3. Liga

TORSCHÜTZEN

0 : 1
60’Thore JacobsenJacobsen
0 : 2
83’Mario KvesicKvesic
Wettbewerb3. Liga
Runde37. Spieltag
Anstoß01.07.2020, 19:00
StadionAudi Sportpark
SchiedsrichterPatrick Kessel
Zuschauer-
Nach Spielende
Das war es für heute von der 3. Liga. Vielen Dank für Ihr Mitlesen und einen schönen Abend noch!
Nach Spielende
Der letzte Spieltag sieht für die beiden Teams folgendermaßen aus: Der 1. FC Magdeburg empfängt Preußen Münster und der FC Ingolstadt reist zum Bayern-Derby nach München und fordert 1860.
Nach Spielende
Der FCM ist nun auf Platz 14 der Tabelle und freut sich über den Klassenerhalt. Münster ist durch die Niederlage heute direkt abgestiegen, Chemnitz und Zwickau kämpfen noch um den Klassenerhalt.
Nach Spielende
Ingolstadt bleibt mit 60 Punkten auf Platz 4 und damit drei Punkte hinter Würzburg. Durch das bessere Torverhältnis können die Schanzer allerdings noch an Würzburg vorbeiziehen. Hinter dem FCI lauert aber Duisburg, das nur einen Punkt weniger hat. Braunschweig ist der Aufstieg in die 2. Liga nicht mehr zu nehmen.
Nach Spielende
In einer zähen Partie zeigte sich der FCI über weite Strecken spielerisch besser und mit mehr Ballkontrolle. Aus den Feldvorteilen konnten die Gäste allerdings nie wirklich Kapital schlagen und das Spiel plätscherte etwas vor sich hin. Der FCM zeigte sich nach der Pause verbessert, ohne jedoch spielerisch zu glänzen. Durch ein Zufallsprodukt in der 60. Minute, als Jacobsens Schuss unhaltbar abgefälscht wurde, ging der FCM aus dem Nichts in Führung. In der Folge gelang es dem FCI nicht mehr zurück zu kommen und der FCM erhöhte schließlich durch einen sehenswerten Angriff in der 83. Minute durch Kvesic auf 2:0. In der Nachspielzeit hatte Kutschke per Strafstoß noch die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, scheiterte allerdings an Keeper Behrens. Letztendlich steht ein glücklicher, aber aufgrund der zweiten Hälfte nicht unverdienter Sieg für den FCM, der den Klassenerhalt bedeutet.
Nach Spielende
Für den FCI gibt es trotz Niederlage Hoffnung: Aufgrund der Niederlage der Würzburger Kickers, hat der FCI am letzten Spieltag noch alles selbst in der Hand und kann noch direkt aufsteigen. 
90’ +5
Abpfiff
Nach dieser hektischen Schlussphase ist dann auch Schluss! Kessler pfeift die Partie ab und alle Magdeburger stürmen jubelnd auf das Feld, der Klassenerhalt ist unter Dach und Fach!
90’ +3
Kutschke tritt an schießt flach in Richtung rechtes Eck, Behrens ahnt das allerdings und kann den schwach getretenen Elfmeter sicher halten! 
90’ +1
Chaos im Sechzehner des FCM! Nach Eckball gehen mehrere Spieler zu Boden und es gibt sehr überraschend Elfmeter für den FCI! Es scheint als hätte Kvesic Thalhammer zu Fall gebracht. 
90’
Das Spiel scheint hier entschieden zu sein. Der FCM fiebert dem Klassenerhalt entgegen.
89’
Gelbe Karte
Loading...
Björn Rother
Björn RotherMagdeburg
Rother meckert und sieht ebenfalls Gelb!
89’
Gelbe Karte
Loading...
Thore Jacobsen
Thore JacobsenMagdeburg
Jacobsen zieht im Zentrum das taktische Foul und sieht Gelb.
86’
Den fälligen Freistoß von der linken Strafraumkante zieht Wolfram mit viel Zug auf das Magdeburger Tor. Behrens kann mit seinen Fäusten zur Ecke klären, die allerdings nichts einbringt.
85’
Gelbe Karte
Loading...
Brian Koglin
Brian KoglinMagdeburg
Koglin lässt gegen Hawkins das Bein stehen und sieht dafür Gelb.
83’
Tor für Magdeburg
0:2
Loading...
Mario Kvesic
Mario KvesicMagdeburg
TOOOOOR! FC Ingolstadt - 1. FC MAGDEBURG 0:2. Beck setzt sich links klasse im Dribbling durch und legt mit viel Übersicht zurück in die Mitte auf Kvesic, der aus knapp 16 Metern mit der Innenseite abschließt. Sein Schuss knallt von der Unterlatte über die Linie und in die Maschen. Sehenswerter Treffer der Gäste!
83’
Der Freistoß wird von Perthel getreten, landet jedoch flach in den Armen von Knaller.
82’
Gelbe Karte
Loading...
Bjørn Paulsen
Bjørn PaulsenIngolstadt
Paulsen kommt gegen den heranstürmenden Osei-Kwadwo zu spät und legt diesen kurz vor der eigenen Strafraumkante. Klare Gelbe Karte und Freistoß aus guter Position für den FCM.
80’
Auswechslung
Loading...
Mario Kvesic
Mario Kvesic
Daniel Steininger
Daniel Steininger
Der FCM wechselt: Kvesic ersetzt Steininger und soll nochmal für den einen oder anderen Entlastungsmoment sorgen.
80’
Der FC Bayern II hat inzwischen gegen Duisburg ausgeglichen, was die Welt für die Schanzer wieder rosiger aussehen lässt.
79’
Flanke von Paulsen aus dem rechten Halbfeld. Gjasula klärt per Kopf.
78’
Magdeburg hat hier das Fußballspielen zunächst eingestellt und schlägt im Ballbesitz nur noch lange Bälle aus der eigenen Hälfte, die zumeist im Nichts landen.
75’
Gelbe Karte
Loading...
Justin Butler
Justin ButlerIngolstadt
Und Justin Butler sieht hier direkt Gelb, da er sich nicht richtig beim Vierten Offiziellen angemeldet hat. 
75’
Auswechslung
Loading...
Justin Butler
Justin Butler
Fatih Kaya
Fatih Kaya
Auch der FCI wechselt nochmal: Butler ersetzt Kaya in der Offensive der Schanzer.
72’
Auswechslung
Loading...
Manfred Osei Kwadwo
Manfred Osei Kwadwo
Sirlord Conteh
Sirlord Conteh
Der 1. FCM wechselt: Conteh macht Platz für Osei-Kwadwo.
71’
Nach der Führung steht Magdeburg jetzt sehr tief und wartet auf Kontermöglichkeiten. Ein Sieg würde hier den Klassenerhalt für den FCM bedeuten. Der FCI ist durch die Duisburger Führung inzwischen nur noch Fünfter und wird hier sicherlich nochmal alles in die Waagschale werfen, um doch noch zu punkten. Momentan rennen die Schanzer zwar an, kommen aber nicht in die gefährlichen Zonen.
69’
Ingolstadt versucht hier jetzt wieder den Druck zu erhöhen. Eckert Ayensa mit dem nächsten Abschluss für den FCI. Aus spitzem Winkel verzieht er jedoch.
66’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Wolfram
Maximilian Wolfram
Robin Krauße
Robin Krauße
Und Wolfram ersetzt Krauße und komplettiert den Doppelwechsel.
66’
Auswechslung
Loading...
Jalen Hawkins
Jalen Hawkins
Caniggia Elva
Caniggia Elva
Der FCI wechselt doppelt: Elva weicht für Hawkins.
64’
Gelbe Karte
Loading...
Sirlord Conteh
Sirlord ContehMagdeburg
Conteh ist nicht mit Schiri Kessler einverstanden und teilt ihm dies lautstark mit, wofür er den gelben Karton sieht.
62’
Der Freistoß aus guter Position von Eckert Ayensa bleibt in der Mauer hängen.
61’
Gelbe Karte
Loading...
Timo Perthel
Timo PerthelMagdeburg
Perthel foult knapp vor dem eigenen Strafraum. Gelb für den Magdeburger.
60’
Tor für Magdeburg
0:1
Loading...
Thore Jacobsen
Thore JacobsenMagdeburg
TOOOOOR! FC Ingolstadt - 1. FC MAGDEBURG 0:1. Die Führung aus dem Nichts für Magdeburg! Jacobsen zieht halblinks, gut 20 Meter vor dem Ingolstädter Tor einfach mal ab. Sein Schuss wird von Thalhammer, der eben die Führung für den FCI auf dem Fuß hatte, unhaltbar in die Tormitte abgefälscht, da Knaller schon auf dem Weg ins Eck war.
59’
Großchance für den FCI! Thalhammer startet halblinks vor dem Magdeburger Sechzehner und spielt einen klasse Doppelpass mit Kutschke, sodass er frei vor Behrens auftaucht. Sein flacher Schuss wird allerdings vom FCM-Keeper vereitelt.
58’
Der FCI kommt über die rechte Seite. Ananou flankt scharf vor das gegnerische Tor. Müller klärt zunächst per Kopf.
57’
Zwickau führt inzwischen im Duell mit Chemnitz, was die Magdeburger nun etwas mehr unter Druck setzt. Für den FCI gibt es gute Neuigkeiten: Viktoria Köln führt nun gegen Würzburg.
55’
Der FCI baut über links auf. Gaus kriegt den Ball in die Tiefe, wo er allerdings im Zweikampf gegen Conteh den Kürzeren zieht, sodass es Abstoß für den FCM gibt.
52’
Nach zwei Aufregern in der FCI-Defensive übernimmt der Gastgeber jetzt wieder mehr das Spielgeschehen. Der FCM wirkt dennoch etwas schwungvoller als noch in der ersten Hälfte.
49’
Direkt die nächste Möglichkeit für den FCM! Steininger schließt von Strafraumkante flach ab. In der Mitte grätscht Beck noch in den Ball und fälscht diesen leicht ab und zwingt Knaller zu einer Parade. 
48’
Erster Aufreger hier! Conteh wird links klasse von Steininger frei gespielt und taucht alleine vor Knaller auf. Mit einem Haken versucht er den Keeper auszudribbeln und lässt sich sehr theatralisch fallen. Schwierige Entscheidung für Schiri Kessler, der sich gegen den Elfmeterpfiff entscheidet.
46’
Auswechslung
Loading...
Dennis Eckert Ayensa
Dennis Eckert Ayensa
Nico Antonitsch
Nico Antonitsch
Der FCI wechselt in der Pause: Antonitsch wird durch Eckert Ayensa ersetzt.
46’
Anpfiff
Der Ball in Ingolstadt rollt wieder!
Halbzeitbericht
Die Zwischenstände bei den restlichen Partien dürften den FCI im Moment nicht gerade erfreuen. Braunschweig führt 2:1 gegen Mannheim und Duisburg mit 1:0 gegen Bayern II. Braunschweig hat momentan also drei Punkte Vorsprung auf den FCI, der MSV Duisburg ist durch die Führung nun punktgleich mit den Schanzern. Für den 1. FCM sieht es dagegen eher rosig aus: Münster liegt gegen Meppen zurück und bei Zwickau gegen Chemnitz steht es noch 0:0.
Halbzeitbericht
Wir sehen hier bisher eine eher ereignisarme erste Hälfte. Der FCI hatte zwar deutlich mehr vom Spiel und kontrollierte weitestgehend den Ball, ohne allerdings allzu gefährlich zu werden. Einzig Elva in der 4. und Kaya in der 34. Minute hatten Chancen, die Schanzer in Führung zu bringen, verzogen aber beide knapp. Von Magdeburg kam bisher wenig bis gar nichts, einzig und allein die Tatsache, dass es noch 0:0 steht, dürfte für die Gäste hier zufriedenstellend sein.
45’ +2
Halbzeit
Das war es zunächst! Schiri Kessler pfeift die erste Halbzeit ab.
45’ +1
Nach langem Ball steht Kaya im Abseits und es gibt Freistoß für den 1. FCM. Behrens schlägt lang auf Conteh, der ein Foul gegen sich gepfiffen bekommt, Freistoß FCI.
45’
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
44’
Krauße serviert mit Schnitt ins Zentrum, wo allerdings Keeper Behrens zur Stelle ist und den Ball abfängt. 
43’
Gjasula lässt einen abgefälschten Ball entspannt ins Toraus trudeln und es gibt einen geschenkten Eckball für den FCI.
42’
Schröck mal mit einem Dribbling halblinks ins letzte Drittel. Koglin ist aber zur Stelle und erobert den Ball zurück.
40’
Gaus diesmal mit kurzem Einwurf von links. Conteh passt allerdings auf und klärt zunächst. Die Schanzer bleiben aber in Ballbesitz und bauen neu auf. 
37’
Wieder eine Torannäherung für den FCM. Rother versucht sich aus gut 20 Metern mit einem Schlenzer. Knaller fängt den harmlosen Schuss ohne Probleme.
34’
Müller vertändelt in der eigenen Hälfte nach Anspiel von Gjasula leichtfertig den Ball, sodass Kaya viel Platz zum Abschluss hat. Sein Schuss geht knapp am langen Pfosten vorbei. Gute Chance für den FCI!
31’
Wieder ein langer Einwurf von Gaus weit in den gegnerischen Strafraum. Im Rückraum holt Beck Antonitsch von den Beinen und es gibt Freistoß für die Schanzer zentral aus dem Halbfeld. Die Hereingabe von Krauße stellt Magdeburg allerdings vor keinerlei Probleme.
30’
Wieder wird der links startende Elva auf die Reise geschickt. Der Ball ist diesmal aber zu weit und landet im Seitenaus.
27’
Und es geht direkt mit dem ersten Eckball für Magdeburg weiter. Elva klärt zunächst per Kopf, Magdeburg bleibt aber in Ballbesitz. Aus dem Rückraum versucht es Koglin mit einem Schuss, der allerdings geblockt wird.
26’
Es gibt eine kurze Trinkpause für die beiden Teams.
24’
Krauße versucht es nach einem kurz ausgeführten Freistoß aus halblinker Position. Sein Schuss aus etwa 18 Metern wird jedoch vom eigenen Spieler Paulsen geblockt und es gibt Abstoß für Magdeburg.
21’
Einwurf Magdeburg weit rechts in der gegnerischen Hälfte auf Höhe der Eckfahne. Koglin versucht es mit einer Einwurf-Flanke in den Sechzehner, wird aber zurückgepfiffen, da er beim Einwurf im Feld stand. Es geht also mit Einwurf für Ingolstadt weiter.
18’
Jetzt bemüht sich Magdeburg mal um längere Ballbesitzphasen und schiebt die Kugel in der eigenen Hälfte hin und her. Nach einem langen Ball von Gjasula ist allerdings der FCI schon wieder im Ballbesitz.
15’
Die ersten 15 Minuten sind gespielt und es zeichnet sich hier bisher ein klares Bild ab. Ingolstadt hat die komplette Kontrolle über die Partie und kombiniert sich stets ins letzte Drittel vor, wo momentan nur noch der letzte entscheidende Pass fehlt. Magdeburg hat sich inzwischen gänzlich in die eigene Hälfte zurückgezogen und wartet auf Konter, die bisher Fehlanzeige blieben.
13’
Gaus schleudert aus gut 25 Metern einen Einwurf von der rechten Seite in den Magdeburger Strafraum. Der Ball wird zunächst geklärt, landet jedoch wieder bei den Schanzern. Nach Flanke von rechts kommt Kaya zum Kopfball, der allerdings deutlich neben das Tor geht.
11’
Ananou holt auf rechts den ersten Eckball raus. Krauße serviert, Beck kann jedoch per Kopf klären.
11’
Elva mit klasse Übersteiger gegen Rother und der anschließenden Flanke ins Zentrum, die allerdings keinen Abnehmer findet.
9’
Beck mit dem ersten Torschuss für Magdeburg. Aus 30 Metern zieht er einfach mal per Volley ab, der Ball landet allerdings auf dem Oberrang.
6’
Krauße eröffnet aus dem Zentrum heraus auf Elva, der zunächst abbricht und zurück auf Thalhammer gibt. Die Schanzer bauen neu auf.
4’
Wieder Elva über links - diesmal zieht er in die Mitte und schließt aus gut 20 Metern mit seinem starken Rechten ab. Der Ball rauscht nur knapp am linken Pfosten vorbei! Gute erste Torannäherung der Schanzer!
3’
Elva kommt über links und holt immerhin einen Einwurf raus. Der FCI nimmt direkt das Heft in die Hand.
1’
Ingolstadt beginnt direkt schwungvoll und läuft die Magbeburger hoch an. Bell Bell scheint da etwas nervös zu Beginn zu sein und vertändelt den ersten Ball unter Druck ins Seitenaus.
1’
Anpfiff
Schiri Kessel pfeift die Partie an - der Ball in Ingolstadt rollt!
Vor Beginn
Nur noch wenige Minuten bis zum Anpfiff. Schiedsrichter der heutigen Partie im Audi-Sportpark in Ingolstadt ist Patrick Kessel aus Norheim. An den Seitenlinien stehen Fabian Schneider (Gelsdorf) und Jan Dennemärker (Schwarzenholz).
Vor Beginn
Schaut man auf die aktuelle Form der beiden Mannschaften, sieht man allerdings klar und deutlich, dass Ingolstadt die bessere Form hat. Mit dem 2:0 gegen Meppen am Wochenende blieb man zum sechsten Mal in Folge ohne Gegentor, was für den FCI einen Vereinsrekord im Profifußball darstellt. Zudem ist Ingolstadt seit nunmehr acht Partien unbesiegt (fünf Siege, drei Remis) - nur der FC Bayern II ist derzeit länger ohne Niederlage (elf Spiele - laufender Vereinsrekord in der 3. Liga). Der 1. FC Magdeburg konnte aus den letzten fünf Partien lediglich eine gewinnen und zwar am 32. Spieltag beim 2:0 gegen Viktoria Köln. Zuletzt verloren die Magdeburger sogar gegen den bereits feststehenden Absteiger Sonnenhof Großaspach.
Vor Beginn
Im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen Großaspach, setzt Magdeburg-Trainer Thomas Hoßmang heute auf drei neue Spieler in der Startelf: Costly (nicht im Kader), Preißinger (10. Gelbe) und Roczen (Bank) werden durch Müller, Steininger und Conteh ersetzt. Mit den verletzten Bertram, Bomheuer, Chahed, Ernst, Harant und Möschl sowie dem rot-gesperrten Laprevotte, fehlen den Magdeburger zudem noch sieben weitere Akteure.
Vor Beginn
Die Gäste aus Magdeburg gehen die heutige Partie mit folgender Startaufstellung (3-4-3) an: Behrens - Koglin, Müller, Perthel - Rother, Gjasula, Jacobsen, Bell Bell - Steininger, Beck, Conteh.
Vor Beginn
FCI-Coach Thomas Oral wechselt damit im Vergleich zum 2:0-Sieg gegen Meppen auf lediglich einer Position: Ananou ersetzt Beister auf dem rechten Flügel, der heute aufgrund seiner 5. Gelben Karte nicht mitwirken darf.
Vor Beginn
Werfen wir doch mal einen Blick auf die Aufstellungen der beiden heutigen Kontrahenten, beginnend bei den Gastgebern aus Ingolstadt, die in folgender Startformation (4-2-2-2) auflaufen werden: Knaller - Paulsen, Antonitsch, Schröck, Gaus - Krauße, Thalhammer - Ananou, Elva - Kutschke, Kaya.
Vor Beginn
Beim 1. FC Magdeburg hingegen herrscht Abstiegsangst. Man belegt zurzeit mit 43 Punkten den 15. Platz und hat drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz 17, den der FSV Zwickau momentan mit 40 Punkten innehat. Magdeburg könnte allerdings auch bei entsprechenden Ergebnissen heute den Klassenerhalt perfekt machen. Sollten Zwickau und Münster heute nicht gewinnen und Magdeburg drei Punkte einfahren, wäre man gerettet.
Vor Beginn
Sollten die Schanzer ihr Spiel heute gegen Magdeburg nicht gewinnen, Braunschweig ebenfalls nicht gegen Mannheim gewinnen, wäre für die Würzburger Kickers mit einem Sieg heute bei Viktoria Köln der Aufstieg perfekt. Der FC Ingolstadt kann heute Abend hingegen noch nicht aufsteigen. Allerdings hätten die Schanzer die Relegation zur 2. Liga sicher, sollten sie bei ihrem Duell gegen Magdeburg einen Sieg einfahren und Duisburg (58 Punkte, Platz 5) nicht beim FCB II gewinnen.
Vor Beginn
Aufstiegseuphorie oder Abstiegsangst - diese Gemütslagen sind bei der heutigen Partie in beiderlei Hinsicht vertreten. Der FC Ingolstadt befindet sich momentan mit 61 Punkten auf Platz 4 der Tabelle, der aufgrund der Tabellenführung des FC Bayern II (64 Punkte), die nicht aufsteigen können, zum Relegationsplatz geworden ist. Der Rückstand auf die direkten Aufstiegsplätze beträgt lediglich einen Punkt auf Braunschweig (62 Punkte, Platz 3) und drei Punkte auf Würzburg (63 Punkte, Platz 2).
Vor Beginn
Die Drittliga-Saison geht in ihre vorletzte Runde und verspricht große Spannung auf der Zielgeraden! Sowohl im Aufstiegskampf, als auch im Abstiegskampf ist noch alles offen, weshalb man mit großer Wahrscheinlichkeit von einem Herzschlag-Finale am oberen und unteren Tabellenende ausgehen kann!
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und dem 1. FC Magdeburg.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News