3. Liga

4. SPIELTAG

Münster
Loading...
Beendet
3:2( 0:1 | 3:2 )
Loading...
K´lautern

TORSCHÜTZEN

0 : 1
45’1Florian PickPick
Rufat DadashovDadashov52’
1 : 1
1 : 2
75’Timmy ThieleThiele
Simon ScherderScherder77’
2 : 2
Lennart Grill (ET)Grill (ET)85’
3 : 2
Wettbewerb3. Liga
Runde4. Spieltag
Anstoß03.08.2019, 14:00
StadionPreußenstadion
SchiedsrichterFlorian Heft
Zuschauer8.140
Kommentar
Vielen Dank für Ihr Mitlesen. Wir verabschieden uns aus Münster und wünschen einen schönen Rest-Samstag!
Kommentar
Das soll es nun gewesen sein. Aber nicht ohne auf die nächsten Höhepunkte zu verweisen. Ab 13:00 Uhr geht es am morgigen Sonntag weiter mit dem Spitzenspiel des vierten Spieltags, wenn der MSV Duisburg beim (vor diesem Sieltag) Tabellenersten in Braunschweig gastiert. Ab 14:00 Uhr steht zudem die Partie zwischen Zwickau und Jena auf dem Programm. Beide Partien können Sie natürlich ebenfalls bei uns im Liveticker verfolgen.
Kommentar
Münster dagegen tritt am kommenden Wochenende im Landespokal Westfalen beim SC Reken an. Danach wartet am 17. August das Gastspiel in Würzburg auf die Preußen.
Kommentar
Für die Pfälzer geht es am kommenden Samstag in der ersten Runde des DFB-Pokals mit dem Rheinland-Pfalz-Derby gegen die "Nullfünfer" aus Mainz weiter, ehe am 18. August das Spitzenteam aus Braunschweig auf dem Betzenberg empfangen wird.
Kommentar
Ganz ganz großartige Werbung für die 3. Liga, was die beiden Teams da heute abgelifert haben! Die Münsteraner feiern zwar, aber der eigentliche Sieger ist wohl jeder Fußballfan, der sich das heute anschauen konnte! Beide Mannschaften begannen stark mit einigen Möglichkeiten, wobei die Gastgeber gegen Ende der ersten Hälfte ein Chancenplus verzeichneten (30., 36., 39. und 43. Minute). Als sich die Akteure schon in der Kabine sahen war es dann Florian Pick, der mit einer gelungenen Einzelleistung für die Führung der Lauterer sorgen konnte (45.+1). Im zweiten Abschnitt wurde es dann mehr als turbulent. Zunächst wurde den Hausherren ein Strafstoß verweigert und im direkten Gegenzug nach Foul von Scherder an Pick auf Elfmeter für Lautern entschieden. Beginnend für das Drama verschoss Sickinger und die Gäste mussten im Gegenzug durch Dadashov das 1:1 hinnehmen (52. Minute). Nach dem Hin-und-Her und den Chancen von Mörschel (Münster) sowie Pick und Jonjic (Lautern) war es dann Thiele, der in der 75. Minute für die erneute Führung sorgen konnte, die Scherder aber keine zwei Minuten später ausgleichen konnte. Fünf Minuten vor dem Ende dann das finale Drama um Lennart Grill, der den FCK übe die gesamte Spielzeit mit einigen Weltklasse-Reflexen in der Partie gehalten hatte. Özcan brachte einen Freistoß scharf auf das Tor des 20-Jährigen, der die Kugel abfing, dann aber doch noch fallen ließ und sie sich in all der Hektik auf noch selbst ins Tor boxte. Ein bittereres Ende hätte diese Partie nicht hevorbringen können!
Kommentar
Nach dem Sieg heute rangiert Münster nun mit sieben Punkten auf Platz sechs. Der FCK tritt seine Heimreise als Achter im Tableau an.
90’ +5
Abpfiff
Dann ist Feierabend im Preußenstadion!
90’ +4
Der Eckstoß bringt aber nichts ein.
90’ +3
Gibt es das? Am langen Pfosten kommt Starke nochmal zum Abschluss, wird von Heidemann zwar geblockt, aber beim zweiten Versuch haut Bachmann nochmal drauf. Aber auch in diesen Ball werfen sich die Münsteraner mit allem was sie haben - Ecke!
90’ +2
Das Klein-Klein bringt ihnen aktuell aber wenig ...
90’
Drei Minuten bleiben den Pfälzern noch!
88’
Die Gastgeber haben jetzt natürlich bei jeder Aktion sehr viel Zeit, aber noch ist es noch nicht um den FCK geschehen. Wenn noch etwas passieren kann, dann ja wohl in diesem famosen Spiel hier und heute.
86’
Auswechslung
Loading...
Lucas Cueto
Lucas Cueto
Seref Ozcan
Seref Ozcan
Derweil gibt es den letzten Wechsel auf Seiten der Hausherren. Seref Özcan macht Platz für Lucas Cueto.
85’
Eigentor von K´lautern
Loading...
3:2
Lennart Grill
Lennart GrillEigentor
Toooooor! PREUßEN MÜNSTER - 1. FC Kaiserslautern 3:2. Ohje ist das bitter! Özcan bringt den Freistoß von rechts Außen mit ganz viel Schnitt auf das Tor von Lennart Grill. Der junge Keeper hat die Kugel eigentlich schon sicher, lässt das Leder aber nochmal fallen. Beim Nachfassen wird es etwas hektisch und so haut sich der FCK-Tormann den Ball selbst hinter die Linie. Man ist das ärgerlich nach seiner so überragenden Vorstellung bis hierhin!
84’
Freistoß für die Gastgeber von links!
81’
Auswechslung
Loading...
Nico Brandenburger
Nico Brandenburger
Heinz Mörschel
Heinz Mörschel
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern. Nico Brandenburger kommt neu in die Partie. Heinz Mörschel wird das Feld verlassen.
80’
Wir sind gespannt was uns die letzten zehn Minuten noch zu bieten haben.
77’
Tor für Münster
Loading...
2:2
Simon Scherder
Simon ScherderMünster
Toooooor! PREUßEN MÜNSTER - 1. FC Kaiserslautern 2:2. Was soll man da noch sagen... Ecke für die Gastgeber und im Zentrum gewinnt Kittner das Kopfballduell mit Matuwila. Der Ball kullert Richtung Tor, aber Simon Scherder geht dem nochmal nach und drischt das Leder aus kürzester Distanz in die Maschen - erneuter Ausgleich!
76’
Diesmal dauert es etwas mehr als 16 Sekunden (wie nach dem verschossenen Elfmeter), aber fast hätten die Gastgeber wieder ausgeglichen. Mörschel kann aus zehn Metern zentral eigentlich locker einschieben, aber dieser Wahnsinns-Kerl von Lennart Grill bekommt noch seiner Finger an den Ball - ganz großes Kino vom 20-Jährigen!
75’
Tor für K´lautern
1:2
Loading...
Timmy Thiele
Timmy ThieleK´lautern
Toooooor! Preußen Münster - 1. FC KAISERSLAUTERN 1:2. Wahnsinn! Wie geil ist dieses Spiel! Bachmann mit einem Zucker-Pass auf Starke, der richtig locker in den Strafraum marschieren kann. Von der Grundlinie legt er mit rechts zurück ins Zentrum und dort steht Timmy Thiele und muss zur erneuten Führung nur noch den Fuß hinhalten! Die Gästekurve steht Kopf!
73’
What?! Antonio Jonjic hat die erneute Führung auf dem Fuß! Aus dem Zentrum bekommt er das Leder auf halbrechts und hat mehr Platz als Ruhe, könnte man sagen. Etwas überhastet zieht er den Abschluss und haut den Ball ganz knapp am langen Pfosten vorbei!
