köln gefordert. Gleichzeitig trifft Aue auf den SV Sandhausen.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Die Hausherren lassen nicht nach! Leonardo Vonic steht an der Strafraumkante blank und setzt den Ball per Schlenzer auf das Tordach.
90’
Essen bekommt noch einmal einen Freistoß aus dem linken Halbfeld, den Cedric Harenbrock gefährlich nach innen bringt. Der Ball hüpft über Umwege zu Moussa Doumbouya, dessen Schussversuch nicht durchkommt. Im zweiten Anlauf blockt sogar Ron Berlinski seinen eigenen Mann.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90’
Während sich RWE auch in den Schlussminuten mehr um den Lucky Punch bemüht, lässt das Team von Pavel Dotchev defensiv nichts anbrennen. In wenigen Sekunden ist die reguläre Spielzeit bereits abgelaufen.
87’
Beiden Mannschaften ist anzumerken, dass die Kräfte langsam schwinden. Die Fehlerquote nimmt minütlich zu.
86’
Auswechslung
Leonardo Vonic
Isaiah Young
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Isaiah Young, Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Leonardo Vonic
85’
Auswechslung
Erik Majetschak
Marco Schikora
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Marco Schikora, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Erik Majetschak
85’
Auswechslung
Korbinian Burger
Niko Vukancic
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Niko Vukancic, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Korbinian Burger
84’
Jetzt fordern die Gäste einen Strafstoß, weil Felix Götze einen Abschluss mit dem Unterarm blockt. Dessen Arm war jedoch angelegt, die Distanz darüber hinaus kurz - so liegt Schiedsrichter Patrick Schwengers erneut richtig.
82’
Felix Götze schickt den ebenfalls eingewechselten Felix Bastians in die Tiefe, der im Zweikampf gegen Marco Schikora den Kürzeren zieht. Aus lässt in der Defensive nach wie vor sehr wenig zu.
80’
All die Wechsel auf beiden Seiten haben natürlich viel Zeit von der Uhr genommen und den Spielfluss weiter gestört.
78’
Auswechslung
Björn Rother
Thomas Eisfeld
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Thomas Eisfeld, Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Björn Rother
78’
Auswechslung
Ron Berlinski
Torben Müsel
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Torben Müsel, Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Ron Berlinski
77’
Gute Möglichkeit für die Sachsen! Niko Vukancic schießt den Ball einfach mal hoch vorne rein. Diese geplante Bogenlampe kommt tatsächlich beim lauernden Marcel Bär an, der sich am Fünfmeterraum allerdings selbst auf die Schulter köpft.
76’
Aue arbeitet sich nun über eine längere Ballbesitzphase zurück ins Spiel. Nach vorne kommen die Gäste aber nur schwer.
74’
Auswechslung
Maximilian Thiel
Borys Tashchy
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Borys Tashchy, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Maximilian Thiel
74’
Auswechslung
Steffen Meuer
Sean-Andreas Seitz
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Sean Andreas Seitz, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Steffen Meuer
73’
Auch Gäste-Trainer Pavel Dotchev wird gleich reagieren. Steffen Meuer sowie Maxi Thiel stehen an der Seitenlinie parat.
71’
Doch die Gastgeber spielen ihre Angriffe oftmals nicht mit der letzten Konsequenz zu Ende. Aue macht es defensiv auch gut.
68’
Gelbe Karte
Torben MüselRW Essen
Gelbe Karte für Torben Müsel (Rot-Weiss Essen) Torben Müsel drückt Tim Danhof im Mittelfeld zu Boden und sieht daher ebenfalls die Gelbe Karte.
67’
Die Hausherren sind in dieser Phase die aktivere Mannschaft! Cedric Harenbrock ist direkt in Aktion und verteilt den Ball geschickt auf die rechten Seite zu Isaiah Young. Allerdings zögert der 25-Jährige zu lange, sodass er aus zwölf Metern nicht mehr entscheidend zum Abschluss kommt.
66’
RWE-Coach Christoph Dabrowski nutzt die Gelegenheit und wechselt nicht nur Felix Götze für den verletzten Felix Bastians ein. Außerdem ersetzt Cedric Harenbrock den unauffälligen Marvin Obuz.
65’
Auswechslung
Cedric Harenbrock
Marvin Obuz
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Marvin Obuz, Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Cedric Harenbrock
65’
Auswechslung
Felix Götze
Felix Bastians
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Felix Bastians, Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Felix Götze
64’
Plötzlich schmeißt sich Essens Kapitän Felix Bastians auf den Rasen und deutet sofort an, dass es nicht weitergehen kann. Der 35-Jährige hat wohl Probleme an den Adduktoren.
61’
Gelbe Karte
Sean-Andreas SeitzAue
Gelbe Karte für Sean Seitz (Erzgebirge Aue) Klare Sache! Sean Seitz unterbindet einen vielversprechenden Konter der Hausherren mit einem taktischen Foul und wird zurecht verwarnt.
58’
Auch Essen meldet sich wieder in der Offensive an! Thomas Eisfeld stürmt entschlossen über den rechten Flügel nach vorne und spielt den Ball an die Strafraumgrenze. Dort lässt Isaiah Young clever für den besser postierten Vinko sapina durch, dessen Direktschuss im letzten Moment geblockt wird.
56’
Die Partie wird zunehmend hitziger. Vor allem im Mittelfeld werden inzwischen viele, harte Zweikämpfe ausgetragen.
54’
Weil Marco Schikora das Leder im eigenen Sechzehner leicht an den Arm fliegt, fordert RWE zaghaft einen Elfmeter. Schiedsrichter Patrick Schwengers zögert keine Sekunden und lässt weiterlaufen - wohl die richtige Entscheidung.
51’
Gelbe Karte
Moussa DoumbouyaRW Essen
Gelbe Karte für Moussa Doumbouya (Rot-Weiss Essen) Moussa Doumbouya räumt Marco Schikora rustikal ab und kassiert die erste Verwarnung dieser Begegnung.
50’
Über viele Stationen spielen sich die Gäste die Kugel hin und her, versuchen Essen geduldig auseinanderzuziehen - das klappt für den Moment nicht.
48’
Erste Torannäherung nach dem Seitenwechsel: Mirnes Pepic zirkelt einen Freistoß der Sachsen von links scharf nach innen. Am Fünfmeterraum steigt Marco Schikora recht frei hoch, kommt aber nicht mehr an den Ball.
46’
Weiter geht's im Stadion an der Hafenstraße! Beide Trainer haben nach der Pause nicht gewechselt.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Schiedsrichter Patrick Schwengers bittet die Mannschaft zur Pause! Zwischen Rot-Weiss Essen und Erzgebirge Aue steht es leistungsgerecht 1:1-Unentschieden. Beide Teams legten eine mutige Anfangsphase hin, wurden allerdings nur selten zwingend. Schließlich löste Omar Sijaric den Knoten, nachdem er die Gäste-Führung mit einem weiten Lauf über das gesamte Feld einleitete und Sean Seitz mustergültig in Szene setzte (17.). Doch RWE ließ sich davon nicht beeindrucken. In einer ausgeglichenen Partie schlug Torben Müsel für die Hausherren wenig später zurück (29.).
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Auf der rechten Seite wird Andreas Wiegel von seinen Teamkollegen alleine gelassen. Seine Hereingabe, die nur noch unter arge Bedrängnis möglich ist, segelt deshalb ins direkt Toraus.
45’
Lucas Brumme findet Isaiah Young mit einen schönen Flanke am rechten Fünfereck. Obwohl der Abschluss des 25-Jährigen noch leicht abgefälscht wird, ist Martin Männel ohne Mühe zur Stelle.
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
44’
Durch die Verletzungsunterbrechung ist der Spielfluss abhandengekommen. Die Sekunden vor der Halbzeitpause ticken runter.
41’
Auswechslung
Kilian Jakob
Linus Rosenlöcher
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Linus Rosenlöcher, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Kilian Jakob
41’
Das macht nur leider relativ wenig Sinn. Wenige Sekunden später liegt Linus Rosenlöcher erneut auf dem Platz, da geht nichts mehr. Kilian Jakob steht draußen bereits zur Einwechslung bereit.
40’
Linus Rosenlöcher will sich wohl mindestens bis zur Pause durchbeißen und kehrt auf das Feld zurück.
39’
Spätestens durch die Szene dürfte laute Kritik am Untergrund in Essen aufkeimen. Der Rasen ist tatsächlich in einem grauenhaften Zustand. Doch die gute Nachricht: Linus Rosenlöcher steht zumindest wieder auf den eigenen Beinen.
37’
Ohje! Bei einem Tackling bleibt Linus Rosenlöcher unglücklich mit dem Knie im Rasen hängen und mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Das medizinische Personal ist sofort bei ihm, die Partie selbstverständlich unterbrochen.
35’
Plötzlich hat Essen sogar Oberwasser und die Gäste aus dem Erzgebirge tief in deren Hälfte zurück. Zu weiteren Abschlüssen kommt es allerdings nicht.
32’
Eigentlich war das Tempo in dieser Phase völlig raus. Das dürfte dem Team von Christoph Dabrowski jedoch herzlich egal sein.
29’
Tor für RW Essen
1:1
Torben MüselRW Essen
Tooor für Rot-Weiss Essen, 1:1 durch Torben Müsel Aus dem Nichts gleicht RWE aus! Felix Bastians und Lucas Brumme kurbeln die Aktion über die linke Außenbahn an, bringen das Leder mit ein bisschen Glück in den Strafraum. Torben Müsel pflückt den Ball aus der Luft und schließt mit dem zweiten Kontakt ab. Weil der technisch herausragende Schuss präzise im rechten Eck einschlägt, ist Martin Männel machtlos.
27’
Auf der Gegenseite will es Sean Seitz offenbar nachmachen, schießt einen Freistoß ebenfalls direkt. Allerdings rutscht dem Torschützen dieser Versuch komplett ab, sodass die Kugel meilenweit über den Querbalken fliegt.
24’
Nicht verkehrt! Im linken Halbfeld legt sich Thomas Eisfeld den Ball zum Freistoß zurecht und probiert es direkt. Martin Männel kann erst spät reagieren, wehrt den Schuss aber mit beiden Fäusten zur Seite ab.
22’
Essen nimmt erst einmal etwas Tempo raus und lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen.
20’
Wie reagiert die Mannschaft von Christoph Dabrowski auf den Dämpfer? Bisher fehlt es den Gastgebern besonders an der Präzision im Passspiel.
17’
Tor für Aue
0:1
Sean-Andreas SeitzAue
Tooor für Erzgebirge Aue, 0:1 durch Sean Seitz Die Gäste gehen durch einen traumhaften Angriff in Führung! Am eigenen Sechzehner kommt Omar Sijaric an die Kugel, zündet sofort den Turbo und überbrückt beinahe das gesamte Spielfeld im Alleingang. Letztlich steckt der 21-Jährige im perfekten Moment zu Sean Seitz, der dadurch frei vor Torhüter Jakob Golz auftaucht und trocken ins linke untere Eck einschiebt.
16’
RWE hat auf dem rechten Flügel viel Raum, doch der Steckpass von Isaiah Young auf den startenden Andreas Wiegel misslingt komplett und rollt ins Toraus.
13’
Gefährliche Situation! Marco Schikora schickt Tim Danhof rechts in die Tiefe, der den Ball mit dem ersten Kontakt ins Zentrum flankt. Dort kommen gleich drei Gäste-Akteure einen Tick zu spät - Glück für die Hausherren.
11’
Allmählich entwickelt sich ein munteres Spiel, weil beide Teams den Gegner immer wieder früh stressen. Ein optisches Übergewicht kann sich bisher aber weder Essen noch Aue erspielen.
9’
Auch die Sachsen verbuchen einen ersten Abschluss. Sean Seitz ballert die Kugel aus der Distanz weit drüber.
7’
Erste Chance für die Hausherren! Moussa Doumbouya führt den Ball bis an den gegnerischen Sechzehner und legt dann nach links zu Marvin Obuz raus. Der 21-Jährige hat viel Zeit, verfrachtet das Leder aus 15 Metern jedoch genau in die Arme von Gäste-Keeper Martin Männel.
5’
Beide Mannschaften halten sich größtenteils im Mittelfeld auf und gehen noch kein hohes Risiko ein.
2’
Der flinke Isaiah Young setzt sich auf der rechten Seite sehenswert im Eins-gegen-Eins durch und gibt die Kugel erstmals in die Mitte, findet dort allerdings keinen Abnehmer. So kann Aue problemlos klären.
1’
Los geht's im Stadion an der Hafenstraße - als Schiedsrichter soll Patrick Schwengers für Ordnung sorgen!
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
AUFSTELLUNG
RW Essen - Aue
1
Golz
4
Bastians
7
Wiegel
10
Eisfeld
11
Obuz
14
Brumme
23
Ríos Alonso
26
Müsel
27
Sapina
29
Doumbouya
30
Young
1
Männel
2
Danhof
4
Vukancic
7
Seitz
10
Pepic
11
Sijaric
14
Tashchy
15
Bär
21
Schikora
23
Barylla
29
Rosenlöcher
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Nach dem erfreulichen Saisonstart möchten die Gäste aus dem Erzgebirge auch in Essen etwas Zählbares holen, betonte Maximilian Thiel. 'Wir wollen den Schwung vom Auftaktspiel gegen Ingolstadt mitnehmen und erfolgreich in die englische Woche starten', erklärte der 30-Jährige. 'Es ist gerade ein super Gefühl in der Kabine, wir sind alle gut drauf und es herrscht eine positive Stimmung. Das wollen wir auf dem Platz übertragen. Aber wie der Fußball so ist, kann man nichts planen. Es wird ein sehr hartes Auswärtsspiel.'
Vor Beginn
Auch am vergangenen Wochenende, in der 1. Runde des DFB-Pokals gingen die Essener als Verlierer vom Feld. Das Team von Trainer Christoph Dabrowski unterlag mit 3:4 gegen dem Zweitligisten Hamburger SV. 'Wir wollten mutig auftreten, hatten dadurch gute Spielanteile und Chancen. Ich meine, wir haben drei Tore gegen Hamburg gemacht - da sieht man, was wir nach vorn können', sagte Felix Götze im Anschluss. Torben Müsel fügte hinzu: 'Wir haben uns in den letzten Spielen viele Torchancen erspielt, daran müssen wir am Sonntag anknüpfen und vor dem Tor effektiver sein.'
Vor Beginn
Im Duell der beiden Traditionsklubs gibt es keinen klaren Favoriten. Allerdings hat Aue zum Auftakt in die Saison bereits drei Punkte geholt, das dürfte dem Selbstvertrauen definitiv guttun. Die Mannschaft von Coach Pavel Dotchev feierte vor zwei Wochen gegen Ingolstadt einen knappen 1:0-Erfolg. Im Gegensatz dazu musste Essen eine ganz bittere Pleite gegen den Halleschen FC (1:2) einstecken, als RWE trotz einer starken zweiten Halbzeit den Kürzeren zog.
Vor Beginn
Einen wunderschönen guten Abend und herzlich willkommen zum Abschluss des 2. Spieltags der 3. Liga! Rot-Weiss Essen will beim Heimspiel gegen Erzgebirge Aue die ersten Zähler der Saison einfahren. Anstoß im Stadion an der Hafenstraße ist um 19:30 Uhr.
AUFSTELLUNG
Golz
Bastians
Wiegel
Eisfeld
Obuz
Brumme
Ríos Alonso
Müsel
Sapina
Doumbouya
Young
Männel
Danhof
Vukancic
Seitz
Pepic
Sijaric
Tashchy
Bär
Schikora
Barylla
Rosenlöcher