Fazit: Der SV Waldhof Mannheim fährt einen 3:1-Sieg bei Aufsteiger SpVgg Bayreuth ein und bleibt mitten im Aufstiegsrennen! Über weite Strecken behielten die Kurpfälzer das Heft in der Hand und konnten endlich wieder einen Auswärtssieg feiern. Insbesondere in der ersten Halbzeit agierte der Aufsteiger zu harmlos und konnte dem Spiel seinen Stempel nicht aufdrücken. Auch nach dem großen Aufbäumen der kämpferischen Oldschdod ließ Waldhof nicht viel zu, Ekincier sorgte in der Nachspielzeit schließlich für die Entscheidung in einer unter dem Strich unterhaltsamen Partie. Waldhof empfängt am kommenden Mittwoch den FC Ingolstadt, während es für die Oberfranken nach Saarbrücken geht. Bis dahin verabschieden wir uns und freuen uns darauf, Sie das nächste Mal hier zu begrüßen!
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Die Ecke wird kurz ausgeführt, direkt danach ist auch Schlusspfiff.
90’
Die Chance zum 4:1! Ekincier setzt sich im Strafraum gegen Alexander Groiß durch und zieht aus spitzem Winkel ab, doch Sebastian Kolbe kann den Ball zur Ecke nach links abwehren.
90’
An Kampfgeist mangelt es den Oberfranken am heutigen Tag definitiv nicht, doch insbesondere in Halbzeit eins war das einfach nicht genug.
90’
Gelbe Karte
Daniel SteiningerBayreuth
Gelbe Karte für Daniel Steininger (SpVgg Bayreuth) Jetzt macht sich Frust breit. Steininger sieht für ein Frustfoul gegen Russo die Verwarnung.
90’
Tor für Waldhof
1:3
Baris EkincierWaldhof
Tooor für Waldhof Mannheim, 1:3 durch Baris Ekincier Die Entscheidung! Die SpVgg hatte alles in die gegnerische Hälfte geworden, doch Marcel Götz verliert im Mittelkreis den Ball und das hat Folgen! Ekincier legt einen Sprint hin und hat nur noch Sebastian Kolbe vor sich, ehe er von der Strafraumgrenze abzieht und mühelos auf 3:1 erhöht.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
89’
Die Bemühungen der Bayreuther um den Ausgleich haben mit diesem Platzverweis einen herben Dämpfer erhalten.
87’
Rote Karte
Felix WeberBayreuth
Rote Karte für Felix Weber (SpVgg Bayreuth) 'Des kannsd ned machen weil des geht echt ned!' - frei nach dieser fränkischen Weisheit steigt Weber mit offener Sohle an der Seitenlinie ohne Rücksicht auf Verluste in die Wade von Adrian Malachowski ein und darf dafür vorzeitig zum Duschen.
86’
Damit setzt Thomas Kleine jetzt in der Offensive alles auf eine Karte!
85’
Auswechslung
Daniel Steininger
Tim Latteier
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Tim Latteier, Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Daniel Steininger
83’
Gelbe Karte
Stefano RussoWaldhof
Gelbe Karte für Stefano Russo (Waldhof Mannheim) Da er einen im Feld befindlichen zweiten Spielball erst nicht beseitigen möchte sieht Russo die Gelbe Karte. Diese hat Folgen, denn es ist seine fünfte Verwarnung.
81’
Bayreuth packt die Brechstange aus! Moritz Heinrich versucht es aus 25 Metern mit einem Volleyschuss, der in Richtung des Kastens von Jan-Christoph Bartels flattert, aber kurz vor dem Pfosten entscheidend wegdreht.
80’
Das muss es doch sein! Ziereis hat aus kurzer Distanz gegen Bartels den Ausgleich auf dem Fuß, doch er wird im Abschluss von Niklas Sommer gehalten und bekommt nicht mehr genug Kraft hinter den Ball. Waldhof hat Glück, dass es keinen Elfmeterpfiff gab, denn da hätte es keinen Grund zur Beschwerde gegeben!
78’
Gelbe Karte
Pascal SohmWaldhof
Gelbe Karte für Pascal Sohm (Waldhof Mannheim) Für ein taktisches Foul im Mittelkreis sieht Sohm seine zweite Gelbe in der laufenden Spielzeit.
76’
Auswechslung
Adrian Malachowski
Marten Winkler
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Marten Winkler, Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Adrian Malachowski
76’
Auswechslung
Stefano Russo
Fridolin Wagner
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Fridolin Wagner, Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Stefano Russo
74’
Flach auf die kurze Ecke versucht es Moritz Heinrich aus spitzem Winkel von der rechten Seite - Bartels ist zur Stelle und begräbt das Leder unter sich.
73’
Doppelchance für die Gäste! Einen Flachschuss von Pledl kann zunächst Kolbe nicht festhalten. Den Abpraller nach vorne setzt Ekincier in die Verteidigung der Gelben.
71’
Auswechslung
Alexander Groiß
Benedikt Kirsch
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Benedikt Kirsch, Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Alexander Groiß
71’
Auswechslung
Tobias Stockinger
Alexander Nollenberger
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Alexander Nollenberger, Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Tobias Stockinger
69’
Es brennt im Strafraum der Gäste! Mit einem wuchtigen Fernschuss trifft Eroll Zejnullahu nach einem Steckpass von Benedikt Kirsch an den Sechzehner das Lattenkreuzeck. Da fehlten nur Zentimeter zum Ausgleich!
68’
Gelbe Karte
Jan-Christoph BartelsWaldhof
Gelbe Karte für Jan-Christoph Bartels (Waldhof Mannheim) Für sein Zeitspiel sieht der Schlussmann der Schwarz-Blauen seine dritte Verwarnung.
64’
Der erste Torschuss für den SV Waldhof in der zweiten Halbzeit! Ekincier prüft Sebastian Kolbe mit einem Flachschuss aus spitzem Winkel und der Bayreuther Torwart bleibt Sieger in diesem Duell.
64’
Bei seiner Auswechslung zeigt Rossipal an, dass ihm schwummrig ist. Auch den Reaktionstest vom Ärzteteam tritt er gar nicht erst an. Wir können uns nur wiederholen: Dem Thema Gehirnerschütterungen und Kopfverletzungen im Sport muss unbedingt mit mehr Ernsthaftigkeit begegnet und Spieler im Zweifelsfall auch vor sich selbst geschützt werden.
63’
Auswechslung
Niklas Sommer
Alexander Rossipal
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Alexander Rossipal, Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Niklas Sommer
62’
Vor zehn Minuten hatte Alexander Rossipal einen Ball mit voller Kraft an die Schläfe bekommen. Er konnte zunächst weitermachen, zeigt aber an, dass er ausgewechselt werden möchte.
60’
Die Altstädter sind jetzt am Drücker, was jetzt noch fehlt ist eine hochkarätige Torchance. Noch steht der Mannheimer Abwehrriegel geschlossen.
59’
Auswechslung
Christoph Fenninger
Agyemang Diawusie
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Agyemang Diawusie, Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Christoph Fenninger
58’
Bayreuth lebt! Besonders auf der rechten Seite bieten sich Gelegenheiten zum Durchkommen für die Oberfranken. Diesmal bleibt Nollenberger im Sechzehner hängen.
56’
Hektisch bereitet Thomas Kleine einen Wechsel an der Seitenlinie vor.
54’
Gelbe Karte
Lucas ZahaczewskiBayreuth
Gelbe Karte für Lucas Zahaczewski (SpVgg Bayreuth) Was die Nummer drei der Altstädter hier von der Bank ins Feld gerufen hat - wir wissen es nicht. Es muss Wolfgang Haslberger aber genug gewesen sein, um eine Verwarnung auszusprechen.
53’
Der Spielfluss leidet gerade ein wenig unter den vielen Unterbrechungen.
52’
Mit ausgefahrenem Ellbogen behilft sich Steffen Eder im Luftkampf gegen Pascal Sohm, der nach diesem Nackenschlag kurz liegen bleibt, dann aber doch weitermachen kann.
50’
Für Rossipal geht's nach einem kurzen Check an der Seitenlinie aber weiter. Beim leidigen Thema Kopfverletzungen im Fußball ist kein bisschen Vorsicht zu viel.
49’
Voll auf die Omme! Agyemang Diawusie will von der rechten Außenbahn flanken und trifft dabei Alexander Rossipal mit dem Ball am Kopf. Der Waldhof-Verteidiger geht sofort zu Boden, da er das Leder mit voller Wucht an die Schläfe bekommen hat. Das Ärzteteam ist mal wieder gefordert.
48’
Vielleicht ein früher Vorstoß der Altstädter? Nein, denn auf der linken Seite vertendelt Alexander Nollenberger das Rund in die Seitenlinie und es geht mit Einwurf für die Kurpfälzer weiter.
46’
Ohne personelle Veränderungen kommen die Mannschaften aus dem Kabinentrakt.
46’
Weiter geht's! Die in gelber Spielkleidung auflaufenden Oberfranken eröffnen die zweite Hälfte.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit: Aufstiegskandidat Waldhof Mannheim geht mit einer 2:1-Führung bei der SpVgg Bayreuth in die Kabine. Die Gäste begannen die Partie sehr stark und ließen die Oldschdod kaum zur Entlastung kommen. Wagner stellte früh die 1:0-Führung her. Nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Lebeau flachte die Partie etwas ab und die Hausherren kamen trotz anhaltender SVW-Dominanz immer besser ins Spiel. Nach dem 2:0 durch Winkler setzten die Oberfranken alles nach vorne und konnten kurz vor der Pause verkürzen. Kann Waldhof die drei Punkte nach Hause mitnehmen oder macht Bayreuth es nochmal spannend?
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Tor für Bayreuth
1:2
Markus ZiereisBayreuth
Tooor für SpVgg Bayreuth, 1:2 durch Markus Ziereis Der Anschlusstreffer aus dem Nichts! Benedikt Kirsch findet auf der rechten Seite eine Lücke im Mittelfeld, die Waldhof fahrlässig angeboten hat. Markus Ziereis kommt im Sechzehnerhalbkreis zur Ballannahme, dreht sich noch einmal um Marcel Seegert und schlenzt den Ball wunderschön aus der Drehung mit einem Heber links unten ins Netz!
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
44’
Die SpVgg setzt ein Ausrufezeichen! Eroll Zejnullahu tritt einen Freistoß in der Nähe der rechten Eckfahne und findet im Strafraum Markus Ziereis, der dann einen Meter über den Balken köpft.
42’
Das Resultat stellt derzeit den Spielverlauf angemessen dar. Von den Oberfranken kam nach vorne bisher fast nichts.
41’
Fast das 3:0 für Waldhof! Ekincier startet rechts bis zur Grundlinie und gibt dann in der Box in die Mitte, wo Marten Winkler an der Grenze des Fünfmeterraums nur hauchdünn am Ball vorbeirauscht.
39’
Aufregung im Sechzehner der Gäste! Die Bayreuther und die Fans wollen nach einem Freistoß aus dem Halbraum ein Handspiel gesehen haben, doch es war Malte Karbsteins Oberschenkel, an den die Kugel im Flug geprallt war.
38’
Tor für Waldhof
0:2
Marten WinklerWaldhof
Tooor für Waldhof Mannheim, 0:2 durch Marten Winkler Aus dem Nichts das 2:0 für Waldhof! Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte legt Winkler auf links einen Wahnsinnsantritt hin und sieht, dass Sebastian Kolbe viel zu früh viel zu weit rausgekommen ist. Der Keeper der SpVgg kann nur hinterherrennen, als Winkler aus spitzem Winkel von der linken Seitenlinie aus 20 Metern passgenau ins rechte untere Eck einnetzen kann.
34’
Die nächste Möglichkeit für die Gäste! Laurent Jans sieht, dass Baris Ekincier sich im Sechzehner freigelaufen hat. Dieser erhält auch den Kurzpass, doch Kolbe verkürzt vor dessen Abschluss vom Elfmeterpunkt aus spitzem Winkel geschickt und kann nach vorne den Ball klären, wo dann keiner mehr den Abpraller entgegennehmen kann.
33’
Wieder ist die medizinische Abteilung des SV Waldhof gefordert: Bentley Baxter Bahn wird mit Eisspray versorgt, kann aber zunächst weitermachen. Der ehemalige Rostocker war ähnlich wie Adrien Lebeau ohne Einwirkung des Gegenspielers zu Fall gekommen.
30’
Sollte der Elf aus der Kurpfalz der Aufstieg gelingen, würde man nach genau 20 Jahren ins Unterhaus zurückkehren. In der Saison 2002/03 stiegen die Mannheimer unter Stefan Kuntz als Tabellenschlusslicht sang- und klanglos ab und bekamen anschließend keine Lizenz für die damalige Regionalliga Süd.
28’
Uff! Der lange Ball von Moritz Heinrich aus dem rechten Halbfeld war eigentlich als Flanke für Markus Ziereis gedacht, kommt jedoch sehr gefährlich auf den zweiten Pfosten und geht nur knapp an selbigem vorbei.
27’
Dennoch kommt der Aufsteiger nach und nach etwas besser in die Partie. Viel klappt jetzt über schnelle Seitenwechsel auf den Außenbahnen.
25’
Wann auch immer die SpVgg Bayreuth mal den Ball hat, gibt es nach vorne einfach kein Durchkommen, da die Mannheimer Verteidigung sehr kompakt und gut zugeordnet steht.
24’
Im Strafraum der Gäste kommt Eroll Zejnullahu im Zweikampf um den Ball mit Marcel Seegert zu Fall - das reicht aber nicht für einen Elfmeter.
23’
Ein bitteres frühes Ende des Arbeitstages für Lebeau, der beim SVW in den ersten zwanzig Minuten viele Impulse im Spiel nach vorne mitgetragen hat.
22’
Auswechslung
Baris Ekincier
Adrien Lebeau
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Adrien Lebeau, Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Baris Ekincier
21’
Das sieht nicht gut aus fur Adrien Lebeau. Baris Ekincier wird ihn ersetzen.
20’
Adrien Lebeau ist im Rasen stecken geblieben und greift sich an den rechten Oberschenkel. Die medizinsiche Abteilung ist sofort zur Stelle und das Spiel erstmal unterbrochen.
18’
Die erste wirklich nennenswerte Aktion der Oberfranken: Nach einem Doppelpass mit Eroll Zejnullahu kommt Agyemang Diawusie im Sechzehner des SVW zum Abschluss und findet seinen Meister in Malte Karbstein.
17’
Bayreuth versucht sich jetzt etwas zu sortieren und hält den Ball in den eigenen Reihen.
15’
Die erste Viertelstunde ist gespielt. Waldhof Mannheim dominiert die Partie und lässt die Bayreuther in der Offensive nicht stattfinden.
14’
Freistoß für den SV Waldhof! Pledl bringt den Ball scharf von rechts rein, diesmal aber ist die Verteidigung des Aufsteigers wachsam und kann eine Torgelegenheit verhindern.
12’
Und da ist er auch schon wieder! Nach einem hohen Ball von links zwischen die Innenverteidigung legt Pascal Sohm im Sechzehner zu Winkler zurück, dessen Direktabnahme von einem Bayreuther geblockt wird.
11’
Marten Winkler ist ohne Fremdeinwirkunng an der Seitenlinie zu Fall gekommen, kann aber weitermachen.
10’
Tor für Waldhof
0:1
Fridolin WagnerWaldhof
Tooor für Waldhof Mannheim, 0:1 durch Fridolin Wagner Die frühe Führung für Waldhof! Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld klärt ein Bayreuther Verteidiger mit dem Kopf auf den Schlappen von Marcel Seegert. Er haut von der rechten Strafraumkante einfach mal per Volley drauf - die daraus resultierende Bogenlampe nimmt Wagner am zweiten Pfosten dankend mit dem Kopf an und stellt die frühe Führung für den Aufstiegskandidaten her.
8’
Zumindest in den Anfangsminuten kann Waldhof die Intensität aus dem Spiel gegen Elversberg mitnehmen und setzt die Oldschdod früh unter Druck.
7’
'Das ist keine Auswärtsschwäche mehr, sondern ein Problem!' - harte Worte von Waldhof-Geschäftsführer Markus Kompp unter der Woche. Und diese kommen nicht von ungefähr, denn die Gäste sind das zweitschlechteste Auswärtsteam der Liga.
6’
Diese Ecke führt dann zu keinem nennenswerten Ereignis.
5’
Der erste Hochkaräter für die Gäste! Adrien Lebeau bekommt im Strafraum einen Pass aus dem Rückraum und schießt aus etwa acht Metern den wachsamen Keeper Sebastian Kolbe an. Den Abpraller kann Bahn annhemen, doch sein Schuss wird zu einer Ecke über die Latte geklärt.
3’
Erster Vorstoß der Mannheimer! Marten Winkler wird aus der eigenen Hälfte auf der linken Außenbahn geschickt und kann im Laufduell drei Bayreuther hinter sich lassen und zieht nach innen, legt sich dann aber den Ball etwas zu weit vor.
1’
Das Spiel läuft! Waldhof in den weißen Trikots hat Anstoß und spielt zunächst von links nach rechts.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Bayreuth - Waldhof
31
Kolbe
6
Kirsch
9
Nollenberger
10
Diawusie
11
Ziereis
19
Eder
22
Latteier
24
Felix Weber
25
Zejnullahu
27
Götz
33
Heinrich
23
Bartels
5
Seegert
8
Wagner
9
Baxter Bahn
10
Sohm
15
Karbstein
18
Jans
20
Lebeau
21
Rossipal
22
Winkler
31
Pledl
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Angeführt von Schiedsrichter Wolfgang Haslberger laufen die beiden Teams bei eisigen Temperaturen auf den Rasen ein.
Vor Beginn
Kurzfristig wurde bekannt, dass Mannheims Trainer Christian Neidhart aus medizinischen Gründen nicht nach Oberfranken mitgereist ist. Nach einer Routineuntersuchung war er zur Beobachtung über Nacht im Krankenhaus geblieben, ihm soll es jedoch gut gehen. An dieser Stelle natürlich erstmal gute Besserung auch von unserer Seite.
Vor Beginn
Auf der Suche nach dem letzten Pflichtspielsieg der Oldschdod gegen die Blau-Schwarzen muss man sehr weit zurück ins Archiv gehen. Dieser datiert vom 9. Dezember 1979, als man die Mannheimer in der 2. Liga Süd mit 3:0 aus dem eigenen Stadion schießen konnte.
Vor Beginn
Werfen wir einen Blick zurück auf das Hinspiel: Dort konnte Waldhof Mannheim einen 0:1-Rückstand drehen und sich mit 2:1 gegen die Oberfranken durchsetzen. Der eingewechselte Pascal Sohm besorgte in der 86. Minute den Endstand.
Vor Beginn
Am Montag konnte Mannheim im eigenen Stadion einen 2:1-Achtungserfolg gegen Spitzenreiter Elversberg erlangen. Binnen einer Minute drehten Wagner und Lebeau die Partie. Trainer Christian Neidhart nimmt im Vergleich zu dieser Partie zwei Änderungen vor: Julian Riedel fällt kurzfristig aus, für ihn rückt Malte Karbstein in die Viererkette. Zudem ersetzt Bentley Bahn Adrian Malachowski, der zunächst auf der Bank Platz nimmt.
Vor Beginn
Die Aufstellungen sind da! Thomas Kleine, Trainer der SpVgg Bayreuth, vertraut trotz der 0:2-Niederlage gegen Mitaufsteiger Essen der gleichen Startformation.
Vor Beginn
Die Tabellensituation: Während die Oberfranken gerade noch einen Punkt über dem Strich auf Rang 16 stehen, wittert der SV Waldhof auch dank der Negativserien von Saarbrücken und 1860 München Morgenluft im Aufstiegskampf und ist nur einen Punkt von Rang vier entfernt, der nach aktuellem Stand zur Teilnahme an der Relegation berechtigt, da die U23 des SC Freiburg nicht aufsteigen kann.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum heutigen Matchday in der Drittliga-Saison 2022/23! Im Rahmen des 26. Spieltags empfängt die SpVgg Bayreuth heute den SV Waldhof Mannheim. Ab 14:00 Uhr wird im Hans-Walter-Wild-Stadion gekickt!
HeimBayreuth4-2-3-1
GastWaldhof4-2-3-1
Loading...
Wechsel
Loading...
85’
Steininger
Latteier
72’
Groiß
Kirsch
72’
Stockinger
Nollenberger
59’
Fenninger
Diawusie
77’
Malachowski
Winkler
76’
Russo
Wagner
63’
Sommer
Rossipal
22’
Ekincier
Lebeau
Ersatzbank
Lucas Zahaczewski (Tor)HemmerichLippertMoosAndermatt
AUFSTELLUNG
Kolbe
Kirsch
Nollenberger
Diawusie
Ziereis
Eder
Latteier
Felix Weber
Zejnullahu
Götz
Heinrich
Bartels
Seegert
Wagner
Baxter Bahn
Sohm
Karbstein
Jans
Lebeau
Rossipal
Winkler
Pledl