Damit verabschiede ich mich aus Düsseldorf. In Sachen 2. Bundesliga sind wir am kommenden Sonntag um 15:30 Uhr mit allen neun Partien des 34. Spieltags wieder für Sie da. Einen schönen Sonntag noch und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Nach Spielende
Hannover dagegen muss sich nach einer starken Anfangsphase fragen, wie es die Begegnung so aus der Hand geben konnte. Die Mannschaft von Stefan Leitl verlor nach Wiederanpfiff offensiv völlig den Faden, defensiv fehlte vor allem im Strafraumzentrum zu häufig die Abstimmung. Beiers Ausgleichstreffer kurz vor Schluss rettet am Ende einen Punkt, der angesichts des Spielverlaufs nach Wiederanpfiff aber durchaus glücklich ist. Hannover lässt die Saison zuhause gegen Holstein Kiel ausklingen.
Nach Spielende
Wilder Schlagabtausch in Düsseldorf, der am Ende beiden Mannschaften einen Punkt einbringt. Die Fortuna geht damit punktgleich mit Paderborn bei 55 Punkten in den letzten Spieltag und könnte mit einem Sieg noch den FC St. Pauli (57 Punkte) überholen. Düsseldorfer korrigierte die Fehler aus dem ersten Durchgang zunächst gut und drehte die Partie, anschließend wechselte Daniel Thioune aber zu passiv. Der Hannoveraner Ausgleich kurz vor Schluss war unnötig. Fortuna Düsseldorf reist am 34. Spieltag nach Kaiserslautern.
90’ +4
Abpfiff
Dann ist Schluss! Düsseldorf und Hannover trennen sich mit 3:3!
90’ +2
Beier erzielt unterdessen seinen siebten Saisontreffer und belohnt die Hannoveraner damit für eine wilde, aber am Ende erfolgreiche Schlussoffensive. Düsseldorf dagegen wurde zu früh zu passiv und muss sich nun mit dem unnötigen Ausgleich herumschlagen.
90’ +1
Gelbe Karte
Andre HoffmannDüsseldorf
Hoffmann stoppt einen Hannoveraner Konter im Mittelfeld nochmal mit einem taktischen Foul an Beier, der Innenverteidiger wird zum fünften Mal in dieser Spielzeit verwarnt und fehlt damit in der kommenden Woche.
90’ +1
Unterdessen läuft die Nachspielzeit, vier Minuten bleiben jetzt beiden Mannschaften noch für den Siegtreffer.
89’
Tor für Hannover
3:3
Maximilian BeierVorlage Fabian Kunze
Toooooor! Fortuna Düsseldorf - HANNOVER 96 3:3! Hannover bleibt am Leben! Ernst erobert auf der linken Außenbahn stark den Ball und legt daraufhin in den Halbraum auf Kunze, der den ebenfalls eingewechselten Beier am linken Sechzehnereck bedient. Beier probiert es aus 18 Metern linker Position einfach mal, der Schuss schlägt unten links im Kasten ein.
89’
Hannover rennt im Pressing nun deutlich aggressiver nach vorne, will die Düsseldorfer in den Schlussminuten in einen Fehler drängen. So langsam geht den Gästen aber die Zeit aus.
87’
Auswechslung
António Fóti
Havard Nielsen
... und Foti ersetzt Nielsen.
87’
Auswechslung
Sebastian Ernst
Max Besuschkow
Hannover wechselt nochmal offensiv: Ernst kommt für Besuschkow in die Partie ...
85’
Hannover übernimmt wieder die Initiative, Düsseldorf dagegen hat auch durch die Wechsel signalisiert, dass es den Fokus in den finalen Spielminuten auf die Defensive legen wird. Die Flingeraner sind noch lange nicht durch.
83’
Gelbe Karte
Christoph KlarerDüsseldorf
Klarer kassiert nach einem taktischen Foul ebenfalls Gelb, es ist seine achte Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
82’
Auswechslung
Kristoffer Peterson
Dawid Kownacki
Und auch Kownacki hat Feierabend, für ihn kommt Peterson in die Partie.
81’
Auswechslung
Jordy de Wijs
Felix Klaus
Klaus holt sich seinen verdienten Szenenapplaus nach zwei Treffern und einem Assist ab, er wird durch den defensiv eingestellten de Wijs ersetzt.
