2. Bundesliga

13. SPIELTAG

Schalke
Loading...
Beendet
2:41:2
Loading...
Darmstadt

TORSCHÜTZEN

Luca Pfeiffer (ET)Pfeiffer (ET)8’
1 : 0
1 : 1
11’Phillip TietzTietz
1 : 2
23’Mathias HonsakHonsak
1 : 3
63’Phillip TietzTietz
Marvin PieringerPieringer88’
2 : 3
2 : 4
89’Benjamin GollerGoller
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde13. Spieltag
Anstoß07.11.2021, 13:30
StadionVELTINS-Arena
SchiedsrichterAlexander Sather
Zuschauer51.327
Nach Spielende
Das war aus der Arena auf Schalke. Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen noch einen schönen Fußballsonntag.
Nach Spielende
Nach der Länderspielpause geht es für Schalke am Samstag, 20. November (20:30 Uhr), im Duell der Absteiger gegen den SV Werder Bremen weiter. Darmstadt hat an diesem Tag (13:30 Uhr) Tabellenführer St. Pauli zu Gast.
Nach Spielende
Im Parallelspiel trennten sich Aue und Heidenheim 2:0.
Nach Spielende
Mit den drei Punkten zieht Darmstadt (4.) an Schalke (5.) vorbei.
Nach Spielende
Der SV Darmstadt gewinnt auf Schalke - und das ist hochverdient. Die Königsblauen agieren viel zu kopflos, werden aus dem Spiel heraus über weite Strecken kaum gefährlich. Die Lilien sind eiskalt und machen aus ihren wenigen Chancen sehr viel, agieren dazu defensiv konzentriert. Schalke stürzt nach der dritten Pflichtspielniederlage in die Krise, Darmstadt setzt seine Serie fort (jetzt 13 Punkte aus fünf Spielen).
90’ +5
Abpfiff
Und dann ist Schluss auf Schalke. 
90’ +4
Riesenchance aufs Fünfte für Darmstadt. Drei Lilien gegen einen Schalker Verteidiger, aber Goller verzieht den Schuss.
90’ +3
Schalke bekommt noch einmal den Freistoß an der Strafraumgrenze. Zalazar legt sich den Ball zurecht, schießt den Ball durch ein Loch in der Mauer, aber Schuhen ist da. 
90’ +2
Vier Minuten gibts obendrauf, werden aber am Darmstädter Sieg nichts ändern. 
89’
Tor für Darmstadt
2:4
Loading...
Benjamin Goller
Benjamin GollerVorlage Marvin Mehlem
Toooooor! FC Schalke 04 - SV DARMSTADT 98 2:4. Schalker Hoffnungsschimmer? Von wegen! Darmstadt zerstört praktisch im Gegenzug alle Schalker Comeback-Träume. Mehlem erarbeitet sich den Ball im Mittelfeld, nimmt Goller mit, der Fraisl mit seinem Flachschuss ins linke unter Eck keine Chance lässt. Deckel drauf!
88’
Tor für Schalke
Loading...
2:3
Marvin Pieringer
Marvin PieringerSchalke
Tooooooor! FC SCHALKE 04 - SV Darmstadt 98 2:3. Eine Einzelaktion bringt Schalke nochmal heran! Der eingewechselte Pieringer kommt auf der linken Strafraumseite an den Ball, nachdem Schalke gut nachsetzt. Er schickt Pfeiffer ins Leere und versenkt wunderbar ins lange Eck.
88’
Sane ordnet sich tatsächlich im Sturmzentrum ein. 
87’
Auswechslung
Loading...
Nemanja Celic
Nemanja Celic
Klaus Gjasula
Klaus Gjasula
Und Gjasula macht Platz für Celic.
87’
Auswechslung
Loading...
Marvin Mehlem
Marvin Mehlem
Phillip Tietz
Phillip Tietz
Auf Darmstädter Seite kommt Mehlem für den starken Doppeltorschützen Tietz.
87’
Auswechslung
Loading...
Salif Sané
Salif Sané
Mehmet Aydin
Mehmet Aydin
Comeback auf Schalker Seite: Innenverteidiger Sane darf nach Verletzungspause ran, soll möglicherweise mit seiner Kopfballstärke auch vorne Akzente setzen. Aydin geht für ihn.
83’
Fraisl agiert jetzt schon als verkappter Libero, schaltet sich weit vor seinem Tor ins Aufbauspiel ein. Bringt aber nicht viel. Am Ende des Spielzuges legt Terodde per Kopf ab auf Pieringer, der aber in Rückenlage keinen Druck hinter den Ball bekommt. 
80’
Darmstadt verteidigt das weiter höchst seriös. Schalke läuft die Zeit davon. Zehn Minuten noch. 
78’
Auswechslung
Loading...
Marvin Pieringer
Marvin Pieringer
Ko Itakura
Ko Itakura
Grammozis reagiert nochmal: Pieringer kommt für Itakura. Offensive für Defensive, die Marschrichtung ist jetzt klar.
76’
Tietz probierts einfach mal aus 25 Metern. Sein Schuss geht einen halben Meter am rechten Pfosten vorbei. 
72’
Auswechslung
Loading...
Aaron Seydel
Aaron Seydel
Luca Pfeiffer
Luca Pfeiffer
Eigentorschütze Pfeiffer wird im Sturm durch Seydel ersetzt.
72’
Auswechslung
Loading...
Emir Karic
Emir Karic
Mathias Honsak
Mathias Honsak
Darmstadt wechselt doppelt: Torschütze Honsak geht, Karic darf für ihn im Mittelfeld ran.
72’
Mittlerweile hat strömender Regen eingesetzt in Gelsenkirchen. Könnte auch noch zum Faktor werden in den letzten 20 Minuten dieses Spiels. 
71’
Gelbe Karte
Loading...
Tobias Kempe
Tobias KempeDarmstadt
Kempe hat im Laufduell die Hand am Trikot seines Gegenspielers und sieht Gelb. 
70’
Schalke jubelt, aber nicht lange! Einen Freistoß von rechts aus 23 Metern jagt Ouwejan an den Innenpfosten. Von dort springt der Ball vor die Füße von Thiaw, der nur noch einschieben braucht. Der Innenverteidiger steht aber bei Ausführung des Freistoßes im Abseits. 
68’
Terodde verzweifelt an Schuhen! Drexler legt per Kopf ab auf Churlinov, der das Auge für den heranstürmenden Terodde hat. Der Stürmer jagt den Ball in Richtung Tor, wo Schuhen aber glänzend pariert und die Kugel mit den Fingerspitzen über den Kasten lenkt. 
65’
Es wird ein weiter Weg für Schalke, zumal die Knappen heute aus dem Spiel heraus noch keine ernsthafte Torchance kreiert haben.
63’
Tor für Darmstadt
1:3
Loading...
Phillip Tietz
Phillip TietzVorlage Tobias Kempe
Toooooor! FC Schalke 04 - SV DARMSTADT 98 1:3. War das die Entscheidung? Wieder verliert Schalke, dieses Mal in Person von Aydin, im Spielaufbau den Ball. Dann gehen vier Darmstädter gegen zwei Schalker aufs Tor zu. Kempe schickt Tietz und der hat am Ende die Nerven, überwindet Fraisl mit einem Flachschuss aus 14 Metern. 
62’
Auswechslung
Loading...
Darko Churlinov
Darko Churlinov
Danny Latza
Danny Latza
Auch Latza, der das 1:2 verschuldet hat, muss runter. Churlinov solls für ihn richten. 
62’
Auswechslung
Loading...
Rodrigo Zalazar
Rodrigo Zalazar
Marius Bülter
Marius Bülter
Wechselt Grammozis die Wende ein? Bülter, heute völlig blass, muss Zalazar weichen. 
60’
Die erste Viertelstunde der zweiten Halbzeit ist praktisch ereignislos verstrichen. Nach Schalker Aufbäumen sieht das hier nicht aus. 
59’
Auswechslung
Loading...
Benjamin Goller
Benjamin Goller
Braydon Manu
Braydon Manu
Erster Wechsel des Spiels: Der kurz zuvor gelbverwarnte Manu geht runter, Goller kommt für ihn.
56’
Im Moment hat Darmstadt Schalke in der Blitztabelle übrigens überholt, wäre Vierter. Mit 29 Saisontreffern stellen die Lilien nun den besten Sturm der 2. Bundesliga - zusammen mit Jahn Regensburg.
55’
Gelbe Karte
Loading...
Braydon Manu
Braydon ManuDarmstadt
Darmstadts Manu sieht Gelb, weil er Aydin im Mittelfeld humorlos umreißt. Unnötige Aktion. 
52’
Wenig los bisher in dieser zweiten Halbzeit, Darmstadt macht die Räume eng, Schalke fällt nichts ein. 60 Prozent Ballbesitz bringen da auch wenig. 
48’
Schalke beginnt druckvoll, hat zwei Ecken, die aber ohne Ertrag bleiben. 
45’
Anpfiff
Weiter gehts! 
Halbzeitbericht
In einem hochunterhaltsamen, aber keineswegs hochklassigen Fußballspiel geht der SV Darmstadt mit einer verdienten Führung in die Pause. Das frühe Eigentor hat die Lilien nicht nachhaltig geschockt. Aus einer gut organisierten Defensive heraus waren sie immer wieder gefährlich. Schalke bleibt fußballerisch blass und ist allenfalls nach Standards und langen Bällen offensiv präsent. Defensiv sind die Abstände oft zu groß. 
45’ +1
Halbzeit
Jetzt ist Pause. 
45’
Terodde artistisch: Der lange, hohe Ball ist eigentlich nicht zu verwerten für den Stürmer. Er schafft es aber trotzdem. Aus der Drehung nimmt den Ball auf Hüfthöhe. Aber Schuhen ist da. 
43’
Viele Fouls im Mittelfeld stören derzeit den Spielfluss. 
40’
Schalke wird vor allem über Standards gefährlich. Im Nachgang einer Ecke blockt Isherwood Thiaw beim Schuss aus sechs Metern Entfernung. Das war wichtig aus Darmstädter Sicht. 
37’
Kempe knallt den Freistoß in die Mauer und scheitert dann auch im Nachschuss. 
36’
Gelbe Karte
Loading...
Mehmet Aydin
Mehmet AydinSchalke
Aydin spielt den Fehlpass und muss dann kurz vor dem Sechzehner Pfeiffer das Bein stellen, um Schlimmeres zu verhindern - Gelb. 
31’
Schalke agiert defensiv sowas von sorglos! Manu und Honsak haben wieder viel zu viel Platz, am Ende scheitert der Torschütze zum 2:1 von links am blockenden Thiaw. 
29’
Terodde lässt den Ausgleich liegen. Schneller Einwurf von Ouwejan, Terodde wurstelt sich auf der linken Seite in den Sechzehner, kommt gegen zwei Darmstädter zum Abschluss und setzt den Ball aus spitzem Winkel knapp am langen Pfosten vorbei. War aber auch schwierig. 
28’
Wie reagiert Schalke nun? Grammozis schimpft an der Seitenlinie vor sich hin, auf dem Platz ist Darmstadt tonangebend. 
24’
Interessant in der Entstehung des Tores: Mit einem einem harten Zweikampf gegen Kempe hatte Kaminski die Situation eigentlich geklärt. Während der Darmstädter vor dem Sechzehner der Schalke liegen bleibt, spielt Latza den Fehlpass in die Beine von Gjasula. Am Ende bringt auch der am Boden liegende Kempe die Schalker komplett aus dem Konzept. 
23’
Tor für Darmstadt
1:2
Loading...
Mathias Honsak
Mathias HonsakVorlage Klaus Gjasula
Toooooor! FC Schalke 04 - SV DARMSTADT 98 1:2. Darmstadt gnadenlos! Ballverlust der Schalker im Aufbau, dann gehts schnell. Gjasula bedient Honsak auf links, der kann in den Strafraum ziehen und spitzelt den Ball an Fraisl vorbei. 
21’
Schalke hat hier übrigens noch kein einziges Mal aufs Tor geschossen. Darmstadt einmal - respektive zweimal, wenn man Pfeiffer Eigentor dazu zählen darf. 
19’
Thiaw verpasst das 2:1 knapp - und die Entstehung ist symptomatisch. Eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld fliegt unbehelligt durch den Sechzehner. Am zweiten Pfosten läuft der Innenverteidiger ein und verpasst die Kugel um eine Fußspitze. 
18’
Da täuscht der Spielstand vielleicht etwas drüber hinweg, aber ein außerordentlich gutes Zweitliga-Spiel ist das hier nicht: viele Fehlpässe, dadurch kaum kontrollierte Angriffe auf beiden Seiten. 
17’
Gelbe Karte
Loading...
Dominick Drexler
Dominick DrexlerSchalke
Drexler sieht Gelb - er hatte sich zu sehr über einen eigentlich belanglosen Pfiff des Schiedsrichters aufgeregt. 
15’
Keine Viertelstunde gespielt - und schon zwei Tore. Kann so weitergehen. 
13’
Videoassistent
Doch zählt das Tor? Der VAR schaut sichs an, Tietz stand da abseitsverdächtig. Aber aus dem Kölner Keller gibt es Grünes Licht. Treffer zählt. 
11’
Tor für Darmstadt
1:1
Loading...
Phillip Tietz
Phillip TietzVorlage Braydon Manu
Tooooooor! FC Schalke 04 - SV DARMSTADT 98 1:1. Was ist hier denn los? Darmstadt antwortet prompt! Holland spielt einen Ball auf Verdacht auf Manu, der per Flugkopfball Tietz in die Tiefe schickt. Der Stürmer fackelt nicht lange auf dem Weg in Richtung Fraisl, lässt Itakura noch stehen und versenkt flach ins rechte Eck!
8’
Eigentor von Darmstadt
Loading...
1:0
Luca Pfeiffer
Luca PfeifferEigentor
Toooooor! FC SCHALKE 04 - SV Darmstadt 98 1:0. Was für ein eigenartiges Tor, aber Schalke wirds egal sein. Die Ecke von links fliegt durch den Fünfer und springt Luca Pfeiffer an den Oberschenkel. Von dort trudelt der Ball an Schuhen vorbei ins linke untere Toreck. Darmstadts Toptorjäger trifft für Schalke.
7’
Fast das 1:0 für Schalke! Ouwejan treibt den Angriff über rechts an, bedient am Fünfer flach Terodde, dessen Abschluss aber im letzten Moment zur Ecke geklärt wird.
5’
Erster Versuch von Aydin aus 16 Metern. Drexler hatte ihn von rechts mit viel Übersicht im Rückraum bedient. Aber der Flachschuss geht einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
3’
Darmstadt gehören die ersten Momente dieses Spiels, Schalke kommt noch nicht zur Entfaltung. 
1’
Anpfiff
Los gehts!
Vor Beginn
Gleich gehts los in der Arena auf Schalke. Schiedsrichter der Partie ist Alexander Sather. 
Vor Beginn
Grammozis kann personell fast aus dem Vollen schöpfen, nur der Langzeitverletzte Torhüter Langer und Wouters - unter der Woche umgeknickt - fehlen. Dafür kehrt Innenverteidiger Salif Sane zurück, er sitzt zunächst auf der Bank. 
Vor Beginn
Nach zwei Niederlagen in Folge ist Trainer Grammozis in die Kritik geraten. Die Erwartungen beim Absteiger sind natürlich hoch. "Kritik und Druck ist immer da auf Schalke. Ich mache meine Arbeit, wie vorher und sie macht sehr viel Spaß", sagte Grammozis bei "Sky". Nicht jedes Spiel könne man "volle Kanne" spielen. 
Vor Beginn
Wie ernst man die Lilien auf Schalke nimmt, zeigt diese Geschichte von unter der Woche: Der Absteiger soll einen Spion nach Darmstadt geschickt haben. Der wurde allerdings prompt entdeckt. Torsten Lieberknecht sagt darüber bei "Sky" mit einem Augenzwinkern: "Ich hätte ihn gerne auf einen Kaffee eingeladen, aber darauf hat er sich nicht eingelassen. Als Spion taugt der Mann nicht wirklich." 
Vor Beginn
Trotzdem gefallen sich Darmstadt und Trainer Torsten Lieberknecht in der Rolle des Außenseiters: "Das sind Spiele, warum man irgendwann einmal Profi geworden ist. Wir haben schon gemerkt, dass man Respekt haben sollte vor Schalke." Allerdings habe man auch ein gesundes Selbstvertrauen, betonte Lieberknecht.
Vor Beginn
Auf dem Papier ist das heute ein Spiel auf Augenhöhe: Schalke ist Vierter, Darmstadt Sechster. Allerdings haben die knappen die vergangenen zwei Pflichtspiele verloren (im Pokal gegen 1860, in der Liga gegen Heidenheim). Darmstadt kommt da mit mehr Rückenwind, hat aus den letzten vier Ligaspielen zehn Punkte mitgenommen. 
Vor Beginn
Für Grammozis ist es das Duell gegen seinen alten Arbeitgeber: Er war von Februar 2019 bis Juni 2020 Trainer bei den Lilien. 
Vor Beginn
Beim SV Darmstadt 98 gibt es nur eine Änderung nach dem überzeugenden 2:0 gegen Nürnberg: Gjasula, der wieder fit ist, verdrängt Karic auf die Bank. 
Vor Beginn
Im Vergleich zur späten 0:1-Niederlage gegen Heidenheim nimmt Dimitrios Grammozis zwei Änderungen in seiner Startelf vor: Aydin und Drexler starten für Ranftl und Zalazar (beide Bank). 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Schalke - Darmstadt
Loading...
30

Fraisl

2

Ouwejan

3

Itakura

4

Pálsson

8

Latza

9

Terodde

11

Bülter

24

Drexler

33

Thiaw

35

Kaminski

38

Aydin

1

Schuhen

3

Isherwood

5

Pfeiffer

9

Tietz

11

Kempe

16

Pfeiffer

18

Honsak

23

Gjasula

26

Bader

32

Holland

33

Manu

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
So treten die Gäste aus Darmstadt an: Schuhen - Bader, P. Pfeiffer, Isherwood, Holland - Manu, Kempe, Gjasula, Honsak - L. Pfeiffer, Tietz. 
Vor Beginn
Das ist die Startelf beim FC Schalke 04: Fraisl - Thiaw, Itakura, Kaminski - Aydin, Drexler, Palsson, Latza, Ouwejan - Terodde, Bülter. 
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und Darmstadt 98.
HeimSchalke3-1-4-2
24Drexler9Terodde11Bülter8Latza2Ouwejan4Pálsson30Fraisl35Kaminski3Itakura33Thiaw38Aydin26Bader23Gjasula1Schuhen5Pfeiffer32Holland11Kempe18Honsak33Manu9Tietz216Pfeiffer3Isherwood
GastDarmstadt4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
87’
Sané
Aydin
78’
Pieringer
Itakura
62’
Churlinov
Latza
62’
Zalazar
Bülter
87’
Mehlem
Tietz
87’
Celic
Gjasula
72’
Seydel
Pfeiffer
72’
Karic
Honsak
59’
Goller
Manu

Ersatzbank

Ralf Fährmann (Tor)MatricianiFlickRanftlIdrizi
Morten Behrens (Tor)RonstadtRiedelBerko

Trainer

Dimitrios Grammozis
Torsten Lieberknecht
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schalke
34205972:44+2865
2
Loading...
Bremen
34189765:43+2263
3
Loading...
HSV
341612667:35+3260
4
Loading...
Darmstadt
341861071:46+2560
5
Loading...
St. Pauli
34169961:46+1557
6
Loading...
Heidenheim
341571243:45-252
7
Loading...
Paderborn
341312956:44+1251
8
Loading...
Nürnberg
341491149:49051
9
Loading...
Kiel
341291346:54-845
10
Loading...
Düsseldorf
3411111245:42+344
11
Loading...
Hannover
341191435:49-1442
12
Loading...
Karlsruhe
349141154:55-141
13
Loading...
Rostock
3410111341:52-1141
14
Loading...
Sandhausen
3410111342:54-1241
15
Loading...
Regensburg
3410101450:51-140
16
Loading...
Dresden
347111633:46-1332
17
Loading...
Aue
34682032:72-4026
18
Loading...
Ingolstadt
34492130:65-3521
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger