2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

0 : 1
73’JóhannessonJóhannesson
Carlo Sickinger (11m)Sickinger (11m)80’
1 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde30. Spieltag
Anstoß19.04.2025, 13:00
StadionURSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde
SchiedsrichterRobert Hartmann
Zuschauer9.105
 2. Bundesliga: Elversberg gegen Düsseldorf

2. Bundesliga: Elversberg gegen Düsseldorf

Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen der SV 07 Elversberg und Fortuna Düsseldorf.

Saisonverlauf

15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.4147998776697633548975555798974521.22.23.24.25.26.27.28.29.30.87766976335557989745
Elversberg
Düsseldorf
Nach Spielende
Apropos Topspiel, ein solches ist natürlich auch Schalke gegen den HSV ab 20:30 Uhr. Für die Schalker geht es um Nichts, für den HSV um alles. Aber die Ausgangslage ist völlig egal, wenn diese Supertanker des deutschen Fußballs aufeinandertreffen, dann sind Prognosen unmöglich und einen Favoriten gibt es nicht. Viel Spaß mit dem Spektakel vor 62.000 Zuschauern in der Veltins-Arena. 
Nach Spielende
Nun also drei Teams punktgleich mit 48 Zählern hinter dem HSV und Köln, denn Paderborn nutzte die Gunst der Stunde, drehte die Partie in Nürnberg und gewann mit 3:2. Vier Punkte vor Schluss vier Punkte Rückstand für die Clubberer, die sind jetzt wohl wirklich aus der Verlosung. Ähnliches droht Lautern nach der Niederlage in Braunschweig. Am viertletzten Spieltag empfängt Düsseldorf die Nürnberger und es kommt zum Superschlager Paderborn gegen Elversberg. 
Nach Spielende
Die SVE bleibt also auf dem Relegationsrang, für Düsseldorf ist weiter auch alles drin, doch das Torverhältnis bleibt eine Hypothek. Trotz 2,07 zu 0,55 xGoals und 25:5-Totschüssen müssen auch die Elversberger am Ende mit dem Punkt leben können, denn wenn man in der 73. Minute in Rückstand gerät, dann ist guter Rat meist teuer. Und so half auch nur mehr ein Foulelfmeter, den Sickinger ausnehmend humorlos unter die Latte knallte. Und damit den beinahe verheerenden Fehler seines Kollegen Pinckert, der Johannesson das 0:1 unfreiwillig auflegte, kompensierte. 
90’ +4
Abpfiff
Le Joncour kommt noch einem zum Weitschuss, aber weit vorbei. Schlusspfiff, es bleibt beim 1:1. 
90’ +3
Eine letzte Chance liegt nicht in der Luft. Und die angezeigten drei Minuten fast schon vorbei. 
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Jona Niemiec
Jona Niemiec
Shinta Appelkamp
Shinta Appelkamp
Außerdem übergibt Appelkamp an Niemiec.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Valgeir Lunddal Fridriksson
Valgeir Lunddal Fridriksson
Moritz Heyer
Moritz Heyer
Sind drei Minuten. Und die beginnen mit Düsseldorfer Wechseln, Lunddal für Heyer.
89’
Ecke Elversberg, Eckenverhältnis 7:0. Wieder nichts. Wir warten auf die Nachspielzeit. 
88’
Auswechslung
Loading...
Paul Stock
Paul Stock
Muhammed Damar
Muhammed Damar
Auch Stock bekommt noch ein paar Minuten, Damar hat Feierabend. 
85’
Auswechslung
Loading...
Filimon Gerezgiher
Filimon Gerezgiher
Tom Zimmerschied
Tom Zimmerschied
Bei Elversberg macht Zimmerschied Platz für Gerezgiher. 
82’
Beide Teams wollen den Dreier. Die Fortuna überhaupt nicht geschockt, hat vor allem die Lufthoheit. Flanke von Gavory auf Haag. Glanzparade von Kristof, der heute bisher eigentlich kaum was zu tun hatte. Und Haag fast mit Assist und Tor in rund zehn Minuten nach seiner Einwechslung. Der Kopfball aus fünf Metern war durchaus machbar. 
80’
Elfmetertor für Elversberg
Loading...
1:1
Carlo Sickinger
Carlo SickingerElfmeter
Toooor! SV ELVERSBERG - Fortuna Düsseldorf 1:1. Keine VAR-Intervention, der Elfer bleibt. Aber auch keine Karte für Siebert, es wäre die zweite Gelbe gewesen. Carlo Sickinger ficht das alles nicht an, er drischt das Leder völlig unhaltbar hoch ins linke Eck. 
78’
Elfmeter für Elversberg. Siebert hat den Ellenbogen im Rücken von Fellhauer, trifft ihn wohl auch unten. Sieht nicht so aus, als würde sich der VAR einmischen wollen.
76’
Das wird jetzt eine launige Schlussviertelstunde. Elversberg rennt schon an, aber heute zeigte die Düsseldorfer Abwehr eine ihrer bisher sicherlich besten Saisonleistungen. 
73’
Tor für Düsseldorf
0:1
Loading...
Jóhannesson
JóhannessonDüsseldorf
Toooor! SV Elversberg - FORTUNA DÜSSELDORF 0:1. Der Spielverlauf ist auf den Kopf gestellt! Eine Flanke von links durch den eben eingewechselten Haag in den Elversberger Strafraum geht genau auf Pinckert. Sache also eigentlich vorbei, aber Pinckert flippert der Ball weg, Johannesson kommt angerauscht und drischt das Leder aus spitzem Winkel genau unter die Latte. Was für ein Abschluss! 
71’
Auswechslung
Loading...
Giovanni Haag
Giovanni Haag
Danny Schmidt
Danny Schmidt
Und Haag für Schmidt bei Düsseldorf. 
71’
Auswechslung
Loading...
Frederik Schmahl
Frederik Schmahl
Manuel Feil
Manuel Feil
So, jetzt die ersten Wechsel. Schwachpunkte gab es eigentlich keine, geht es um frische Kräfte. Schmahl für Feil bei Elversberg. 
67’
Gelbe Karte
Loading...
Jamil Siebert
Jamil SiebertDüsseldorf
Extrem faire Partie, kein Wunder, sind die fairsten Mannschaften der Liga. Und auch das ist alles andere als ein böses Foul, Siebert hat nur den Laufweg von Damar gekreuzt. Gut, kann man als taktisches Foul einstufen. 
65’
Derzeit wieder etwas mehr Entlastung für Düsseldorf. Auch die Fortuna braucht ja eigentlich den Dreier, wenngleich ein Remis natürlich auch OK wäre, vor allem im Hinblick auf das Chancenverhältnis.
62’
Jetzt kommt Asllani mal zum Abschluss. Rechts vor dem Strafraum mit der linken Klebe aufs kurze Eck. Fehlt nicht viel, aber Kastenmeier muss einmal mehr nicht eingreifen. 
59’
Handspiel von Le Joncour im Strafraum? Eigentlich ja! Aber den Kopfball, der zum Handspiel führte, hat Kownacki nur dank eines Schubsers im Vorfeld gewonnen. Und dieses Offensivfoul wird gepfiffen, alles korrekt aber schon auch ein wenig Glück für Le Joncour und seine Elversberger. 
56’
Die Blutung ist gestoppt, Le Joncour kann weitermachen.
55’
Le Joncour hat was auf die Nase bekommen, das Spiel ist unterbrochen. 
52’
Kaum mehr Entlastung jetzt für die Düsseldorfer. Und Braunschweig führt 2:0 gegen Lautern, mit einem Dreier könnte Elversberg wirklich einen ganz großen Schritt machen. Ein gutes Torverhältnis hat man ja auch noch in der Hinterhand. 
49’
Gleich wieder Elversberg! Feil bedient Zimmerschied rechts im Strafraum mit einem perfekten Pass. Der Winkel ist schon ein wenig spitz, aber trotzdem hätte der Ball genau ins lange Eck gepasst. Wenn Kastenmaier nicht so hervorragend aufgepasst hätte. 
48’
Keine Personaländerungen. Hätte mich auch gewundert. 
46’
Anpfiff
Geht schon wieder weiter. 
Halbzeitbericht
Die Partie brauchte sehr lange, um Fahrt aufzunehmen. Dann aber erspielte sich Elversberg viele Abschlüsse, 13 waren es insgesamt. Und bei einigen Szenen war man auch nah dran an der Führung, beim Pfostentreffer von Sickinger fehlten nur Zentimeter. Düsseldorf begnügte sich mit dem einen Kopfball von Kownacki, muss nach der Pause sicherlich zulegen, denn aktuell spricht doch einiges für den nächsten Elversberger Dreier. 
45’ +3
Halbzeit
Und jetzt ist Pause.
45’ +1
Drei Minuten werden nachgespielt, das geht so in Ordnung. 
44’
Die nachfolgende Ecke ist auch gefährlich, sehr gefährlich. Sehr, sehr gefährlich, denn Sickingers Kopfball knallt an den linken Innenpfosten. Zimmerschied vergibt den Nachschuss. 
43’
Die schönste Kombination der bisherigen Partie. Neubauer wird auf der linken Seite geschickt, nimmt den Kopf hoch und passt optimal zurück zur Strafraumgrenze auf Damar. Der nimmt den Ball herrlich direkt, der hätte genau unter die Latte gepasst. Aber ein Reflex von Kastenmeier lenkt das Leder noch über den Querbalken. 
42’
Geht weiter bei Zimmermann. Und gleich ist ohnehin Pause. 
41’
Zimmermann hat sich wehgetan, liegt am Boden. Kristof schießt den Ball fair ins Aus. 
38’
Le Joncour versteht die Welt nicht mehr, aber dieser Freistoß für Johannesson ist völlig in Ordnung. Sind knapp 30 Meter, aber Johannesson traut sich das zu. Sieht gar nicht schlecht aus, mit viel Schnitt segelt der Ball über die Mauer. Dreht sich aber auch vom rechten Pfosten weg und das deutlich. 
35’
Nein, Damar und Neubauer verhandeln. Damar bekommt den Zuschlag, voll in die Mauer. Die nachfolgende Ecke darf dann Neubauer übernehmen, auch hier ist kein Durchkommen. 
34’
Spannender Freistoß für Elversberg aus zentraler Position. Rausgeholt von Asllani, schießt er den auch aus gut 20 Metern?
31’
Gleiche Position, gleiches Ergebnis. Aber das war um ein Vielfaches schwerer für Sickinger, der eher in den Ball gerutscht ist als wirklich einen Schuss zu platzieren. 
29’
Endlich wird mal schnell gespielt. So bringt Elversberg an der Strafraumgrenze Zimmerschied in Schussposition. Der verzieht aber deutlich, Kastenmeier ist diesmal nicht gefordert.
26’
Ein Eckball der Elversberger führt zu drei Nachschüssen. Und der dritte von Fellhauer, aus 20 Metern flach in Richtung rechtes Eck, ist durchaus als Highlight einzustufen. Kastenmeier ist zur Stelle, den muss er freilich auch abwehren. 
23’
Was die Qualität der bisherigen zwei Torschüsse angeht, die nehmen sich nichts. xGoals 0,02 zu 0,14. Gut, also nehmen sie sich doch was, Faktor 7. Aber bei Kownackis Kopfball wird halt die Position sechs Meter zentral vor dem Tor eingerechnet, nicht wie weit das Leder danebenging.
22’
Neubauer feuert aus der zweiten Reihe meilenweit drüber. Warum erwähne ich das überhaupt? Weil dadurch jetzt beide Teams je einen Torschuss aufweisen. 
19’
Jetzt können aber beide mit Brummschädeln weitermachen. 
17’
Kuriose Szene, zwei Düsseldorfer fallen übereinander im Strafraum der Elversberger. Kownacki bringt dennoch einen Kopfball zustande, aber nichts aufs Tor, nur für die Statistik. Den Kollegen Zimmermann hat es härter erwischt. 
14’
Die SVE hat die zweitbeste Abwehr der Liga nach Hannover. Die der Düsseldorfer ist der Papierform nach nur mittelmäßig, steht aber aktuell auch absolut sattelfest. Und bald gehen mir die Ideen aus, was ich zur Überbrückung bis zur ersten Torchance alles schreiben könnte. 
11’
Hier unter der nicht mehr vorhandenen Kaiserlinde bemüht sich Elversberg, das Spiel zu machen. Wir warten aber weiter auf den ersten Schussversuch.
8’
Interessante Info für die beiden Teams, der Club führt schon mit 1:0 gegen Paderborn. Der SCP war ja mal der ganz große Anwärter auf einen Rang 1 bis 3. Nun aber droht die vierte Niederlage in Serie, die Franken hingegen werden ein immer ernstzunehmender Anwärter. Obwohl die nach den beiden Niederlagen gegen den Jahn und den HSV ja eigentlich komplett weg vom Aufstiegsfenster waren. 
5’
Von rechts fliegt der Ball in den Strafraum, dann von links, dann wieder von rechts. Und das wars dann. 
4’
Die ersten Minuten geben uns beide Teams ausgiebig Zeit, den Baufortschritt der neuen Gegengerade zu bewundern. Jetzt aber die erste Ecke der Partie für die Gastgeber. 
1’
Anstoß! Kaiserwetter auf der Baustelle im Saarländischen. 
Vor Beginn
Geleitet wird die Partie von Dr. Robert Hartmann, der dabei von Christian Leicher und Eduard Beitinger an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Felix Weller, vor den Bildschirmen bilden Nicolas Winter und Jonas Weickenmeier das VAR-Duo.
Vor Beginn
Unglaublich lief für die Fortuna auch das Hinspiel, welches trotz 22:11-Torschüssen mit 0:2 verloren ging. Schon damals hieß der Mann des Spiels Fisnik Asllani, der jetzt in der Rückrunde aber noch viel gewaltiger aufgeigt. Dumm nur für Elversberg, dass der Deutsch-Kosovare von Hoffenheim nur geliehen ist, eine Weiterverpflichtung über den 30. Juni hinaus scheint undenkbar.
Vor Beginn
Apropos Dritter, Elversberg ist Dritter in der Heimtabelle, Düsseldorf Dritter in der Auswärtstabelle. Die Fortuna zusätzlich auch noch Dritter in der Rückrundentabelle. Und in der Vorsaison, aber daran erinnern wir besser keinen in der nordrheinwestfälischen Landeshauptstadt, diese Relegationssache gegen Bochum, auch fast ein Jahr danach immer noch unglaublich.
Vor Beginn
Elversberg ist derzeit Dritter, die Fortuna direkt dahinter, beide haben sie 47 Zähler auf dem Konto. Somit ist fix, dass der heutige Sieger auch Dritter bleiben wird nach Runde 30. Und Dritter ist wohl auch das realistische Saisonziel, wobei der HSV und Köln natürlich nur der Papierform nach wirklich große Favoriten sind, überzeugen können sie beide nur selten, aber haben halt fünf bzw. vier Punkte mehr auf dem Konto.
Vor Beginn
Die beiden großen Gewinner der letzten Runde im direkten Duell. Nachdem man am vergangenen Spieltag Hannover und Paderborn in direkten Duellen ordentliche Dämpfer verpassen konnte. Beide hatten ja schon eher schlechte Karten im Aufstiegsrennen, aber wenn alle anderen Punkte lassen, dann kommt man wieder in Ballbesitz.
Vor Beginn
Nur eine Änderung von Thioune nach dem Sieg in Paderborn, Johannesson für Niemiec (Bank) im Mittelfeld. Liegt auch daran, dass van Brederode weiter gesperrt ist, Iyoha,, Kwarteng, Pejcinovic, Rossmann, Vermeija und Sobottka sind weiter verletzt.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Elversberg - Düsseldorf
Loading...
20

Kristof

2

Baum

3

Le Joncour

6

Fellhauer

7

Feil

10

Asllani

19

Pinckert

23

Sickinger

29

Zimmerschied

30

Damar

33

Neubauer

33

Kastenmeier

3

Hoffmann

5

Heyer

8

Jóhannesson

15

Oberdorf

20

Siebert

22

Schmidt

23

Appelkamp

24

Kownacki

25

Zimmermann

34

Gavory

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
So beginnt Fortuna Düsseldorf heute: Kastenmeier - Oberdorf, Hoffmann, Siebert - Zimmermann, Heyer - Schmidt, Appelkamp - Johannesson, Gavory - Kownacki.
Vor Beginn
Paar Umstellungen bei der SVE, vor allem, weil Petkov und Sahin ihre Gelbsperren absitzen müssen. Sickinger und Feil rücken rein. Außerdem ist hinten in der Abwehr Le Joncour zurück, Rohr ist heute nicht im Kader.
Vor Beginn
Hier die Aufstellung der Saarländer: Kristof - Baum, Pinckert, Le Joncour, Neubauer - Fellhauer, Sickinger -Feil, Damar, Zimmerschied - Asllani.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen der SV 07 Elversberg und Fortuna Düsseldorf.
HeimElversberg4-2-3-1
23Sickinger7Feil6Fellhauer33Neubauer29Zimmerschied19Pinckert20Kristof10Asllani30Damar2Baum3Le Joncour33Kastenmeier3Hoffmann25Zimmermann24Kownacki8Jóhannesson5Heyer23Appelkamp34Gavory20Siebert15Oberdorf22Schmidt
GastDüsseldorf4-2-2-2
Loading...

Wechsel

Loading...
88’
Stock
Damar
85’
Gerezgiher
Zimmerschied
71’
Schmahl
Feil
91’
Lunddal Fridriksson
Heyer
91’
Niemiec
Appelkamp
71’
Haag
Schmidt

Ersatzbank

Tim Boss (Tor)SickerDürholtzEbnoutalib
Florian Schock (Tor)BollerAnhariBindemannAffo

Trainer

Horst Steffen
Daniel Thioune
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
HSV
301510565:37+2855
2
Loading...
Köln
29156843:34+951
3
Loading...
Elversberg
30139855:34+2148
4
Loading...
Paderborn
30139851:41+1048
5
Loading...
Düsseldorf
30139848:43+548
6
Loading...
Magdeburg
291210755:42+1346
7
Loading...
K´lautern
301371050:47+346
8
Loading...
Nürnberg
301351251:48+344
9
Loading...
Hannover
291110835:30+543
10
Loading...
Karlsruhe
291181047:50-341
11
Loading...
Schalke
301071349:54-537
12
Loading...
Hertha
291061343:45-236
13
Loading...
Darmstadt
29981248:46+235
14
Loading...
Fürth
29981241:53-1235
15
Loading...
Braunschweig
30891334:54-2033
16
Loading...
Münster
296101329:37-828
17
Loading...
Ulm
295111329:35-626
18
Loading...
Regensburg
29641918:61-4322
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Elversberg
Düsseldorf
Loading...
1
Tore
1
6
Schüsse aufs Tor
2
25
Schüsse gesamt
5
553
Gespielte Pässe
355
89,15 %
Passquote
78,03 %
61,10 %
Ballbesitz
38,90 %
50,91 %
Zweikampfquote
49,09 %
3
Fouls / Handspiel
7
1
Abseits
0
7
Ecken
0

News