81’
WEYDANDT! Besuschkow köpft einen Freistoß aus dem Zentrum von der Sechzehnerkante zentral vor den Fünfer, wo Weydandt nach dem Ball stochert. Der Stürmer hält den Fuß rein, setzt die Kugel aus fünf Metern aber über das Tor der Düsseldorfer.
80’
Ginczek erzielt seinen dritten Saisontreffer, die Düsseldorfer würden damit punktgleich mit St. Pauli und zwei Punkte vor Paderborn in den letzten Spieltag nehmen. Die Mannschaft von Daniel Thioune hat die Fehler des ersten Durchgangs klar analysiert und lässt Hannover im Moment kaum eine Chance.
78’
Auswechslung
Hendrik Weydandt
Louis Schaub
Hannover tauscht nochmal offensiv: Weydandt kommt für den im zweiten Durchgang glücklosen Schaub in die Partie.
77’
Tor für Düsseldorf
3:2
Daniel GinczekVorlage Felix Klaus
Toooooor! FORTUNA DÜSSELDORF - Hannover 96 3:2! Ginczek macht das Comeback perfekt! Nach einer Hereingabe von der rechten Seite ist es Klaus am kurzen Pfosten, der in den Ball springt und diesen aus der Drehung an den langen Pfosten zu Ginczek legt. Der eben eingewechselte Stürmer zieht an Arrey-Mbi vorbei und schweißt die Kugel aus sechs Metern oben rechts ein.
76’
Düsseldorf wird stärker und stärker, Hannover kommt in den vergangenen zehn Minuten kaum noch nach vorne. Gelingt es der Fortuna, die Partie zu drehen?
74’
Auswechslung
Rouwen Hennings
Emmanuel Iyoha
Es wird laut in Düsseldorf, Hennings betritt den Rasen für Iyoha und hat nochmal die Chance auf einen Treffer in seinem letzten Heimspiel.
72’
Die Schlussphase in Düsseldorf steht an. Sehen wir noch einen Treffer oder bleibt es beim 2:2?
70’
Vor Beginn der Schlussphase sind die Düsseldorfer weiterhin die spielbestimmende Mannschaft, die Überlegenheit der ersten Minuten nach Wiederanpfiff hat aber eindeutig nachgelassen. Beide Mannschaften spielen weiterhin auf Sieg, uns erwarten noch spannende 20 Minuten. Auch, weil das Risiko bei einer Niederlage auf beiden Seiten gering ist.
68’
Auswechslung
Maximilian Beier
Cedric Teuchert
Die Wechselspiele gehen auf der Gegenseite weiter: Teuchert hat nach einem Treffer Feierabend, er wird positionsgetreu durch Beier setzt.
67’
Auswechslung
Daniel Ginczek
Tim Oberdorf
... und Oberdorf wird durch Ginczek ersetzt.
67’
Auswechslung
Michal Karbownik
Fernandes Neto
Düsseldorf zieht die ersten beiden Wechsel: Karbownik kommt für Fernandes Neto ...
67’
Gelbe Karte
Felix KlausDüsseldorf
Klaus kassiert nach einem taktischen Foul die nächste Verwarnung, es ist seine sechste im laufenden Wettbewerb.
65’
Köhn auf der Gegenseite! Der Flügelspieler der Hannoveraner bekommt einen Abpraller aus dem Zentrum etwas glücklich am linken Fünfereck serviert, schließt sofort aus der Drehung ab. Kastenmeier ist aber zur Stelle und verhindert den Einschlag.
63’
Appelkamp! Der Mittelfeldspieler der Gastgeber zieht von rechts einfach mal in Richtung Tor und probiert es aus 18 Metern leicht zentraler Position, Hoffmann blockt den Schuss aber noch vor dem Elfmeterpunkt sicher ab.
61’
Nach rund einer Stunde machen sich auf beiden Seiten die ersten Wechselspieler warm, wirklich dringend scheinen beide Trainer es aber nicht zu haben. Noch vertrauen sie ihrer jeweiligen Startelf, die auch einen guten Job macht.
59’
Düsseldorf ist in der Anfangsviertelstunde nach Wiederanpfiff klar besser, die Fortuna kommt auf 65 Prozent aller Ballaktionen. Düsseldorf hat sich durch den Anschlusstreffer im ersten Durchgang zurück in die Partie gekämpft, Hannover wirkt dagegen vor allem nach Wiederanpfiff offensiv abgemeldet.
57’
Zieler verhindert das 2:3! Gavory bekommt einen Abpraller zentral vor dem Sechzehner vor die Füße und hält einfach mal drauf, der Strahl des Düsseldorfers wird unten rechts aber stark von Zieler von der Linie gefischt. Düsseldorf ist am Drücker!
56’
Für Felix Klaus ist es der erste Zweitliga-Doppelpack überhaupt, der Stürmer wird nach seinem sechsten Saisontor emotional und hält das Trikot von Vereinslegende Rouwen Hennings in Richtung Tribüne. Der Stürmer, der zunächst auf der Bank sitzt, wird die Düsseldorfer zum Saisonende verlassen.
54’
Gelbe Karte
Max BesuschkowHannover
Besuschkow kommt im Mittelfeld gegen Appelkamp deutlich zu spät, der Mittelfeldspieler holt sich seine zweite Verwarnung in dieser Spielzeit ab.
52’
Tor für Düsseldorf
2:2
Felix KlausVorlage Nicolas Gavory
Tooooor! FORTUNA DÜSSELDORF - Hannover 96 2:2! Düsseldorf gleicht aus! Gavory setzt sich auf der linken Seite durch und spielt den Ball flach in den Fünfer, wo zunächst Kownacki den Abschluss verpasst. Am langen Pfosten ist aber Klaus zur Stelle, der den Fuß reinhält und aus drei Metern den Doppelpack schnürt - Ausgleich!
50’
Torchancen sind nach Wiederanpfiff noch Mangelware, Düsseldorf möchte sich vor allem sicher aus der eigenen Hälfte herausspielen und geht daher im Spielaufbau nicht allzu viel Risiko. Hannover dagegen lauert weiter auf den nächsten Fehlpass.
48’
Düsseldorf kommt spielerisch besser aus der Kabine, übernimmt zunächst einmal die Ballkontrolle. Die Gastgeber scheinen noch nicht aufgesteckt zu haben. Hannover fokussiert sich wieder aufs Pressing.
46’
Anpfiff
Weiter gehts! Beide Teams verzichten zur Pause auf Wechsel!
Halbzeitbericht
Hannover dagegen hätte sogar drei Treffer vor der Pause erzielen können, in den Schlussminuten vor dem Seitenwechsel ließ die Effizienz der Mannschaft von Stefan Leitl aber etwas nach. 96 agierte in der ersten halben Stunde nahezu perfekt im Umschaltspiel, ließ sich durch den Anschlusstreffer aber ein wenig verunsichern. Kurz vor dem Pausenpfiff kamen die Niedersachsen durch eine Chance von Köhn aber nochmal aussichtsreicher vor das gegnerische Tor.
Halbzeitbericht
Munterer Sonntagmittag in Düsseldorf! Die Fortuna muss zur Pause trotz der deutlich höheren Spielanteile aber erstmal einen Rückstand hinnehmen. Die Mannschaft von Daniel Thioune riss den Spielaufbau bereits in der Anfangsphase an sich, leichte Ballverluste und Stellungsfehler sorgten aber für eine frühe und deutliche Hannoveraner Führung. Der Anschlusstreffer durch Klaus war etwas glücklich, seitdem sind die Gastgeber aber wieder besser im Spiel.
45’ +3
Halbzeit
Pause in Düsseldorf! Hannover 96 führt gegen die Fortuna nach 45 Minuten mit 2:1!
45’ +1
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, zwei Minuten werden angezeigt.
44’
Teuchert an den Außenpfosten! Erneut verlieren die Düsseldorfer gegen Muroya und Kunze auf der rechten Seite den Ball, Teuchert bekommt das Kunstleder daraufhin rechts im Strafraum und zieht aus zwölf Metern direkt ab. Sein Schuss klatscht an den Außenpfosten, Kastenmeier verpasst die Kugel um Zentimeter.
42’
Durch den Düsseldorfer Anschlusstreffer sind die Gastgeber nun deutlich selbstbewusster und auch offensiv besser im Spiel, Hannover bekommt im Pressing nicht mehr so richtig den Zugriff. Düsseldorf dagegen greift nun selbst im Pressing deutlich höher an, die Mannschaft von Daniel Thioune will den Ausgleich noch vor der Pause.
40’
Köhn fast mit dem 3:1! Schaub bindet im Zentrum drei Gegenspieler und legt eigentlich im perfekten Moment links in den Strafraum auf Köhn, der allerdings einen Moment zu lange zögert und beim Abschluss vom linken Fünfereck am herauskommenden Kastenmeier scheitert.
38’
Starke Grätsche von Zimmermann! Teuchert ist nach einem starken Ballgewinn von Schaub eigentlich im linken Halbraum durch und will schon Richtung Tor ziehen, als der Düsseldorfer ihm den Ball noch mit der Fußspitze wegspitzelt. Beide Teams sind jetzt vollends in der Begegnung angekommen.
36’
Gelbe Karte
Havard NielsenHannover
Schiedsrichter Bacher muss zum ersten Mal in die Brusttasche greifen. Es erwischt Nielsen, der sich bei Oberdorf aufgestützt hatte und seine sechste Verwarnung im Saisonverlauf kassiert.
35’
Klaus mit dem nächsten Abschluss! Der Düsseldorfer zieht einen Freistoß aus 22 Metern linker Position direkt aufs Tor, sein Versuch geht aber knapp über das linke Lattenkreuz. Zieler muss eingreifen.
34’
Die Düsseldorfer sind offenbar aufgewacht! Gavory bringt einen Eckball von der linken Seite vor den Fünfer zu Kownacki, der die Kugel in Richtung rechtes Eck köpft. Lührs klärt aber stark einen Meter vor der Linie.
32’
Klaus erzielt wie Schaub seinen fünften Saisontreffer, die Düsseldorfer treffen mit ihrem ersten richtigen Schuss auf das Hannoveraner Tor. Für die Niedersachsen ist das durchaus ärgerlich, denn Hannover hatte die Begegnung eigentlich im Griff und versuchte nach dem 2:0, tiefer und damit defensiv sicherer zu stehen.
30’
Tor für Düsseldorf
1:2
Felix KlausDüsseldorf
Toooooor! FORTUNA DÜSSELDORF - Hannover 96 1:2! Klaus bringt die Fortuna auf die Anzeigetafel! Nach einer Hereingabe von Iyoha von der linken Seite bekommen die Gäste den Ball nicht weg, Klaus nutzt einen Abpraller und knallt diesen aus neun Metern linker Position unter die Querlatte. Der Ball springt von dort aus hinter die Linie, Zieler schaut machtlos zu - Anschlusstreffer für die Gastgeber!
29’
Klaus setzt sich nach langer Zeit mal auf der rechten Seite durch und legt den Ball flach ins Zentrum, dort ist Hoffmann aber zur Stelle und schlägt die Kugel sofort aus der Gefahrenzone.
27’
Nächste Unterbrechung auf dem Rasen, diesmal liegt Kownacki im Mittelkreis. Der Düsseldorfer Stürmer war von hinten durch Lührs umgegrätscht worden. Auch für ihn scheint es nach kurzer Behandlungspause aber weiterzugehen.
25’
Mitte des ersten Durchgangs haben die Düsseldorfer zwar die höheren Spielanteile, sind aber offensiv bisher nahezu chancenlos. Hannover bearbeitet die Gastgeber im Pressing gut, sodass die Fortuna kaum mal aus der eigenen Hälfte herauskommt. Die Zwei-Tore-Führung der Gäste geht absolut in Ordnung.
23’
Schaub erzielt seinen fünften Saisontreffer, Hannovers Umschaltspiel funktioniert erneut exzellent. Die Düsseldorfer schauen in zu vielen Situationen nur zu und geben den Hannoveranern Begleitschutz, statt in den Zweikampf zu gehen. Kastenmeier ist bei der Chancenqualität der Gäste so meist chancenlos.
21’
Tor für Hannover
0:2
Louis SchaubVorlage Cedric Teuchert
Toooooor! Fortuna Düsseldorf - HANNOVER 96 0:2! Düsseldorf schaut zu - Hannover erhöht! Erneut gewinnt Kunze im Mittelkreis den Ball, Besuschkow leitet den Ball daraufhin direkt auf Teuchert weiter. Der Mittelstürmer legt die Kugel aus dem Zentrum heraus auf die halblinke Seite zu Schaub, der den Ball perfekt aufnimmt und aus 14 Metern linker Position volley ins kurze Eck einnetzt. Klasse Umschaltspiel!
20’
Kurze Unterbrechung auf dem Rasen, nachdem Klaus im Duell mit Arrey-Mbi einen Schlag auf den Knöchel bekommen hatte. Der ehemalige Hannoveraner wird kurz an der Seitenlinie behandelt, scheint aber weitermachen zu können.
18’
Hannover bleibt trotz des Führungstreffers im Spiel gegen den Ball nach wie vor risikofreudig, drückt auf den jeweils ballführenden Düsseldorfer. Kunze erobert so gegen Appelkamp den Ball auf der rechten Seite und legt schnell ins Zentrum auf Teuchert. Dem Stürmer rutscht die Kugel aus 17 Metern zentraler Position über den Fuß und geht weit links am Tor vorbei.
16’
Die Düsseldorfer sind offensiv gefordert, übernehmen aber auch direkt den Spielaufbau. In der Anfangsphase hatten die Gastgeber auch generell die höheren Spielanteile, kommen auf fast zwei Drittel aller Ballaktionen.
14’
Für Teuchert ist es der 14. Saisontreffer, der Mittelstürmer baut damit seine Führung an der Spitze der Hannoveraner Torjägerliste aus. Düsseldorf macht in der gesamten Szene nicht wirklich viel falsch, am Ende sind die Gastgeber aber jeweils im Eins-gegen-eins einen Schritt zu langsam und lassen sich zu leicht überspielen.
12’
Tor für Hannover
0:1
Cedric TeuchertVorlage Derrick Köhn
Tooooooor! Fortuna Düsseldorf - HANNOVER 96 0:1! Sensationelle Aktion von Köhn! Der Flügelspieler dribbelt sich links im Sechzehner stark an Zimmermann vorbei und legt dann mit viel Übersicht zurück auf Teuchert, der am kurzen Pfosten an Hoffmann vorbeizieht. Hannovers Top-Torjäger schiebt anschließend flach aus zehn Metern linker Position ins lange Eck ein. Starke Kombination von 96!
10’
Erster Abschluss durch Teuchert! Nielsen dribbelt sich aus dem rechten Halbraum vor den Strafraum und legt nach links auf Teuchert ab. Der Stürmer probiert es aus 18 Metern leicht linker Position, der Schuss wird aber noch abgefälscht und landet weit über dem Tor von Kastenmeier.
9’
Wilde Szenen im Mittelfeld, beide Teams stochern die Kugel wild durch die Gegend. So richtig Spielfluss kommt noch nicht auf, beide Teams sind sich noch nicht voll in der Begegnung drin.
7’
Hannover beschränkt sich nach anfänglichen Bemühungen mit dem Ball nun auf ein sehr hohes Pressing. Der Düsseldorfer Spielaufbau war im Saisonverlauf nicht immer frei von Fehlern, auch heute verlieren die Gastgeber immer wieder in einem frühen Stadium den Ball.
5’
Erste Hereingabe der Düsseldorfer durch Iyoha von der linken Seite, Zieler ist im Fünfer aber aufmerksam und fängt das Spielgerät sicher ab.
3’
Bisher gibt es absolut keinerlei Anzeichen dafür, dass es beiden Teams an Ehrgeiz mangelt. Hannover hat in den ersten Spielminuten den Ball, Düsseldorf ordnet sich erstmal in der Defensive. Munterer Start in Düsseldorf!
1’
Anpfiff
Los gehts! Der Ball rollt in Düsseldorf!
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Michael Bacher, er wird an den Seitenlinien von Nico Fuchs und Tobias Fritsch unterstützt. Vierter Offizieller ist Nikolai Kimmeyer. An den Videomonitoren sitzt heute Markus Schmidt, sein Assistent ist Christian Gittelmann.
Vor Beginn
Das Problem von 96: Die Mannschaft von Stefan Leitl hat nicht nur die wenigsten Tore der besten neun Mannschaften der Liga erzielt (46), sondern auch die zweitmeisten Gegentore (47) kassiert. Abgesehen von Top-Torschütze Cedric Teuchert (13 Saisontore) wirken die heutigen Gäste häufig zu lethargisch, defensiv schleichen sich immer wieder einfache Fehler ein. Hannover will den Saisonendspurt nutzen, um in der kommenden Spielzeit neu anzugreifen.
Vor Beginn
Hannover dagegen hofft im Saisonendspurt noch auf den siebten Platz, die Mannschaft von Stefan Leitl liegt mit 43 Zählern derzeit zwei Punkte hinter Kaiserslautern. Eine Serie von zwischenzeitlich neun Spielen ohne Sieg hat die Niedersachsen frühzeitig aus dem Aufstiegsrennen genommen, da helfen auch drei Siege aus den vergangenen vier Spielen nicht viel weiter. Immerhin: Mit dem Abstieg haben die Hannoveraner nach zwischenzeitlichen Sorgen nichts mehr zu tun.
Vor Beginn
Dabei sind die Düsseldorfer durchaus formstark in den vergangenen Wochen, haben seit dem 21. Spieltag nur ein einziges Mal verloren, die letzte Heim-Niederlage gab es im November 2022. Das Problem sind die vier Unentschieden, die es ebenfalls seit dem 21. Spieltag gab und die die Düsseldorfer im Aufstiegskampf aus dem Rennen genommen haben. Das 0:0 gegen Konkurrent St. Pauli am vergangenen Samstag ließ den Traum schon platzen, auch wenn erst der HSV-Sieg gegen Fürth für klare Verhältnisse sorgte.
Vor Beginn
Beide Mannschaften hätten sich lieber einen Kampf um die Zweitliga-Meisterschale gewünscht, stattdessen geht es heute um die berüchtigte goldene Ananas. Fortuna Düsseldorf kann durch den Sieg des HSV am Samstagabend endgültig nicht mehr die Relegation erreichen. Mit 54 Punkten geht es für die Flingeraner maximal noch um den vierten Tabellenrang, der immerhin ein paar Euro mehr an TV-Geldern bedeuten würde. Die Fortuna ist zudem sicher Tabellensechster, Kaiserslautern liegt dahinter bereits neun Zähler zurück.
Vor Beginn
Stefan Leitl stellt nach dem 2:1-Erfolg über Aufsteiger Darmstadt 98 in der Vorwoche ebenfalls auf nur zwei Positionen um: Lührs ersetzt in der Dreierkette den gelbgesperrten Neumann, Muroya bekommt in der Defensive zudem den Vorzug vor Börner.
Daniel Thioune nimmt damit nach dem 0:0 gegen den FC St. Pauli am vergangenen Samstag zwei Veränderungen in der Startelf vor. De Wijs wird in der Defensive durch Gavory ersetzt, Zimmermann rückt dadurch wieder in die Abwehrreihe und macht aus einer Dreier- eine Viererkette. Außerdem nimmt Thioune mit Ginczek einen Stürmer raus und bringt dafür Fernandes Neto, der im zentralen Mittelfeld neben Oberdorf agiert.
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Die Düsseldorfer gehen es folgendermaßen an: Kastenmeier - Zimmermann, Hoffmann, Klarer, Gavory - Oberdorf, Fernandes Neto - Klaus, Appelkamp, Iyoha - Kownacki.
Vor Beginn
Hannover gegen Düsseldorf hätte kurz vor Saisonschluss zum Kracher im Aufstiegsrennen werden können, nach teilweise durchwachsenen Saisonphasen suchen beide Mannschaften aber nach dem positiven Abschluss einer mäßigen Saison. Auf gehts!
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und Hannover 96.
AUFSTELLUNG
Kastenmeier
Hoffmann
Klarer
Kownacki
Klaus
Oberdorf
Iyoha
Appelkamp
Zimmermann
Gavory
Fernandes Neto
Zieler
Arrey-Mbi
Kunze
Besuschkow
Schaub
Nielsen
Köhn
Dehm
Muroya
Lührs
Teuchert