71’
Dann schlagen die Gäste auch gleich wieder zurück - zumindest was das Chancenverhältnis angeht! Florian Pick hat auf der linken Außenbahn viel zu viel Platz und stürmt nach vorne. Im Sechzehner angekommen legt er ab auf Timmy Thiele, der aus acht Metern mit links abzieht! Die Kugel schlägt aber nicht, wie erwartet im Tor von Schulze Niehues ein, sondern wird vom heranfliegenden Simon Scherder zur Ecke geklärt. Ganz wichtiges Tackling des Münsteraners!
68’
Mörschel mit der Riesen-Gelegenheit! Von links kommt die Flanke auf den am Elfmeterpunkt wartenden Dadashov, der aber noch entscheidend von Sickinger gestört wird und die Kugel verpasst. Den Klärungsversuch von Hercher bekommt Mörschel knapp 13 Meter vor dem Tor direkt in die Füße gespielt, ist dann aber wohl so überrascht und auch etwas besorgt vor dem heranrauschenden Bachmann, dass er das Leder über das Tor von Lennart Grill "kloppt".
68’
Auswechslung
Loading...
Antonio Jonjic
Antonio Jonjic
Christoph Hemlein
Christoph Hemlein
Erster Wechsel der Gäste. Sascha Hildmann bringt Antonio Jonjic für Christoph Hemlein neu in die Partie.
66’
Wow! Lennart Grill klärt den Konter der Hausherren knapp 45 Meter vor seinem Kasten! Starke und sehr souveräne Aktion des 20-Jährigen!
64’
Wir warten gespannt auf die nächste heiße Phase dieses Spiels, die ganz sicher kommen wird!
61’
Die Partie hat sich von den Vorkomnissen in den letzten Minuten wieder etwas erholt. Beide Mannschaften versuchen erstmal Ruhe in ihr Spiel zu bekommen.
58’
Die Hausherren wollen den Gästen jetzt entgültig die Butter vom Brot nehmen. Freistoß von der rechten Außenbahn und dann ist es wieder mal Dadashov, der im Zentrum zum Kopfball kommt. Die Kugel geht aber deutlich über den Kasten von Lennart Grill.
55’
Den Assist hätte eigentlich Preußen-Keeper Schulze Niehues verdient! Blitzschnell geschalten vom Keeper der Hausherren!
52’
Tor für Münster
Loading...
1:1
Rufat Dadashov
Rufat DadashovMünster
Toooooor! PREUßEN MÜNSTER - 1. FC Kaiserslautern 1:1. Thats Football! Schulze Niehues macht das Spiel im Anschluss an den gehaltenen Elfmeter schnell. Dadashov fährt den Konter, gibt nach innen auf Wagner. Der steckt durch auf Özcan, der weiter auf den im Rücken durchgelaufenen Dadashov gibt. Der Angreifer der Münsteraner behält die Ruhe und vollstreckt aus rund 14 Metern mit links zum Ausgleich - das Preußenstadion gleicht jetzt einem Tollhaus!
51’
Elfmetertor
Carlo Sickinger tritt an, schießt nach links, aber Schulze Niehues riecht die Ecke und fängt den Ball - Höchststrafe!
50’
Gelbe Karte
Loading...
Simon Scherder
Simon ScherderMünster
Und auf der Gegenseite gibt es dann den Strafstoß! Simon Scherder holt Florian Pick von den Beinen und Schiedsrichter Florian Heft entscheidet zu Recht auf Elfmeter! Zudem gibt es Gelb für den Verteidiger.
49’
Dadashov kommt im Sechzehner zu Fall, aber die Pfeife des Unparteiischen bleibt stumm und das wohl zu Recht. Hercher scheint sich im Zweikampf fair verhalten zu haben!
48’
Die Gäste kommen unverändert aus der Kabine.
46’
Auswechslung
Loading...
Philipp Hoffmann
Philipp Hoffmann
Luca Schnellbacher
Luca Schnellbacher
Bei Münster gibt es zur zweiten Hälfte den ersten Wechsel. Sven Hübscher bringt Philipp Hoffmann für Luca Schnellbacher.
46’
Anpfiff
Weiter gehts mit Abschnitt Nummer 2!
Kommentar
Wir melden uns gleich mit dem Anpfiff zur zweiten Hälfte zurück. Bis dahin!
Kommentar
Puh, was war das für eine kurzweilige erste Hälfte! Beide Teams starteten vom Anpfiff weg mit viel Tempo in die Partie und hatten in den ersten Minuten jeweils eine gute Chance auf die frühe Führung. Gerade als es drohte etwas ruppiger und zerfahrener zu werden legten die Gastgeber einen Zahn zu und sorgten durch die Chancen von Özcan (30.), Dadashov (36. und 39.) und Scherder (43.) für ordentlich Alarm in der Hintermannschaft der Gäste. Einzig Lennart Grill behielt die Übersicht und rettete die Pfälzer vor dem Rückstand. Wie es dann im Fußball eben oft passiert sorgte kurz vor dem Pausenpfiff Florian Pick mit einer exzellenten Einzelaktion für die Führung (45.+1). Ob verdient oder nicht, wird den Roten Teufeln da ganz egal sein!
45’ +2
Halbzeit
Direkt danach ist Pause im Preußenstadion!
45’ +1
Tor für K´lautern
0:1
Loading...
Florian Pick
Florian PickK´lautern
Toooooor! Preußen Münster - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:1. Was geht denn hier ab? Da machen die Gastgeber in den letzten Minuten ordentlich Druck und es scheint eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, bis ihnen der Führungstreffer gelingt und dann sorgt Florian Pick mal ebenso für das 1:0 für die Gäste aus der Pfalz. Auf links bekommt Pick die Kugel von Hercher, wird dann nicht wirklich angegriffen und zieht an drei Verteidigern vorbei nach innen. In gespiegelter Arjen-Robben-Marnier haut er die Pille dann mit rechts in die Maschen - kaum eine Chance für Schulze Niehues im Tor der Münsteraner!
45’
Eine Minute gibt es zusätzlich.
43’
Wahnsinns-Reflex von Lennart Grill! Heidemann versucht sich erneut in der Offensive und das macht er bisher super stark! Er bekommt den vermeintlich geklärten Ball nach dem Freistoß kurz vor dem Sechzehner, steckt auf Dadashov durch und von dort landet die Kugel bei Simon Scherder. Der gelernte Innenverteidiger zieht direkt ab, allerdings steht dort im Kasten der Gäste eben Lennart Grill, der mit einem Weltklasse-Reflex die Lauterer vor dem Rückstand bewahrt!
43’
Gelbe Karte
Loading...
Luca Schnellbacher
Luca SchnellbacherMünster
Gelbe Karte für Luca Schnellbacher (Münster)!
41’
Gelbe Karte
Loading...
Dominik Schad
Dominik SchadK´lautern
Dominik Schad holt sich die nächste Gelbe Karte ab! Der Rechtsverteidiger der Gäste senst im Mittelfeld Özcan einfach um. Auch diese Entscheidung ist absolut vertretbar.
39’
Und die Gastgeber legen gleich einen nach! Heidemann steht nicht im Abseits, bricht auf links durch und kann dann fast von der Grundlinie aus zur Flanke ansetzen. Die Kugel holt Schnellbacher zentral rund 15 Meter vor dem Tor aus der Luft und legt auf Dadashov ab. Der Mittelstürmer haut mit links drauf und zwingt Grill zu einer Klasse-Parade!
36’
Beste Gelegenheit bisher! Manfred Starke lässt sich im Spielaufbau zu einem fatalen Fehlpass auf Höhe der Mittellinie verleiten und dann machen es die Hausherren super schnell! Simon Scherder holt sich die Kugel ab, spielt rechts raus auf Mörschel, der direkt wieder in den Lauf von Scherder spielt. Dessen Hereingabe kann Dadashov behaupten und der zieht dann auch gleich mit rechts ab. Die Kugel geht ganz knapp am langen Torpfosten vorbei - Durchatmen bei den Gästen!
34’
Schöne Aktion von Schnellbacher, der sich beim Kopfballversuch aber bei Hemlein aufstützte. Klar gibt es dafür den fälligen Freistoß für die Gäste aus der Pfalz.
31’
Und direkt geht es auf der anderen Seite wieder rund! Freistoß für den FCK und Hemlein probiert es aus spitzem Winkel einfach mal direkt, die Hausherren können aber klären.
30’
Toller Angriff der Münsteraner! Özcan spielt erst den Doppelpass mit Dadashov und legt dann knapp 20 Meter vor dem Tor links raus auf Heidemann! Der Linksverteidiger probiert es direkt und zieht mit links ab, aber Schad wirft sich in letzter Sekunde in den Schuss und klärt zur Ecke! Ganz wichtiger Einsatz des Rechtsverteidigers der Gäste!
28’
Bei der nächsten Aktion gibt es dann Pfiffe von der Tribüne! Fechner läuft Scherder an, der mit dem Befreiungsschlag lange wartet und von Fechner abgeräumt wird. Hier verzichtet der Unparteiische jetzt auf die Gelbe Karte, was etwas unverständlich ist, um ehrlich zu sein.
26’
Gelbe Karte
Loading...
Rufat Dadashov
Rufat DadashovMünster
Nächste Verwarnung! Rufat Dadasov verhindert eine schnelle Freistoßausführung der Gäste auf Höhe der Mittellinie. Absolut unnötige Aktion!
24’
Knapp die Hälfte des ersten Abschnitts ist gespielt und beide Mannschaften sorgen hier und heute für einen bisher sehr unterhaltsamen Nachmittag. Beide Teams kamen von der ersten Minute an sehr gut ins Spiel und hatten nach knapp zehn Minuten jeweils auch ihre ersten Großchancen. Danach kann man von einem offenen Schlagabtausch sprechen, bei dem aber die wirklich hochkarätigen Möglichkeiten auf sich warten lassen.
22’
Gelbe Karte
Loading...
Niklas Heidemann
Niklas HeidemannMünster
Die nächste Gelbe Karte gibt es auf der anderen Seite für Niklas Heidemann, der dem versprungenen Ball hinterherjagt und dabei nur den Fuß von Schad trifft. Auch diese Entscheidung ist korrekt!
20’
Gelbe Karte
Loading...
Janik Bachmann
Janik BachmannK´lautern
Es kommt auch etwas mehr Unruhe ins Spiel. Janik Bachmann bringt nach der Freistoßentscheidung für Münster einen zweiten Ball ins Spiel, um das Spiel zu verzögern und sieht dafür völlig zu Recht die erste Verwarnung.
18’
Erste kleine Auszeit, die sich die Partie nimmt. Bisher wirklich sehr unterhaltsam, was uns die Akteuer auf dem grünen Geläuf bieten.
15’
Unglückliche Situation. Pick erläuft sich eigentlich den Ball stark auf der linken Außenbahn. Schauerte kommt ins Stolpern und wird dabei von Pick berührt. Florian Heft entscheidet auf Freistoß für die Gastgeber. Glück gehabt!
12’
Thiele hat auch die nächste gute Möglichkeit, wird aber ebenfalls rechtzeitig vom Ball getrennt. Die Ecke danach sorgt wieder für keinerlei Gefahr.
9’
Die Ecke von Münster geht dann fast nach hinten los! Die Gäste können klären und starten den Gegenangriff. Janik Bachmann steckt dann richtig stark auf Timmy Thiele durch, der knapp 25 Meter vor dem gegnerischen Tor in letzter Sekunde durch die Grätsche von Scherder vom Ball getrennt wird. Sehenswerter Angriff der Lauterer!
8’
Erste richtige Chance im Spiel! Von rechts kommt die Hereingabe von Heinz Mörschel auf den langen Pfosten. Dort hinten wartet Luca Schnellbacher und zieht fast von der Grundlinie mit links ab. Lennart Grill ist aber zur Stelle und wehrt zur Ecke ab!
5’
Starker Pass von Bachmann in die Tiefe auf Thiele, aber die Referees haben da etwas dagegen - Abseits! Die Entscheidung passt.
4’
Die bringt dann aber wieder keine Gefahr ...
3’
Beim FCK steckt Manfred Starke sehenswert auf Thiele durch, der im letzten Moment aber noch entscheidend gestört werten kann. Die folgende Ecke kann Kittner zunächst klären, allerdings auf Kosten der nächsten Ecke.
2’
Und die Gastgeber beginnen gleich hellwach. Dadashov kann den Ball behaupten und hat das Auge für Schnellbacher. Schad ist auf der anderen Seite aber auch schon voll dabei und klärt zum Einwurf.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt - auf gehts!
Kommentar
Jetzt aber wieder zum heutigen Duell, denn die Aufstellungen liegen uns vor. Preußen-Coach Sven Hübscher schickt folgende Elf im 4-5-1 auf das Feld: Schulze Niehues - Schauerte, Kittner, Scherder, Heidemann - Özcan, Wagner, Mörschel, Pires, Schnellbacher - Dadashov.
Kommentar
Aktuell lesen sich die Statistiken für den FCK aber etwas besser. Inklusive Vorbereitung haben die Roten Teufel in den vergangenen sieben Begegnungen nur eine Niederlage kassiert. Preußen Münster konnte dagegen nur eines der letzten vier Spiele für sich entscheiden.
Kommentar
Die Partie wird geleitet von Florian Heft aus Neuenkirchen in Niedersachsen. Dem 29-Jährigen Bankkaufmann assistieren in seinem 55. Einsatz in der 3. Liga Daniel Fleddermann aus Nordhorn und Marius Schlüwe aus Laatzen.
Kommentar
Die Mannschaften stehen auch schon bereit und betreten den Rasen im Preußenstadion in Münster. Es kann also gleich losgehen - wir freuen uns!
Kommentar
Das Duell der beiden Teams gab es erst in exakt fünf Pflichtspielen, wobei die Münsteraner bei einem Unentschieden mit drei Siegen die Nase vorne haben. Zwei davon erreichten die Gastgeber in der abgelaufenen Drittliga-Saison. In der Hinserie gab es durch den späten Treffer von Martin Kobylanski (90.+2) einen knappen 2:1-Auswärtserfolg auf dem Betzenberg, ehe im Rückspiel nach den beiden Toren vor dem Halbzeitpfiff schon frühzeitig alles für die Preußen entschieden war.
Kommentar
Auch wenn es gegen Ingolstadt am Dienstag nicht zum erhofften Heimsieg gereicht hat: Zufrieden war Trainer Sascha Hildmann mit dem Auftritt seiner Mannschaft beim 0:0 dennoch: "Man hat gesehen, dass die Mannschaft zusammenwächst. Sie glaubt an sich." Nichtsdestotrotz sollen beim SC Preußen Münster nun alle drei Punkte her: "Wir wollen auch in Münster wieder mit sehr viel Mut und Selbstvertrauen Fußball spielen und Chancen kreieren", sagte Hildmann auf der Pressekonferenz am Donnerstag. "Wenn uns das gelingt, bin ich sehr optimistisch für die kommenden Spiele."
Kommentar
Dass es ihnen der heutige Gegner nicht leicht machen wird, formulierte Hildmann unter der Woche wie folgt: "Das ist auch eine junge Mannschaft. Sie haben einen neuen Trainer mit Sven Hübscher, auch da neue Einflüsse. Wir wollen und werden aber versuchen, unser Spiel durchzukriegen."
Kommentar
Einzig die Offensive bereitet momentan größere Sorgen. Zwar sind vier Treffer nach drei Spieltagen kein herausragend schlechter Wert, allerdings muss bedacht werden, dass alleine die Hälfte dieser Tore beim Abstiegskandidaten SG Sonnenhof Großaspach binnen zwei Minuten fielen, als die Württemberger kurze Zeit komplett die Ordnung verloren. Sollte die Defensive der Münsteraner heute geordneter daherkommen wird es sich zeigen wie viel Qualität der FCK ganz vorne besitzt, zudem Teufel-Coach Sascha Hildmann in Lukas Spalvis und Simon Skarlatidis sowie Arni Bjarnason auf einige Offensivakteure verzichten muss.
