2. Bundesliga

12. SPIELTAG

K´lautern
Loading...
Beendet
0:20:1
Loading...
Fürth

TORSCHÜTZEN

0 : 1
22’Gideon JungJung
0 : 2
54’Julian Green (11m)Green (11m)
Vorspielbericht

Am Samstag, dem 4. November um 13 Uhr, treffen im Fritz-Walter-Stadion zwei Teams der 2. Bundesliga aufeinander, die zuletzt unterschiedliche Leistungen gezeigt haben. Gastgeber K'lautern, aktuell auf Platz 6 der Tabelle, empfängt die SpVgg Fürth, die momentan Rang 10 belegt. K'lautern konnte im letzten Spiel gegen den HSV ein 3:3-Unentschieden erzielen. Eine Partie, in der die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster eine 3:1-Führung verspielte, aber dennoch mit einem Punkt zufrieden sein kann. Sie haben in dieser Saison bereits fünf Siege eingefahren, dreimal unentschieden gespielt und mussten sich dreimal geschlagen geben. Mit insgesamt 18 Punkten liegen sie aktuell im Mittelfeld der Tabelle. Fürth hingegen konnte im letzten Spiel einen klaren 4:0-Sieg gegen Osnabrück feiern. Eine starke Leistung der Mannschaft von Trainer Alexander Zorniger, die sich nach einer schwierigen Anfangsphase durchsetzen konnte. Mit vier Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen liegt Fürth drei Punkte hinter K'lautern. Dieses Spiel wird also nicht nur ein Aufeinandertreffen zweier Mannschaften mit unterschiedlichen Formkurven, sondern auch ein Duell zweier Trainer, die ihre Teams auf unterschiedlichen Tabellenplätzen sehen. Wer wird am Ende die Oberhand behalten?

Wettbewerb2. Bundesliga
Runde12. Spieltag
Anstoß04.11.2023, 13:00
StadionFritz-Walter-Stadion
SchiedsrichterFelix Zwayer
Zuschauer40.302

