2. Bundesliga

29. SPIELTAG

Heidenheim
Loading...
Beendet
3:01:0
Loading...
Kiel

TORSCHÜTZEN

Patrick MainkaMainka2’
1 : 0
Tim KleindienstKleindienst68’
2 : 0
Jan-Niklas Beste (11m)Beste (11m)75’
3 : 0
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde29. Spieltag
Anstoß23.04.2023, 13:30
StadionVoith-Arena
SchiedsrichterFlorian Badstübner
Zuschauer12.026
Nach Spielende
Das war es für heute von der Ostalb. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Nach Spielende
Heidenheim erobert mit dem Heimsieg den 2. Platz vom HSV zurück und hat durch Paderborns Unentschieden in Sandhausen nun zehn Zähler Vorsprung auf Rang 4. Für die Schwaben geht es am kommenden Freitag bei Greuther Fürth weiter. Auf Kiel wartet zwei Tage später das Heimspiel gegen Spitzenreiter Darmstadt.
Nach Spielende
Der FCH feiert einen 3:0-Sieg und klopft weiter an der Tür zur Bundesliga. 70 Minuten konnte Kiel sich auf Augenhöhe präsentieren, doch mit dem Abstauber von Kleindienst war die Partie entschieden. Beste sorgte per Elfmeter für den Schlusspunkt. Der Aufstiegsaspirant zeigte wie in der Vorwoche in Hannover eine sehr reife Leistung.  
90’ +3
Abpfiff
In der Nachspielzeit passiert nicht mehr viel. Nach einem letzten Schuss von Schöppner ist Schluss. 
90’ +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit. 
89’
Auswechslung
Loading...
Thomas Keller
Thomas Keller
Lennard Maloney
Lennard Maloney
Und Thomas Keller kommt für den leicht angeschlagenen Lennard Maloney. 
89’
Auswechslung
Loading...
Stefan Schimmer
Stefan Schimmer
Tim Kleindienst
Tim Kleindienst
Tim Kleindienst hat Feierabend, Stefan Schimmer übernimmt. 
87’
Kleindienst sucht mit seiner halbhohen Flanke Kühlwetter am zweiten Pfosten. Aber Himmelmann springt dazwischen und fängt die Hereingabe ab. 
85’
Arp schnappt sich den anschließenden Freistoß und trifft nun seinerseits den in der Mauer stehenden Mainka voll im Gesicht. Der Abwehrspieler ist kurz benommen. 
84’
Gelbe Karte
Loading...
Patrick Mainka
Patrick MainkaHeidenheim
Patrick Mainka lässt Arp am eigenen Strafraum über die Klinge springen und sieht Gelb. 
83’
Maloney muss sich an der Seitenlinie im Leisten- und Oberschenkelbereich behandeln lassen. Er scheint aber weiterspielen zu können. 
81’
Das Spiel ist gelaufen. Kiel ist nun eher darum bemüht nicht noch höher unter die Räder zu geraten. Die Kieler haben hier 70 Minuten ein Spiel auf Augenhöhe geliefert und werden am Ende trotzdem mit einer klaren Klatsche die lange Heimreise antreten. 
78’
Gelbe Karte
Loading...
Dzenis Burnic
Dzenis BurnicHeidenheim
Dzenis Burnic geht bei seiner ersten Aktion mit durchgestreckter Sohle in den Zweikampf mit Wriedt und sieht dafür die Gelbe Karte. 
78’
Auswechslung
Loading...
Christian Kühlwetter
Christian Kühlwetter
Denis Thomalla
Denis Thomalla
Und Christian Kühlwetter kommt für Denis Thomalla.
78’
Auswechslung
Loading...
Dzenis Burnic
Dzenis Burnic
Jan-Niklas Beste
Jan-Niklas Beste
Heidenheims Bester hat Feierabend, Dzenis Burnic übernimmt für Jan-Niklas Beste. 
76’
Auswechslung
Loading...
Fiete Arp
Fiete Arp
Fabian Reese
Fabian Reese
Doppelwechsel bei den Gästen, der Ex HSVer Jann-Fiete Arp ersetzt Steven Skrzybski. Bei Kiel ist nun viel Hamburg auf dem Platz. 
75’
Elfmetertor für Heidenheim
Loading...
3:0
Jan-Niklas Beste
Jan-Niklas BesteElfmeter
Toooor! 1. FC HEIDENHEIM - Holstein Kiel 3:0. Himmelmann bleibt in der Mitte stehen, der Schuss von Jan-Niklas Beste schlägt links halbhoch ein. 
74’
Wriedt rutscht im eigenen Strafraum weg und will dann gegen Siersleben dessen Abschluss verhindern. Der Stürmer trifft den Heidenheimer am Bein. Es gibt Elfmeter.
72’
Beste ist auf der linken Seite kaum zu stoppen. Becker hat immer wieder große Probleme, kann die Flanke zumindest auf Kosten einer Ecke blocken. 
70’
Mit einem Sieg käme Heidenheim auf 57 Punkte. Das wäre die beste Punkteausbeute in der neunjährigen Ligageschichte des FCH. Vor drei Jahren hatten die Schwaben am Saisonende als Dritter 55 Zähler. 
68’
Tor für Heidenheim
Loading...
2:0
Tim Kleindienst
Tim KleindienstVorlage Marnon Busch
Toooor! 1. FC HEIDENHEIM - Holstein Kiel 2:0. Busch hat auf der rechten Seite sehr viel Platz zum Flanken. Erras lässt Tim Kleindienst in seinem Rücken enteilen, der Stürmer staubt am zweiten Pfosten aus kurzer Distanz ab. 
67’
Beste findet aus 20 Metern die Lücke, Himmelmann wehrt mit Mühe und den Fingerspitzen zur Ecke ab. 
66’
Auswechslung
Loading...
Fin Bartels
Fin Bartels
Finn Porath
Finn Porath
Bei Kiel kommt der zweite Ex-St.-Pauli-Spieler. Fin Bartels ersetzt Finn Porath. 
65’
Busch bringt den Freistoß aus dem Mittelkreis lang in den gegnerischen Strafraum, wo sich Kleindienst gegen Porath aber nur mit einem Foul behaupten kann. 
62’
Auswechslung
Loading...
Kevin Sessa
Kevin Sessa
Florian Pick
Florian Pick
Auch Frank Schmidt vollzieht eine ersten Wechsel, Kevin Sessa übernimmt für Florian Pick. 
60’
Auswechslung
Loading...
Kwasi Wriedt
Kwasi Wriedt
Fridjónsson
Fridjónsson
Marcel Rapp wechselt im Sturm und bringt Kwasi Okyere Wriedt für Holmbert Fridjonsson. 
60’
Gelbe Karte
Loading...
Marco Komenda
Marco KomendaKiel
Marco Komenda will Kleindienst nicht ziehen lassen und sieht für das Foul an der Außenlinie die Gelbe Karte. 
59’
Kiel hat zwei Angriffsläufe über die linke Seite, aber die Flanken von Reese und Kirkeskov sind zu unpräzise. 
57’
Es ist ein sehr flotter Auftakt in den zweiten Durchgang. Kiel hat die Initiative übernommen, will hier Zählbares mit an die Förde nehmen. Heidenheim bleibt nach Standards gefährlich. 
55’
Bestes Ecke sorgt einmal mehr für Gefahr. Schöppner köpft aus zentraler Position knapp übers Tor. 
53’
Skrzybski spielt Schulz frei, der sich im Strafraum bis an die Torauslinie durchtankt und quer in die Mitte passt. Müller kann die Kugel erst im Nachfassen sicher unter sich begraben. 
51’
Sandhausen gelingt nach 0:2 mit Beginn der zweiten Hälfte der Ausgleich. Im Moment hat Heidenheim zehn Punkte Vorsprung auf den 4. Platz. 
49’
Wieder ein schneller Müller-Abwurf in den Lauf von Beste, der die linke Seite entlang zieht und bis in den Strafraum kommt. Er sucht den direkten Abschluss, den Himmelmann aber parieren kann. 
47’
Kirkeskov flankt von der linken Seite in Richtung Fridjonsson, der sich aber gegen Siersleben nicht durchsetzen kann. 
46’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder. Es hat keine Wechsel gegeben. 
Halbzeitbericht
Heidenheim geht gleich mit der ersten sich bietenden Möglichkeit nach einer Beste-Ecke durch Mainka in Führung und bringt dieses 1:0 nun auch in die Halbzeit. Holstein tat sich in der Anfangsphase schwer, fand aber nach einer Viertelstunde besser ins Spiel und präsentiert sich seitdem auf Augenhöhe mit dem Aufstiegsanwärter. 
45’ +2
Halbzeit
Pause auf der Ostalb. 
45’ +1
Wieder kommt die Ecke von Beste kurz an den ersten Pfosten zu Mainka, der zum Kopfball geht und das Außennetz trifft. 
44’
Gelbe Karte
Loading...
Timo Becker
Timo BeckerKiel
Timo Becker hindert Müller am Abschlag und drückt den Ball über die Linie. Für dieses unsportliche Verhalten sieht er Gelb. Es ist die fünfte Verwarnung in dieser Saison. 
43’
Das Spiel plätschert ein wenig der Pause entgegen. Heidenheim will die Führung konzentriert in die Kabine bringen. 
41’
Maloney muss nach einem Zweikampf kurz behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen. 
39’
Auch dieser Beste-Standard wird gefährlich, denn Himmelmann verschätzt sich bei der längeren Hereingabe und klärt mit der Faust nicht weit genug. Föhrenbach wird beim Nachschuss geblockt.  
38’
Wieder bringt Beste die Ecke an den ersten Pfosten, doch dieses Mal klärt Fridjonsson vor Mainka auf Kosten einer weiteren Ecke. 
36’
Kiel hat nun längere Ballbesitzphasen, weil Heidenheim sehr tiefstehend verteidigt. Die Hausherren profitieren vom frühen Gegentor. Ansonsten ist es nun eine Partie auf Augenhöhe. 
34’
Der Ballverlust drohte teuer zu werden. Kiel steht weit aufgerückt, der Ball kommt von Maloney lang zu Kleindienst, der im direkten Duell Komenda aussteigen lässt und aus 15 Metern zum Abschluss kommt. Der Schuss geht knapp am rechten Lattenkreuz vorbei ins Aus. 
31’
Müller schickt Beste mit einem perfekten Abwurf die linke Seite entlang. Doch Kiel ist schnell hinten und kann die Flanke auf Kleindienst im eigenen Strafraum klären. 
29’
Das Torschussverhältnis ist mit 4:4 ausgeglichen. Zweikampfquote und Ballbesitz sprechen jeweils mit 60 Prozent für die Kieler. 
27’
Reese kommt auf der linken Seite bis zur Torauslinie durch und passt dann in den Rückraum, wo Porath eigentlich die perfekte Schussposition hat. Maloney wirft sich in den Ball und klärt auf Kosten einer Ecke. Das war die bislang beste Möglichkeit der Gäste. 
25’
Die Gäste hatten nun ein paar Abschlüsse, doch noch sind die Chancen nicht so richtig hochklassig. Aber Kiel agiert nun auf Augenhöhe und stellt Heidenheim vor kleinere Probleme. Aber der FCH wirkt schon relativ gefestigt. 
23’
Kleindienst humpelt nach einem Zweikampf mit Erras über den Platz und hält sich kurz das Knie. Heidenheims bester Stürmer kann dann aber ohne Behandlung weiterspielen. 
21’
Reese flankt links, am Fünfmeterraum erwischt Fridjonsson eigentlich nicht das richtige Timing. Eher zufällig schließt er mit der Schulter ab, die Kugel prallt im hohen Bogen auf die Oberkante des Tores. 
19’
Schulz passt von links auf Reese, der sich um die eigene Achse dreht und dann Maß nimmt. Der Schuss aus 17 Metern hätte gepasst, aber Müller ist rechtzeitig im Eck und packt sicher zu. 
17’
Pick wird von der rechten Seite nicht am Flanken gehindert. Kleindienst liegt zwar etwas verquer in der Luft, der Kopfball geht aber trotzdem nur knapp am linken Pfosten vorbei. 
15’
Holstein ist nun in der Partie drin. Schon im Hinspiel konnten die Störche einen 0:1-Rückstand am Ende noch in einen 3:1-Sieg drehen. 
13’
Beste bringt aus dem Halbfeld einen Freistoß an den Fünfmeterraum. Doch Kiel ist nun wach und klärt die Hereingabe aus der Gefahrenzone.
11’
Fridjonsson verlängert die Ecke per Kopf zu Reese, der den Ball direkt aufs Tor zieht. Der Schuss geht einen guten Meter links am Kasten vorbei ins Aus. 
10’
Ein erster ansehnlicher Angriff der Gäste. Porath verlagert nach rechts auf Becker, der aber für seine Flanke im Zentrum keinen Abnehmer findet. 
8’
Lange Ball von Thomalla in den Lauf von Kleindienst, dessen Hereingabe von links zum Torschuss mutiert und hinterm zweiten Pfosten ins Toraus geht. 
6’
Heidenheim bleibt trotz der frühen Führung um Spielkontrolle bemüht. Kiel wirkt noch ein wenig geschockt, findet noch nicht richtig ins Spiel. 
4’
Heidenheim ist nach 1:0-Führung seit 12 Spielen unbesiegt. Es war schon das 29. Tor in dieser Saison, das vor der Pause fiel. Kein Team trifft häufiger im ersten Durchgang. 
2’
Tor für Heidenheim
Loading...
1:0
Patrick Mainka
Patrick MainkaVorlage Jan-Niklas Beste
Toooor! 1. FC HEIDENHEIM - Holstein Kiel 1:0. Wie schon in der Vorwoche trifft der FCH nach einer Ecke. Die Hereingabe von Beste kommt gut. Patrick Mainka geht der Flanke entgegen, kein Kieler folgt und er versenkt die Kugel über alle hinweg ins lange Eck. 
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Florian Badstübner.
Vor Beginn
Unter der Woche gab der Verein bekannt, dass Stefan Thesker, Julian Korb und Aleksandar Ignjovski keine neuen Verträge erhalten. Mit Simon Lorenz hätte Holstein gerne verlängert, doch der Spieler lehnte das Angebot ab. Mit diesem Quartett erhöht sich die Zahl der Abgänge nach dieser Saison auf acht.
Vor Beginn
Holstein Kiel hat mit dem Sieg in Nürnberg die 40-Punkte geknackt. Am Ende geht es wohl um eine Platzierung zwischen Platz 7 und 10. Doch im Hintergrund laufen schon die Planungen für die kommende Saison.
Vor Beginn
Heidenheim hat vor zwei Wochen gegen St. Pauli die erste Heimniederlage der Saison kassiert. Doch Frank Schmidt hat nach dem bitteren 2:2 in Kaiserslautern und der Niederlage gegen den Kiez-Klub mit dem eindrucksvollen Sieg in Hannover die richtige Antwort geliefert.
Vor Beginn
Und mit einem Heimsieg wäre der FCH ja auch sofort wieder Zweiter. Darmstadt hat an der Spitze ein kleines Punktepolster. So geht es wohl im Fernduell mit dem Ex-Bundesliga-Dino wohl in erster Linie darum, wer sich den zweiten direkten Aufstiegsplatz sichert.
Vor Beginn
Heidenheim musste am Freitag den 2. Platz erst einmal zum HSV weiterreichen. Doch die Schwaben werden damit wohl erst einmal leben können, weil sich so St. Pauli und gestern auch Düsseldorf mit den Niederlagen wohl aus dem Aufstiegskampf endgültig verabschiedet haben.
Vor Beginn
Bei den Gästen gibt es im Vergleich zum Nürnberg-Spiel zwei erzwungene Wechsel. Sander fehlt gesperrt und Holtby hütet mit einem Infekt das Bett. Dafür beginnen Schulz und Porath. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Heidenheim - Kiel
Loading...
1

Müller

2

Busch

3

Schöppner

4

Siersleben

6

Mainka

10

Kleindienst

11

Thomalla

17

Pick

19

Föhrenbach

33

Maloney

37

Beste

35

Himmelmann

2

Kirkeskov

3

Komenda

4

Erras

7

Skrzybski

11

Reese

17

Becker

24

Wahl

25

Schulz

27

Porath

36

Fridjónsson

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Kiel ist mit dieser Elf angereist: Himmelmann - Becker, Wahl, Komenda, Kirkeskov - Schulz, Erras - Skrzybski, Porath, Reese - Fridjonsson.
Vor Beginn
Frank Schmidt vertraut exakt der Elf, die vor einer Woche mit 3:0 in Hannover gewonnen hat.
Vor Beginn
Heidenheim beginnt wie folgt: Müller - Busch, Mainka, Siersleben, Föhrenbach - Maloney - Pick, Thomalla, Schöppner, Beste - Kleindienst.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und Holstein Kiel.
HeimHeidenheim4-1-4-1
33Maloney10Kleindienst1Müller2Busch6Mainka19Föhrenbach11Thomalla17Pick3Schöppner4Siersleben37Beste11Reese7Skrzybski2Kirkeskov25Schulz4Erras35Himmelmann24Wahl27Porath3Komenda17Becker36Fridjónsson
GastKiel4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
89’
Keller
Maloney
89’
Schimmer
Kleindienst
78’
Burnic
Beste
78’
Kühlwetter
Thomalla
62’
Sessa
Pick
76’
Arp
Reese
76’
Mühling
Skrzybski
66’
Bartels
Porath
60’
Wriedt
Fridjónsson

Ersatzbank

Vitus Eicher (Tor)RittmüllerGeiplKöther
Timon Weiner (Tor)KorbTheskerLorenz

Trainer

Frank Schmidt
Marcel Rapp
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Heidenheim
341910567:36+3167
2
Loading...
Darmstadt
34207750:33+1767
3
Loading...
HSV
34206870:45+2566
4
Loading...
Düsseldorf
341771060:43+1758
5
Loading...
St. Pauli
341610855:39+1658
6
Loading...
Paderborn
341671168:44+2455
7
Loading...
Karlsruhe
341371456:53+346
8
Loading...
Kiel
3412101258:61-346
9
Loading...
K´lautern
3411121147:48-145
10
Loading...
Hannover
341281450:55-544
11
Loading...
Magdeburg
341271548:55-743
12
Loading...
Fürth
3410111347:50-341
13
Loading...
Rostock
341251732:48-1641
14
Loading...
Nürnberg
341091532:49-1739
15
Loading...
Braunschweig
34991642:59-1736
16
Loading...
Bielefeld
34971850:62-1234
17
Loading...
Regensburg
34871934:58-2431
18
Loading...
Sandhausen
34772035:63-2828
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Heidenheim
Kiel
Loading...
3
Tore
0
6
Schüsse aufs Tor
2
21
Schüsse gesamt
7
366
Gespielte Pässe
512
78,14 %
Passquote
84,18 %
42,50 %
Ballbesitz
57,50 %
48,24 %
Zweikampfquote
51,76 %
11
Fouls / Handspiel
11
0
Abseits
0
12
Ecken
1