Kommentar
Bei genauerem Hinsehen wird jedoch deutlich, dass möglicherweise sogar mehr drin gewesen wäre. Sowohl beim 1:1 (nach 1:0-Führung) gegen die SpVgg Unterhaching als auch unter der Woche gegen den FC Ingolstadt (0:0) waren die Pfälzer über weite Strecken das tonangebende Team, das es letztlich aber verpasste, die optische Überlegenheit in Zählbares umzumünzen.
Kommentar
Mal ganz andere Stimmung am Betzenberg! Bei den Roten Teufeln herrscht seit langer Zeit  wieder etwas Euphorie, was sich beim FCK in der Vergangenheit aber auch gerne mal in etwas unrealistische Sphären aufwiegeln konnte. Nichtsdestotrotz freuen sich die Verantwortlichen derzeit, dass der Saisonstart mit fünf Punkten aus drei Spielen als "gelungen" bezeichnet werden kann.
Kommentar
Im Spiel gegen Duisburg machte vor allem die löchrige Defensive Probleme, so dass das Spiel hätte noch höher ausgehen können. Trainer Sven Hübscher wird wohl deshalb heute den Fokus auf die Defensivarbeit seines Teams legen, wobei ihm mit Ausnahme von Joel Grodowski und Maurice Litka alle Akteure zur Verfügung stehen. Kurz und knapp kommentierte Hübscher die Niederlage in Duisburg vom Mittwoch: "Wir sind noch mitten in der Entwicklung, da gehören Rückschläge dazu." Bleibt zu hoffen, dass seine Mannschaft ganz schnell lernt!
Kommentar
In den bisherigen drei Spielen konnte Preußen-Coach Sven Hübscher schon alle möglichen Ausgänge beobachten und sah, dass seine Mannschaft wohl auch wie in der vergangenen Runde eine echte Wundertüte ist. Nach dem 1:1 zum Auftakt bei 1860 München konnten die Münsteraner im ersten Heimspiel gleich den ersten dreifachen Punktgewinn feiern (2:0 gegen Jena). Unter der Woche gab es dann eine verdiente 0:2-Niederlage beim MSV Duisburg. Um den Anschluss nach ganz oben halten zu können wäre ein Sieg heute Pflicht, andernfalls droht Münster gleich zu Beginn der Saison "nur" das Mittelfeld.
Kommentar
Im Vergleich zum 0:2 in Duisburg am letzten Mittwoch bringt Sven Hübscher mit Heinz Mörschel und Luca Schnellbacher zwei Neue ins Team. Bei den Gästen beginnt Gino Fechner für Christian Kühlwetter.
Kommentar
Sein Gegenüber Sascha Hildmann versucht es ebenfalls im gewohnten 4-5-1 mit: Grill - Schad, Sickinger, Matuwila, Hercher - Hemlein, Starke, Bachmann, Fechner, Pick - Thiele.
Kommentar
Gerne kann es heute genauso torreich weitergehen, wenn es fast 70 Jahre nach dem Finale um die Deutsche Meisterschaft wieder zum Duell zwischen Preußen Münster und dem 1. FC Kaiserslautern kommt. Dabei handelt es sich am vierten Spieltag um ein echtes Verfolgerduell. Nur der Sieger hält Anschluss an Braunschweig und eben Ingolstadt , während sich der Verlierer zumindest für das Erste ins Tabellenmittelfeld verabschieden würde.
Kommentar
Gestern empfing bereits der FC Ingolstadt die Kickers aus Würzburg und feierte den dritten Sieg im vierten Spiel. Nach den Toren von Kaya (78.) und Kutschke (83 und 90.+2) konnten die Schanzer den bisherigen Tabellenführer aus Braunschweig von der Spitze der Tabelle verdrängen. Die Kickers stehen dagegen nun auf Rang 17 und müssen schleunigst den miserablen Saisonstart vergessen machen.
Kommentar
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem 1. FC Kaiserslautern.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger