2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

0 : 1
11’Fabian SchleusenerSchleusener
Braydon ManuManu26’
1 : 1
Phillip TietzTietz50’
2 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde29. Spieltag
Anstoß21.04.2023, 18:30
StadionMerck-Stadion am Böllenfalltor
SchiedsrichterArne Aarnink
Zuschauer17.650

Saisonverlauf

13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.101110101010101112131213131314132597268810101091010101019.20.21.22.23.24.25.26.27.28.1011121312131313141388101010910101010
Darmstadt
Karlsruhe
Nach Spielende
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen einen schönen Abend!
Nach Spielende
Weiter gehts für Darmstadt am kommenden Sonntag auswärts in Kiel (13:30 Uhr). Die Karlsruher sind zur selben Zeit in Düsseldorf zu Gast.
Nach Spielende
Mit diesem Heimsieg hält der SV Darmstadt 98 (61 Punkte) den Abstand zum heute ebenfalls siegreichen und neuen Tabellenzweiten HSV (4:3 gegen St. Pauli) bei fünf Punkten. Der KSC verbleibt weiterhin knapp hinter der 40-Punkte-Marke.
Nach Spielende
Zwei grundverschiedene Halbzeiten und eine verrückte Schlussphase sahen die Fans am Böllenfalltor. Nach der KSC-Führung aus dem Nichts drehten die Lilien die Partie, bauten dann aber rapide ab und überließen Karlsruhe völlig das Feld. Die Gäste rannten und hatten durch Cueto zwei Riesenchancen auf den Ausgleich, aber der wollte auch in hektischen Schlussminuten nicht mehr fallen. Damit bleibt Darmstadt zu Hause zum 17. Mal in Folge unbesiegt: ein neuer Vereinsrekord!
90’ +7
Abpfiff
Darmstadt gewinnt! Das Spiel ist aus.
90’ +6
Nach einer Balleroberung schießt Honsak aus 60 Metern aufs Tor, weil Gersbeck aufgerückt war: zehn Meter links vorbei. Draußen flippt Lieberknecht völlig aus und diagnostiziert seinem Stürmer Ballbesitzverschwendung.
90’ +5
Jetzt muss Schuhen wirklich mal ran! Wanitzek feuert aus dem Zentrum auf die Kiste, 25 Meter vorm Tor. Die Kugel senkt sich gefährlich, sodass der Keeper nur die Wahl bleibt zu fausten.
90’ +4
Das muss man nicht verstehen! Darmstadt lässt Brosinski am rechten Flügel jede Menge Platz beim Einwurf und auch bei der Flanke danach, aber zum Glück für die Heimelf steigt Zimmermann höher als alle Karlsruher.
90’ +3
Ist heute Tag des Wadenkrampfes? Wieder hatte sich ein Darmstädter hingelegt.
90’ +2
Den Darmstädtern schlottern mächtig die Knie. Bader spielt einen Rückpass zwischen Pfeiffer und Schuhen, was der Torhüter schnell erfasst hat und zum Einwurf klärt, ehe es gefährlich werden kann.
90’ +1
Das war eng! Die Kugel flippert nach einer Kopfballverlängerung durch den Sechzehner der Lilien, aber Schleusener kommt sieben Meter vor dem Tor einfach nicht zum Abschluss!
90’ +1
Referee Arne Aarnink, der übrigens eine hervorragende Leistung zeigt, lässt hier sechs Minuten nachspielen. Das geht in Ordnung.
90’
Jetzt gehts endlich weiter mit Fußball! Das wird eine verdammt heiße Schlussphase.
89’
Auswechslung
Loading...
Thomas Isherwood
Thomas Isherwood
Marvin Mehlem
Marvin Mehlem
Bei den Darmstädtern ist Isherwood neu dabei und wird die Defensive stärken. Mehlem hat Feierabend.
88’
Auswechslung
Loading...
Daniel Gordon
Daniel Gordon
Paul Nebel
Paul Nebel
... und Gordon klatscht Nebel ab.
88’
Auswechslung
Loading...
Daniel Brosinski
Daniel Brosinski
Stephan Ambrosius
Stephan Ambrosius
... Brosinski ersetzt Ambrosius ...
88’
Auswechslung
Loading...
Florian Ballas
Florian Ballas
Sebastian Jung
Sebastian Jung
Die Unterbrechung nutzt Eichner für einen Dreifachwechsel: Ballas kommt für Jung ...
87’
Der Ball ruht gerade, weil Zimmermann mit Keeper und Kollege Schuhen zusammengeprallt war und benommen auf dem Boden liegt.
86’
Das war Mist: Darmstadt kann den Konter fahren, aber Honsak spielt das Leder in den Rücken von Bennetts und ärgert sich selbst am meisten darüber.
85’
Fünf Minuten noch in der regulären Spielzeit ... und die Lilien zittern.
82’
Gelbe Karte
Loading...
Klaus Gjasula
Klaus GjasulaDarmstadt
Gjasula und die Gelben Karten, eine ganz besondere Beziehung: Für eine heftige Grätsche gegen Gondorf wird der Eingewechselte zu Recht verwarnt.
81’
Auswechslung
Loading...
Simone Rapp
Simone Rapp
Lucas Cueto
Lucas Cueto
Cueto, der die beiden dicksten Chancen auf das 2:2 ausgelassen hat, macht Platz für Rapp.
81’
Den Nächsten plagt ein Wadenkrampf. Karic windet sich auf dem Boden, Mehlem hilft aus.
79’
Gjasula sollte das Mittelfeld der Lilien stabilisieren können - zumindest wäre das bitter nötig, denn seit dem 2:1 spielt hier nur noch der KSC.
78’
Auswechslung
Loading...
Klaus Gjasula
Klaus Gjasula
Fabian Schnellhardt
Fabian Schnellhardt
Außerdem kommt Gjasula für Schnellhardt.
77’
Auswechslung
Loading...
Keanan Bennetts
Keanan Bennetts
Braydon Manu
Braydon Manu
Manu wird von Wadenkrämpfen geplagt und deshalb von Lieberknecht erlöst. Bennetts ist neu dabei.
76’
Cueto legt von der Grundlinie zurück, aber keiner seiner Kollegen kommt zum Abschluss.
73’
Mit der Hereinnahme von Routinier Kempe haben die Darmstädter zugleich auf eine Viererkette umgestellt.
72’
Auswechslung
Loading...
Tobias Kempe
Tobias Kempe
Jannik Müller
Jannik Müller
Wechsel bei den Lilien: Mit Kempe kommt eine Offensivkraft für Verteidiger Müller.
72’
Auswechslung
Loading...
Mathias Honsak
Mathias Honsak
Filip Stojilkovic
Filip Stojilkovic
Außerdem wird Stojilkovic durch Honsak ersetzt, was wiederum positionsmäßig ein Eins-zu-Eins-Wechsel ist.
71’
Sie machen ihn einfach nicht rein: Wieder überläuft Cueto die Darmstädter auf der linken Seite, nachdem Schleusener mittig verlängerte und Nebel ihm den Ball in die Lauf legte. Frei vor Schuhen schiebt Cueto die Kugel links am Tor vorbei!
70’
Manu und Gondorf liefern sich einen kleinen Ringkampf nah der linken Karlsruher Eckfahne. Am Ende geht der Kapitän des KSC zu Boden und Manu meckert über den Pfiff.
67’
Die Lilien haben sich seit der Führung vom Platz verabschiedet, so scheint es. Dem KSC bieten sich mehr und mehr Lücken, Darmstadt gewinnt auch keinerlei zweite Bälle mehr.
66’
Wanitzek holt auf links einen Eckball heraus. Der KSC spielt sie kurz, bevor Heise links die Grundlinie entlang in die Box dribbelt und an den Fünfer passt. Dort lässt einer durch, hinten kommt Gondorf und schließt flach ab. Geblockt!
63’
Hier ergeben sich erste Parallelen zum Geschehen vor der Halbzeit, da waren die Karlsruher nach ihrem Treffer offensiv nicht mehr zu sehen. Diese Rolle nehmen jetzt die Darmstädter ein.
61’
Auswechslung
Loading...
Tim Rossmann
Tim Rossmann
Budu Zivzivadze
Budu Zivzivadze
Der heute beinahe unsichtbare Zivzivadze geht vom Platz und wird durch Rossmann ersetzt. 
59’
Manu geht zu ungestüm in einen Zweikampf mit Ambrosius und hat Glück, dass er nicht verwarnt wird.
56’
Cueto macht es nicht besser! Links hat er viel freie Wiese vor sich und lässt Pfeiffer nur die Fersen sehen. 14 Meter halblinks vom Tor zieht er ab. Schuhen kommt weit aus seinem Kasten, rutscht dem Leder entgegen und verhindert so den Tunnel.
53’
Stojilkovic vergibt die Riesenchance auf den Darmstädter Doppelschlag! Nach schneller Balleroberung startet er in die Gasse und wird am Tag des Bahnstreiks pünktlichst bedient. Frei vor Gersbeck fehlt ihm aber die Coolness, denn er lupft die Kugel nicht hoch genug an. Der Keeper klärt stark mit beiden Händen!
51’
Da haben es die Karlsruher der Heimelf viel zu einfach gemacht.
50’
Tor für Darmstadt
Loading...
2:1
Phillip Tietz
Phillip TietzVorlage Patric Pfeiffer
Tooor! SV DARMSTADT 98 - Karlsruher SC 2:1. Die Lilien drehen das Spiel! Schnellhardts Ecke von links fliegt im hohen Bogen an den langen Pfosten, wo Pfeiffer jede Menge Platz hat und zur Mitte köpft. Dort steht Tietz völlig frei und nickt easy zum 9. Saisontor ein.
50’
Karlsruhe kontert über Heise, der im Mittelfeld den sechsten Gang ein- und dann hinaus an den linken Flügel ablegt, wo Cueto wartet und auf den kurzen Pfosten flankt. Dort ist Zimmermann aber schneller am Ball als Schleusener.
48’
Manu geht im Zweikampf mit Ambrosius zu Boden, bekommt den Freistoß nah der rechten Eckfahne aber nicht gepfiffen.
46’
Anpfiff
Ohne Wechsel gehts weiter mit dem zweiten Durchgang!
Halbzeitbericht
Schon nach drei Minuten lag der Ball im Tor, die Heimelf jubelte - doch der Treffer von Stojilkovic wurde zu Recht aberkannt. Stattdessen war es der KSC, der kurz darauf aus dem Nichts in Führung ging, diese aber nicht halten konnte: Mitte des ersten Durchgangs kam Darmstadt zum verdienten Ausgleich durch Manu - nach toller Vorarbeit von Tietz. Der KSC wird in Halbzeit zwei wieder mehr Offensive wagen müssen, sonst ist der nächste Treffer der Lilien eine Frage der Zeit.
45’ +1
Halbzeit
Das wars mit den ersten 45 Minuten.
45’ +1
Eine Minute wird nachgespielt.
45’
Der KSC zeigt sich nach langer Zeit mal wieder vorn. Wanitzek zwingt Schuhen nach Zuspiel von Cueto zu einer Parade.
42’
Gelbe Karte
Loading...
Sebastian Jung
Sebastian JungKarlsruhe
Jung sieht Gelb, wieder war Manu gefoult worden.
40’
Stattdessen darf Darmstadt 98 kontern, aber dann flankt Tietz a) zu hoch und b) zu weit für seinen Kollegen Stojilkovic.
38’
Karlsruhe kann kaum für offensive Entlastung sorgen. 
35’
Gelbe Karte
Loading...
Marvin Wanitzek
Marvin WanitzekKarlsruhe
Klares Foul von Wanitzek, der Manu in die Ferse tritt. Es gibt Gelb. Eine eher harte Entscheidung ...
35’
Ein Freistoß an den Elfmeterpunkt erreicht Tietz, der aktiv zum Ball geht und diesen mit dem Kopf in Richtung langes Eck lenkt. Gersbeck geht mit den Vorderleuten hart ins Gericht, da waren sie zu weit weg.
32’
Die Heimelf drängt den KSC vermehrt in die Defensive und umspielt geschickt den Strafraum. Weil sich keine Lücke findet, haut Tietz einfach aufs Leder. Vorbei!
29’
Tietz will gleich nachlegen und tankt sich durch den Strafraum, schießt dann aber Franke an.
28’
Zeitweise hatten die Darmstädter 80 Prozent Ballbesitz, konnten damit aber nicht viel anfangen. Bei diesem 1:1 profitierte man gerade stark von der durch Gersbecks Fehlpass entstandenen Unordnung.
26’
Tor für Darmstadt
Loading...
1:1
Braydon Manu
Braydon ManuVorlage Phillip Tietz
TOOOR! SV DARMSTADT 98 - Karlsruher SC 1:1. Ein herausragendes Tor! Nach einem Querschläger von Gersbeck, der beim Befreiungsschlag ausrutscht, erobert Müller aggressiv den Ball und gibt im Mittelfeld ab auf Schnellhardt. Er findet Tietz rechts vorm Sechzehner, der mit nur einem Kontakt fein in den Lauf von Manu lupft. Darmstadts Nummer 7 streichelt den Ball am herausstürmenden Gersbeck vorbei ins Netz.
25’
Karic startet links durch und schlägt die Flanke halbhoch, aber Tietz kommt nicht ran.
22’
Wenn was geht, dann aus dem Rückraum. Stojilkovic hält aus 22 Metern halblinker Position einfach mal drauf. Gersbeck hat den Ball erst im Nachfassen und hat Glück, dass keiner vom KSC bereitstand.
19’
Der KSC schließt schnell alle Räume mit seinen zwei Viererketten und macht dem SV Darmstadt das Leben bislang sehr schwer.
17’
Mehlem versucht zentral vor der Box das Kunststück mit einem Lob über die Viererkette, aber Ambrosius macht einige Schritte zurück und klärt per Kopf.
16’
Schuhen schnappt sich die Kugel und macht das Spiel schnell über Bader, aber der KSC hat schon wieder in die Ordnung gefunden.
13’
Die Lilien suchen das schnelle Heilmittel in der Offensive, aber Mehlem verpatzt aus vollem Lauf links im Strafraum die Ballannahme.
11’
Tor für Karlsruhe
0:1
Loading...
Fabian Schleusener
Fabian SchleusenerKarlsruhe
TOOOR! SV Darmstadt 98 - KARLSRUHER SC 0:1. Und im Gegenzug kracht es! Der KSC zwingt Müller an der rechten Seitenlinie in die Enge, sodass der Abwehrmann direkt in die Beine von Jung spielt. Der gibt ab für Nebel, der von der rechten Grundlinie an den Fünfer ablegt. Dort rauscht Schleusener heran und schiebt den Ball aufs kurze Eck. Schuhen kann nur noch hinterherschauen.
11’
Riesen Chance für Tietz nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld von Stojilkovic, aber der Torjäger bringt zu wenig Druck auf den Ball.
7’
Nach einer Grätsche von Nebel wünscht sich Tietz einen Pfiff, bleibt aber unerhört.
5’
Wichtige Aktion von Franke, der im richtigen Moment aus der Kette rückt und Tietz schon vor der Ballannahme stört. Sonst hätte sich den Darmstädtern eine feine Drei-gegen-Drei-Situation geboten.
4’
Der Ball liegt im Netz! Aber das Tor zählt nicht ... Stojilkovic war der Viererkette entwischt und schob den Ball flach rechts an Gersbeck vorbei, stand beim Zuspiel aber ein paar Zentimeter im Abseits.
2’
Der Ball wandert erstmal durch die Reihen der Gäste, am Ende ist Jung ein bisschen zu spät dran für einen weiten Ball von Franke.
1’
Anpfiff
Los gehts, der Ball rollt!
Vor Beginn
Das Hinspiel im Wildpark hatte Darmstadt nach 0:1-Rückstand gedreht. Tietz besorgte den 2:1-Siegtreffer in der 88. Spielminute. Aber: Darmstadt verlor im Profifußball gegen kein Team so oft wie gegen den Karlsruher SC (15-mal, dazu 6S, 5U). Von den letzten 20 Duellen mit dem KSC gewannen die Lilien nur drei (4U, 13N) - jeweils auswärts! Zwei Zweitligasiege in Folge gelangen Darmstadt gegen Karlsruhe noch nie.
Vor Beginn
Entscheidend für einen Erfolg am Böllenfalltor wird heute auch sein, inwieweit die 98er Karlsruhes Wanitzek in den Griff bekommen. Eichner hatte den 29-Jährigen vor kurzem als "einen der besten Mittelfeldspieler der zweiten Liga" geadelt.
Vor Beginn
Bei Spielen mit Beteiligung der Darmstädter ging es zuletzt recht eng her, die vergangenen drei Partien wurden mit einem Tor Abstand entschieden: Da war das 1:0 in Nürnberg, das 2:1 gegen Paderborn und zuletzt das 0:1 bei der Fortuna. Zuhause sind die Lilien aber eine Macht: Der SV Darmstadt 98 ist als einziger Zweitligist in dieser Saison zu Hause ungeschlagen (9S, 5U), saisonübergreifend sogar seit 16 Heimspielen (11S, 5U). Kurios: 16 Heimspiele ohne Niederlage gelangen dem SVD erst einmal (Saison 1986/87), die Serie riss damals ... gegen den Karlsruher SC (1:4 am 17. Mai 1987).
Vor Beginn
Trotzdem sind die Karlsruher alles andere als Laufkundschaft: In den vergangenen drei Monaten hat man von elf Zweitliga-Spielen nur zwei verloren (dazu sechs Siege), vor sechs Wochen schlug der KSC sogar den Aufstiegsaspiranten Hamburger SV (4:2). Rückrundentabelle: Platz 4! (einen Punkt hinter Darmstadt)
Vor Beginn
Dem KSC (9.) im Tabellenmittelfeld fehlen nach oben schon 15 Zähler, dafür gibt es bei zwölf Punkten Vorsprung auf Platz 16 auch nichts mehr zu befürchten: Mit 39 Punkten ist die Tür zum Klassenerhalt schon einen großen Spalt aufgegangen, die Planung für die nächste Saison können die Badener eigentlich bereits beginnen.
Vor Beginn
Elf Punkte beträgt der Vorsprung der Lilien (58 Punkte) auf Rang 4 (Düsseldorf), mit einem Heimsieg kann der Spitzenreiter dem Bundesliga-Aufstieg heute einen großen Schritt näher kommen. Und zugleich die Konkurrenz aus Düsseldorf (morgen in Nürnberg), Heidenheim (Sonntag gegen Kiel) und Paderborn (Sonntag in Sandhausen) unter Druck setzen. Die Konkurrenz aus Hamburg (HSV gegen St. Pauli) spielt parallel.
Vor Beginn
Christian Eichner tauscht nach dem 4:2 über Bielefeld auf drei Positionen. Franke spielt für Kobald (Bank), außerdem kommen Cueto und Schleusener für Kaufmann (gelbgesperrt) und Jensen (verletzt).
Vor Beginn
Und so geht der Gast aus dem Badischen die maximal schwere Auswärtsaufgabe an: Gersbeck - Jung, Ambrosius, Franke, Heise - Gondorf - Nebel. Cueto, Wanitzek - Zivzivadze, Schleusener. 
Vor Beginn
Im Vergleich zum 0:1 in Düsseldorf nimmt Trainer Torsten Lieberknecht einen Wechsel an seiner Startelf vor. Den rechten Innenverteidiger gibt Pfeiffer anstelle von Riedel (verletzt).
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Darmstadt - Karlsruhe
Loading...
1

Schuhen

4

Zimmermann

5

Pfeiffer

6

Mehlem

7

Manu

8

Schnellhardt

9

Tietz

19

Karic

20

Müller

26

Bader

40

Stojilkovic

35

Gersbeck

2

Jung

8

Gondorf

10

Wanitzek

15

Ambrosius

16

Heise

17

Cueto

19

Zivzivadze

24

Schleusener

26

Nebel

28

Franke

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Hier druckfrisch die Aufstellung der gastgebenden Lilien: Schuhen - Pfeiffer, Zimmermann, Müller - Schnellhardt, Mehlem - Bader, Manu, Stojilkovic, Karic - Tietz. 
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und dem Karlsruher SC.
HeimDarmstadt3-4-1-2
4Zimmermann26Bader20Müller1Schuhen5Pfeiffer8Schnellhardt6Mehlem7Manu9Tietz19Karic40Stojilkovic16Heise8Gondorf19Zivzivadze24Schleusener15Ambrosius2Jung28Franke35Gersbeck10Wanitzek17Cueto26Nebel
GastKarlsruhe4-1-2-1-2
Loading...

Wechsel

Loading...
89’
Isherwood
Mehlem
78’
Gjasula
Schnellhardt
77’
Bennetts
Manu
72’
Kempe
Müller
72’
Honsak
Stojilkovic
88’
Brosinski
Ambrosius
88’
Gordon
Nebel
88’
Ballas
Jung
81’
Rapp
Cueto
61’
Rossmann
Zivzivadze

Ersatzbank

Alexander Brunst (Tor)Ben BallaSeydelTorsiello
Max Weiß (Tor)ThiedeKobaldSihlaroglu

Trainer

Torsten Lieberknecht
Christian Eichner
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Heidenheim
341910567:36+3167
2
Loading...
Darmstadt
34207750:33+1767
3
Loading...
HSV
34206870:45+2566
4
Loading...
Düsseldorf
341771060:43+1758
5
Loading...
St. Pauli
341610855:39+1658
6
Loading...
Paderborn
341671168:44+2455
7
Loading...
Karlsruhe
341371456:53+346
8
Loading...
Kiel
3412101258:61-346
9
Loading...
K´lautern
3411121147:48-145
10
Loading...
Hannover
341281450:55-544
11
Loading...
Magdeburg
341271548:55-743
12
Loading...
Fürth
3410111347:50-341
13
Loading...
Rostock
341251732:48-1641
14
Loading...
Nürnberg
341091532:49-1739
15
Loading...
Braunschweig
34991642:59-1736
16
Loading...
Bielefeld
34971850:62-1234
17
Loading...
Regensburg
34871934:58-2431
18
Loading...
Sandhausen
34772035:63-2828
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Darmstadt
Karlsruhe
Loading...
2
Tore
1
5
Schüsse aufs Tor
7
10
Schüsse gesamt
18
414
Gespielte Pässe
418
74,88 %
Passquote
74,64 %
49,60 %
Ballbesitz
50,40 %
53,70 %
Zweikampfquote
46,30 %
5
Fouls / Handspiel
12
2
Abseits
1
2
Ecken
4