Saisonverlauf

13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.93269544333234341413131214141514111211111212121419.20.21.22.23.24.25.26.27.28.443332343415141112111112121214
K´lautern
Fürth
Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich aus der 2. Bundesliga, Allen Lesern wünsche ich ein schönes Wochenende. Bis  dann!
Nach Spielende
In der kommenden Woche geht es dann weiter für beide Teams in der Liga: Fürth empfängt Düsseldorf und kann da nochmal richtig Punkte gut machen auf den Zweitplatzierten. Kaiserslautern hat eine kurze Anreise und fährt zum SV Wehen Wiesbaden.
Nach Spielende
Somit verpasst Kaiserslautern den Sprung auf einen Aufstiegsplatz. Die Roten Teufel werden sogar vom vorherigen 6. Platz verdrängt. Da steht jetzt eben Greuther Fürth mit 18 Punkten und 20:17-Toren, Lautern rutscht einen Platz zurück auf den 7. Rang mit ebenfalls 18 Punkten und 24:23-Toren. 
Nach Spielende
Fürth gewinnt verdient gegen Kaiserslautern. Die Gäste haben von Beginn weg mehr Zug zum Tor gezeigt. Kaiserslautern hatte zwar ebenfalls Chancen, setzte Urbig damit aber kaum unter Druck. Zwar kam Kaiserslautern mit Druck aus der Pause und drückte nach vorne, ein früher Elfmeter brachte den Fürthern dann aber die Vorentscheidung. In der Folge war von den Hausherren in der Offensive kaum noch etwas zu sehen, während Fürth das Ding locker runterspielte und am Ende souverän und verdient die drei Punkte mit nach Hause nimmt. 
90’ +11
Abpfiff
Abpfiff. Fürth gewinnt in Kaiserslautern mit 2:0.
90’ +5
Neun Minuten werden nachgespielt, das ist natürlich auch nochmal ein dickes Ding. 
90’ +2
Kraus und Urbig müssen beide behandelt werden, das nimmt hier einiges an Zeit in Anspruch. Kraus ist nach mehr als zwei Minuten jetzt runter und wird da weiter behandelt. Urbig darf auf dem Feld bleiben und kann auch gleich weiterspielen.
90’
Puchacz bringt einen Freistoß von der linken Seite in den Strafraum. Urbig räumt im Zentrum Kraus komplett ab, aber der stand zuvor im Abseits. Das Foul war auf jeden Fall elfmeterwürdig, aber es gibt Freistoß für Fürth, weil Kraus im Abseits stand. 
86’
Auswechslung
Loading...
Daniel Hanslik
Daniel Hanslik
Aaron Opoku
Aaron Opoku
Opoku wirbelt auf einmal mit den Armen, fasst sich an die Wade. Er muss ausgewechselt werden, Hanslik kommt für ihn rein.
82’
Abiama hat den Arm im Gesicht von Kraus, Absicht ist hier aber nicht zu unterstellen. Kraus bleibt auf dem Boden liegen, eine Verwarnung bekommt Abiama aber trotzdem nicht, zum Unwillen von Kraus, der sich beim Schiedsrichter lautstark beschwert. 
81’
Fürth spielt das hier sehr clever, steht sehr stabil hinten drin. Von Lautern ist offensiv überhaupt nichts zu sehen. 
78’
Auswechslung
Loading...
Dennis Srbeny
Dennis Srbeny
Armindo Sieb
Armindo Sieb
Amindo Sieb geht vom Feld, für ihn ist Srbeny drin.
78’
Auswechslung
Loading...
Dickson Abiama
Dickson Abiama
Oualid Mhamdi
Oualid Mhamdi
Auch Fürth wechselt: Abiama kommt für Mhamdi in den Sturm. 
78’
Auswechslung
Loading...
Julian Niehues
Julian Niehues
Marlon Ritter
Marlon Ritter
Marlon Ritter geht vom Feld, er wird durch Niehues ersetzt. 
75’
Hrgota zieht ansatzlos aus 25 Metern ab. Der Ball kommt sehr gut und stramm, aber etwas zu hoch in Richtung Tor. 
72’
Kaiserslautern liegt mit zwei Toren zurück und hat jetzt einen Mann weniger, die Aussichten auf Punkte waren schon mal besser.
69’
Rote Karte
Loading...
Boris Tomiak
Boris TomiakK´lautern
Hrgota zieht auf dem linken Flügel zwei Gegenspieler auf sich. Dann geht er mit Tomiak in den Zweikampf, beide fallen zu Boden. Das Spiel geht weiter, aber Tomiak kann sich nicht beruhigen und packt den Ellbogen aus, trifft Hrgota mitten im Gesicht. Das ist eine Tätlichkeit und eine klare Rote Karte!
67’
Die größte Chance für Kaiserslautern! Redondo nimmt links Tempo auf, die Gastgeber haben Überzahl im Strafraum. Der flache Pass in die Mitte landet in den Füßen von Michalski, der aber wegrutscht. Boyd steht am langen Pfosten bereit, nimmt die Kugel an aber bekommt die Beine nicht rechtzeitig sortiert. Dietz kann im letzten Moment zur Ecke klären!
65’
Hrgota agiert hier als sehr aktive hängende Spitze, die immer wieder für richtig viel Gefahr sorgt. Hier bedient er Lemperle links im Strafraum, der dann frei vor Krahl auftaucht. Der Abschluss folgt flach in die rechte Ecke, der Keeper fährt aber sein Bein aus und pariert glänzend!
62’
Gelbe Karte
Loading...
Lukas Petkov
Lukas PetkovFürth
Petkov hat sich auf der Bank zu sehr beschwert, worüber war nicht ersichtlich. Er sieht dafür aber auf jeden Fall die Gelbe Karte.
61’
Die Kleeblätter kommen schon zum wiederholten Male auf der rechten Seite durch, der Rückpass ins Zentrum geht aber auch zum wiederholten Male an einen Abwehrspieler. 
58’
Die Roten Teufel finden in dieser Phase nicht mehr so richtig in die Spur. Fürth hat alles im Griff und steht stabil ind Abwehr und Mittelfeld. 
57’
Auswechslung
Loading...
Damian Michalski
Damian Michalski
Gian-Luca Itter
Gian-Luca Itter
Itter geht vom Feld, für ihn ist Michalski drin.
56’
Für Lautern ist das jetzt ein dickes Brett. Die Hausherren haben das System zur Pause umgestellt, drei neue Leute gebracht und sind auch gut reingekommen, der Gegentreffer ist jetzt ein richtiger Schock.
54’
Elfmetertor für Fürth
0:2
Loading...
Julian Green
Julian GreenElfmeter
Toooor! Kaiserslautern - FÜRTH 0:2. Green legt sich den Ball zurecht, nimmt Anlauf und schiebt das Leder flach in die halblinke Ecke. Krahl hat sich für die rechte Ecke entschieden, somit kullert der Ball locker über die Linie zum 2:0!
52’
Gelbe Karte
Loading...
Julian Krahl
Julian KrahlK´lautern
Kaiserslautern ist hier die tonangebende Mannschaft zu Beginn des zweiten Durchgangs, dann kommt Fürth zu einem Konter! Lemperle treibt das Tempo an, steckt dann in den Strafraum durch zu Hrgota, der frei vor Krahl an die Kugel kommt. Hrgota geht links an Krahl vorbei und wird zu Boden gebracht, Zweyer zeigt sofort auf den Punkt! Ein klarer Elfmeter, da gibt es keine zwei Meinungen. Krahl sieht die Gelbe Karte.
52’
Klement kommt über die rechte Seite, zieht nach innen und sucht aus 25 Metern den Abschluss. Er zirkelt den Ball wunderschön in Richtung des linken Winkels. Der Ball fliegt wunderschön, klatscht dann aber nur an den Außenpfosten, das wäre ein Traumtor gewesen!
52’
Puchacz sucht Boyd mit einem Pass, der Ball kommt aber sehr schlapp in die Spitze. Dann rutscht Jung aber weg und der Ball geht durch in den Strafraum! Boyd ist von dem Ausrutscher aber irritiert, er hat nicht spekuliert, das hätte sehr gefährlich werden können!
49’
Die Roten Teufel haben sich hier was vorgenommen, kommen mit viel Druck aus der Kabine und stürmen direkt nach vorne. Fürth stellt sich erst einmal tief vor den eigenen Strafraum und lässt die Gastgeber anlaufen.
46’
Anpfiff
Weiter gehts mit dem zweiten Durchgang, Kaiserslautern stößt an.
46’
Auswechslung
Loading...
Philipp Klement
Philipp Klement
Tobias Raschl
Tobias Raschl
Dritter neuer Mann ist Klement, er ersetzt Raschl.
46’
Auswechslung
Loading...
Aaron Opoku
Aaron Opoku
Nikola Soldo
Nikola Soldo
Soldo geht auch raus, er wird durch Opoku gewechselt.
46’
Auswechslung
Loading...
Kenny Redondo
Kenny Redondo
Richmond Tachie
Richmond Tachie
Wir sehen drei Wechsel zur Pause: Redondo kommt für Tachie rein.
Halbzeitbericht
Beide Teams haben von Beginn weg ein ordentliches Tempo auf den Rasen gebracht. In der Anfangsphase gab es gleich mehrere Torschüsse auf beiden Seiten, während Fürth aber Krahl ein paar Mal herausforderte, gingen die Schüsse von Kaiserslautern allesamt neben die Kiste. Urbig wurde dementsprechend noch nicht ernsthaft getestet. Die erste Ecke des Spiels nutzten die Gäste dann zur Führung, Kaiserslautern fand bisher nicht die passende Antwort. Die Führung geht bisher auch in Ordnung, weil Fürth einfach zwingender den Zug zum Tor sucht. Kaiserslautern hat aber im zweiten Durchgang noch alle Möglichkeiten, das Ergebnis zu ändern.
45’ +2
Halbzeit
Abpfiff. Die Kleeblätter führen zur Pause mit 1:0 in Kaiserslautern.
45’ +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
43’
Hrgota führt den fälligen Freistoß aus halbrechter Position aus 20 Metern aus! Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei, Krahl reagiert aber kaum und scheint das im Vorfeld schon gesehen zu haben. 
41’
Gelbe Karte
Loading...
Nikola Soldo
Nikola SoldoK´lautern
Green wirbelt um Soldo herum, lässt ihn da eiskalt stehen. Soldo zupft am Trikot und holt Green zu Boden, dafür gibt es die Gelbe Karte.
40’
Mittlerweile nehmen die Teams hier etwas das Tempo raus, das war in der ersten Halbzeit auch enorm hoch. vor der Pause wird jetzt nicht mehr das ganz große Risiko gegangen. 
36’
Boyd hat jetzt freie Schussbahn und zieht aus rechter Position vor dem Strafraum ab. Der flache Schuss zischt knapp am linken Pfosten vorbei!
32’
Auswechslung
Loading...
Oualid Mhamdi
Oualid Mhamdi
Simon Asta
Simon Asta
Asta kann nach seiner Verletzung nicht weiterspielen. Er muss raus, für ihn ist Mhamdi im Spiel.
28’
Es bleibt ein schnelles Spiel, das von beiden Seiten sehr belebt gespielt wird. Beide Mannschaften spielen sich hier gute Torchancen raus, langweilig ist es keineswegs. Die Führung für Fürth geht nach der ersten halben Stunde in Ordnung, weil Lautern auch seither das Offensivspiel weitestgehend eingestellt hat.
22’
Tor für Fürth
0:1
Loading...
Gideon Jung
Gideon JungVorlage Julian Green
Toooor! Kaiserslautern - FÜRTH 0:1. Fürth hat die erste Ecke in diesem Spiel und macht daraus direkt die Führung! Green bringt den Ball stramm in den Fünfmeterraum von der linken Seite. Jung läuft mit viel Wucht ein und wird dabei kaum gehindert, aus fünf Metern wuchtet er das Spielgerät hoch in die rechte Ecke!
20’
Auch Hrgota darf abziehen aus 20 Metern. Flach geht der Schuss in die Mitte zu Krahl, der problemlos zupackt. 
18’
Julian Green wird vor dem Strafraum nicht angegriffen und zieht aus 20 Metern ab. Der Versuch kommt dankbar halbhoch auf die rechte Seite, Krahl kann abwehren. Aber aus dieser Position gab es auch schon mal gefährlichere Versuche, da können sich die Hausherren glücklich schätzen.
17’
Die Partie wird in dieser Phase etwas hektischer, Zweyer packt sich Tachie und Jung jetzt mal und spricht mit beiden ein ernstes Wörtchen. Damit nimmt er etwas Zug raus, die Zweikämpfe sind zuvor alle etwas härter durchgeführt worden.
16’
Gelbe Karte
Loading...
Tobias Raschl
Tobias RaschlK´lautern
Hrgota lässt Raschl mit einer Finte am Mittelkreis aussteigen. Dann kommt der Pass von Hrgota zur Abwehr zurück, Raschl steigt ihm dabei auf den fuß und sieht sofort die Verwarnung.
14’
Tachie zieht zwei Gegenspieler auf dem rechten Flügel auf sich, Raschl läuft durch und wird mustergültig bedient. Von der Grundlinie kommt der Pass in den Rückraum. da läuft wieder Puchacz ein. Aus 13 Metern schließt er sofort ab und haut das Ding schon wieder drüber! Eine richtig starke Chance!
13’
Gelbe Karte
Loading...
Simon Asta
Simon AstaFürth
Wagner bedient Asta, der Pass ist aber viel zu kurz auf die rechte Seite. Puchacz kommt zuerst an die Kugel, Asta grätscht mit offener Sohle in den Mann! Dafür gibt es die erste Gelbe Karte früh in diesem Spiel. 
13’
Erst einmal geht es für Asta weiter, er sprintet auf den Platz, während Lautern die nächste Ecke von der linken Seite ausführen kann. Gefährlich wird es wieder nicht.
12’
Asta hat sich in dieser Szene schwerer verletzt als Puchacz. Der Lauterer steht wieder auf den Beinen, Asta aber liegt auf dem Boden und muss von der medizinischen Abteilung behandelt werden. 
10’
Das Spiel geht weiter, Ritter bringt von der rechten Seite den flachen Pass zu Zimmer. In der Mitte geht die Kugel aber dann durch alle durch und landet am Strafraumeck bei Puchacz. Der direkte Abschluss geht aber in die Wolken - keine Gefahr!
9’
Kraus spielt in der Mitte der eigenen Hälfte den Ball direkt in die Füße von Sieb. Fürth hat Überzahl, Lemperle und Hrgota sind mit dabei. Sieb geht aber selber in den Strafraum und zieht ab. Der Versuch geht aber ungefährlich links am Kasten vorbei!
8’
Puchacz bringt eine gute stramme Flanke in die Mitte von der linken Seite. Boyd läuft ein, Urbig kommt vor ihm an die Kugel und hält sie sicher fest.
5’
Es ist ein belebter Beginn von beiden Teams. Raschl führt von der rechten Seite die nächste Ecke für die Roten Teufel aus, aber Fürth erobert den Ball und macht das Spiel schnell. Über die linke Seite geht es nach vorne, die Flanke landet dann aber in den Händen von Krahl. 
3’
Auf der anderen Seite steht Ritter zur Ausführung der ersten Ecke bereit. Fürth kann die Hereingabe aber klären.
2’
Wir haben die erste starke Chance früh in diesem Spiel! Hrgota hat zu viel Platz im Zentrum, steckt rechts in den Strafraum durch zu Sieb, der durch die Beine von Krause flach aus halbrechter Position abzieht! Krahl steht goldrichtig und pariert mit dem Fuß!
1’
Anpfiff
Fürth stößt die Begegnung an, auf gehts!
Vor Beginn
In der Tabelle sind beide Teams nur drei Punkte voneinander entfernt. Die Roten Teufel stehen auf dem 6. Platz mit 18 Punkten. Mit einem Sieg könnte man mit Fortuna Düsseldorf, momentan auf dem 2. Platz, gleichziehen. Es ist also sehr eng. Das sieht man auch an Fürth, das mit 15 Punkten nur drei weniger hat, aber fünf Plätze hinter Kaiserslautern auf dem 11. Rang steht. 
Vor Beginn
Auch Fürth war unter der Woche im Pokal aktiv, allerdings nicht so erfolgreich: Gegen Homburg steckte man eine 1:2-Niederlage ein und flog raus. Dementsprechend sieht auch heute die Startelf sehr verändert aus, startend im Tor: Urbig kommt für Linde rein. In der Abwehr kommen Jung und Itter für Michalski und Schlicke rein. Im Mittelfeld kommt Wagner für Kiomourtzoglou rein und im Sturm starten Lemperle und Sieb für Srbeny und Abiama. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

K´lautern - Fürth
Loading...
18

Krahl

2

Tomiak

5

Kraus

7

Ritter

8

Zimmer

13

Boyd

14

Soldo

15

Puchacz

20

Raschl

29

Tachie

33

Elvedi

40

Urbig

2

Asta

5

Haddadi

10

Hrgota

19

Lemperle

22

Wagner

23

Jung

27

Itter

30

Sieb

33

Dietz

37

Green

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Zorniger startet mit dieser Elf: Urbig - Itter, Dietz, Jung - Haddadi, Green, Wagner, Asta - Hrgota - Lemperle, Sieb.
Vor Beginn
Schuster musste mit seinem Team unter der Woche im DFB-Pokal antreten, mit einem 3:2-Erfolg gegen Köln geht es in die nächste Runde. Im Vergleich zu diesem Spiel verändert Schuster seine Elf auf nur einer Position: Redondo, der gegen Köln noch getroffen hat, bleibt draußen. Dafür ist Puchacz in der Startelf. 
Vor Beginn
Kaiserslautern geht mit dieser Startelf ins Spiel: Krahl - Soldo, Krause, Elvedi - Puchacz, Raschl, Tomiak, Zimmer - Ritter - Boyd, Tachie. 
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen Kaiserslautern und der SpVgg Greuther Fürth.
HeimK´lautern3-4-1-2
18Krahl20Raschl8Zimmer7Ritter5Kraus13Boyd29Tachie15Puchacz33Elvedi2Tomiak14Soldo2Asta27Itter23Jung37Green10Hrgota5Haddadi19Lemperle30Sieb22Wagner33Dietz40Urbig
GastFürth3-4-1-2
Loading...

Wechsel

Loading...
78’
Niehues
Ritter
45’
Hanslik
Opoku
45’
Redondo
Tachie
45’
Klement
Raschl
45’
Opoku
Soldo
78’
Srbeny
Sieb
78’
Abiama
Mhamdi
57’
Michalski
Itter
32’
Mhamdi
Asta

Ersatzbank

Andreas Luthe (Tor)DurmZuckLobinger
Andreas Linde (Tor)SchlickeConsbruchKiomourtzoglouPetkov

Trainer

Dirk Schuster
Alexander Zorniger
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
St. Pauli
34209562:36+2669
2
Loading...
Kiel
34215865:39+2668
3
Loading...
Düsseldorf
34189772:40+3263
4
Loading...
HSV
341771064:44+2058
5
Loading...
Karlsruhe
341510968:48+2055
6
Loading...
Hannover
341313859:44+1552
7
Loading...
Paderborn
341571254:54052
8
Loading...
Fürth
341481250:49+150
9
Loading...
Hertha
341391269:59+1048
10
Loading...
Schalke
341271553:60-743
11
Loading...
Elversberg
341271549:63-1443
12
Loading...
Nürnberg
341171643:64-2140
13
Loading...
K´lautern
341161759:64-539
14
Loading...
Magdeburg
349111446:54-838
15
Loading...
Braunschweig
341151837:53-1638
16
Loading...
Wiesbaden
34881836:50-1432
17
Loading...
Rostock
34942130:57-2731
18
Loading...
Osnabrück
346101831:69-3828
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
K´lautern
Fürth
Loading...
0
Tore
2
2
Schüsse aufs Tor
6
14
Schüsse gesamt
11
476
Gespielte Pässe
351
83,40 %
Passquote
78,35 %
58,20 %
Ballbesitz
41,80 %
57,14 %
Zweikampfquote
43,59 %
7
Fouls / Handspiel
12
3
Abseits
1
9
Ecken
1