2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Guido BurgstallerBurgstaller2’
1 : 0
Daniel-Kofi KyerehKyereh14’
2 : 0
2 : 1
67’Immanuel HöhnHöhn
Daniel-Kofi KyerehKyereh79’
3 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde13. Spieltag
Anstoß24.11.2021, 18:30
StadionMillerntor-Stadion
SchiedsrichterMax Burda
Zuschauer23.401
2. Bundesliga: St. Pauli vs. Sandhausen

2. Bundesliga: St. Pauli vs. Sandhausen

Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem SV Sandhausen.

Nach Spielende
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 2. Bundesliga. Am Freitag geht es dort bereits mit dem 15. Spieltag weiter. Ihnen allen einen schönen Abend!
Nach Spielende
Sandhausen muss am Samstag zum FC Schalke 04 und die Kiezkicker sind Sonntag beim Club in Nürnberg zu Gast. Keine leichten Partien für beide Clubs.
Nach Spielende
Sandhausen steht mit zwölf Zählern auf Platz 17. Bis zum rettenden Ufer sind es nur zwei Zähler.
Nach Spielende
Der FC St. Pauli ist wieder Tabellenführer der 2. Bundesliga. Drei Punkte beträgt der Vorsprung auf Darmstadt, das Zweiter ist. 
Nach Spielende
Ein verdienter Erfolg für den FCSP. In der ersten Halbzeit waren die Kiezkicker total dominant, in den zweiten 45 Minuten ließen sie etwas schleifen und fingen sich das 1:2 von Sandhausen ein. Die Boys in Brown schalteten nochmal einen Gang höher, erhöhten auf 3:1 und hätten in der Schlussphase noch das ein oder andere Tor folgen lassen können. Ein verdienter Erfolg.
90’ +9
Abpfiff
Das Spiel ist vorbei, St. Pauli gewinnt mit 3:1.
90’ +7
Gelbe Karte
Loading...
Erik Zenga
Erik ZengaSandhausen
Zenga sieht kurz vor Schluss noch Gelb.
90’ +3
Matanovic ist nicht zu stoppen: Die Nummer 34 dreht richtig auf und dribbelt den Gegnern Knoten in die Beine. Weil er nicht die geeignete Lücke zum Abschluss findet, stupst er den Ball zu Dittgen. Der schießt aber knapp rechts vorbei.
90’ +1
Matanovic ist rechts durch und kommt bis zur Grundlinie. Er legt den Ball zurück in Richtung von Kyereh und Hartel. Die beiden behindern sich dann gegenseitig im Torraum und es kommt nicht das 4:1 zustande. Das war eine sogenannte hundertprozentige Torchance.
90’
Auswechslung
Loading...
Max Dittgen
Max Dittgen
Guido Burgstaller
Guido Burgstaller
Der Schütze des ansehnlichen 1:0, Guido Burgstaller, geht und Maximilian Dittgen stürmt die letzten Minuten dieser Partie.
87’
Auswechslung
Loading...
Cèbio Soukou
Cèbio Soukou
Bashkim Ajdini
Bashkim Ajdini
Bashkim Ajdini geht runter, der offensivere Cebio Soukou ersetzt ihn nun.
87’
Gelbe Karte
Loading...
Immanuel Höhn
Immanuel HöhnSandhausen
Immanuel Höhn, sieht die nächste Karte der Partie.
87’
Burgstaller! Paqarada bringt eine Freistoß-Flanke von der linken Seite in den Strafraum. Am zweiten Pfosten köpft der Österreicher knapp am Kasten vorbei.
83’
Hier ist jetzt sage und schreibe vier Minuten kein Ball mehr gerollt. Das 3:1 wurde sehr lange gecheckt. Nach Ansicht der kalibrierten Linie ist klar geworden: Der Treffer muss zählen, es war kein Abseits.
79’
Tor für St. Pauli
Loading...
3:1
Daniel-Kofi Kyereh
Daniel-Kofi KyerehVorlage Igor Matanovic
Tooor! ST. PAULI - Sandhausen 3:1. Der alte Abstand ist wieder hergestellt. Matanovic wird rechts bedient und hat Kyereh im Blick: Er spielt einen tollen Pass hinter die Abwehr und Kyereh kann alleine aufs Tor zugehen. Mit rechts schiebt er den Ball rechts an Drewes vorbei ins Tor.
76’
Testroet versucht es mit einem Fernschuss. Der Ball geht aber gut zwei Meter rechts am Kasten der Hausherren vorbei.
75’
Gelbe Karte
Loading...
Adam Dzwigala
Adam DzwigalaSt. Pauli
Das ging fix: Eine Minute nach seiner Einwechslung holt sich Adam Dzwigala Gelb ab. Er foult Ouahim und unterbindet einen Konter.
74’
Auswechslung
Loading...
Jackson Irvine
Jackson Irvine
Finn Becker
Finn Becker
Auch Eigengewächs Finn Ole Becker geht duschen, Jackson Irvine soll das Zentrum verdichten.
74’
Auswechslung
Loading...
Adam Dzwigala
Adam Dzwigala
Sebastian Ohlsson
Sebastian Ohlsson
Sebastian Ohlsson geht nun runter, Adam Dzwigala nimmt seinen Platz ein.
71’
Videoassistent
Im Kölner Keller schauen sich die Video-Assistenten einen Kontakt von Höhn an Matanovic im Strafraum des SVS an. Es dauert ein wenig, aber es bleibt dabei: kein Strafstoß.
69’
Auswechslung
Loading...
Anas Ouahim
Anas Ouahim
Alexander Esswein
Alexander Esswein
Alexander Esswein hat ebenfalls Feierabend, Anas Ouahim darf nun ran.
69’
Auswechslung
Loading...
Christian Conteh
Christian Conteh
Marcel Ritzmaier
Marcel Ritzmaier
Nun auch weitere Wechsel beim SVS: Marcel Ritzmaier geht und der ehemalige Kiezkicker Christian Conteh kommt.
67’
Tor für Sandhausen
2:1
Loading...
Immanuel Höhn
Immanuel HöhnVorlage Charlison Benschop
Toooor! St. Pauli - SANDHAUSEN 2:1. Die Heimelf hat die Quittung bekommen: In der zweiten Halbzeit kommt nicht viel von den Kiezkickern. Nach einer Ecke von links setzt sich jetzt Benschop durch und verlängert zum zweiten Pfosten. Höhn ist dort frei und köpft aus kurzer Distanz ein.
65’
Auswechslung
Loading...
Rico Benatelli
Rico Benatelli
Eric Smith
Eric Smith
... und Eric Smith macht Platz für Rico Benatelli.
65’
Auswechslung
Loading...
Igor Matanovic
Igor Matanovic
Simon Makienok
Simon Makienok
Der Coach agiert bevor sein Team reagiert: Er wechselt doppelt, nimmt Simon Makienok raus und bringt Christoffersen Matanovic...
64’
"Jungs, wieder hochfahren!", gibt Timo Schultz seinen Boys in Brown mit. Ihm ist das etwas zu behäbig geworden.
63’
Paqarada hat zentral nun etwas Platz und nutzt diesen zu einem Distanzschuss. Der Ball geht aber ein paar Meter drüber.
58’
Der FCSP lässt es im zweiten Durchgang etwas ruhiger angehen. Den Angriffen gehen im Moment etwas das Tempo und die Zielstrebigkeit ab. Aber hey, man liegt ja schon mit zwei Treffern vorne.
54’
Es knallt: Vasilj, Zhirov und Makienok kollidieren im Strafraum der Kiezkicker. Zhirov muss behandelt werden und wirkt etwas benommen.
51’
Zwei Schüsse gab der SVS in dieser Partie bislang ab. Keiner davon ging allerdings direkt auf das Tor der Kiezkicker.
48’
Sandhausen kommt engagiert aus der Kabine. Im Angriffsdrittel mangelt es allerdings noch an Präzision.
46’
Anpfiff
Weiter geht es am Millerntor!
Halbzeitbericht
Der FCSP begann wie die Feuerwehr, war das klar bessere Team und drückte den SVS in dessen Hälfte. Die beiden Treffer waren folgerichtig ob der immensen Überlegenheit. Gegen Ende der ersten 45 Minuten wurde Sandhausen etwas aktiver, jedoch kam St. Pauli weiterhin zu guten Möglichkeiten. Die Boys in Brown könnten höher führen. Die Kurpfälzer haben es Drewes zu verdanken, dass sie erst zwei Gegentreffer kassiert haben.
45’ +1
Halbzeit
Halbzeit in Hamburg! Das 2:0 ist mehr als verdient.
45’
Kyereh wir rechts in den Strafraum geschickt und versucht es von der Torraumgrenze mit rechts. Drewes reagiert stark und pariert.
43’
Den folgenden Freistoß bringt Paqarada in den Strafraum. Sandhausen kann nicht richtig klären und Ohlsson schießt den Ball mit links weit über das Tor.
42’
Gelbe Karte
Loading...
Bashkim Ajdini
Bashkim AjdiniSandhausen
Die erste Karte der Partie geht an Bashkim Ajdini: Der Rechtsaußen trifft Hartel mit den Händen im Gesicht und wird dafür verwarnt.
37’
Ohlsson und Ritzmaier krachen an der Mittellinie zusammen. Es gibt Freistoß für den FCSP.
35’
Auswechslung
Loading...
Charlison Benschop
Charlison Benschop
Janik Bachmann
Janik Bachmann
Janik Bachmann, der Achter, geht und der Angreifer Charlison Benschop kommt.
33’
Gleich kommt es zum ersten Wechsel: Benschop macht sich beim SVS bereit.
30’
Der FCSP antwortet direkt: Wieder wird Burgstaller links im Strafraum bedient. Der Stürmer packt eine Finte aus, verschafft sich Platz und schließt mit rechts ab. Drewes kann erneut zur Ecke klären.
29’
Das war die Chance zum 1:2! Ajdini flankt aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Testroet setzt sich am ersten Pfosten durch und köpft nur knapp rechts am Kreuzeck vorbei.
27’
Kyereh tanz mit seinen Gegenspielern, behauptet den Ball bärenstark unter Gegnerdruck. Dafür gibt es Applaus von den Rängen.
24’
Einen Torschuss gab Sandhausen bsialgn ab. Die Gäste bekommen aktuell keinen Fuß auf den Boden.
21’
St. Pauli steht jetzt bei sechs Toren in der Anfangsviertelstunde, Ligaspitze mit Darmstadt. Gleich zwei frühe Treffer wie heute waren den Hamburgern in dieser Saison zuvor aber in einer Partie noch nicht gelungen.
18’
Makienok! Wieder geht es schnell nach vorne beim FCSP. Makienok wird im Rückraum bedient und versucht es mit einem Linksschuss aus 17 Metern Torentfernung. Der Ball kommt flach und unplatziert, Drewes kann parieren.
17’
Das 2:0 war der 12. Scorerpunkt für Kyereh: Vier Tore hat er selbst erzielt, acht hat er aufgelegt. Die acht Assists sind Spitzenwert in der 2. Bundesliga.
14’
Tor für St. Pauli
Loading...
2:0
Daniel-Kofi Kyereh
Daniel-Kofi KyerehVorlage Marcel Hartel
Tooooor! ST. PAULI - Sandhausen 2:0. Und schon legen die Kiezkicker nach! Smith schickt Hartel links in die Tiefe. Der kommt bis zur Grundlinie und legt die Kugel mit sehr viel Übersicht etwas nach hinten in den Strafraum. Dort ist Kyereh eingelaufen und kann das Spielgerät direkt links im Tor unterbringen.
12’
Die Dominanz des FCSP in Zahlen: Die Hausherren haben 81 Prozent Ballbesitz. Das Pressing der Kiezkicker funktioniert exzellent, der SVS kann die Kugel nie lange in den eigenen Reihen halten.
10’
Kyereh wird nun links im Strafraum freigespielt. Zhirov hebt das Abseits auf. Kyereh scheint etwas überrascht zu sein, nicht im Abseits zu stehen. Seine Mischung aus Flanke und Schuss geht an Freund, Feind und gegnerischem Tor vorbei nach rechts Richtung Seitenaus.
10’
Es steht bereits 3:0 für die Kiezkicker - nach Ecken. Die Hausherren gehen hier voll auf das 2:0, lehnen sich nicht zurück.
8’
Der FCSP macht hier ordentlich Dampf. Es scheint, als ob sie nach dem 0:4 gegen Darmstadt für Wiedergutmachung sorgen wollen.
7’
Burgstaller! Der Stürmer wird links im Strafraum bedient. Er vernascht Diekmeier, geht nach innen und schließt wuchtig mit rechts ab. Drewes reißt die Arme hoch und klärt erneut zur Ecke.
6’
Sandhausen hat nun schon 26 Gegentreffer gefangen. Mehr hat nur der FC Ingolstadt (31).
4’
Smith versucht es nun auf dem Rückraum. Der Ball wird abgefälscht und geht drei Meter links am Kasten vorbei. Die nachfolgende Ecke bringt nichts ein.
2’
Tor für St. Pauli
Loading...
1:0
Guido Burgstaller
Guido BurgstallerVorlage Daniel-Kofi Kyereh
Toooor! ST. PAULI - Sandhausen 1:0. Was für ein Top-Start für den FCSP! Becker chippt den Ball mit links hinter die Abwehr. Kyereh bekommt die Kugel nahe der Grundloinie und legt per Hacke zurück auf Burgstaller. Der Österreicher schlenzt den Ball von rechts mit der linken Innenseite ins lange, linke Eck. Drewes hat bei diesem Schuss keine Chance.
1’
Anpfiff
Los geht es am Millerntor!
Vor Beginn
Die Schiedsrichter der heutigen Partie: Dr. Max Burda, Robert Wessel und Tim Skorczyk (beide als Assistenten), sowie Florian Exner (Vierter Offizieller) und Patrick Alt (Video-Assistent).
Vor Beginn
Doch auch Schwartz' Gegenüber, Timo Schultz, schätzt den heutigen Gegner stark ein: "Wir haben uns explizit das Spiel von Sandhausen gegen Nürnberg angeschaut, wo sie nach hinten raus unglücklich verloren haben. Sie verteidigen kompakt, haben eine erfahrene Truppe. Das wird eine harte Nuss, die wir knacken müssen."
Vor Beginn
So warnte Alois Schwartz vom Spitzenteam: "Der FC St. Pauli ist sehr eingespielt und besitzt vorne mit Guido Burgstaller eine hohe individuelle Klasse. Sie spielen schnell nach vorne, das zeichnet die Mannschaft aus. Wichtig wird sein, dass die Abläufe gegen den Ball wieder stimmen."
Vor Beginn
St. Pauli hat in die letzten drei Heimspiele gegen Sandhausen alle gewonnen und ist seit fünf Partien zu Hause unbesiegt gegen die Kurpfälzer. Der einzige Auswärtssieg in neun Gastspielen am Millerntor gelang dem SVS im Oktober 2015 (3:1) – unter Alois Schwartz, der seit einigen Wochen wieder die Geschicke beim SVS leitet.
Vor Beginn
Sandhausen trifft zum 19. Mal in der 2. Bundesliga auf St. Pauli, das ist neuer Vereinsrekord (18 Zweitliga-Spiele auch gegen Bochum).
Vor Beginn
Sandhausen ist derweil nach der 1:2-Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg wieder auf einen Abstiegsplatz gerutscht. Nur mit einem Dreier könnte der SVS Platz 17 wieder verlassen. Damit aber auch direkt Rang 14 erobern.
Vor Beginn
Nach der heftigen Klatsche gegen Darmstadt am Wochenende hat der FC St. Pauli seine Tabellenführung an ebenjene Lilien verloren. Ein Punkt heute und die Kiezkicker wären wieder an der Spitze.
Vor Beginn
Die Begegnung des 13. Spieltags war ursprünglich für Sonntag, den 7. November, terminiert. Sie konnte jedoch nicht wie geplant stattfinden, da dem SV Sandhausen unter anderem aufgrund einer entsprechenden Quarantäne-Anordnung des zuständigen Gesundheitsamts nicht die nach der DFL-Spielordnung notwendige Mindestanzahl an Spielern zur Verfügung stand.
Vor Beginn
Der SVS bot am Wochenende gegen den 1. FC Nürnberg einen harten Fight und führte bis zur 83. Minute mit 1:0. Die Clubberer drehten dann das Spiel in der Schlussphase. Weil die Leistung der Kurpfälzer aber recht ansehnlich war, ändert Coach Schwartz seine Anfangsformation auf keiner Position.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 0:4 gegen Darmstadt am Wochenende gibt es gleich fünf Wechsel bei den Boys in Brown. Ohlsson, Lawrence, Smith, Becker und Makienok ersetzen Zander, Medic, Aremu, Irvine und Amenyido.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

St. Pauli - Sandhausen
Loading...
22

Vasilj

2

Ohlsson

3

Lawrence

4

Ziereis

8

Smith

9

Burgstaller

16

Makienok

17

Kyereh

20

Becker

23

Paqarada

30

Hartel

1

Drewes

2

Zhirov

15

Höhn

17

Zenga

18

Diekmeier

19

Ajdini

22

Ritzmaier

26

Bachmann

30

Esswein

36

Okoroji

37

Testroet

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und so geht es der SVS an: Drewes - Diekmeier, Zhirov, Höhn, Okoroji - Ritzmaier, Zenga, Bachmann - Ajdini, Testroet, Esswein.
Vor Beginn
Blicken wir zuerst auf die Aufstellungen der beiden Teams, beginnend mit dem FC St. Pauli: Vasilj - Ohlsson, Ziereis, Lawrence, Paqarada - Smith - Becker, Hartel - Kyereh - Burgstaller, Makienok.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem SV Sandhausen.
HeimSt. Pauli4-3-1-2
30Hartel9Burgstaller16Makienok4Ziereis20Becker23Paqarada17Kyereh28Smith22Vasilj3Lawrence2Ohlsson30Esswein37Testroet36Okoroji15Höhn2Zhirov18Diekmeier17Zenga1Drewes19Ajdini26Bachmann22Ritzmaier
GastSandhausen4-1-4-1
Loading...

Wechsel

Loading...
90’
Dittgen
Burgstaller
74’
Irvine
Becker
74’
Dzwigala
Ohlsson
65’
Benatelli
Smith
65’
Matanovic
Makienok
87’
Soukou
Ajdini
69’
Ouahim
Esswein
69’
Conteh
Ritzmaier
35’
Benschop
Bachmann

Ersatzbank

Dennis Smarsch (Tor)RitzkaBuchtmannAremu
Nikolai Rehnen (Tor)Benedikt Grawe (Tor)DiakhiteSickingerChristian Kinsombi

Trainer

Timo Schultz
Alois Schwartz
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schalke
34205972:44+2865
2
Loading...
Bremen
34189765:43+2263
3
Loading...
HSV
341612667:35+3260
4
Loading...
Darmstadt
341861071:46+2560
5
Loading...
St. Pauli
34169961:46+1557
6
Loading...
Heidenheim
341571243:45-252
7
Loading...
Paderborn
341312956:44+1251
8
Loading...
Nürnberg
341491149:49051
9
Loading...
Kiel
341291346:54-845
10
Loading...
Düsseldorf
3411111245:42+344
11
Loading...
Hannover
341191435:49-1442
12
Loading...
Karlsruhe
349141154:55-141
13
Loading...
Rostock
3410111341:52-1141
14
Loading...
Sandhausen
3410111342:54-1241
15
Loading...
Regensburg
3410101450:51-140
16
Loading...
Dresden
347111633:46-1332
17
Loading...
Aue
34682032:72-4026
18
Loading...
Ingolstadt
34492130:65-3521
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger